-
WENN - ja DANN .........
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 14.09.2007, 09:53
- 5 Kommentare
WENN - ja DANN .........
„Wenn das Wörtchen WENN nicht wär´, DANN wär´ der Bauer Millionär“ ist ein Reim der mich seit meinen Kindertagen begleitet und, wenn Sie mich fragen, heute nur mehr eine, aus dem tiefen Mittelalter stammende, Mähr ist. Klar, auch heute noch gibt es Bauern welche die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben und nur Produkte, die zwar dem klimatischen oder bodenbezogenen Bedingungen entsprechen, anbauen oder züchten, aber nicht jene Marktnischen suchen die das Säckel... -
Erstellt von:
-
Meist ist das Leben ganz schön lehrreich
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 07.09.2007, 07:14
- 9 Kommentare
Meist ist das Leben ganz schön lehrreich
Manchmal bin ich fast ein bisserl sauer auf die Spuren des Lebens welche die Jahre an mir hinterlassen haben. Die knackige Figur hat sich zu einem sehr weiblich gerundeten Körper entwickelt, die ersten Fältchen schlagen ihre Kerben ins Gesicht und beim Durchblättern eines Modejournals kommt schon mal der Ausruf „Ja, das war einmal“.
Es gibt aber auch viele Momente wo ich es begrüße den Strapazen des Jungseins nicht mehr ausgesetzt zu sein. Die Anstrengungen der Selbstfindung... -
Erstellt von:
-
Am Anfang stand das Wort?
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 31.08.2007, 11:23
- 12 Kommentare
Am Anfang stand das Wort?
Nein zuerst steht da der Gedanke, der aus der Vielzahl der Kombinationsmöglichkeiten jene Buchstaben sucht mit denen er sich umgeben und kleiden kann, die Nuancen der sprachlichen Möglichkeiten auskostend zusammenfügt um es dann, meist schnell und impulsiv, manchmal jedoch sorgfältig überlegt und abwägend in den unendlichen Freiraum der Interpretation entlässt.
Ob Dankes-, Lob- Schimpf- oder Machtworte, sie beschreiten unbeirrbar ihren Weg um gehört zu werden, können aber auch verletzen,... -
Erstellt von:
-
Überlegenheit
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 30.08.2007, 07:06
- 7 Kommentare
Überlegenheit
Nie werde ich die Szene vergessen als ich, meiner jugoslawischen Putzfrau beim Frühjahrsputz helfend, auf der Leiter saß und mir beim Abstauben der Bücherwand ein langvergessenes Buch in die Hände gefallen war, in dem ich ein wenig schmökerte. „Du Chefin, nix lesen, musst putzen, sonst nix wird ma fertig“ schimpfte sie mit mir und fuhrwerkte mit dem Staubsauger resolut weiter durch das Haus.
Ich liebte diese junge Frau, die ich im Alter von 19 Jahren bei mir aufgenommen... -
Erstellt von:
-
Strandgut
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 24.08.2007, 09:15
- 7 Kommentare
Strandgut
Die meisten von ihnen kommen, in fast unüberschaubaren Massen aus den Flugzeugen quellend, die Wärme und Erholung suchend, verweilen, wie die Wellen des Meeres nur kurze Zeit an den Ufern des Strandes um nach spätestens drei Wochen zurückzukehren in die Anonymität ferner Länder. Sie hinterlassen wertvolle Einkünfte für die Region, jede Menge Dreck und manchmal ein flüchtiges Lächeln welches sie uns schenkten, weil man am Nebentisch des Restaurants gesessen war. Sie fragen woher man kommt,... -
Erstellt von:
-
„Um Gottes willen, Du kannst doch nicht….“
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 17.08.2007, 12:43
- 4 Kommentare
„Um Gottes willen, Du kannst doch nicht….“
„…ganz allein nach Asien reisen“ rief mein Vater, als ich ihm, damals knapp 20 jährig, mitteilte, dass ich beabsichtige der Einladung eines Brieffreundes Folge zu leisten. Meine Mutter malte mir in den schrecklichsten Farben aus was einer jungen Frau doch so alles passieren könne wenn sie so allein in der Welt herumgondle und meine Großmutter strafte mich mit Schweigen.
