Teneriffa, eine Insel voll von Geschichte(n)?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Teneriffa, eine Insel voll von Geschichte(n)?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Fortsetzung - Ende des 1. Tages auf Teneriffa

    Baumann sah auf die Uhr.

    19.30 Uhr, schon, der 1. Tag ging zur Neige, mit einem für den Norden der Insel typischen gleissenden orangefarbenen Sonnenuntergang.

    Er hatte "José Manuel", seinen Schwiegervater im "Martianez" gesehen. Aber er hatte ihn nicht ansprechen können.

    Das wäre auch zu überraschend für den Alten gewesen. Was würden er und "Maria Candelaria", seine Frau und Baumanns Schwiegermutter, wohl sagen, wenn er plötzlich vor ihrer Türe stünde ??

    Das war es ! Nur keine Zeit verlieren und noch heute nach "San Juan de la Rambla" fahren, sind doch nur 30 Minuten Fahrzeit.

    Und, mit seiner überraschenden, nicht angekündigten Ankunft, könne er ja auch gleich überprüfen, ob Melanie nicht bei ihren Grosseltern untergekommen war und sich nur verleugnen liess.

    Die Alten waren ihm sowieso gegenüber immer ablehnend gewesen, er hatte "schließlich" ihre "Chiquitina" Isabell nach Deutschland entführt und ihnen damit auch ihre später dort geborene Enkelin vorenthalten !

    José Manuel, hatte er noch seinen Obst- und Gemüsestand auf den Märkten ??

    Das sollte doch ein Gesprächsthema sein.

    Baumann fuhr die neue Abkürzung vom Puerto de la Cruz direkt auf die Verlängerung der TF-5 Autobahn, Richtung Norden.

    Richtig Spaß machte ihm sein "Suzuki"-Four-Wheeler aber nicht, er ruckelte und hoppelte über den alten Teil der Landstrasse, es war keine Freude.

    Danke an den Autovermieter, wenigstens hatte man ihm eine neue Strassenkarte mitgegeben. Navi in dieser "Kutsche", negativo !

    Aufgepasst ! Mensch, beihnahe verpasst !

    Die Landstrasse war reformiert worden, als sie zum letzten Mal hier waren, ging sie noch direkt DURCH den Ort hindurch. Nun musste man rechts einbiegen und gleich wieder rechts runter, zu den Plantagen.

    Alles voller Baustellen, waren am asphaltieren.

    Langsam bewegte Baumann den Geländewagen die Strasse hinunter, irgendwo links, an der alten Finca, musste er links abbiegen, das hatte er zig-mal gemacht, als er damals Isabell "hofiert" hatte.

    Da war es: noch 20 Meter und da stand sie, "La Casita", wie Isabell ihr Daheim immer genannt hatte.

    Namensschilder, eine fast unbekannte Sache hier !

    Na egal, werden ja wohl noch hier wohnen.

    Wagen abstellen, schon schaute gegenüber eine Nachbarin ob des unbekannten Autos aus der Türe.

    "Buenas tardes, Se?ora" - Baumann grüsste.

    "Que tal, una vez más por aqui ? " ( Wie geht es, wieder einmal hier ? ) war die Gegenfrage. Sie hatte ihn erkannt.

    "Vengo visita José y mujer" Da war wieder sein primitives Spanisch.

    "Bueno, ahi estarán ! Hasta luego. " ( Na gut, die werden da sein ! Bis später. ) Die Frau zog sich ins Haus zurück, sicherlich gab es nun etwas zu tratschen !

    Baumann trat vor die alte, von der Sonne verbrannte Tür des Hauses seiner Schwiegereltern.

    Was würde ihn hier erwarten ??

    Mit einem flauen Gefühl im Magen, hob er die Hand um, anzuklopfen.

    Da ging die Türe plötzlich von allein auf !
    Zuletzt geändert von LaTorre; 02.08.2008, 00:36.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Zwischengeschichte - Neuss am Rhein

      "Walter !"
      "Ja, Karin ?" Walter Baumann stand vom Fernsehen auf und ging in die Küche.
      Seine Frau war dabei, das Abendessen zuzubereiten. " Kann ich schon was rübertragen ?"

