Zitat von SanLorenzo4
Beitrag anzeigen
Die EU und der Euro
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
Es grüßt Dich der "Alte Knabe"
- Top
du hast recht, chico viejo... ich muss mich korrigieren, sagen wir:
- krasse bildungschancenunterschiede
salu2
el chico medio-viejo, lol...
- Top
Kommentar
Zitat von chico viejo Beitrag anzeigenWarum sollte es nicht vom "Sytem" erlaubt sein? Jedenfalls kenne ich kein Gesetz, das so eine Unternehmensstruktur verbietet.
Du kannst Dir vorstellen, welche Kritik wir uns von der "Fachwelt" gefallen lassen mussten. Wir waren eben unserer Zeit weit voraus. Nicht nur wer zu spät kommt, auch wer zu früh kommt, den beißen die Hunde. Klüger ist es man bewegt sich mitten im Rudel und kläfft mit der Herde.
Was das "mitten im Rudel kläffen" angeht habe ich mir eine eigene Taktik zugelegt. Die im Laufe meines Lebens erhaltenen Schmisse sind narbenlos verheilt. Einzig ein Stückchen mehr Weisheit blieb zurück.
- Top
Kommentar
Zitat von kubde Beitrag anzeigen....Es gibt Menschen, die Angst vor den Folgen der Entwicklung haben....Die Menschen würden sich über kurz oder lang von der derzeitigen Abhängigkeit weg immer weiter in Richtung zur Unabhängigkeit entwickeln. Diese Menschen sind dann nicht mehr so einfach zu manipulieren. Damit einhergehend sind sie auch nicht mehr so ausnutzbar. .....
Das ist doch der beste Beweis für die Ängste, ihre Pfründe zu verlieren. ..
Was das "mitten im Rudel kläffen" angeht habe ich mir eine eigene Taktik zugelegt....
Man warf mir von den Gewerkschaften vor, ich sei unsozial, weil mein Vorschlag zwangsläufig zur Ausbeutung der Mitarbeiter führt. Es werden ja alle Mitarbeiter wegen der Gewinnbeteiligung darauf achten, dass auch jeder fleißig arbeitet. Da sei doch Marx davor!
Stell Dir einmal vor, so etwas macht Mode. Dann gibt es keine Aktien mehr am Markt, weil die Aktien in der Hand der Belegschaft und nicht handelbar sind.
Aufsichtsratsposten gibt es dann auch faktisch keine mehr, weil der Aufsichtsrat von den Mitarbeitern aus dem Kreis der Mitarbeiter auf Zeit gewählt wird. Er ist dann logischerweise auch gleichzeitig Betriebsrat. Was sollen dann Politiker machen, wenn man kein Zubrot mehr für sie hat?
Und anderes mehr.
Da bricht doch dann eine ganze Welt zusammen, wenn solche Wirtschaftssysteme Platz greifen. Pfui Teufel auch!
Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
Es grüßt Dich der "Alte Knabe"
- Top
Kommentar
du bist also skeptisch, kubde. obwohl dein modell von stark vereinfachten annahmen ausgeht. es gibt nicht "die menschen" oder "das system".
immerhin werden wir in wenigen stunden so was wie ein experiment erleben. ich für meinen teil würde mir wohl ein "nein" wünschen. die folgen eines "ja" sind mir eher klar und stimmen mich nicht wirklich optimistisch. ein "nein" dagegen wird neue erkenntnisse ergeben.
@chico viejo:
modelle mit mitarbeiterbeteilgung am erfolg waren in den 90ern schwer in mode, ich meine, sie funktionierten recht gut, wenn sie nicht zu statisch angelegt waren. ich erinnere mich noch an jährliche zielvereinbarungen, die allerdings zur farce gerieten, wenn die ziele sich als dynamisch entpuppten.
allemal waren sie besser als ansätze, bei denen mitarbeiter (und da meine ich sowohl solche in der deutschen automobilindustrie als auch in hiesigen hotels) als beliebig austauschbare produktions-teilsysteme aufgefasst werden. letzteres ist doch geradezu als frevel zu bezeichnen und nutzt eigentlich weder dem arbeitgeber, dem kunden und erst recht nicht dem mitarbeiter.
hab dazu schon viele diskussionen hier auf der insel geführt. die argumentation, nur so käme wissensaustausch zwischen hotels zustande, ist vorgeschoben. tatsächlich verbirgt sich hinter dem 1/4- oder 1/2-jährigen mitarbeiteraustausch nicht selten ein abkassieren auf basis nicht wirklich durchdachter subventionsregularien.
die abfolge arbeit bei hotel 1 - paro - arbeit bei hotel 2 ist ja fast schon die regel und nicht die ausnahme und viele haben sich damit arrangiert.Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 05.07.2015, 00:19....