Ich flog trotzdem nach Kuala Lumpur, besuchte Singapur, lernte damals eine junge Chinesin kennen und... -
Erstellt von:
-
Es ist wirklich schon 30 Jahre her
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 16.08.2007, 16:59
- 3 Kommentare
Es ist wirklich schon 30 Jahre her
Er hat, wie kein anderer, das Image einer ganzen Generation geprägt und Jimmy Carter, der 39. Präsident Amerikas sagte über ihn – er ist in der ganzen Welt ein Symbol für Vitalität, den Widerspruchsgeist und der Fröhlichkeit der U.S.A gewesen.
Er verzauberte mit Liedern “Love me tender” “its now or never” oder “return to sender” und die männliche Jugend rund um den Erdball schwang wie er die Hüften und drückte die Schmachtlocke tief in die... -
Erstellt von:
-
Und es gibt sie doch
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 10.08.2007, 09:19
- 7 Kommentare
Und es gibt sie doch
Jeder von uns kennt doch jemanden, der jemanden kennt, der mit unendlichem Fingerspitzengefühl all jene Sachen repariert, die sich der geliebte Ehemann kategorisch weigert auch nur einmal anzuschauen. Hier ein Stecker der nur mehr Dekorationszwecke erfüllt, dort eine Schranktür die klemmt oder der Toaster den wir von der Großmutter zur Hochzeit bekamen und dessen Kabel der Gefräßigkeit unseres Dackels zum Opfer fiel.
Nun bin ich halt ein Mensch, der an Altem und Gewohntem hängt. Man... -
Erstellt von:
-
Meine Identität
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 02.08.2007, 09:07
- 5 Kommentare
Meine Identität
Ich mache mir Sorgen um meine Identität.
Die Identität eines Menschen (oder einer Sache) ist doch die Summe der Merkmale, anhand derer wir uns von anderen unterscheiden und genau diese Identität erlaubt eine eindeutige Identifikation. Aber nicht einmal in der Natur gibt es eine Identität der identischen Dinge, sobald Zeit und Raum mitgerechnet werden.
Den ersten Schritt zu meiner persönlichen Identifikation machten meine Eltern, die sich nach monatelangen, heftigen Diskussionen... -
Erstellt von:
-
Freitag, der 27.
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 27.07.2007, 08:59
- 5 Kommentare
Freitag, der 27.
Wenn im sonst so wohlsortierten Vorratsschrank gähnende Leere herrscht und der Gefrierschrank mehr Eisschicht als Inhalt aufzuweisen hat, ist es wieder einmal soweit einen Großeinkauf ins Auge zu fassen. Das in Aussicht gestellte Schweinsbratel, für das man halt auch Zutaten braucht, überzeugt sogar den Ehemann, der sich leise grummelnd hinter der Zeitung verschanzt und misstrauisch die immer länger werdende Liste betrachtet.
Mehl, Zucker, Reis, steht hier.
„Wir waren... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Anmelden oder Registrieren
Einklappen
Meldet an...
Online-Benutzer
Einklappen
603 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 602.
Mit 4.512 Benutzern waren am 14.01.2020 um 14:12 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kategorien
Einklappen
Neueste Beiträge
Einklappen
-
Es geht weite: https://www.forumteneriffa.de/reise-...12989-manana-4
-
Kanal: Geschichten
30.04.2025, 08:11 -
-
Es geht weite: https://www.forumteneriffa.de/reise-...12988-manana-3
-
Kanal: Geschichten
28.04.2025, 07:52 -
-
Gibt es doch in D Millionenfach, dann heisst das aber Sozialschmarotzer
-
Kanal: Geschichten
23.04.2025, 23:07 -
-
Das mit dem "mañana" ist ein interessantes Thema. Anfangs bin ich damit überhaupt nicht zurechtgekommen, inzwischen geht´s. Ich könnte allerdings einige Fälle aufzählen, wo die mañana-Mentalität Menschenleben in Gefahr gebracht hat oder zumindest zu Schaeden aller Art gefuehrt hat und da hört es für mich dann auf mit dem Verständnis. Aber klar: Ein bisschen mehr "mañana"-Einstellung taete vielen in D sozialisierten Leuten ganz gut. Aber ein bisschen mehr "was...
-
Kanal: Geschichten
22.04.2025, 11:08 -
-
Es geht weite: https://www.forumteneriffa.de/reise-...12987-manana-2
-
Kanal: Geschichten
22.04.2025, 09:34 -
-
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.
Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke
Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....-
Kanal: Reiseberichte
13.04.2025, 11:58 -