      "Nein, ich wollte mal was sagen" Karin Baumann mischte den Salat weiter, dann sah sie ihren Mann an.

      "Sag mal, hat Dir Melanie niemals etwas von ihren Plänen gesagt ? Du warst doch wie ihr Opa für sie, habt früher zusammen gespielt, jeden Sonntag und da hat es doch viel Vertrauen ?"

      "Na ja, aber nur generell. Sie sagte immer, wenn sie könnte, würde sie lieber im sonnigen Süden leben, in Spanien natürlich, weil sie ja perfekt spanisch spricht."

      "Was hat Dir Gustav denn heute Morgen erzählt ?"

      "Na, garnichts spezielles, er ist halt gut angekommen, hat ein gutes Hotelzimmer und wollte eben sofort los, auf Erkundung." Walter Baumann nahm das Tablett mit dem Brot, Aufschnitt und den Tellern und lief hinter seiner Frau in das Wohnzimmer, wo die "Abendschau" lief.

      "Wenn's nicht um Melanie ginge, hätte ich dem Gustav die Reisepläne ausreden müssen. Gerade jetzt, wo wir den Baumarkt hochziehen wollen ! Herrlich, Baumann's Baumarkt, das klingt doch besser als die ganzen Anderen Schraubenläden !"

      "Na, schon richtig, aber was willst Du denn machen, diese merkwürdige Nachricht von diesem Unbekannten aus Teneriffa war doch wie ein Alarmsignal für Gustav. Wäre das unsere verschwundene Tochter, hättest Du doch gleich ein Flugzeug gechartert." Karin Baumann setzte ihre Brille auf, zum Fernsehen brauchte sie immer das Ding auf der Nase, um alles gut sehen zu können." Warte mal ab, Morgen, was Gustav berichtet, vielleicht löst sich das alles in Wohlgefallen auf und wir sind alle wieder bald hier zusammen."

      "So geht es ja nur, abwarten und Tee trinken."

      "Nee, nee, trink Du nur dein Bierchen, haste Dir ja heute wieder verdient. Komm, der Film fängt gleich an und ich will das Geschirr vorher noch in die Küche bringen."

      "Na, denn zum Wohle !"
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Teneriffa, eine Insel voll von Geschichte(n) ?

        La Torrehuhuhuhu nur mal so nebenbei der Baumann ist im Juli auf TF angekommen da geht um 19.30 Uhr die Sonne noch lange nicht unter

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Nun komme ich aber ins Schleudern.

          Steht irgendwo, dass die Geschichte sich im Juli zuträgt ??

          Dann werden wir die Zeitangabe eben noch nach oben verändern.

          Übrigens: mein Vorschlag für den Titel wäre "Mächtiger als der Teide"

          Beziehe mich da auf die "mächtige" Vaterliebe, die Baumann bewegt, seine geliebte Tochter zu finden, koste es, was es wolle.


          *******************************************

          Übrigens: dieses ist wohl das schnellste Abteil, was wir je gehabt haben ( Stefan wird da wohl Daten bringen können )

          Vom 30. Juli bis heute ÜBER 1000 Zugriffe, für mich ein Rekord !!!
          Zuletzt geändert von LaTorre; 02.08.2008, 11:57.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
            Bei allen genannten Orten, wie auch Hotels, Pensionen, Apartements, Bungalow, Restaurantes kann man ruhig existierende Namen wählen, wenn man dann nicht abfällig über sie spricht.

            Wenn wir ALLZU Touri-mäßig schreiben, wird es unglaubwürdig, existierende Örtlichkeiten sollten korrekte Namen besitzen, notfalls recherchieren, wie das auch "echte" Romanschreiber machen, dann hat es auch "unsere" Irene dann leichter.

            Z.B. "Centro Comercial Martianez", nicht "Martinez", das kann sonst später ein bereister Urlauber, beim Lesen unseres "Romans" bemängeln.

