Wenn in nördlicheren Gefilden die ersten Blütenköpfe zaghaft die Sonne begrüßen, Stürme über unsere Insel brausen und bei manchem von uns die Gefühle Purzelbäume schlagen, dann steht unweigerlich der Frühling vor der Tür.
So manches sehnsuchtvolle Gedicht wird ins Tagebuch geschrieben, Liebesbriefe den irdischen Boten der Liebe (das heißt der Post) übergeben und wenn dann vielleicht auch noch „Pretty Woman“ über den Bildschirm flimmert, Julia Roberts ihren...
-
Liebe übers Internet
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 11.04.2008, 07:49
- 2 Kommentare
Liebe übers Internet
-
Erstellt von:
-
Das Internet
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 04.04.2008, 08:25
- 20 Kommentare
Das Internet
Vor ein paar Wochen las ich in einem Artikel, unter dem Aufhänger „das Netz weiß einfach alles!“, eine relativ vernichtende Kritik über die Informationsqualität des Internets.
Ich las hier, dass, nach Meinung des Schreibers, das Netz mit Halbweisheiten, teilweise geschrieben von halben Analphabeten, durchtränkt ist. Nachdem aber einerseits der Verfasser ein von mir sehr hochgeschätzter Freund ist, ich andererseits aber absoluter Fan dieser Informationsmöglichkeit bin, konnte...Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 16.08.2022, 14:53. -
Erstellt von:
-
Wie heißt Du denn?
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 28.03.2008, 07:45
- 4 Kommentare
Wie heißt Du denn?
Mit wie viel Liebe werden doch Namen für ein Neugeborenes ausgesucht. Wohlklingend soll er sein, an Helden der Jetztzeit oder Vergangenheit soll er erinnern oder schlichtweg an die Tradition der Familie anknüpfen.
So ist so manches schmächtige Bürschchen zu dem, einem Heldenepos entnommenen Namen Siegfried oder Giselher gekommen, oder Krimhilde wenn sich das Baby unerwarteter Weise als Mädchen herausgestellt hat. Meist dem Trend der Zeit entsprechend haben, während noch gar nicht...Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 16.08.2022, 14:23. -
Erstellt von:
-
Tod des Autors Saint-Exupéry geklärt
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 16.03.2008, 09:53
- 1 Kommentar
Tod des Autors Saint-Exupéry geklärt
In meiner letzten Kolumne habe ich Worte aus „der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry zitiert – „man sieht nur mit dem Herzen gut.“ Gestern lüfte Hort Rippert, der Bruder des verstorbenen Sängers Ivan Rebroff das Geheimnis um den Tod des Autors.
„Ich schoss Saint-Exupéry ab“ bekannte er.
Näheres findet Ihr unter www.krone.at
Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag
Eure Wienerin
Irene-Christine Graf -
Erstellt von:
-
Man sieht nur mit dem Herzen gut
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 14.03.2008, 07:51
- 5 Kommentare
Man sieht nur mit dem Herzen gut
„Sag mir“ fragte ich meinen Großvater „wer zündet die Sternlein an?“ „Wer putzt ihnen die Nasen?“ Mein Großvater nahm mich auf den Schoß und erzählte mir die Geschichte vom alten Mann, der sich Abend für Abend auf die beschwerliche Reise machte, den Regenbogen hinaufstieg um am Himmel die abertausenden Sterne anzuzünden. Da habe er auch ein großes Taschentuch dabei um die Näschen zu putzen. Und dann las er mir die Geschichte Antoine de Saint-Exupéry´s... -
Erstellt von:
-
Spanisch schimpfen
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 07.03.2008, 08:12
- 2 Kommentare
Spanisch schimpfen
Als im Jahr 1975 der erste Teil jener 24-teiligen Fernsehserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“ über den Bildschirm flimmerte, war Österreich schlagartig in zwei Hälften geteilt. Die Einen rümpften schockiert ihre Nasen wenn die Hauptperson, übrigens grandios dargestellt von Karl Merkatz, seinen zukünftigen Schwiegersohn als „Dioptrienotto der an Hirnpecker hat“ betitelte und die andere Hälfte klopfte sich, Beifall bekundend, auf die Schenkel.
