Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kochrezepte

Einklappen
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mohntorte

    Mohntorte

    200 g Mohn
    200 g Butter
    200 g Zucker
    8 Eier
    100 g Aranzini
    1 Schuss Rum

    Zubereitung: 1 Stunde




    Die Eier trennen, aus dem Eiklar einen festen Schnee schlagen.
    Mutter, Zucker und Dotter zu einer cremigen Masse verarbeiten, die Aranzini und den Zum dazugeben und vorsichtig den Schnee unterziehen.
    In eine gut gebutterte und bemehlte Form geben und bei 180 Grad 45 Minuten backen.

    Viel Spaß beim Nachbacken...
    Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 17.08.2022, 01:48.

  • Ochsenschlepp auf römische Art

    Ochsenschlepp auf römische Art

    Dauert ein bisserl länger, aber schmeckt himmlisch.


    Für 4 Personen:
    1,5 kg Ochsenschlepp
    2 Eßl. Schweineschmalz
    100 g durchwachsener Speck
    1 große Zwiebel
    4 Zehen Knoblauch
    3 Stk. Karotten
    1 Bund Petersilie
    4 Eßl. Tomatenmark
    ¼ l trockener Weißwein
    Salz, Pfeffer, Paprikapulver,
    1 Prise Zimt
    5 Stangen Stangensellerie
    Gremolata:
    Schale einer unbehandelten Zitrone
    5 Zehen Knoblauch...
    Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 17.08.2022, 01:55.

  • aus meinem Tagebuch - 15. Juni

    aus meinem Tagebuch - 15. Juni

    Nachdem wir gestern Abend Gäste begrüßen durften und das Essen doch etwas fulminanter ausgefallen ist, war heute „Schmalhans“ unser Küchenmeister, aber ich will Euch nicht vorenthalten was es gestern gab.
    Nach einem Aperitiv servierte ich
    Garnelen an Avocadocreme
    Wiener Backhenderl mit Kartoffelmayonaise- und Gurkensalat
    und als Nachspeise
    Marillenknödel in Nussbrösel


    Für 4 Personen:
    400 g ausgelöste Garnelen
    12 Stück...
    Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 17.08.2022, 02:00.

  • BEAMTENFORELLE mit Kohlrabigemüse

    BEAMTENFORELLE mit Kohlrabigemüse

    Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht stammt der Ausdruck „Beamtenforelle“ nicht vom verstorbenen österreichischen Bundeskanzler Julius Raab, sondern aus früherer Zeit - der Scherzausdruck bezeichnet zwar meistens die Knackwurst (ist ähnlich der in Deutschland hergestellten Schinkenwurst), manchmal aber auch das Salzstangerl, jedenfalls eine einfache, billige Speise, deren Form eine entfernte Ähnlichkeit mit einer Forelle hat.


    Kranzerl Schinkenwurst
    etwas Mehl...
    Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 17.08.2022, 02:02.

  • Marillenkuchen mit streuseln

    Marillenkuchen mit streuseln

    Warum im Haus Graf der Haussegen fast ein bisserl schief hängt, warum es an einem so unheiligen Tag wie einem ganz gewöhnlichen Mittwoch so ganz schnell einen Kuchen gibt und was das Forum damit zu tun hat, könnt Ihr in der nächsten Ausgabe von Teneriffas Neuer Presse unter der Seitenblicken lesen. So viel ich weiß, müsste die Zeitung in 14 Tagen herauskommen


    250 g Butter
    250 g Zucker
    6 Eier
    300 g Mehl
    3 Teelöffel Backpulver
    1 Pkt. Vanillezucker...
    Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 17.08.2022, 01:58.

  • Erdäpfelgulasch

    Erdäpfelgulasch

    Warum wir Österreich Erdäpfel zu den Kartoffeln sagen, anstatt grüne Bohnen das Wort Fisolen verwenden oder die Tomaten bei uns Paradeiser heißen, weiß ich nicht, aber auf alle Fälle bin ich froh, dass der berühmte Seefahrer und Entdecker Walter Raleigh Mitte des 16. Jahrhundert dieses Knollengewächs aus den Anden nach Irland gebracht hat und sie von dort aus ihren Siegeszug in die heimischen Kochtöpfe gefunden hat.


    600 g Kartoffel
    500 g Zwiebel
    4 große...
    Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 17.08.2022, 01:56.

  • aus meinem Tagebuch

    aus meinem Tagebuch

    Aus meinem Tagebuch
    11. Juni 2007

    Die Fahrt nach Tacoronte und ein kurzer Abstecher ins Laly Flor hat länger gedauert als geplant, deshalb gab es heute etwas aus der schnellen Küche.

    INGWER HUHN im Reisring

    2 Hühnerfilets
    1 große Zwiebel
    1 große grüne Paprikaschote
    1 Handvoll Cashewnüsse
    Öl
    Gewürze:
    Ingwerwurzel, Honig, Sojasauce, Salz, Pfeffer,
    Hühnerbrühe
    Als Beilage Basmatireis...
    Zum Beitrag gehen

  • Tintenfisch

    Tintenfisch

    Tintenfisch gekocht

    Zutaten

    1 kg Tintenfisch - er sollte möglichst frisch sein
    2 kleine oder 1 große Zwiebel
    5 Knoblauchzehen
    4 EL Weinessig
    4 EL Oliveöl
    Meersalz

    Zubereitung

    Zunächst wird der Fisch "geschlagen" oder einen Tag lang tiefgefroren, damit das Fleisch seine Zähigkeit verliert und zart wird.
    Den Tintenfisch säubern und in Stücke schneiden.
    Die Zwiebeln vierteln. Die Knoblauchzehen...
    Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 18.08.2022, 08:37.

  • Pulpo (Tintenfisch) auf galizische Art

    Pulpo (Tintenfisch) auf galizische Art

    1 kg Pulpo (Tintenfisch)
    grobes Salz
    100 ml Aceite Virgen extra (Olivenöl, erste, kalte Pressung)
    1 TL Paprika edelsüß
    1 TL Paprika scharf

    Pulpo, wie er in Galicien zubereitet wird, ist eine Delikatesse mit außergewöhnlichem Geschmack. Er erfreut sich enormer Beliebtheit, doch nur erfahrene Köche können Pulpos so zubereiten, daß sie weder zäh noch übergart sind. Dieses Gericht wird häufig an Fest- oder Markttagen gegessen und von jeher auch während...
    Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 17.08.2022, 09:59.
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Online-Benutzer

Einklappen

674 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 671.

Mit 4.512 Benutzern waren am 14.01.2020 um 14:12 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

Neueste Beiträge

Einklappen

Lädt...
X