Unabhängigkeitsbestrebungen von Katalonien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Unabhängigkeitsbestrebungen von Katalonien

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Stellt sich die Frage, warum die Zentralregierung dieses letzte Mittel der Gewaltanwendung überhaupt wählte. Weil die Katalanen, die am Sonntag abstimmen wollten, das Verbot von Regierung und Gericht "frech" ignorierten? Möglich. Oder vielleicht, weil man kein deutliches Votum pro Ablösung von Spanien riskieren wollte?

    Tatsache ist: in der Verfassung ist so ein Fall überhaupt nicht vorgesehen. Da darf man sich schon fragen, wieso die Leute am Sonntag nicht zum Strand oder zum Picknick gehen. Und: wenn es eh keinen interessiert, was die Regierung und das oberste Gericht in Madrid sagen, warum diese dann nicht gleich abschaffen? Würde eine Menge Geld sparen. Die stehen der Freiheit und der Demokratie ja doch nur im Weg.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Interessanter Artikel zur Unabhaengigkeit Kataloniens

      Diesen Artikel ueber die Finanzierung der katalonischen Unabhaengigkeitsbewegung aus August 2016 zuzüglich Übersetzung habe ich im Netz gefunden. Die dort angeführten Fakten stimmen nachdenklich und wuerden den panischen Angriff gegen das Volk der konservativen spanischen Zentralregierung zwar nicht rechtfertigen aber erklären...
      http://www.lavanguardia.com/politica...-financio.html

      http://www.voltairenet.org/article198105.html
      Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

      Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Dadurch dass ich in letzten Jahren auf Peninsular gereist bin und zwar in der "Holzklasse" konnte ich sehr direkte Eindrücke gewinnen. Die "Wut"gegen die Zentralregierung speziel gegen Rajoy teilt fast das ganze Land.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
          Diesen Artikel ueber die Finanzierung der katalonischen Unabhaengigkeitsbewegung aus August 2016 zuzüglich Übersetzung habe ich im Netz gefunden. Die dort angeführten Fakten stimmen nachdenklich und wuerden den panischen Angriff gegen das Volk der konservativen spanischen Zentralregierung zwar nicht rechtfertigen aber erklären...
          http://www.lavanguardia.com/politica...-financio.html

          http://www.voltairenet.org/article198105.html
          Das*Réseau Voltaire International*(deutsch*Voltaire-Netzwerk) ist ein aus*Syrien betriebenes Nachrichten- und Meinungsportal des französischen Journalisten und*Verschwörungstheoretikers*Thierry Meyssan.*

          https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A9seau_Voltaire

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Der König hat endlich mal Tacheles geredet.

            Artículo 155 de la constitución


            Artículo 155
            Si una Comunidad Autónoma no cumpliere las obligaciones que la Constitución u otras leyes le impongan, o actuare de forma que atente gravemente al interés general de Espa?a, el Gobierno, previo requerimiento al Presidente de la Comunidad Autónoma y, en el caso de no ser atendido, con la aprobación por mayoría absoluta del Senado, podrá adoptar las medidas necesarias para obligar a aquélla al cumplimiento forzoso de dichas obligaciones o para la protección del mencionado interés general.

            Para la ejecución de las medidas previstas en el apartado anterior, el Gobierno podrá dar instrucciones a todas las autoridades de las Comunidades Autónomas
            Zuletzt geändert von Achined; 04.10.2017, 12:39.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Zitat von Achined Beitrag anzeigen
              Der König hat endlich mal Tacheles geredet.

              Artículo 155 de la constitución


              Artículo 155
              Si una Comunidad Autónoma no cumpliere las obligaciones que la Constitución u otras leyes le impongan, o actuare de forma que atente gravemente al interés general de Espa?a, el Gobierno, previo requerimiento al Presidente de la Comunidad Autónoma y, en el caso de no ser atendido, con la aprobación por mayoría absoluta del Senado, podrá adoptar las medidas necesarias para obligar a aquélla al cumplimiento forzoso de dichas obligaciones o para la protección del mencionado interés general.

              Para la ejecución de las medidas previstas en el apartado anterior, el Gobierno podrá dar instrucciones a todas las autoridades de las Comunidades Autónomas

              "Kommt eine Autonome Gemeinschaft den ihr durch die Verfassung oder andere Gesetze auferlegten Verpflichtungen nicht nach oder handelt sie in einer Weise, die das Allgemeininteresse Spaniens ernsthaft verletzt, so kann die Regierung auf Ersuchen des Präsidenten der Autonomen Gemeinschaft und, wenn sie nicht erfüllt wird, mit Zustimmung des Senats mit absoluter Mehrheit die erforderlichen Maßnahmen treffen, um sie zur Einhaltung dieser Verpflichtungen oder zum Schutz des oben genannten Allgemeininteresses zu verpflichten.

