Vermisste Produkte bei Lidl

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Vermisste Produkte bei Lidl

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Den Gewürzketchup habe ich hier, ist in Deutschland produziert, dürfte von Hela sein.

    Was die mal bringen sollten sind diese Kaffeebohnen!! Vielleicht kommt das ja noch...?? Da sieht ja die Verpackung schon lecker aus

    https://www.lidl.de/de/deluxe-costa-...ne-rfa/p231732
    Zuletzt geändert von BrittaS; 29.11.2016, 13:27.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Der Cafe en Grano war wirklich Spitze und vor allem im Gegensatz zu dem von Alcampo ohne Steine, über die sich jedes Mal die Mühle von unserer Maschine freut, krrrrrzzzzttt. Das sind extrem harte Brocken, die jedes Mal die Mühle zum Stillstand bringen.

      War beim Cafe von Lidl nie der Fall.


      Jetzt sitze ich bei jedem Nachfüllen erstmal mit dem Tablett am Tisch, um dort die Kaffeebohnen zu prüfen und die kleinen Steine auszusortieren.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Warum nimmst du nicht die Bohnen vom Carrefour. Der ist doch auch ganz okay?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Ok, Danke für den Tipp, wird beim nächsten Mal Santa Cruz gleich ausprobiert.

          Der Cafe von Alcampo war eigentlich immer ok die ganzen Jahre, aber in den letzten Paketen waren immer Steinsplitter, die ich leider auch nicht mit einem Magneten einfach rausfischen kann.

          Hab dem "Departamento de Calidad" auch schon eine Mail geschickt mit der Frage, ob die ihren Lieferanten für die Eigenmarke gewechselt haben.
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Meinen letzten grano habe ich im Corte Ingles gekauft, 1Kg sieben und ebbes ?. War aber mit Rabatt vom schwarzen Freitag.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Kirschen im Glas sind auch verschwunden
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Joa, dann brauch man da ja bald überhaupt nicht mehr hin. Schade.

                Waren gestern im Cash&Carry. Wow, ein kleiner Laden aber viele tolle Sachen. Für einen halben Einkaufswagen 190 Euro bezahlt. Aber das war mir egal. Ich habe es sehr genossen mal wieder ne Rügenwalder Mettwurst (ohne Salmonellen) zu kaufen. Und die schmeeeeeeeeeeckt
                Oder leckere Doseneintöpfe von Erasco und Co.
                Natürlich kann man dort nicht seinen Wocheneinkauf machen.
                Übrigens waren wir die einzigen Deutschen im Laden. Das bestätigt wieder meine Aussage das auch Spanier sehr auf das deutsche Zeug stehen. @Lidl

                Die hatten auch dort dein Zuckerrübenzeug @Achined

                Es hat sich gelohnt!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Cash & Carry in Tacoronte?
                  Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                  ---
                  La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Kirschen im Glas geht auch bei Cash& Carry Jesuman, las Chafiras.
                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      ich glaube ich sollte bei C&C las chafiras wirklich mal wieder reinschaun; war vor zig jahren zur eröffnung eingeladen und seitdem nie wieder dort gewesen und wenn lidl weiterhin diesen deutschfreundlichen einkaufsmanager behält muß man sich halt wo anders orientieren.
                      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                      ---
                      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
                        Cash & Carry in Tacoronte?
                        Genau der!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Unsere Kanarischen Nachbarn sind alle wild auf LIDL, die kaufen da sehr gerne ein nach anfänglicher Skepsis, was das denn für ein Supermarkt sein soll.
                          Wir haben ihnen dann mal was zum Probieren gebracht und seitdem sind sie allesamt Stammkunden dort.

                          Es ist also nicht so, dass nur Deutsche deutsche Produkte beim LIDL kaufen.
                          Es war ja immer ein Alleinstellungsmerkmal, dass man beim LIDL auch deutsche Produkte zu akzeptablen Preisen kaufen kann, wenn das so weiter geht und LIDL immer mehr deutsche Sachen aus dem Sortiment nimmt, unterscheidet der sich irgendwann gar nicht mehr von Mercadona und Co., die Preise zumindest sind auch noch kaum verschieden, da hat sich Mercadona ziemlich angepasst.
                          Und für uns liegt der nächste Mercadona nur einen Steinwurf entfernt in Cabo Blanco, wenn es denn irgendwann mal heißen sollte "LIDL lohnt sich (nicht mehr)" schlachten wir unser Sparschwein halt dann wieder dort statt wie bisher die ganzen letzten Jahre im LIDL.
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Gestern suchten wir Sahne im Lidl in Puerto de la Cruz. Leider wurden wir nicht fündig.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              la Torre, nochmals Dank für diese Initiative!