            Das kann später zu einer Gratis-Propaganda für diese Orte werden ( wenn unser Buch rauskommt, jajajaja ! )
            ich finde la torre hat recht

            dann kann jeder die schritte nachvollziehen, wo herr baumann überall war
            und was er gemacht hat

            vor jahren gab es mal einen krimi in 2 teilen der spielte auf teneriffa
            und der strotzte nur von fehlern - da hab ich nur mit den kopf geschüttelt

            tourimäßig hört sich auch das an - er kaufte deutsche zeitungen (hört sich
            nach bildzeitung und konsorten an)
            also wenn wir immer auf der insel landen kauf ich mir am nächsten tag
            die inselzeitungen - wochenspiegel, teneriffa express, usw.

            bis jetzt liest sich das alles schon ganz spannend - auch der zwischenteil von deutschland

            macht weiter so
            ************************
            Lieber Ratten im Keller
            als Verwandte im Haus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Zitat von Ilo Beitrag anzeigen
              Frauen bringen sich nicht einfach um, wenn eine schwierige Situation in ihr Leben tritt, wie z.B. das Verschwinden der Tochter. Von daher kann ich mich mit Isabells Selbstmord nicht anfreunden. Wie wäre es denn damit:
              Baumann und seine Frau waren auf einer Party. Baumann hat zwei, drei Bier getrunken. Auf der Rückfahrt wird er schuldlos in einen schweren Unfall verwickelt, Isabell stirbt kurze Zeit später im Kranken haus an den Folgen des Unfalls. Die Polizei nimmt auch von Baumann routinemäßig eine Blutprobe. Ergebnis: 0,7 Promille. Tochter Melanie macht nun ihrem Vater Vorwürfe, dass er ohne Alkoholgenuss besser reagiert hätte, den Unfall möglicherweise vermieden hätte und ihre Mutter noch leben würde. Damit hätten wir auch einen Grund für Melanies plötzliches Verschwinden. Sie kann es nicht mehr ertragen, mit ihrem Vater zusammen zu leben, der in ihren Augen mit Schuld ist am Tod ihrer Mutter.
              Liebe Ilo!
              Finde Deine Überlegungen bzgl. der Selbstmordtheorie Isabell absolut korrekt und habe den Beginn der Geschichte dahingehend geändert.
              D.h. Ibsabell Baumann stirbt an den Folgen eines Autounfalls, den Gustav Baumann eventuell hätte verhindern können.
              Die Wienerin
              Die Wienerin
              Irene-Christine Graf

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Teneriffa, eine Insel voll von Geschichte(n) ?

                La Torre

                Nachfolgend aus der Vorlage der Wienerin;

                Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Herr Baumann im Juli, also um die jetzige Jahreszeit, hier in Teneriffa ankommt und dann fast ein Jahr bleibt. In dieser Zeit könnte er doch (laut Geschichte immer wieder Hinweisen folgend) an so ziemlich jedem Ort, über den man etwas Interessantes berichten kann, auftauchen, teilnehmen an verschiedenen Veranstaltungen, Menschen kennenlernen etc.

                Wollte nicht rumklugsch.............ist ganz freundlich gemeint.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Zitat von Guenther Beitrag anzeigen
                  Das "Hotel Marquesa" existiert ja real. Sollte man nicht besser einen fiktiven Namen wählen, um nicht einerseits Werbung für ein Hotel zu machen und anderseits vielleicht irgendwelche Menschen dort verärgert, da ohne ihre Einwilligung der Name benutzt wird?

                  Nur so eine Idee zum Überlegen!
                  Lieber Günther!
                  Wir können den Namen des Hotel ruhig benutzen, da Herr Baumann nur recht kurze Zeit dort bleiben wird. Ich verwiese da auf die Romane der Donna Leon, die ich immer wieder gerne lese und den sogenannten "AHA"Effekt habe, wenn Häuser die ich kenne beschrieben werden.
                  Die Wienerin
                  Irene-Christine Graf

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Hallo La Torre!
                    Deine Zwischengeschichte ist super - habe vor, dass Herr Baumann nach dem Besuch im Monasterio einen Spaziergang macht, sich den Fuss bricht, oder ähnliches und ins Spital gebracht wird. Von dort aus ruft er seinen Bruder an und dann können wir die Geschichte einfügen.
                    Die Wienerin
                    Die Wienerin
                    Irene-Christine Graf