- Top
Kommentar
Was ich jetzt gerade aus Griechenland gehört habe, darf ich Euch nicht vorenthalten.
Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis warf den "Institutionen" Terror vor, weil die griechischen Banken schließen mussten.
Wäre es nicht schon so spät, würde ich eine Freundin in Athen anrufen. Sie ist dort Wirtschaftsjournalistin.
Ich sehe schon vor meinen geistigen Augen, wie Juncker mit seinen wilden Horden tief vermummt und mit Maschinenpistolen bewaffnet die armen Bankbediensteten daran hindert, die Bankomaten zu füllen.
Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
Es grüßt Dich der "Alte Knabe"
- Top
Kommentar
Zitat von chico viejo Beitrag anzeigenWäre es nicht schon so spät, würde ich eine Freundin in Athen anrufen. Sie ist dort Wirtschaftsjournalistin.
Frag sie bitte auch welche Firma aus Athen dann die Wahl überwacht.
Und frag sie, ob sie weiß, wer hinter der Firma steht.
Gute Nacht
- Top
Kommentar
Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigendu bist also skeptisch, kubde. obwohl dein modell von stark vereinfachten annahmen ausgeht. es gibt nicht "die menschen" oder "das system".
Das Prinzip heisst "SEMCO", sein (Er)Finder Ricardo Semler
Wenn du dich auch nur eine Stunde mit Ricardo und seinem Prinzip beschäftigt hast kannst du meine Antworten vielleicht besser verstehen. Ich versuche mich schon so einfach und neutral wie möglich auszudrücken.
Und jetzt endgültig
Gute Nacht
- Top
Kommentar
Zitat von kubde Beitrag anzeigenWenn Du mit Deiner Freundin sprichst frag sie doch, warum die OSZE keine Wahlbeobachter nach Athen schickt.
Frag sie bitte auch welche Firma aus Athen dann die Wahl überwacht.
Und frag sie, ob sie weiß, wer hinter der Firma steht.
Gute Nacht
Weshalb respektieren die Deutschen Politiker nicht die Entscheidung der griechischen Stimmbürger und äussern laufend Drohungen? Griechenland ist trotz Euro und EU ein souveränes Land und nicht eine Kolonie von Deutschland.
Stellt euch den Auschrei vor wenn sich andere Nationen in die inneren Angelegenheit von Deutschland einmischen würden.Zuletzt geändert von enrique48; 05.07.2015, 07:44.
- Top
Kommentar
@enrique
die Firma gehört zu der gleichen die damals dafür gesorgt hat dass GR den Euro bekam.
Fragile EU ???
Also ich bitte euch, wo soll die EU fragil sein? Allenfalls ist sie etwas angeschlagen weil sie Laender wie GR, Rumaenien, Bulgarien etc. zu schnell aufgenommen hat und nicht noch 2 Generationen zuwartete.
Dann seht euch mal Polen und das Baltikum an mit welchen Anstrengungen diese Staaten alles vorantreiben mit den Hilfsgelderndern der EU. Ich war gerade in Ostpolen vor 2 Wochen. Was da nicht Autobahnen gebaut werden, die Bahnstruktur wird Schritt um Schritt verbessert, diesen Montag kam ich von Warschau nach Krakau mit einem neuen Pendolino, luxurioeser wie ein TGV in nur 2,5 Stunden zu einem Preis von PLN 60 = ca. ? 15,- und das fuer 300 km.
Staedte wie Zamosc (vor 80 Jahren Himmlerstadt) werden mit den EU Geldern rennoviert und gehoeren zum Welkulturerbe. Hier wird nicht gemault, hier wird gearbeitet.
Und was machten die Griechen all die Jahre - nichts. Geld ziellos verprassen und jetzt noch frech werden und dann noch von Demuetigung sprechen. Pfui Teufel.
Zumal, wenn es demokratisch ist über solch ein Vderlangen abzustimmen, wird anschließend in allen EU Ländern, auch in Deutschland, darüber abgestimmt, ob WIR bereit sind die Faulheit und inkompetenz weiter mit unseren Steuergeldern zu unterstützen.Zuletzt geändert von boris_guia; 05.07.2015, 08:39.
- Top
Kommentar
@boris-guia
Könnten dies die negativen Folgen von ein paar vom Grössenwahn befallenen Politikern sein wo die Bevölkerung nicht mitreden durfte weil man Angst vor einem NEIN hatte?
Ausfressen müssen das ganze Desaster anschliessend die KLEINEN weil das ganze Geld verbrannt worden ist.
- Top
Kommentar
es mischt sich keiner in die inneren angelegenheiten von griechenland ein.
die können ganz frei entscheiden. aber: die kredit- bzw. geldgeber können das auch.
so wie die griechen in der vergangenheit entschieden, ihre üppigen sozialleistungen auf pump zu finanzieren. stell dir vor, europa hätte ihnen damals gesagt sie sollen es lassen - das wäre ein aufschrei gewesen.
die griechische bevölkerung hat aber auf jeden fall NICHT DAS RECHT zu entscheiden, DASS ANDERE VÖLKER ihre schulden zahlen sollen.
stell dir vor enrique, dass die deutschen eine abstimmung darüber machen, dass die schweiz ihre staatsschulden bezahlen soll. DAS wäre einmischung.
meine meinung ist, dass man griechenland in "voller würde" pleite gehen lassen soll. die slowaken, finnen, balten und viele weitere staaten haben die schnauze voll vom ewigen gejammer der durch eigenes versagen völlig überschuldeten griechen.
you made your bed - now lay in it, hellas.
- Top
Kommentar
Die Euro-Länder könnten doch nicht unterschiedlicher sein. Wenn man die in einen Topf schmeißt - das konnte und kann doch nur gewaltig in die Hose gehen.Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 05.07.2015, 09:44.
- Top
Kommentar
Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigenDie Euro-Länder könnten doch nicht unterschiedlicher sein. Wenn man die in einen Topf schmeißt - das konnte und kann doch nur gewaltig in die Hose gehen. Hätte man diesen ganzen Mist nur gelassen. Früher ist man vor dem Urlaub zur Sparkasse, hat seine D-Mark in schöne bunte und fremdartige Scheine wechseln lassen - war doch nett, die großen Lire-Scheine, den Juan Carlos, die Lisbett mit Krone und Diadem, usw... Da fing die Vorfreude auf den Urlaub schon in der Bank an.... Und das soll alles so schlecht gewesen sein?
Mit Deiner Aussage hast Du den Nagel voll auf den Kopf getroffen. Früher hatte ich diverse Briefumschläge zu Hause die angeschrieben waren mit Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien da kamen immer die Währungen rein die ich nocht verpulvert hatte.
Meistens wusste ich schon Monate zum voraus welches Land ich besuchen wollte und deckte mich ausserhalb der Hauptreisezeit mit den entsprechenden Währungen ein.
@Neuhier
Weisst Du welches Land die grösste Gläubigerin der Deutschen Staatsschulden ist? Dies ist vermutlich die Schweiz die SNB besitzt ca. 100 Mia. an deutschen Staatspapieren von 1.1 Billionen der Deutschen Staatsschulden.
Bis jetzt ist Deutschland noch solvent dies könnte sich schnell ändern wenn weiter Geld verbrannt wird.
Die komplette Staatsverschuldung der Schweiz ist 222'708'668'024 CHF
Die SNB hat Goldreserven von 1'040 Tonnen die zu 70% sich in der Schweiz befinden. Die Schweiz lagert kein Gold mehr in den USA.
Deutschland hat 3'391 Tonnen Goldreserven die sich nur zu 23% in Deutschland befinden.
USA habe angeblich 8'134 Tonnen im Fort Knox. Die Bilder werden schon lange als Fake bezeichnet.Zuletzt geändert von enrique48; 05.07.2015, 10:10.
- Top
Kommentar
Noch was zu den "Armen" Griechischen Rentnern:
http://www.focus.de/finanzen/news/st...id_504541.html
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...r-zu-hoch.htmlScheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
Zitat von kubde Beitrag anzeigenWenn Du mit Deiner Freundin sprichst frag sie doch, warum die OSZE keine Wahlbeobachter nach Athen schickt.
