Laut Visa wollen schon 25% (!) der Südamerikaner mir Kryptowährungen bezahlen.
https://decrypt.co/59861/visa-25-of-...yptocurrencies
---
Mark Cuban sagte Softwarefirmen werden durch Ethereum (die zweitgrösste Kryptowährung nach Bitcoin) riesige Probleme bekommen.
Konkret sagte Mark Cuban: "Ethereum Will 'Disrupt the F--- Out Of' Big Software Companies". Er bezieht das offenbar vor allem auf "SaaS (Software as a service) companies, insurance claims, healthcare and banking".
https://decrypt.co/59759/mark-cuban-...ware-companies
Auch bringt er sich selbst gerade die Programmiersprache Solidity bei, die bei Ethereum verwendet wird.
Er hat ja sein Vermögen am neuen Markt gemacht damals, seine Firmen rechtzeitig für teures Geld verkauft. Und sich davon dann u.a. die Dallas Mavericks gekauft wo Dirk Nowitzky spielt. Und er ist sehr bekannt in amerikanischen Raum, auch durch Shark Tank.
Er nennt dabei dann das Beispiel, dass Versicherungsmitarbeiter jetzt einen Schaden ablehnen können, aber dass der Schaden durch die Smart Contracts bei Ethereum dann abgesichert wäre.
Ich muss sagen ich versteh es selbst nicht so ganz, was daran jetzt so gross sein soll, und denke er könnte auch falsch liegen.
Also angenommen man braucht eine teure Herz-OP, oder das Eigenheim fackelt ab. Die Versicherung kann es ablehnen zu bezahlen.
Wenn der Vertrag aber als Smart Contract abgesichert ist (wenn Fall X eintritt, dann wird automatisch Y ausgeführt), kann es nicht abgelehnt werden.
Ich denke die Versicherungsunternehmen würden sicherlich immer einen Weg finden möglichst viel trotzdem abzulehnen, oder?!
Das einzige Argument das ich sehe, wäre vielleicht, ein Kunde könnte vor Vertragsabschluss darauf bestehen, dass der Vertrag eben ein "Smart Contract" wird, also wo bestimmte Bedingungen in jedem Fall automatisch erfüllt werden müssen.
Es ist aber schon richtig, dass man mit Ethereum (und einigen anderen, noch recht billigen Kryptowährungen) interessantes machen kann. Beispielsweise kann jeder sein eigenes Bitcoin rausbringen und dabei bestimmte Bedingungen erstellen, dass z.B. eine Deflation enthalten ist, oder dass von jeder Transaktion 1% an alle anderen, die diese Währung haben, ausgeschüttet wird.
Sowas könnte die verworrenen Steuergesetze komplett überflüssig machen, wenn bei einer staatlichen Digitalwährung automatisch von jeder Transaktion ein gewisser Prozentsatz in der Staatskasse landet.
Aber genau das wäre ja auch schon bei einer Zahlung per Visa möglich, oder?