Ne, eben nicht. Normale Panasonic-Kamera mit eingebautem Mikrofon, kann da leider auch kein externes Anschließen, was nur den Sound des 12-Zylinder und das Blubbern der 8 Endrohre aufnimmt . Sonst bin ich mit der Kamera eigentlich hochzufrieden.
Mein hinter den Sitzen festgeklemmtes normales Tripod war halt nicht ideal und ich musste etwas gemächlich fahren, damit es nicht völlig aus der Senkrechten kippt.
Ich hab mir das mit ner GoPro schon überlegt, aber auch die will ja anständig befestigt werden. Und dann gibt es ja auch die Gimbals oder halt ne professionelle Nachbearbeitung, hab ich mal bei ein oder zwei Szenen versucht, ist aber viiiiiiel Arbeit.. Unterm Strich bin ich zu dem Schluß gekommen, dass das zwar einfacher ist als vor 30 Jahren zu VHS-C-Zeiten und Schneiden mit 2 Videorecordern, aber ich dann noch mehr Zeit vor der Kiste verbringen müsste, was dem Thema Bewegung und Augengesundheit eher nicht entgegenkommt.
__________________ Lügen gewinnen den Sprint, die Wahrheit den Marathon.
Folgender Benutzer sagt Danke zu SanLorenzo4 für den nützlichen Beitrag:
Tour heute, am Ende noch "2 Striche" Restakku, aber es ging nicht nur rauf, rauf, rauf, sondern an einigen Stellen auch schön runter, Motor aus oder auf Eco.
Die meiste Zeit bin ich im "Tour" Modus gefahren, Stufe zwei von vier verfügbaren.
Also Cañadas bis beispielsweise Parador wäre definitiv nicht machbar, noch mal 10km mehr und 600Hm.....
Außerdem gilt es ja die Mieter der Bikes auch wieder runterzuholen vom Berg...
Es gab doch früher oder immer noch einen Bike Anbieter, der hat die Leute bis Vilaflor hochgekarrt und von da aus ging es runter "Fast ohne Treten" bis zur Küste, die abenteuerlichen Bikes (ohne Motor) habe ich öfters in La Camella gesehen.
Der Anbieter sitzt/saß glaub ich in Los Abrigos.
__________________ So ein Gendersternchen ist im Prinzip auch nix anderes als fünf Deppenapostrophe in kreisförmiger Anordnung
Geändert von Achined (05.04.2021 um 19:55 Uhr)
Folgender Benutzer sagt Danke zu Achined für den nützlichen Beitrag:
Das wär doch perfekt da mal ne GoPro aufs Rad zu schnallen und die Fahrten zu filmen für YT.. Hier machen Leute jetzt immer so komische Laufvideos wo sie kommentarlos durch Playa Del Ingles gehen oder auch über die Strände, ich bin erstaunt wieviel sich das ansehen oftmals mehrere Zehntausend Views pro Video bis gar sechsstellig.
So verändert Corona die Welt, Du musst nicht mehr selbst laufen sondern kannst Dir den Spaziergang virtuell reinziehen
Bin jetzt immernoch am schaun selbst, so ein Citybike ist vielleicht auch nicht verkehrt hat zwar nicht den Coolness/"ich bin sportlich" Faktor, wie ein MTB/Fully aber ist vielleicht auf Dauer bequemer wenn man Aufrecht sitzt. Da haben die hier welche mit ähnlicher Leistung. 500 Ws (das so sagte mir ein sehr freundlicher Engländer, der seit 30 Jahren hier Räder vermietet, sei überhaupt der wichtigste Faktor, also man solle Abstand nehmen von Rädern die nur 250 Ws Batterien haben). Macht ja auch Sinn, ist dann halt doppelt soviel Power am Berg.
Folgender Benutzer sagt Danke zu mar für den nützlichen Beitrag:
Die "Light Bikes" sind relativ neu und auch sehr gefragt, da wie der Name vermuten lässt, wesentlich leichter als die Versionen mit dickem Akku.
Die sind dann auch dafür gedacht, nur ab und zu Mal zu unterstützen, kurz am Berg und dann wieder ausschalten und fahren wie ein normales Bike ohne Motor.
Das wärs doch - hat er gut gelöst mit dem Motor in der Tasche, da hält einen dann auch die Polizei nicht an, wenn man mit 55 km/H durch Santa Cruz düst