Memo!! Fuehreschein umschreiben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Memo!! Fuehreschein umschreiben

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Memo!! Fuehreschein umschreiben

    bin jetzt leider in Eile und hab keine Zeit zum Thread suchen- den es hier schon gibt.
    Wollte dran erinnern:
    am Montag< 19.1. ist der Stichtag fuer den spanischen Fuehrerschein.
    Alle Residenten, die noch den dt. Fuehrerschein haben, mussten diesen umschreiben lassen und ab Montag in Betrieb setzen.
    Wer das verschwitzt hat- ich! - kann im Internet eine Cita bestellen, ausdrucken und damit noetigenfalls noch fahren bis zum Termin des Umschreibens.
    sede.dgt.gob.es

    Trafico...
    Beim Formular, Nachfrage der NIE:
    Buchstaben eingeben, die erste Null weglassen, dann aber die gesamte Nummernfolge.
    wenn ihr alles schreibt, geht das nie durch.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Refiere exclusivamente a aquellos ciudadanos comunitarios que tengan residencia legal en Espa?a desde hace 2 a?os, comenzando a computar dicho plazo desde el 19 de enero de 2013
    Umschreibung ab dem 19.01.2015.

    Die Residenten, welche die zwei Jahre Aufenthalt noch nicht voll haben, haben eine zweijährige Frist ab dem ständigen Aufenthalt

    Aquellos comunitarios que hayan obtenido la residencia con posterioridad a dicha fecha, deberán renovarlo a los dos a?os de la obtención de la residencia. Por ejemplo, si un ciudadano comunitario ha obtenido la residencia legal el 06/06/2014, éste, deberá renovar su permiso a partir del día 06/06/2016


    Umschreibegebühr 23,50 Euro.

    Den Termin kann man auch Telefonisch machen über die 060.


    http://www.dgt.es/es/prensa/notas-de...nitarios.shtml

    Schritte zum Umschreiben:

    Para renovar el permiso de conducir, los residentes legales que sean titulares de un permiso de conducción obtenido en su país y que lleven dos a?os o más en Espa?a deberán solicitar cita previa. Esta cita se puede obtener llamando al 060 o a través de la página web de la DGT.


    Termin anfragen bei der DGT

    Dokumente mitbringen

    Pass, NIE oder andere Ausweise, welche die Identität klären.

    ? Acreditación de identidad y residencia: Documento Nacional de Identidad, NIE o pasaporte en vigor y cualquier otro medio de prueba que le solicite la Jefatura Provincial de Tráfico para acreditar la residencia.
    ? El permiso de conducción (original y copia)

    Führerschein Original und Kopie

    La persona que atienda al residente, le solicitará un número de teléfono o un correo electrónico para ponerse en contacto con el ciudadano cuando la autoridad expedidora del permiso verifique el mismo.
    Cuando el ciudadano reciba la comunicación por parte de la Jefatura, se le dará una nueva cita y a partir de ese momento deberá acudir a un Centro de Reconocimiento de Conductores para que le expidan el certificado de aptitud psicofísica.

    Man bekommt dann einen neuen Termin, zu dem man auch das ärztliche Gutachten aus den Prüfstellen mitbringen muss, sowie die folgenden Dinge:

    El día de la citación, el ciudadano debe acudir a la Jefatura con la siguiente documentación:
    ? Fotografía actualizada de 32x 26mm
    Foto in 32x26mm
    ? Talón foto, que se facilitará en las Jefaturas de Tráfico, cumplimentado y firmado.
    Dokument für das Foto, welches man vom Büro bekommt, ausgefüllt und unterschrieben
    ? Solicitud en impreso oficial que se facilitará en las Jefaturas de Tráfico y en la página web de la DGT (www.dgt.es)

    https://sede.dgt.gob.es/Galerias/tra...MUNITARIOS.pdf


    Antrag für den Führerschein, ebenfalls vom Büro ausgehändigt oder zum Runterladen
    ? Justificante del pago de la tasa de renovación (Tasa IV: 23,50 €)#
    Nachweis über die Einzahlung der 23,50 Euro
    Zuletzt geändert von Achined; 16.01.2015, 18:00.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke Achined, fuer die kurze, aber ausfuehrliche Beschreibung.