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Lieber Baumgartner!
                      Habe ein bisserl ein Problem mit Deiner Berufswahl für den Schwiegervater. Hatte mir eher eine sehr wohl situierte Familie vorgestellt, die es nie verwunden habt, dass ihre Tocher "nur" einen kleinen Kaufmann geheiratet hat. Man könnte über diese Familie ja ganz toll die alt-ehrwürdigen Traditionen der Kanarios beschreiben.
                      Die "Normalwelt" möchte ich Herrn Baumann über einen Mann, den er im Spital kennenlernt beschreiben. Er, Landarbeiter mit kleinem eigenen Grundstück in den Bergen und einer Familie die nach alter Tradition Dachziegel herstellt.
                      Nicht böse sein, ist nur eine Idee von Eurer
                      Wienerin
                      Die Wienerin
                      Irene-Christine Graf

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Zitat von Die Wienerin Beitrag anzeigen
                        Lieber Baumgartner!
                        Habe ein bisserl ein Problem mit Deiner Berufswahl für den Schwiegervater. Hatte mir eher eine sehr wohl situierte Familie vorgestellt, die es nie verwunden habt, dass ihre Tocher "nur" einen kleinen Kaufmann geheiratet hat. Man könnte über diese Familie ja ganz toll die alt-ehrwürdigen Traditionen der Kanarios beschreiben.
                        Die "Normalwelt" möchte ich Herrn Baumann über einen Mann, den er im Spital kennenlernt beschreiben. Er, Landarbeiter mit kleinem eigenen Grundstück in den Bergen und einer Familie die nach alter Tradition Dachziegel herstellt.
                        Nicht böse sein, ist nur eine Idee von Eurer
                        Wienerin
                        Hallo liebe Wienerin,

                        wieso sollte ich böse sein. Wir schreiben ja gemeinsam und jeder hat Ideen und Du bist ja unsere Spezialistin.

                        Wie wäre es wenn die Familie des Schwiegervaters ein großes Firmenimperium besitzt. Angefangen hat alles mit einer Gofiomühle die der Urgroßvater aufgebaut hat. Der Großvater hat eine große Bananenplantage mit einem großen Landgut aufgebaut. Als Spielplatz des ganzen könnte ich mir die Bananenplantage mit dem Landgut (El Guincho) rechts der Straße Richtung Icod. Der Schwiegervater hat dann noch ein Weingut Es Sauzal aufgebaut. Der Schwiegervater hat die Gofiomühle und die Bananenplantage inzwischen verpachtet und betreibt inzwischen nur noch das Weingut. Der neueste Plan ist, daß das Weingut mit einem Restaurant vergrössert werden soll.
                        Mit diesen inseltypischen Gewerben könnte man die Traditionen besser beschreiben. Mit Blicken in die Vergangenheit oder so.
                        Servus
                        Baumgartner

                        "Bayern grüsst Teneriffa!"

                        sigpic

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Lieber Baumgartner - das klingt super. Warten wir aber mal ab was die anderen dazu sagen.
                          Noch einen schönen Nachmittag
                          Die Wienerin
                          Die Wienerin
                          Irene-Christine Graf

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Berichtigungen, die gerechtfertigt sind, kann man nicht zurückweisen.......

                            und da sie zum Besseren beitragen, einfach einfügen und da wird unsere "Wienerin" schon alles fein zusammennähen ( grins !! ) und einen Pulitzer draus machen.

                            Übrigens finde ich alle neuen Vorschläge bestens geeignet und man kann sehen, dass sich doch viele "Foreros" hier beteiligen.

                            Deshalb macht es mir auch Spaß !

                            @Liza

                            Welche schönen Sonnenuntergänge habe ich ( wir ) im "Puerto de Tazacorte"
                            und in "Puerto Naos" erleben dürfen ! Leider war damals "La Palma" nicht auf mich vorbereitet und nach 2 Jahren bin ich dann nach "Tenerife" gekommen, wo es besser lief.

