Die EU und der Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Die EU und der Euro

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #261
    Zitat von kubde Beitrag anzeigen
    Nachdem sich die Richtung, wie es in Griechenland weitergeht, abzuzeichnen scheint, lohnt sich ein erneuter Blick auf Gesamteuropa.
    Für mich zeichnet sich zur Zeit noch gar nichts ab, außer dass es sowohl in der heutigen Sitzung der EURO-Gruppe wie auch in der morgigen Sitzung der EU wahrscheinlich zu teils heftigen Diskussionen kommen wird.
    Einige bezeichnen die Vorschläge der Griechen als ausreichend und vertrauenswürdig, andere wieder empfinden diese als unzureichend und bringen den Griechen keinerlei Vertrauen entgegen.
    In der zweiten Gruppe gibt es auch Finanzminister und Regierungschefs, die überhaupt nicht mehr mit den Griechen verhandeln wollen und deutlich den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone verlangen. Manche von ihnen machen auch kein Hehl aus ihrem Verlangen, dass Griechenland auch aus der EU austreten soll.
    Schäuble verlangt nicht direkt den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone, macht aber sehr deutlich, dass er die Vorschläge als unzureichend sieht und den Griechen kein Vertrauen entgegen bringt. Merkel hat sich in der Griechenlandfrage ohnehin schon die Finger verbrannt und hält sich derzeit mit Äußerung in der Öffentlichkeit zurück. Sollte sie allerdings nicht die Linie ihres Finanzministers unterstützen, bekommt sie ernsthafte Schwierigkeiten nicht nur in ihrer Fraktion. Ich würde sagen, dass sie dann ihre Position ernsthaft gefährdet.

    Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
    Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #262
      @Chico viejo - Außer den Farben lässt sich also nichts vergleichen.

      Und natürlich die windigen Politiker.
      Habe ich übersehen, dass Bayern nicht mehr zur BRD gehört? Wer hat denn nun iin die 2 Billionen Schulden?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #263
        wenn das nicht alles nur schwallbacken wären, würde man erst mal eine art benchmarking für verwaltungsprozesse machen. beispielsweise verwaltungsaufwand für das

        - ausstellen eines personalausweises
        - anmelden zur sozialversicherung
        - ausstellen einer meldebescheinigung

        dann vergleichen der nationalen werte für
        - durchlaufzeit
        - bearbeitungszeit
        - kosten
        - qualität

        meinetwegen können die dann noch einen faktor süd-nord-geschwindigkeit einbauen, der den vorher zu definierenden normwert für südstaaten mit 1,5 multipliziert und im norden von mir aus 0,8.

        die spannende frage ist, was macht man nach der optimierung mit den überflüssigen beamten....
        ...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #264
          Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
          @Chico viejo - Außer den Farben lässt sich also nichts vergleichen.

          Und natürlich die windigen Politiker.
          Habe ich übersehen, dass Bayern nicht mehr zur BRD gehört? Wer hat denn nun iin die 2 Billionen Schulden?
          Natürlich gehört Bayern zur BRD. Aber Du hast Bayern als Vergleich genannt. Daher habe ich mich auch nur auf Bayern bezogen.

          Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
          Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #265
            Nachdem, was so nach außen dringt, streiten sich gerade die EU-Finanzminister untereinander und mit den Vertretern der "Institutionen".

            Kein Wunder. Als ich heute morgens die 13 Seiten Griechenland-Vorschlag analysierte, erinnerte mich das sehr an ein Produkt einer bekannten Landschaft im Kanton Bern: Alles Käse mit sehr vielen Löchern.
            Allerdings schmeckt mir der Emmentaler erheblich besser.

            Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
            Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #266
              Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
              wenn das nicht alles nur schwallbacken wären, würde man erst mal eine art benchmarking für verwaltungsprozesse machen. beispielsweise verwaltungsaufwand für das

              - ausstellen eines personalausweises
              - anmelden zur sozialversicherung
              - ausstellen einer meldebescheinigung

              dann vergleichen der nationalen werte für
              - durchlaufzeit
              - bearbeitungszeit
              - kosten
              - qualität

              meinetwegen können die dann noch einen faktor süd-nord-geschwindigkeit einbauen, der den vorher zu definierenden normwert für südstaaten mit 1,5 multipliziert und im norden von mir aus 0,8.

              die spannende frage ist, was macht man nach der optimierung mit den überflüssigen beamten....
              Wenn dies gemacht wird werden die Gebüren ganz toll nach oben steigen. Da in meinem Land wegen einem Blödmann Gebühren nach dem Verursacher Prinzip erhoben werden müssen stiegen die in den meisten Fällen nach oben.
              Weniger Beamte und Staatsangestellte gab es nicht im Gegenteil, jetzt müssen ein paar mehr kontrollieren. Staatsapparat ist meist ein Selbstläufer. Wird eine neue Vorschrift oder Gesetz eingeführt gibt dies gleich eine neue Abteilung und deren Mitarbeiter sind bemüht diese am Leben zu erhalten.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #267
                Zitat von chico viejo Beitrag anzeigen
                Nachdem, was so nach außen dringt, streiten sich gerade die EU-Finanzminister untereinander und mit den Vertretern der "Institutionen".Kein Wunder. Als ich heute morgens die 13 Seiten Griechenland-Vorschlag analysierte, ... Alles Käse mit sehr vielen Löchern. ...
                ja

                denn man will 81MRD für die kommenden 3-4 Jahre, für das Reformprogramm". Das letzte Schlagwort am Ticker hiess "Regierungsumbildung"...

                (irgendwie falsch geblockt)

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #268
                  Zitat von Lucky2020 Beitrag anzeigen
                  ja
                  Das letzte Schlagwort am Ticker hiess "Regierungsumbildung"... [/RIGHT][/CENTER][/LEFT]
                  Ich habe an sich sehr überraschende Nachrichten von der Euro-Sitzung, die ich aber nicht alle schreiben darf.
                  Das mit der "Regierungsumbildung" macht an sich die Runde, ist jedoch nicht belegt.
                  Es würde auch nichts zur gegenwärtigen Verhandlung beitragen. Es geht ja nicht um die Regierung Griechenlands, sondern um das Sparpaket bzw. um die Schuldenumschichtung.
                  Wie es aus sieht, ist heute nicht die letzte Krisensitzung der Euro-Gruppe. Es dürfte feststehen, dass es zwar eine Empfehlung der Finanzminister an die morgige Sitzung der EU-Chefs geben wird. Diese wird aber in etwa so lauten, dass man den Griechen zusätzliche Bedingungen stellt und wenn sie diese annehmen, die Verhandlungen wieder aufgenommen werden.
                  Man will es auch der Regierung Tsipras nicht leicht machen. Nur einfache Versprechungen werden nicht mehr reichen. Da wird sozusagen ein Pfand gefordert und außerdem müsste das griechische Parlament den erweiterten Bedingungen nicht nur zustimmen, sondern vieles davon in Gesetzesform beschließen.
                  Zusätzlich soll es ein EU-Team geben, das die Umsetzung der Forderungen streng überwacht und der Griechischen Regierung bei der Umsetzung "helfen" soll. Weitere Geldmittel sollen vom Fortschritt der Umsetzung abhängig gemacht werden.

                  Zusammenfassend: Viel mehr an Forderungen, Überwachung und Mitsprache seitens der EURO-Gruppe als das, was die Griechen in ihrem Referendum mit über 61% der Stimmen abgelehnt haben.
                  Wie das immer ausgeht. Man kann diese Regierung samt den Regierungsparteien als gescheitert betrachten.

                  Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                  Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #269
                    Zitat von chico viejo Beitrag anzeigen
                    Ich habe an sich sehr überraschende Nachrichten von der Euro-Sitzung, die ich aber nicht alle schreiben darf.
                    Das mit der "Regierungsumbildung" macht an sich die Runde, ist jedoch nicht belegt. .... Wie das immer ausgeht. Man kann diese Regierung samt den Regierungsparteien als gescheitert betrachten.
                    hmmm... was meinst Du mit dem ersten Satz

                    Der letzte Satz trifft es, oder wie ich so schön sagte, nach vielen Jahren Fehlentwicklung und Fehlentscheidungen liegt das Kind jetzt im Brunnen. Und wie sagt der Volksmund: "viele Köche verderben den Brei."

                    Es gibt nur noch teuer, sehr teuer, oder das totale Chaos.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #270
                      Zitat von chico viejo Beitrag anzeigen
                      Für mich zeichnet sich zur Zeit noch gar nichts ab, außer dass es sowohl in der heutigen Sitzung der EURO-Gruppe wie auch in der morgigen Sitzung der EU wahrscheinlich zu teils heftigen Diskussionen kommen wird.
                      Wenn es bei den Verhandlungen zu keiner Einstimmigkeit kommt war's das dann?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #271
                        wieder

                        ticker soeben

                        +++++ Griechen-Drama: Eurogruppe vermeidet Entscheidung und fordert neuen Reformplan aus Athen++++


                        wüder nüscht!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #272
                          Zitat von kubde Beitrag anzeigen
                          Wenn es bei den Verhandlungen zu keiner Einstimmigkeit kommt war's das dann?
                          Nicht unbedingt. Es kann sein, dass es zu einer "wischi - waschi"- Erklärung kommt.
                          Darunter ist beispielsweise zu verstehen, dass den Griechen Bedingungen auferlegt werden, welche der griechische Finanzminister einfach nicht annehmen kann, ohne das vorher mit der Regierung abzustimmen.
                          Man gibt den Griechen Zeit, darüber zu beraten und einen korrigierten Vorschlag (faktisch eine Unterwerfung) zu erstellen, um eine neue Grundlage für eine neuerliche Verhandlung zu haben.
                          Darüber wird die Versammlung der EU-Regierungschefs morgen informiert.
                          Die EU-Chefs können dann nicht anders, als das zur Kenntnis zu nehmen und engagiert über Hilfsprojekte für die griechische Bevölkerung zu beraten.

                          Natürlich kann inzwischen kein Geld mehr nach Griechenland fließen. Die griechischen Banken haben angeblich nur mehr rund 700 Millionen Euro. Dann sind sie pleite. Zwei der vier griechischen Banken sind schon so gut wie pleite. Man spricht in Athen schon davon, dass diese zwei Banken mit den beiden anderen fusioniert werden.

                          Zusammenfassend vermute ich, dass in der derzeit noch laufenden Euro-Gruppen-Versammlung kein Empfehlungspapier an die EU-Chefs verabschiedet wird, die sonntägige EU-Chef-Versammlung daher keine Verhandlungsgrundlage haben und daher auch kein Rettungspaket geschnürt werden kann.

                          Über das, was dann weiter in Griechenland passiert, kann man nur spekulieren. Ich traue dieser Regierung nicht zu, dass sie das drohende Chaos in den Griff bekommt. Sie ist einfach nicht in der Lage, sinnvoll zu regieren. Das weiß man inzwischen auch in Griechenland. Wie ich in Erfahrung gebracht habe, diskutiert man in den "höheren politischen Kreisen" Griechenlands ziemlich offen über eine Regierungsumbildung in Form einer Art Konzentrationsregierung und in der Syriza macht man sich derzeit Gedanken, wie man die extrem-links-linken los wird. Diese Partei scheint an ihrer Aufgabe als Regierungspartei zu zerbrechen.
                          Dieser Schiffbruch wird hier die "Podemos" sicher weniger beflügeln als der Wahlsieg der Syriza vor ungefähr 5 Monaten.
                          Zuletzt geändert von chico viejo; 11.07.2015, 23:22.

                          Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                          Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #273
                            @kubde
                            Wenn es bei den Verhandlungen zu keiner Einstimmigkeit kommt war's das dann?

                            Ich hoffe , Ja.

                            Geld sollte erst wieder fließen wenn die Griechen Gesetze zur Rente gemacht haben
                            ( aber nicht in 1... 2..... 3 Jahren - sondern sofortige Abkehr von der Frühverrentung und den hohen Zuschlägen)

                            Staatsdiener bekommen in Griechenland noch immer wesentlich höhere Renten wie Arbeiter/ Angestellte -


                            Sofortige Einleitung zur Erstellung eines Landesweiten Katasters
                            (auch wenn die Kirche dagegen ist)
                            Reduzierung der Staatsbediensteten.
                            Wer als Staatsdiener - Geld annimmt oder fordert - fliegt.
                            Eine soziale Absicherung wird geschaffen - ( Sozialhilfe)
                            Jeder ist in der Krankenkasse
                            Wer Steuern verkürzt oder hinterzieht dessen gesamtes Vermögen wird eingezogen.

                            Die Schwarzgelder aus der Schweiz sind innerhalb von 3 Tagen zurückzuholen - wer dies nicht macht, dessen gesamtes Auslandvermögen wird beschlagnahmt.

                            es gäbe sicher noch viel mehr zu tun im Staate Griechenland.

                            Aber man muss es tun, nicht nur versprechen.
                            Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                            Gruß Günter

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #274
                              gerade gelesen:
                              http://www.gmx.net/magazine/wirtscha...pe-eu-30761198

                              http://www.tagesschau.de/griechenland-live-101.html
                              Zuletzt geändert von windus1947; 12.07.2015, 10:11.
                              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                              Gruß Günter

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #275
                                Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                                ...Sofortige Einleitung zur Erstellung eines Landesweiten Katasters...
                                Wer Steuern verkürzt oder hinterzieht dessen gesamtes Vermögen wird eingezogen. Und zwar ab dem 1. Cent Die Schwarzgelder aus der Schweiz sind innerhalb von 3 Tagen zurückzuholen - wer dies nicht macht, dessen gesamtes Auslandvermögen wird beschlagnahmt.

                                windus

                                auf nach Brüssel!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #276
                                  Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                                  Die Schwarzgelder aus der Schweiz sind innerhalb von 3 Tagen zurückzuholen
                                  @ windus1947
                                  Hast Du konkrete Beweise das in der Schweiz solche Gelder gebunkert werden? Oder plapperst Du wieder einmal angeblich gehörtes gebetsmühlenartig nach?

                                  Die Schweiz ist seit vielen Jahren für Schwarzgelder kein sicherer Hort mehr fur solches gibt es bessere Häfen wir Singapur, die Kanal Inseln etc.


                                  .

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #277
                                    @Chico viejo - Natürlich gehört Bayern zur BRD

                                    ....und stellt nach Ihrer Rechnung 15 % der Bevölkerung. Hat dann auch 15 % der 2 Billionen, einigen wir uns auf Bundesschulden, also 300 Mrd.
                                    Egal was in Brüssel beschlossen wird, Griechenland kann das nie bezahlen. Deutschland könnte aber in der jetzigen Situation anfangen, macht aber keinei Anstalten.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #278
                                      Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                                      ... Die Schweiz ist seit vielen Jahren für Schwarzgelder kein sicherer Hort mehr fur solches gibt es bessere Häfen wir Singapur, die Kanal Inseln etc. .
                                      das ist an sich "sauberes" Geld zB. wenn Du als Milliardenschwerer Reeder keine Steuern bezahlen musst

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #279
                                        Nicht alle müssen gleich stark zittern

                                        Wird Griechenland zahlungsunfähig oder verlässt es den Euro, kann es seine Euro-Kredite nicht mehr begleichen. Vor allem die grossen Staaten der Währungsunion müssen dann haften.

                                        Auf das Pfand kommt es an


                                        Angehängte Dateien

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #280
                                          Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
                                          @Chico viejo... Griechenland kann das nie bezahlen. Deutschland könnte aber in der jetzigen Situation anfangen, macht aber keinei Anstalten.
                                          gut kombiniert.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X