      Ich habe einen Termin per Internet fuer den 20.1. bekommen.
      Lese jetzt bereits zum 3. Mal:

      Deutsche Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, sind weiterhin gültig,
      sind allerdings bis zum 19. Januar 2033 umzutauschen.


      Das wurde mir bereits letztes Jahr in dem Trafico Departement bestaetigt: dass ich gar nichts aendern muss. Meiner wurde vor 26 Jahren ausgestellt.

      Jedoch bekam ich vor 2 Wochen bei einer Fahrzeug-Kontrolle die Auflage, meinen Fuehrerschein registrieren zu lassen.
      Keine Ahnung was ich jetzt tun soll. Wenn ich einmal mit dem Umschreiben angefangen habe, wird das ja eine endloser Schwanz und kostet auch. Andererseits werden die Diskussionen mit der span. Polizei sicherlich nicht ab reissen

      Mein Guru meinte, ich soll mir beim DGT eine Bestaetigung geben lassen, dass ich mit meinem Schein unter die fragliche Regelung falle.
      Habt ihr eine bessere Idee?
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hier nochmal der Link zur Info der deutschen Botschaft:

        http://www.spanien.diplo.de/contentb...hrerschein.pdf
        Danke nohcmal an User "waterkant".... Der hat es im Forum bereitgestellt.

        Das Ding ist in DEUTSCH geschrieben. Wer sich auch nur 2 Minuten Zeit nimmt, es zu lesen, sollte keine weiteren Fragen haben.....
        Alles wird Gut!
        Zum Beenden hier klicken
        Buch "Fische der Kanaren...."
        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
        Shirt Druckerei und mehr

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          und nochmal für die, die nur 30 Sekunden zur Verfügung haben......
          Angehängte Dateien
          Alles wird Gut!
          Zum Beenden hier klicken
          Buch "Fische der Kanaren...."
          Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
          Shirt Druckerei und mehr

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
            Wer sich auch nur 2 Minuten Zeit nimmt, es zu lesen, sollte keine weiteren Fragen haben.....
            Ich habe trotzdem eine:

            Was heißt denn "umschreiben"? Behält man den deutschen trotzdem unverändert?

            Ich habe irgendwo hier mal gelesen, dass einem in den deutschen Führerschein, wenn man einen spanischen haben will, etwas hineingestanzt wird. Was aber Probleme bringt, wenn man mal in Deutschland fährt und kontrolliert wird, weil der Führerschein ein Dokument ist, was man demzufolge nicht verändern darf.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              wo steht was von "umschreiben" ?
              Alles wird Gut!
              Zum Beenden hier klicken
              Buch "Fische der Kanaren...."
              Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
              Shirt Druckerei und mehr

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hier ist mal von "umschreiben", mal von "umtauschen" die Rede.
                Meine Frage bleibt bestehen und ist bislang unbeantwortet

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
                  und nochmal für die, die nur 30 Sekunden zur Verfügung haben......
                  Kann hier jemand erklären was dies für ein Eignungstest ist?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Eignungstest ist ein Videospiel, bei dem man ein Auto durch Kurven bugsieren muss.
                    Ein Sehtest und ein Hörtest.
                    Gibt es in praktisch jeder Gemeinde gleich zum mitnehmen.

                    Beim Videospiel hat man etliche Versuche, den Parkour zu schaffen. Schafft man auch, wenn man Stevie Wonder heisst.
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                      Eignungstest ist ein Videospiel, bei dem man ein Auto durch Kurven bugsieren muss.
                      Ein Sehtest und ein Hörtest.
                      Gibt es in praktisch jeder Gemeinde gleich zum mitnehmen.