                            Da Du ja diese Sonnenuntergänge kennst, und die Tageszeit wann sie eintreten, gib doch bitte an, um welche Uhrzeit der Herr Baumann vom "Puerto de la Cruz" losgefahren sein kann.

                            Bei den "Canarios" ist ja noch am späten Abend viel Leben, wo die "Guirris" oft schon tot vom heissen Tage in der "Heia" liegen oder noch an der Hotelbar eine letzte "Sangria" schlürfen.

                            So kann er ohne Weiteres noch um 21 Uhr da angekommen sein.

                            Ich lass da mal jetzt etwas locker und warte ab, welche Storyerweiterung "Irene" ( unsere Wienerin ) nun einfügt.

                            Trotzdem: "Plena libertad", wie der Spanier zu sagen pflegt ! ( komplette Freiheit ! ) für Alle, die weiterschreiben möchten !

                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Teneriffa, eine Insel voll von Geschichte(n) ?

                              21.00 Uhr ist schon O.K. Ende Juli mit dem Sonnenuntergang aber da weiss man ja eh auch auf TF es ging doch nur um den Monat.

                              La Torreleider kenne ich TF nur vom DURCHREISEN
                              also mal eben 2 Tage nach El Hierro angehängt oder Durchreise nach La Gomera. War nur in einem Urlaub mal ganz auf TF und zwar in El Medano. Und das alles ist schon sehr lange her..........also muss mich ich bei Detailbeschreibungen zurückhalten. Bin da einfach nicht auf dem LAUFENDEN. Aber wenn irgendeiner von den Darstellern auf La Palma auftauchtda kann ich mitreden.

                              Ach so la Torre........ wenn die Sonnenuntergänge hier auf La Palma für DICH noch in Erinnerung sind bitte ganz speziell einen für DICH:



                              Aufgenommen 9.7.

                              mit gaaaaanz lieben Grüssen
                              Zuletzt geändert von Liza; 03.08.2008, 00:14.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Teneriffa, eine Insel voll von Geschichte(n) ?

                                Melanie kam in ihrer Wohnung an die sie vor 1 Jahr angemietet hatte ............hier erinnerte sie nichts mehr an die "zweifelhafte" Beschäftigung der sie nachging. Was hiess schon zweifelhaft ? Sie hatte probiert als sie auf TF ankam sich einen Job zu suchen.......sie war jung .....sie war hübsch...........aber...........strandete des öfteren....mal war sie nicht angemeldet ...mal erhielt sie kein Geld für ihre Jobs........und als Barfrau zu arbeiten war sie sich dann doch zu schade. Sie verfügte über eine gute Erziehung und konnte sich benehmen. Warum sollte sie dann für andere arbeiten so hatte sie sich gefragt. Was ihr in den Sinn kam als sie mehrmals strandete glich gleich einer Explosion. Das kann ich auch selbst schaffen so hatte sie gedacht, ich kann zur Verfügung stehen und begleiten aber ich entscheide bis wohin. Da kam sie auf die Idee einen Begleitservice anzubieten, zuerst dachte sie nur daran ihre spanischen Sprachkenntnisse anzubieten.......aber nach einigen Monaten kamen dann auch Anfragen ob sie wohl auch zum Abendessen begleiten könne. Die Honorare waren sehr erfreulich aber man musste sich im LAUFE des Abends auch sehr viel UNERFREULICHES anhören. Geschäftsessen standen bei ihr nicht an oberster Skala.........da waren ihr Herren schon lieber die nur eine standesgmässe Begleitung suchten und sich zu benehmen wussten. Sie anständig nach Beendigung ihrer Tätigkeit an einen Taxistand zu geleiten war für sie schon selbstverständlich.

                                Ihre Wohnung bestand aus 1 Schlafzimmer mit Ankleideraum , 1 Wohnzimmer und sehr schön........ aus einer separaten Küche mit angrenzendem Essbereich......natürlich auch den notwendigen Sanitäreinrichtungen. Die Wohnung lag im Süden der Insel ganz dicht bei El Medano. Sie hatte alles auf ihre persönlichen Bedürfnisse eingerichtet selbst die Terrasse die fing schon an zu blühen weil sie viele Blumenkübel angeschleppt hatte und mit Bewuchs versehen.
                                Zuletzt geändert von Liza; 03.08.2008, 09:13.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Wie geht es weiter?