Frag sie bitte auch welche Firma aus Athen dann die Wahl überwacht.
Und frag sie, ob sie weiß, wer hinter der Firma steht.
Gute Nacht
Das mit der OSZE ist mir völlig klar. Da brauche ich niemanden fragen.
In der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ) ist das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte auch für Wahlbeobachtungen zuständig. Es kann aber nur wirksam werden, wenn es von diesem Staat, in dem Wahlen stattfinden, zur Beobachtung eingeladen wird. Das war eben im Falle des griechischen Referendums nicht der Fall.
Es wäre auch tatsächlich sehr, wenn nicht zu spät gewesen.
Die Beobachtung erstreckt sich nämlich nicht nur mit der Wahl an sich, sondern schon im Vorfeld auf verschiedene Dinge, die eine faire Wahl ermöglichen sollen. So beobachtet sie beispielsweise auch die Wahlwerbung und wie weit allen wahlwerbenden Parteien (im Falle einer Volksabstimmung, den Gruppen für pro und kontra) gleiche Chancen eingeräumt werden.
Sie hätte auch zu prüfen, ob die Erfassung der Wahlberechtigten in Wählerlisten korrekt erfolgt und ob Einsprüche gegen diese Wählerlisten möglich sind und entsprechend behandelt werden, ob die Wahllokale so ausgestattet sind, dass eine geheime Wahl garantiert werden kann und auch alle Wahlberechtigten in annehmbarer Zeit ihre Stimmen abgeben können u.s.w.
Dazu braucht die OSZE viele Mitarbeiter, die auch nicht gerade "Gewehr bei Fuß stehen", sondern erst organisiert werden müssen.
Das wäre in ausreichendem Ausmaß selbst dann nicht möglich gewesen, wenn eine Einladung von der griechischen Regierung eingelangt wäre. Die Zeitspanne zwischen Anordnung des Referendums und dem Wahltag ist sehr kurz.
Ich möchte der griechischen Regierung nicht unterstellen, dass sie die OSZE absichtlich nicht zur Wahlbeobachtung eingeladen hat, aber ein Schönheitsfehler ist es allemal. Es sollte mich nicht wundern, wenn im Falle die Wahl im Sinne der griechischen Regierung ausgeht, die Gegner mit gewolltem Wahlbetrug argumentieren.
Für die Gültigkeit des Referendums ist dieser Schönheitsfehler belanglos.
Nachtrag: Die Wahl wird natürlich von gar keiner Firma "überwacht". Das besorgen die politischen Parteien mit ihren Mitgliedern der Wahlbehörden.
Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
Es grüßt Dich der "Alte Knabe"
- Top
Kommentar
Zitat von enrique48 Beitrag anzeigenSind wieder einmal Verschwörungstheoretiker am Werk oder war es schon zu spät in der Nacht?
Weshalb respektieren die Deutschen Politiker nicht die Entscheidung der griechischen Stimmbürger und äussern laufend Drohungen? Griechenland ist trotz Euro und EU ein souveränes Land und nicht eine Kolonie von Deutschland.
Stellt euch den Auschrei vor wenn sich andere Nationen in die inneren Angelegenheit von Deutschland einmischen würden.
Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
Es grüßt Dich der "Alte Knabe"
- Top
Kommentar
Zitat von neuhier Beitrag anzeigenmeine meinung ist, dass man griechenland in "voller würde" pleite gehen lassen soll. die slowaken, finnen, balten und viele weitere staaten haben die schnauze voll vom ewigen gejammer der durch eigenes versagen völlig überschuldeten griechen.
you made your bed - now lay in it, hellas.
Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
Es grüßt Dich der "Alte Knabe"
- Top
Kommentar
Zitat von chico viejo Beitrag anzeigenEs gibt keine "Verschwörungstheorien" und es hat auch mit den deutschen Politikern nichts zu tun. Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat den "Institutionen" "Terror" vorgeworfen, durch den sie bewirken, dass die griechischen Banken zusperren mussten und ich habe mir das scherzhaft und lebhaft vorgestellt, wie die wilden Horden der EU diesen Terror ausüben.
Das die Politiker nicht zugeben wollen wenn sie einen Scheiss angerichtet haben ist nichts neues weil sie sich dann plötzlich nach einem ehrlichen Broterwerb mit weniger Geld umsehen müssten.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 20:02 erstellt.Lädt...X
Kommentar