Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aus meinem Tagebuch - 15. Juni

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • aus meinem Tagebuch - 15. Juni

    Nachdem wir gestern Abend Gäste begrüßen durften und das Essen doch etwas fulminanter ausgefallen ist, war heute „Schmalhans“ unser Küchenmeister, aber ich will Euch nicht vorenthalten was es gestern gab.
    Nach einem Aperitiv servierte ich
    Garnelen an Avocadocreme
    Wiener Backhenderl mit Kartoffelmayonaise- und Gurkensalat
    und als Nachspeise
    Marillenknödel in Nussbrösel


    Für 4 Personen:
    400 g ausgelöste Garnelen
    12 Stück Garnelen in der Schale
    Worchestersauce
    4 Zehen Knoblauch
    Frische Petersilie
    Olivenöl zum Braten

    3 Stk. Avocado
    2 Stück säuerliche Äpfel
    Saft einer halben Zitrone
    Worchestersauce
    1 Schuß Cognac
    Salz und Pfeffer aus der Mühle


    Zubereitung: 25 Minuten

    Die Garnelen waschen, gut abtrocknen und mit ein paar Spritzer Worchestersauce marinieren.
    Die Äpfel schälen, entkernen, in sehr kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie weiß bleiben.
    Die Avocados halbieren, den Kern herausnehmen, mit einem Löffel das Fruchtfleisch herausschälen und mit einer Gabel zu einer breiigen Masse verarbeiten. Die vorbereiteten Apfelstücke und die Gewürze untermischen und kalt stellen.
    Vor dem Servieren die nochmals abgetrockneten Garnelen mit den ganzen Knoblauchzehen in sehr heißem Olivenöl anbraten und mit frischer Petersilie bestreuen.


    Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit wünscht Euch
    Eure Wienerin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 17.08.2022, 02:00.

    • tenflor
      #1
      tenflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten


      auweia findet ihr das richtig so ??? egal wer mit den rezepten

      ohne bilder würde mir nicht das wasser im munde zusammenlaufen

    • Gast-Avatar
      #2
      olbi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      super.........ich werde bald wahnsinnig aber freue mich schon auf morgen

    • Santana
      #3
      Santana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das hoert sich lecker an,das lass ich von unserem Chefkoch fuer mich nachkochen.Danke.

    • Gast-Avatar
      #4
      olbi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      hebe mir da bitte etwas auf

    • Erich
      #5
      Erich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo,

      sind seit heute auf Heimatbesuch (in Wien für 10 Tage), nachdem ich die Bilder gesehen habe weiß ich was wir heute essen werden.

      LG Erich

    • Die Wienerin
      #6
      Die Wienerin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Erich - wünsche einen schönen Wien-Aufenthalt und guten Appetit.
      Liebe Grüße
      Irene-Christine
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • 7 Tage auf Teneriffa - Ein unvergesslicher Reisebericht
    Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.

    Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke

    Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....
    13.04.2025, 11:58
  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
  • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun
    In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

    Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
    Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
    „Wenn es regnet,...
    11.04.2025, 15:12
  • Der Drachenbaum – Ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln
    Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.






    Einzigartige Merkmale und Morphologie
    Der Drachenbaum...
    11.04.2025, 11:20
Lädt...
X