Ist Teneriffas Immobilienmarkt jetzt auch ein Käufermarkt?
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise auf Teneriffa?
Balearen immer noch hui - Peninsular pfui und wo stehen die Kanaren?
Wer hat aktuelle Erfahrungen oder eine fundierte Meinung?
Jetzt kaufen oder noch warten?
Jetzt verkaufen oder besser vermieten (warten)?
Es wäre interessant, hierzu einige Meinungen zu hören.
Im Moment ändern sich Indikatoren und Märkte fast ständig, darum wäre eine aktuelle Einschätzung doch mal ganz interessant, oder? Natürlich muss man schon unterscheiden zwischen dem "Einheimischen" und dem "Touristischen" Immobilienmarkt aber sicher sind auch da die Grenzen fließend.
Ich persönlich habe den Eindruck, dass die Preise auf Teneriffa in den letzten 12 Monaten deutlich nachgegeben haben. Gefühlt mindestens 10% und das sowohl bei Miet- als auch bei Kaufangeboten quer durch alle Preislagen. Das ist natürlich völlig subjektiv.
Der Immobilienmarkt bildet ja meist auch die gesamtwirtschaftliche Situation einer Region ab.
Hier einige Schlagzeilen und Berichte:
Mieten in Spanien sinken unerwartet
Nachdem Immobilienbesitzer wegen der Finanzkrise keine Käufer finden, bieten sie ihre Häuser zur Vermietung an ? nun übersteigt das Angebot die Nachfrage bei weitem.
Die Kanarischen Inseln kommen noch relativ gut davon; sie erlitten einen Rückgang um lediglich drei Prozent, weil die Kauf- und Mietpreise bereits vergleichsweise niedrig waren.
Der Gesamte Artikel unter
Teneriffa Immobilien
Die spanische Immobilienkrise hat die Insel nicht so hart getroffen, weil das Preisniveau im Vergleich zum Festland niedriger und die Spekulationsblase damit nicht so groß war. Nach einer Studie des spanischen Immobilienportals idealista.com sind die Preise im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten lediglich um drei Prozent zurückgegangen.
Seit Anfang 2007 beobachte ich den Immobilienmarkt Teneriffa Nord, sehr intensiv.
Ich habe derzeit ca. 100 Immobilen (Häuser) im Bereich der Gemeinden Tacoronte bis Icod (in unterschiedlichsten Preiskategorien) in einer ?Datenbank? gespeichert.
Die Verkaufs-Preisentwicklung beobachte ich monatlich.
Für den Zeitraum 2008 ist ein Preisverfall zwischen 15 bis 25% zu verzeichnen.
Für Mietobjekte (Häuser) kann annähernd die gleiche Aussage getroffen werden.
Aufgrund des massiven Überangebotes an Kauf- und Mietobjekten, sowie der anhaltenden Wirtschaftskrise (die leider von manchen geleugnet wird), ist nach meiner persönlichen Einschätzung, von einem weiteren Preisverfall auszugehen.
Ursprünglich wollten wir ein Haus anmieten, frühestens Ende 2010 etwas kaufen.
?Leider? haben wir bei unserem letzten Aufenthalt vor 3 Wochen ein Objekt gefunden, welches genau unseren Vorstellungen entspricht.
Jetzt stecken wir in einer echten Zwickmühle?.pokern oder kaufen?
Ich hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben
Lieben Gruß
Peter
__________________
Jeder Mensch macht Fehler.
Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut! Peter Ustinov
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Peter55 für den nützlichen Beitrag:
Hinsichtlich des zu erwartenden weiteren Preisverfalles sind "eiskalte" Spekulanten dazu übergegangen, den Verkäufern von Immobilien von vorn herein ein weitgehend reduziertes Angebot auf das angestrebte Objekt zu machen.
Bei denjenigen, denen es Not tut zu verkaufen ( sind nun viele ), tritt dann schon so etwas wie Panik ein und, notgedrungen ob des weiteren Verfalles, gehen sie auf das Angebot ein.
Bekannte von mir, Österreicher, im Rückzug des Alters wegen, starteten 2007 mit dem Verkauf ihres Apartamentes bei 210.000 €, jetzt im März 2009 ging es für 135.000 € weg.
Dies erschien ihnen noch als REINES Glück.