              Für die Durchführung der im vorhergehenden Absatz vorgesehenen Maßnahmen kann die Regierung allen Behörden der Autonomen Gemeinschaften Weisungen erteilen."


              Das ist wohl alles richtig, löst aber die Problematik nicht. Wenn der Konflikt weiter geht, dann wir Katalonien zu einer besetzten Region. Und, wie ich schon schrieb, Wählerstimmen fängt man so nicht ein.

              Ach ja, der König wird ja nicht gewählt, der kostet nur Geld. (Warum? Wofür?)
              Er könnte ja hinfahren und mit seinen "Untertanen" reden, wär doch witzig.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Carlos, der Präsident wird einen Teufel tun, die Regierung zu ersuchen.

                "so kann die Regierung nach vorheriger an den Präsidenten der Autonomen Gemeinschaft gerichteten Aufforderung, und falls dieser nicht Folge geleistet wird, mit Billigung der absoluten Mehrheit des Senates die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Autonome Gemeinschaft zu der zwangsweisen Erfüllung dieser Verpflichtungen anzuhalten oder um das erwähnte Interesse der Allgemeinheit zu schützen."

                https://www.boe.es/legislacion/docum...cionALEMAN.pdf

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Zitat von carlos4711 Beitrag anzeigen
                  Ach ja, der König wird ja nicht gewählt,
                  Spanien ist eine konstitutionelle Monarchie, nach der Verfassung vom 6.12.1978 - bestätigt durch ein Referendum. Die Thronfolge zu Felipe VI wurde vom Parlament bestätigt. In Europa gibt es etliche Könige & Fürsten die auch nicht gewählt werden. Wenn jemand glaubt das ist nicht demokratisch, erzählt er das am Besten den Skandinaviern, Holländern, Briten & vor allen Dingen den Australiern & Kanadiern.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Zeigen sich die Gegner einer Abspaltung eigentlich auch? Oder machen nur deren Befürworter lautstark und medienwirksam auf sich aufmerksam, indem sie in Massen auf die Straße gehen? Wenn schon bewaffnete Polizeikräfte deutlichen Gegenwind zu spüren bekommen, wie mag es erst bei unbewaffneten Zivilisten des gegnerischen Lagers sein? Vermutlich ein nicht ganz harmloser Spießrutenlauf.

                    Wenn man sich die beiden führenden Köpfe der beiden Seiten anschaut, erscheinen beide m.E. der Situation nicht wirklich gewachsen. Rajoy scheint es an Fingerspitzengefühl zu mangeln, Puigdemont scheint so weit links zu stehen, dass er sich offensichtlich einen Dreck um Verfassung und die Meinung des Monarchen zu scheren scheint. Wenn der katalanische Regierungschef stur an seinem Vorhaben festhält, dann wird der letzte Sonntag, im Vergleich zu der Antwort, die daraufhin kommen könnte, wie ein Kindergeburtstag wirken.

                    Beide angesprochenen Politker sollten das Wort "Gesichtswahrung" aus ihrem Wortschatz streichen und sich schleunigst zusammensetzen! Dafür braucht es weder EU, Merkel oder sonst jemand. Nur Größe.
                    Zuletzt geändert von Thierry; 04.10.2017, 22:29.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Die spanische Monarchie der Neuzeit ist ein Kind der Diktatur.
                      Der König und sein Thronfolger sind eigentlich nur gefällige Adlige.
                      Der letzte richtige König Alfons starb kindelos vor ein paar hundert Jahren.
                      Die ehemalige Republik Spanien wurde von Franco , auch mithilfe der deutschen Nazis, brutal niedergerungen. Ich glaube, der König hat selbst ein zumindest moralisches Legimitationsproblem.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Ok, Artikel 56-65 werden gestrichen, wenn's dir nach ginge.

                        Und wie sieht deine Lösung für Katalonien aus?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Zitat von Thierry Beitrag anzeigen
                          Zeigen sich die Gegner einer Abspaltung eigentlich auch?
                          Es gab auch Proteste der Gegner und Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung, so wurden Polizisten, die eventuell die hotels räumen müssen, Privatunterkünfte angeboten.
                          Mehr als die Hälfte der Katalanen war bei der letzten RICHTIGEN Abstimmung gegen die Abspaltung.
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Anderes Beispiel ist die Fußballnationalmannschaft, da wurde Piqué beim Training von den Fans ausgebuht, er hätte in der Nationalmannschaft nix mehr zu suchen und auch die Begrüßung durch seine Kollegen war sehr frostig.
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Hola,warscheinlich geht es nicht um eine gewollte abspaltung,
                              aber mit dem positiven reverendum hat man natürlich eine bessere verhandlungspostition.
                              daß die einzelnen länder mehr machtbefugnis wollen ist doch legitim und verständlich.
                              mich erschreckt die rede vom spanischen König.
                              seine postition sollte doch vermittler sein und nicht spalter.
                              muchos sdaludos.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Schweigende Mehrheit....