                              relativ am Anfang, gab es Bioeier vom Festland


                              Mehr Biogemüse wäre super.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Mercadona merkt deutlich den Druck von Lidl. Deswegen hat Mercadona auch wieder angefangen mehr Produkte aufzunehmen. Die hatten ja vor einigen Jahren (leider!!) viele Produkte aus dem Sortiment genommen. Jetzt gibt es interessante neue Produkte wie Chia-Samen und frisch gepressten O-Saft.

                                Lidl ist meiner Ansicht nach trotzdem konkurrenzlos, auch was kanarische Produkte angeht. Der Bio-Honig für ?3.99 ging bei meinem Lidl weg wie warme Semmeln. Die Gänsebrust war heute sofort ausverkauft. Und der schwarze Knoblauch für 1.99? für 2 Knollen ebenso. Auch immer mehr Canarios haben keine Lust für NIX bei Mercadona mehr zu bezahlen.

                                Auf der anderen Seite finde ich die Geiz ist Geil Mentalität wirklich asozial.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  @Britta:

                                  Chia-Samen lässt sich leicht mit Leinsamen substituieren. Der dürfte nicht nur erheblich billiger bei gleichem Nährstoff-Gehalt sein, sondern auch erheblich leichter zu beschaffen sein.

                                  Obst und Gemüse ist bei (dem) Mercadona (vor unserer Haustür) qualitativ erheblich besser als bei Lidl.

                                  Und das plakative "Geiz ist geil"-Schlagwort ist die logische Reaktion der Konsumenten auf die "Geiz ist geil!"-Mentalität der Arbeitgeber, die Arbeitskraft zu Discounter-Preisen einkaufen wollen und die "Wir können sogar den absolut gleichen billigen Dreck wie beim Billigst-Discounter in anderer Verpackung und unter anderem Namen für viel mehr Geld verkaufen!"-Mentalität der Produzenten und Händler.
                                  * * *

                                  Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

                                  *** Es ist ja deins. ***

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Genau so wie man in D schauen muss wo man was kauft, (Kaufland, Aldi, Netto, Edeka, Rewe) ist es auch in ES/Kanaren. Beispiel Bananen (LOL) Mercadona am teuersten. Wenn wir auf TF Selbstverpfleger sind, kaufen wir Obst/Gemüse in der Fruteriea oder bei Hiperdino. Fisch/Getränke/Fleisch im Mercadona und Angebote (Gemüse/Textilien) im Lidl. Wir waren immer satt und e hat uns an nichts gefehlt.
                                    Im Vergleich zu D kauft man wenn man schaut, dann auch billiger ein.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Zitat von J-Man Beitrag anzeigen
                                      @Britta:

                                      Chia-Samen lässt sich leicht mit Leinsamen substituieren.
                                      Das ist aber schon ein Unterschied. Die Leinsamen werden unverdaut ausgeschieden, wenn Du sie nicht vorher mahlst.

                                      Und die Chiasamen sind auch aufgrund ihrer Eigenschaften für vieles in der Küche gut geeignet.

                                      Lidl schaut aber auch genau was Mercadona macht, weil kurze Zeit nachdem Mercadona Leinsamen und Chiasamen ins Programm aufgenommen hat, waren diese plötzlich auch bei Lidl zu finden.

                                      Nachtrag zu den Gänsebrüsten und schwarzen Knoblauch, die Bestände waren heute wieder komplett aufgefüllt.
                                      Zuletzt geändert von BrittaS; 02.12.2016, 14:09.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        da können wir dann ja voll auf zufrieden sein mit unserem lidl einkaufsmanager daß er gänsebrüste und schwarzen knoblauch die gleiche priorität einräumt wie z.b. kaffeebohnen, quark, tomatenmark, knäckebrot und ähnliche fast schon zu den grundnahrungsmittel zählende lebensmittel
                                        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                        ---
                                        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Ja schon komisch da gibt es 7 oder 8 verschiedene Kaffesorten aber keine ganzen Bohnen. Vielleicht ist die Qualität derzeit zu schlecht für Lidl oder es haben zu wenige die Bohnen gekauft?

                                          Die Mercadona Bohnen sind übrigens auch spitzenklasse, wenn man sie richtig mahlt und einsetzt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X