Ernst... -
Erstellt von:
-
So ein Mist
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 22.02.2008, 17:12
- 4 Kommentare
So ein Mist
Sie sind groß oder klein, ihr Haar ist glatt, gewellt oder sogar struppig, die Farbe kann von tiefschwarz bis hin, schon in jungen Jahren, schlohweiß sein und die Charaktereigenschaften sind von liebenswürdig bis grantig. Sie von sind meist bewegungsfreudig, manchmal gehfaul, hungrig, durstig und sie machen, je nach Art, mehr oder weniger große Haufen. Ich spreche von des Menschen liebsten Freund – dem Hund.
Nun haben gerade diese Haufen so manche Gemüter erregt und so manchen... -
Erstellt von:
-
Wehe, wehe
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 18.02.2008, 10:26
- 1 Kommentar
Wehe, wehe
Dass ich eine besondere Vorliebe für das kleine Wörtchen „wenn“ habe, dürfte den meisten meiner Leser schon aufgefallen sein. Dieses nur aus vier Buchstaben bestehende Wort, welches eine Aussage ins Irreale bringt, ist für einen Schreiber halt einfach schön. In der Grammatik wird es folgendermaßen beschrieben:
Der Konjunktiv II wird auch Irrealis oder Möglichkeitsform genannt. Er wird verwendet,um unmögliche und unwahrscheinliche Bedingungen oder Bedingungsfolgen zu benennen... -
Erstellt von:
-
Aber .......
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 08.02.2008, 16:50
- 9 Kommentare
Aber .......
In jener Zeit, als wir kleinen Mädchen, mit Stammbuch bewaffnet, all unseren Onkel, Tanten, Lehrern und Freunden, mit der Bitte um eine kleine Widmung, schrecklich auf die Nerven gingen, schrieb mir mein Vater folgende Worte ins das, bis heute sorgsam gehütete, Buch:
„Lerne die Höhen und Tiefen des Lebens kennen
und die wirst das Leben schön und wertvoll finden.“
Für ein Mädchen mit ungefähr 10 oder 11 Jahren absolut unverständliche Worte. Was sind schon... -
Erstellt von:
-
Ostern steht vor der Tür
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 01.02.2008, 09:33
- 5 Kommentare
Ostern steht vor der Tür
Vorfreude ist doch die schönste aller Freuden, vor allem dann, wenn zum Beispiel die Gestaltung eines Menüs in die Fastenzeit fällt.
Nach alter Tradition halten wir Österreicher uns natürlich streng an die seit jahrhunderten geltenden Regeln. Wir zelebrieren den Aschermittwoch, der die 40-tägige Fastenzeit einleitet, nach alter Tradition mit einem auswahlreichen Büffet auf dem natürlich auch Heringsalat zu finden ist, aber sich sonst halt nach den Vorlieben der geladenen Gäste... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Anmelden oder Registrieren
Einklappen
Meldet an...
Online-Benutzer
Einklappen
436 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 436.
Mit 4.512 Benutzern waren am 14.01.2020 um 14:12 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kategorien
Einklappen
Neueste Beiträge
Einklappen
-
Es geht weite: https://www.forumteneriffa.de/reise-...12989-manana-4
-
Kanal: Geschichten
30.04.2025, 08:11 -
-
Es geht weite: https://www.forumteneriffa.de/reise-...12988-manana-3
-
Kanal: Geschichten
28.04.2025, 07:52 -
-
Gibt es doch in D Millionenfach, dann heisst das aber Sozialschmarotzer
-
Kanal: Geschichten
23.04.2025, 23:07 -
-
Das mit dem "mañana" ist ein interessantes Thema. Anfangs bin ich damit überhaupt nicht zurechtgekommen, inzwischen geht´s. Ich könnte allerdings einige Fälle aufzählen, wo die mañana-Mentalität Menschenleben in Gefahr gebracht hat oder zumindest zu Schaeden aller Art gefuehrt hat und da hört es für mich dann auf mit dem Verständnis. Aber klar: Ein bisschen mehr "mañana"-Einstellung taete vielen in D sozialisierten Leuten ganz gut. Aber ein bisschen mehr "was...
-
Kanal: Geschichten
22.04.2025, 11:08 -
-
Es geht weite: https://www.forumteneriffa.de/reise-...12987-manana-2
-
Kanal: Geschichten
22.04.2025, 09:34 -
-
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.
Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke
Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....-
Kanal: Reiseberichte
13.04.2025, 11:58 -