                                Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                Es gab auch Proteste der Gegner und Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung, so wurden Polizisten, die eventuell die hotels räumen müssen, Privatunterkünfte angeboten.
                                Mehr als die Hälfte der Katalanen war bei der letzten RICHTIGEN Abstimmung gegen die Abspaltung.
                                Bei der Abstimmung 2014, ebenfalls ohne Quorum & Wählerverzeichnisse, gab es eine Wahlbeteiligung von 40%. Die haben dann zu 80% der Abspaltung zugestimmt. Das sind dann die 35% auf die sich die Partei des Ministerpräsidenten im Parlament stützt. Heiß geworden ist die Geschichte wieder, weil eine ultra linke Partei mit diesem Thema ebenfalls einen Blumentopf gewinnen will.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Zitat von Nocilla Beitrag anzeigen
                                  Die spanische Monarchie der Neuzeit ist ein Kind der Diktatur.
                                  Der König und sein Thronfolger sind eigentlich nur gefällige Adlige.
                                  Der letzte richtige König Alfons starb kindelos vor ein paar hundert Jahren.
                                  Die ehemalige Republik Spanien wurde von Franco , auch mithilfe der deutschen Nazis, brutal niedergerungen. Ich glaube, der König hat selbst ein zumindest moralisches Legimitationsproblem.
                                  Na ja, das sollten Sie vielleicht nochmal nachlesen. Die spanische Monarchie beginnt mit der Hochzeit von Ferdinand von Aragon & Isabella von Kastilien & dem Ende der Reconquista Jan. 1492. Deren Nachfolger der Habsburger Kaiser Karl V war auch König von Spanien & Gegenspieler von Martin Luther vor 500 Jahren. Um diesen Dreh beginnt die Neuzeit . Der spanischen Erbfolgekrieg brachte 1714 die Bourbonen auf den Thron.

                                  Die erste Republik in Spanien endete brutal mit einem Militärputsch 1936 & einem Bürgerkrieg. Danach mit der 40jährigen Franco-Diktatur. Begonnen hat das 1931 mit Bergarbeiter-Aufständen in Asturien & einer Revolution gegen das spanische Feudalsystem. Der Urgroßvater des jetzigen Königs, Alfonso XIII, hat sich da reinziehen lassen & musste abdanken. Diese Aufstände, auch gegen die katholische Kirche, waren sehr blutig. Der Papst hat letztens 266 ermordete Nonnen heilig gesprochen. Die Kirche behauptet, dass 4.000 Priester & Nonnen umgebracht wurden. Die Volksfront-Regierung mit Beteiligung der Kommunisten bekam das nie in den Griff. Die Putschisten konnten sich mit der deutsch-italienischen Unterstützung durch die Legion Condor durchsetzen. Die internationalen Brigaden sind unter kommunistischer Führung, brutal verheizt worden. Da lohnt es sich Hemingway (Wem die Stunde schlägt) zu lesen & alte Filme zu gucken.
                                  Vor seinem Tod 1975 hat General Franco den Vater des jetzigen Königs wieder eingesetzt. Juan Carlos wurde Staatschef & hat die Umgestaltung Spaniens eingeleitet. Am 6.12.1978 wurde eine neue Verfassung in einem Referendum angenommen.
                                  1981 hat die Rechte nochmal einen Putsch versucht. Oberleutnant Tejero von der Guardia Civil hat mit Waffengewalt das Parlament besetzt. In der Nacht hat sich der König als Oberbefehlshaber, im spanischen TV, gegen den Putsch gestellt & das Militär in die Kasernen befohlen. Ich finde die Story glaubhaft, nachdem der König zu den Militärs gesagt hat: "Wenn Ihr das Ding durchziehen wollt, müsst Ihr mich umlegen".
                                  Alte Rechte hielten Juan Carlos für einen Verräter. Die Linken sind bestenfalls aus Prinzip gegen Monarchen, aber das Königshaus genießt in Spanien hohes Ansehen.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    We finanziert die Abspaltung Kataloniens