Auch hier kam dieser Anruf: "Ich biete ihnen soundsoviel, letztes Angebot"
„Leider“ haben wir bei unserem letzten Aufenthalt vor 3 Wochen ein Objekt gefunden, welches genau unseren Vorstellungen entspricht.
hallo peter,
so eine investition soll ja eine sein für die nächsten 20 jahre
(wenn ich deine vorstellung richtig verstenden habe) ...
da wären mir ein paar euronen egal, wenn ich das gefühl hätte,
ich habe genau das gefunden, was ich suche ...
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Ursprünglich wollten wir ein Haus anmieten, frühestens Ende 2010 etwas kaufen.
?Leider? haben wir bei unserem letzten Aufenthalt vor 3 Wochen ein Objekt gefunden, welches genau unseren Vorstellungen entspricht.
Jetzt stecken wir in einer echten Zwickmühle?.pokern oder kaufen?
wie es ja zwischenzeitig auch schon andere meinten: ich wuerde da ganz konkret und offen mit dem Verkaeufer reden... dass Ihr eigentlich erst spaeter kaufen wollt und Ihr ggf. bei einem entsprechend SEHR guten vorteilhaften Angebot fuer Euch schon frueher verbindlich zuschlagen wuerdet... sprich: einfach mit dem Verkaeufer handeln.
[quote=LaTorre;65657]Hinsichtlich des zu erwartenden weiteren Preisverfalles sind "eiskalte" Spekulanten dazu übergegangen, den Verkäufern von Immobilien von vorn herein ein weitgehend reduziertes Angebot auf das angestrebte Objekt zu machen.
@ LaTorre
wir zählen uns nicht zu den "eiskalten" Spekulanten...wir leben vorwiegend nach dem Prinzip "leben und leben lassen"!
...wenn ich einen Vergleich bringen darf - aus Erfahrung ist jedem bekannt, dass Produkte im Schlussverkauf günstiger angeboten werden, wie im regulären Verkauf. Der Kaufzeitpunkt richtet sich u.a. nach der Dringlichkeit des jeweiligen Bedarfs.
Es gibt auch Verkäufer die lediglich die steigenden Immobilienpreise der letzten Jahre wahrgenommen haben und sich über hohe Renditen bei Verkäufen freuen durften.
Wobei diese hohen Preise nichts mit Realwerten zu tun hatten/haben, sondern lediglich aufgrundt der Spekulation mit Immobilen zu begründen ist.
Jetzt nähert man sich wieder Realwerten, was für viele Verkäufer eine schmerzliche Erfahrung bedeutet.
zu unserem konkreten Objekt ist zu sagen, wir sind von einer marktkonformen Preisreduktion von ca. 20% ausgegangen.
Nach einer Besichtigungsdauer von 10 Minuten lag das Angebot des Maklers, ohne das wir die Höhe des Preises angesprochen hätten, 33% unter dem veröffentlichten Preis.
Und da begannen dann unsere Überlegungen, bzw. schrillten bei uns alle vorhandenen Alarmglocken, wir glauben nicht wirklich an Superschnäppchen!
Und - das angesprochene "pokern" bezieht sich nicht wirklich auf einen noch stärker fallenden Preis des Hauses, den ist es, soweit ohne z.B.: Bau- oder/und Wertgutachten etc. feststellbar, wert.
Sondern, leisten wir eine Anzahlung ohne genau zu wissen welchen tatsächlichen Wert ein Sachverständiger ermittelt.
@ peterseth
wir sind sicher uneingeschränkt Deiner Meinung!
Da wir aber nicht geplant hatte bereits jetzt zu kaufen, und wir den Kaufpreis nicht aus der berühmten Portokasse bezahlen können, bedarf es einer Zwischenfinanzierung, das dauert eben.
Lieben Gruß
Peter
__________________
Jeder Mensch macht Fehler.
Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut! Peter Ustinov
Halli Hallo,
bin neu hier im Forum und hätte da auch mal ´ne Frage.
Mein Freund und ich wollen nach Teneriffaauswandern, ich find bloß keine passende Immobilie.Unser Budget ist auf ca 35000EUR begrenzt und wir wollen in den Norden.
Die meisten Angebote jedoch habe ich in Playa da ls americas gefunden.
Hat jmd einen Tip für mich? Sollten wir lieber vor Ort suchen?
Sprache kann ich nud Erfahrungen im Ausland haben wir auch.
Ich war bereits auf Mallorca, Djerba tätig und in ägypten hatten wir ´ne Tauchschule.
Bin für jede Antwort dankbar