                                  Hallo Ihr lieben „Mit-Autoren“!
                                  Wie ich an anderer Stelle schon erwähnt habe, habt Ihr mich mit Euren Beiträgen total überrascht und auch begeistert und es ist für mich zwischenzeitlich ziemlich schwierig, all Eure Überlegungen unter einen Hut zu bringen, doch ich verspreche Euch, ich werde mein Bestes geben.

                                  Da es jedoch für einen Roman unabdingbar ist, Spannung zu erzeugen, d.h. den Leser im Ungewissen zu lassen, aber ich mir einiges, dahingehend, überlegt. Nun könnte ich diese Überlegungen ganz einfach hier an dieser Stelle ins Forum setzen, doch damit hätten wir all jenen, die sich nur an unserem Geschreibsel erfreuen, den Spaß am Lesen genommen. Aus diesem Grund möchte ich Euch gerne für

                                  Samstag, den 9. August 2008 um 16:00

                                  zu mir, nach Puerto de la Cruz, auf ein Häferl Kaffee und ein Stückerl Torte einladen, um mit Euch gemeinsam die weiteren „Romanschritte“ zu besprechen.

                                  Versteht bitte, dass ich meine Adresse und Telefonnummer nicht hier im Forum veröffentlichen möchte, doch ich schicke Euch eine genaue Wegbeschreibung gerne per Mail.

                                  Ich würde mich freuen wenn Ihr Zeit hättet und ersuche Euch um eine kurze Mitteilung ob dieser Termin in Euren Zeitplan passt.
                                  Eure Wienerin
                                  Irene-Christine Graf

                                  P.S.: Angeblich schmeckt meine selbst fabrizierte Sachertorte hervorragend.
                                  Zuletzt geändert von Die Wienerin; 03.08.2008, 11:49. Grund: wegen Tippfehler im Datum
                                  Die Wienerin
                                  Irene-Christine Graf

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Hallo liebe Wienerin,
                                    ich hätte Zeit und würde gerne am Samstag, 10.08 zu dir kommen, aber erstens ist am Samstag erst der 09.08. Was aber zweitens viel gravierender ist, sind die ca. 4000 km, die zwischen uns liegen. Schade....Du wirst aber hoffentlich von euren Überlegungen und Ergebnissen berichten. Vielleicht per Mail?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      Schade, aber verspreche Dir zu berichten.
                                      Irene
                                      Die Wienerin
                                      Irene-Christine Graf

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Tja liebe Wienerin,

                                        Dein Angebot ist wirklich sehr nett

                                        Aber wenn ich mir die derzeitigen Mit-Autoren so ansehe, vermute ich, das Du an dem besagten Samstag einen netten Nachmittag mit LaTorre und Teneri-Fee verbringen wirst (unter der Voraussetzung das beide Zeit haben).

                                        Es sei denn baumgartners und Günther verweilen derzeit auf der Insel und Liza kommt von La Palma herübergeschippert .

                                        Vielleicht könnte man zu diesem Thema auch einen Chat-Termin vereinbaren oder eine Telefon-Sammelkonferenz über skype führen?

                                        Lg, Gaviota

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          Teneriffa, eine Insel voll von Geschichte(n) ?

                                          Ich danke auch artig für die Einladung.
                                          Kann leider nicht "mal eben" nach TF schippernhab Köter


                                          Chat wäre doch prima oder ?




                                          Aber sag mal liebe Wienerin.......ich denke mir, einer muss ja die Richtung angeben und da Du dies zur Geschichte zusammenfasst kannst Du ja auch auswählen was verwendbar ist. Also ich z.B. bin nicht sauer wenn Vorschläg von mir nicht verwertet werden.


                                          Liebe Grüsse aus Tazacorte
                                          Zuletzt geändert von Liza; 03.08.2008, 13:11.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X