                                    Für mich ist die interessanteste Frage wer was und wen finanziert. Wenn man ergründet wer wem welche Beträge spendet oder als Kredit gibt laest sich viel einfacher ergründen wer hinter den einzelnen Playern steht und welches das tatsaechliche Ziel ist. Einen Hinweis auf George Sorros gibt es bereits, wobei hier sofort der Übersetzer des Artikels aus 2016 ins deutsche durch einen Gutmenschen als böser franzoesisch staemmiger Verschwoerungstheoretiker aus Syrien difamiert wurde statt die behaupteten Fakten des Artikels unabhaengig von der Quelle auf den Pruefstand zu stellen.
                                    Allein die als Ursache oftmals genannte Tatsache, das die Bürger Katalonien einen Grossteils Spaniens und die EU Bürokraten durchfüttern und dadurch oftmals selber in Armut leben muessen und deshalb auf die Strasse gehen glaube ich nicht. Der Grossteil der Menschen dort werden genau solche Schlafschafe sein wie die Mehrheit der BRD Bewohner. Die laufen nur dort hin wo die Hunde der Hirten sie hin treiben....
                                    Zuletzt geändert von heinz1965; 05.10.2017, 10:47.
                                    Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                                    Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      Fuer mich persoenlich ist diese ganze Unabhaengigkeitputschierung- eine Farce geworden. Es ist Verfassungswidrig, keiner hat es trotzdem erlaubt, beide Seiten sind unter aller Sau vertreten. Es eskaliert und auch ein so genannter Koenig beruft sich in einer Ansprache nur auf die Rechte.
                                      Mein Guru versteht mich nicht, wenn ich heute zum Fruehstueck frage:
                                      "warum genau bist du gegen die Abspaltung?"
                                      "Ich moechte unser Spanien vereint und nicht gespalten."
                                      Aber er meint mit Panzern und Gewalt, Besetzung pipapo sei das zu schaffen.
                                      Dumm hat er geschaut als ich sagte- warum spricht der Koenig nicht zu seinem gesammten Volk- warum fordert er nicht ein brainstorming am gruenen Tisch mit den beteiligten Fuehrungskraeften und unabhaengigen Beratern?
                                      Die Geschte hat gezeigt, dass Gewalt- Gewalt erzeugt. Deshalb hat es Katalonien wohl nie geschafft. Man kann einen zeitbegrenzten Katalog gestalten<
                                      Eigenproduktion- aber die Zoelle gehen nach Madrid
                                      Sprache bleibt erhalten
                                      Justiz nutzt die eigenen Voraussetzungen
                                      Kultur wird gepflegt
                                      Nur katalonische Polizisten

                                      dafuer zahlt Madrid die sozialen Verpflichtungen- Rente, Krankenkasse.....
                                      mehr katalonisch/spanische Coproduktionen /Foerderungen

                                      Denkt ihr nicht auch, dass dies moeglich waere?
                                      Zuletzt geändert von Kaleika; 05.10.2017, 10:56.
                                      In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Nachtijall ik hör Dir trapsen....

                                        Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
                                        Einen Hinweis auf George Sorros gibt es bereits, wobei hier sofort als böser franzoesisch staemmiger Verschwoerungstheoretiker aus Syrien difamiert wurde.
                                        Letztens lag Syrien für Sie noch in Afrika unter marokkanischer Kontrolle. Heute berufen Sie sich neben Ihren russischen Käseblättern, auf die besagte syrische Quelle, die das Sprachrohr des Diktators ist & der von den Russen am Drücker gehalten wird. Der Franzose heißt mit Vornamen "Thierry". Welch ein Zufall, dass es hier im Forum einen Alias-Nick mit diesem Namen gibt. George Soros, Ihr Finanzier der Katalanen, wird gleichzeitig wegen seiner amerikanischen Uni in Budapest, vom Ministerpräsidenten Orban bekämpft.
                                        https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A9seau_Voltaire
                                        Zuletzt geändert von rayfaro; 05.10.2017, 11:49.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          Auch auf die Börse gibts schon massive Auswirkungen. Das erste aus gegebenem Anlass aus Katalonien abziehende Unternehmen Oryzon Genomics wurde mit einem Kursfeuerwerk belohnt:

                                          http://www.n-tv.de/wirtschaft/wirtsc...e20066933.html

                                          (siehe Meldung von 13:00 Uhr).

                                          Auch Banco Sabadell wird heute noch über einen möglichen Abzug aus Barcelona beraten und ggf. bereits eine Entscheidung treffen:

                                          http://www.handelsblatt.com/finanzen.../20416950.html

                                          Damit musste Puigdemont rechnen. Wenn das Schule macht, ist bald Sense mir der rosigen wirtschaftlichen Situation in Katalonien. Und Investoren wird das auch nicht gerade anlocken.
                                          ...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X