Die "Light Bikes" sind relativ neu und auch sehr gefragt, da wie der Name vermuten lässt, wesentlich leichter als die Versionen mit dickem Akku.
Die Cannondale Turbo Vado SL 4.0 liegen auch so bei 15KG. Kosten nur die Hälfte. Die vermietet hier einer ausschliesslich, will aber keins verkaufen hab schon gefragt.
Ansonsten wie Du schon sagtest man kriegt die so oder so nicht, ein grosser Händler in Las Palmas hat nur noch die kleinen Klappräder, sonst hatte der alles. Bei Decathlon hab ich mal zum Spass geschaut, die zeigen ja online an was in den Filialen ist, auf den Kanaren alles weg bis auf irgendein kleines Bike.
Selbst der grösste Vermieter der Kanaren, also gestern war da noch ein schönes gebrauchtes eFully auf der Webseite, heut schon verkauft.
Vielleicht auch weil man auf dem Bike keine Maske tragen muss?!
Folgender Benutzer sagt Danke zu mar für den nützlichen Beitrag:
Vom Design ok, kann man irgendwie sehn wie kraftvoll es ist? Die Nm steht ja fast nie bei bei den klapprädern.
Und preislich ähnlich wie das Turbo Vado 4.0. Da hat man sicherlich deutlich mehr Spass mit.
Grad Cityrad getestet. Ist nicht so meins. Ich weiss jetzt aber, dass ich ein leichtes Rad brauch. Muss ich doch weiter nach Turbo Vado 4.0 schaun oder halt wieder Muskelkraft pur^^
Die Händler müssen sich ja auch echt ärgern, haben diese riesen Nachfrage und können nicht liefern.
Geändert von mar (06.04.2021 um 10:52 Uhr)
Folgender Benutzer sagt Danke zu mar für den nützlichen Beitrag:
Die Bremsen am Vado sind billiger Kram von Shimano, kosten komplett keine 50?.
Da sparen alle Hersteller in diesen Preisregionen, trotz des Mehrgewichts der E-Bikes, eigentlich eine Frechheit.
Je nach Anspruch, Gewicht und Topographie geht die Bremsleistung dann bei längerer Betätigung (bergab) schnell gegen Null.
Selbst die besseren Bremsen an meinem Orbea habe ich gleich als Erstes gegen was Standfestes ausgetauscht.
__________________ So ein Gendersternchen ist im Prinzip auch nix anderes als fünf Deppenapostrophe in kreisförmiger Anordnung
Folgender Benutzer sagt Danke zu Achined für den nützlichen Beitrag:
Damit ist er in den Grand Canyon gekommen. Laut Herstellerbeschreibung "ideal auch für Jäger!", also damit kannste dann auch Deine vom Rad geschossenen Wildschweine easy nach Hause transportieren zum Gasgrill
Gar nicht so teuer dafür, dass es 2 Motoren hat und 170 Nm. Da sieht man mal was für Gewinnspannen die Markenhersteller von eMTBs haben!
Folgender Benutzer sagt Danke zu mar für den nützlichen Beitrag:
Hab heute ein BH eMTB gemietet, ist schon spassig den Berg rauf als sei es nix. Teils etwas ruckelig im Antrieb da wird man nach vorne geschossen, und bei über 25km/h oder ohne Motor merkt man schon einen deutlichen Widerstand.
Das soll ja bei den Specialized Levo 4 besser sein weil der Motor keinen Widerstand mehr hat.
Als nächstes werde ich ein Klapprad testen um mal den Vergleich zu haben, ich glaube soviel Leistung benötigt man gar nicht...
Folgender Benutzer sagt Danke zu mar für den nützlichen Beitrag: