Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MARILLENKUCHEN MIT STREUSELN

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Marillenkuchen mit streuseln

    Warum im Haus Graf der Haussegen fast ein bisserl schief hängt, warum es an einem so unheiligen Tag wie einem ganz gewöhnlichen Mittwoch so ganz schnell einen Kuchen gibt und was das Forum damit zu tun hat, könnt Ihr in der nächsten Ausgabe von Teneriffas Neuer Presse unter der Seitenblicken lesen. So viel ich weiß, müsste die Zeitung in 14 Tagen herauskommen


    250 g Butter
    250 g Zucker
    6 Eier
    300 g Mehl
    3 Teelöffel Backpulver
    1 Pkt. Vanillezucker
    1 Schuss Stroh-Rum
    1 Teelöffel abgeriebene Schale
    einer Zitrone
    ungef. 1 kg Marillen

    für die Streuseln:
    150 g griffiges Mehl
    150 g Kristallzucker
    120 g Butter
    150 g geriebene Mandeln
    Etwas Salz, eine Prise Zimt

    Zubereitung: 25 Minuten
    Backzeit: ungef. 60 Minuten

    Zuerst bereite ich die Streuseln vor, indem ich die angegebenen Zutaten zusammenmenge und zwischen den Handflächen (sollten halt sauber sein) krümelig reibe. Dann gebe ich sie für mindestens ½ Stunde in den Gefrierschrank, da die Gefahr dass sie sich beim Backen in einen teigigen Überzug verwandeln gebannt ist.
    Die Eier trennen, aus dem Eiklar einen steifen Schnee schlagen und mit 2 Löffel vom Zucker etwas binden. Dann die leicht vorgewärmte Butter (geht super indem man sie für ca. 20 Sek. in den Mikro schiebt) mit Zucker und löffelweise die 6 Dotter schaumig rühren und die Gewürzen beigeben. Ebenfalls löffelweise den Schnee und das mit Backpulver abgemischte Mehl vorsichtig unterziehen.
    Entweder ein Backblech oder eine Kuchenform gut mit Butter bepinsels und mit Mehl bestreuen, oder mit einem Backpapier auslegen und die vorbereitete Masse gleichmäßig verteilen.
    Marillen waschen, halbieren und schindelmäßig den Teig damit belegen und in den auf 180 ° vorgeheizten Backofen schieben.
    Nach der halben Backzeit (ungef. 30-35 Minuten) herausnehmen und mit den inzwischen leicht gefrorenen Streuseln bestreuen und fertig backen.

    Hilft wunderbar einem grantigen Ehemann ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.

    Guten Appetit wünscht Euch
    Eure Wienerin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 17.08.2022, 01:58.

    • Gast-Avatar
      #1
      olbi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      du machst mich wahnsinnig meine kleine

    • Die Wienerin
      #2
      Die Wienerin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Irgendwann wird Deine Diät ja auch vorbei sein.
      Liebe Grüße - Irene

    • Gast-Avatar
      #3
      Vilaflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Kleiner Hinweis:

      Diät ist eine Lebzeitaufgabe!

      Salu2

      Vilaflor
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • 7 Tage auf Teneriffa - Ein unvergesslicher Reisebericht
    Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.

    Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke

    Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....
    13.04.2025, 11:58
  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
  • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun
    In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

    Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
    Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
    „Wenn es regnet,...
    11.04.2025, 15:12
  • Der Drachenbaum – Ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln
    Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.






    Einzigartige Merkmale und Morphologie
    Der Drachenbaum...
    11.04.2025, 11:20
Lädt...
X