Lebensqualität
Hallo ihr Lieben,
nun trau ich mich doch mal ,mich hier ein zu bringen.Ich zu meinem Teil weiss schon seit dem ich 10 Jahre bin ,dass DE nicht mein Breitengrad ist,das liegt
bei uns wohl in den Gehnen,meine Schwester in Italien,meine Eltern mit ihrem Schiff in Kroatien und da ich gesundheitlich ziemlich angeschlagen bin,weiss ich und dazu rät mir auch mein Arzt,das ich in wärmere Gefilde muß,wo das Wetter konstanter ist als hier.Ich lebe in Köln,bin ein kölsch Mädche,fühle mich hier aber nicht mehr wohl,da ich mich wegen unzähliger Op"s sehr
wetterfühlig bin und kann mich des öfteren überhaupt nicht bewegen,von daher wenn man an die Gesundheit denkt,sollte man auch mit einbringen,wenn man dort lebt wo es ständig warm ist und das Wetter
beständig ist,dann hat man viel weniger Wehwechen,die Sonne der Munter- macher schlecht hin,wenn ich im Säden bin brauche ich weniger Schmerzmittel bis keine,bin super gelaunt,wo von meine Töchter profitieren,ich kann meinem Tauchsport nachgehen und bin zufriedener.
Wie oft geht man denn ins Kino?Gut die Kinder,wegen Regen des öfteren,ich selber aber nicht so oft,weil man es sich auch oft nicht leisten kann.Hier zahlen wir für 110qm 1200,-Euro,in TF etwa je nach dem die Hälfte und das schon warm!!!
Da ich mit den Gedanken auszuwandern spiele und mich und vor allem die Kinder darauf vorbereiten möchte,da es ja nicht mal eben um die Ecke ist soll es dann auch sicher sein und nicht alles rosa rot sehen.
Für mich pers. wäre es besser und für die Kinder eigendlich auch,da der Flug nach DE ja auch nicht so lange ist und die Kinder dann nicht auf ihren Vater ganz verzichten müssten,denn bei uns ist nur noch ein nebenher Leben und es wird für mich immer unerträglicher und von daher habe ich mich mal erkundigt,was für uns das Beste ist und so Plane ich in 2 Jahren,wenn die Kinder eh einen Schulwechsel haben den Schritt zu wagen
und es hier so lange noch aushalte und in der Zwischenzeit können wir uns auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten,sei es die Sprache,eine Wohnung,die deutsche Schule ,das Schulgeld wird von DE bzahlt,da ich Erwerbsminderungsrente beziehe und somit auch das deutsche Kindergeld und nicht das spanische KIndergeld beziehen würde.Das geht aber nur in Verbindung mit der Erwerbsminderungsrente!!! Ich darf dann noch 350,- Euro dazu verdienen,den Unterhalt für die Kinder,ich denke dann werden wir auf TF ein besseres auskommen haben als wenn ich mit den Kindern in Deutschland alleine leben müßte.Ich zahle ja jetzt auch meine 800,-Euro warm für die Wohnung und das ist ja dann noch nicht alles,Essen Schule unsw.... ,denn bei uns geht schon eh alles halbe halbe zahlen,dann werde ich es bestimmt auch auf TF schaffen,denn die Miete,so wie ich es jetzt vergleichsweise gesehen habe fällt dann aber günstiger aus!!! Versichert bleibe ich über DE ,mir wird es aber gesundheitlich in TF bedeutend besser gehen und mal sehen vieleicht kommen meine Eltern dann nach???
Was ich aber sagen wollte ist nun,dass man auch bedenken sollte,das die Sonne,die Ruhe und der herzliche Umgang im Gegenzug zu DE Hektik,wechselhaftes Wetter( nicht nur zu den Jahreszeiten,denn das tägl. macht einen wahnsinnig),die Anonymität und die große Ignoranz das alles geht aufs Gemüht und dann schneidet die Insel wesendlich besser ab auch im Alter,da die Lebensqualität dann da ist,dann bleibt man auch gesund,weil man positiver gestimmt ist!!!
Man kann ja auch auf den Umliegenden Inseln noch vieles Unbekannte entdecken oder auch mal eben von TF aus in den Urlaub aufbrechen und wenn es dann nach DE geht.
Ich habe für mich und die Kinder es nun ins Auge gefasst und werden es langsam angehen,denn wir haben ja 2,5 Jahre Vorbereitungszeit,von daher an dieser Stelle ein herzliches Danke schön ans Forum,wo ich viele Anregungen finde und evl. auch einig Bekanntschaften???
Nun noch einen schönen Abend oder gute Nacht und sorry für den nun doch langen Beitrag
liebe Grüße aus Köln Sylvia
Zitat von Baerliner
Beitrag anzeigen

nun trau ich mich doch mal ,mich hier ein zu bringen.Ich zu meinem Teil weiss schon seit dem ich 10 Jahre bin ,dass DE nicht mein Breitengrad ist,das liegt
bei uns wohl in den Gehnen,meine Schwester in Italien,meine Eltern mit ihrem Schiff in Kroatien und da ich gesundheitlich ziemlich angeschlagen bin,weiss ich und dazu rät mir auch mein Arzt,das ich in wärmere Gefilde muß,wo das Wetter konstanter ist als hier.Ich lebe in Köln,bin ein kölsch Mädche,fühle mich hier aber nicht mehr wohl,da ich mich wegen unzähliger Op"s sehr


Wie oft geht man denn ins Kino?Gut die Kinder,wegen Regen des öfteren,ich selber aber nicht so oft,weil man es sich auch oft nicht leisten kann.Hier zahlen wir für 110qm 1200,-Euro,in TF etwa je nach dem die Hälfte und das schon warm!!!
Da ich mit den Gedanken auszuwandern spiele und mich und vor allem die Kinder darauf vorbereiten möchte,da es ja nicht mal eben um die Ecke ist soll es dann auch sicher sein und nicht alles rosa rot sehen.
Für mich pers. wäre es besser und für die Kinder eigendlich auch,da der Flug nach DE ja auch nicht so lange ist und die Kinder dann nicht auf ihren Vater ganz verzichten müssten,denn bei uns ist nur noch ein nebenher Leben und es wird für mich immer unerträglicher und von daher habe ich mich mal erkundigt,was für uns das Beste ist und so Plane ich in 2 Jahren,wenn die Kinder eh einen Schulwechsel haben den Schritt zu wagen

Was ich aber sagen wollte ist nun,dass man auch bedenken sollte,das die Sonne,die Ruhe und der herzliche Umgang im Gegenzug zu DE Hektik,wechselhaftes Wetter( nicht nur zu den Jahreszeiten,denn das tägl. macht einen wahnsinnig),die Anonymität und die große Ignoranz das alles geht aufs Gemüht und dann schneidet die Insel wesendlich besser ab auch im Alter,da die Lebensqualität dann da ist,dann bleibt man auch gesund,weil man positiver gestimmt ist!!!
Man kann ja auch auf den Umliegenden Inseln noch vieles Unbekannte entdecken oder auch mal eben von TF aus in den Urlaub aufbrechen und wenn es dann nach DE geht.
Ich habe für mich und die Kinder es nun ins Auge gefasst und werden es langsam angehen,denn wir haben ja 2,5 Jahre Vorbereitungszeit,von daher an dieser Stelle ein herzliches Danke schön ans Forum,wo ich viele Anregungen finde und evl. auch einig Bekanntschaften???
Nun noch einen schönen Abend oder gute Nacht und sorry für den nun doch langen Beitrag
liebe Grüße aus Köln Sylvia
Kommentar