                      Beim Videospiel hat man etliche Versuche, den Parkour zu schaffen. Schafft man auch, wenn man Stevie Wonder heisst.
                      Somit muss ich mich wohl demnächst im Viedeospielen üben obwohl ich dies gar nicht mag.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Wir waren Anfang der Woche beim Trafico, um unseren gr. Lappen registrieren zu lassen.
                        Den ärztlichen Eignungstest führen wir schon länger dabei.
                        Am Informationsschalter fragten uns zwei Leute, unabhängig voneinander, wie lange wir hier schon Residenten wären? 12 Jahre gaben wir an, und uns wurde gesagt, das dann das Registrieren nicht in Frage kommt, sondern unsere Scheine müssen in einen spanischen umgetauscht werden. Und hierfür müssen wir ein cita previa besorgen, die wir jetzt für den 20.1. erhalten haben.
                        Hatte diesbezüglich auch Rücksprache mit dem Konsulat gehalten, die aber nur auf die bekannte Gesetzgebung verweisen konnten.
                        Habe diese auf Spanisch runtergeladen :

                        http://www.spanien.diplo.de/contentb...scheinspan.pdf

                        Werden dieses Ausdruck am 20.1. mitnehmen, und schauen was passiert.

                        Es wird in der Gesetzgebung gesagt, das nach der Registrierung, der Führerschein nur noch 10 Jahre Gültigkeit haben wird, und er dann umgetauscht werden muss.
                        Eventl. wird uns jetzt, nach mehr als 10 jähriger Residenz hier, dieser Gesetzesentwurf praktisch rückwirkend ausgelegt, bzw. der spanische Führerschein nach dem 19.1.15 zur Pflicht gemacht ???
                        Sicher Alles eine Frage der Auslegung... Uns deswegen dort streiten, werden wir aber sein lassen. Dann " Scheiss drauf ", hat man halt ne spanische Erlaubnis.
                        Gruss, waterkant

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von elda Beitrag anzeigen
                          Ich habe trotzdem eine:

                          Was heißt denn "umschreiben"? Behält man den deutschen trotzdem unverändert?

                          Ich habe irgendwo hier mal gelesen, dass einem in den deutschen Führerschein, wenn man einen spanischen haben will, etwas hineingestanzt wird. Was aber Probleme bringt, wenn man mal in Deutschland fährt und kontrolliert wird, weil der Führerschein ein Dokument ist, was man demzufolge nicht verändern darf.
                          Also: Die deutsche Fahrerlaubnis (die durch einen Führerschein bescheinigt ist) bleibt unbefristet gültig und bestehen - sofern man einigermaßen ordentlich fährt. Wird der deutsche Führerschein (nicht die Fahrerlaubnis!) in einen spanischen umgetauscht, wird der deutsche Führerschein eingezogen und an die ausstellende Behörde in Deutschland zurückgeschickt, die den Umtausch vermerkt. Bei einer Rückwanderung kann dann wieder die Ausstellung eines deutschen Führerscheins beantragt werden. Dabei wird dann der spanische Führerschein eingezogen und an die spanische Jefatura de Tráfico zurückgeschickt. Das ist EU-weit immer das gleiche Procedere.
                          Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von elda Beitrag anzeigen
                            Ich habe trotzdem eine:

                            Was heißt denn "umschreiben"? Behält man den deutschen trotzdem unverändert?

                            Ich habe irgendwo hier mal gelesen, dass einem in den deutschen Führerschein, wenn man einen spanischen haben will, etwas hineingestanzt wird. Was aber Probleme bringt, wenn man mal in Deutschland fährt und kontrolliert wird, weil der Führerschein ein Dokument ist, was man demzufolge nicht verändern darf.

                            Es wird nix eingestanzt, sondern ein Zettel ausgestellt, dass der FS registriert worden ist.
                            Hinten drauf hat der FS von meiner Frau außerdem noch einen Stempel:
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Achined; 17.01.2015, 17:16.
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hmh,

                              deine Frau hat also ihren deutschen Führerschein noch, Kanarienvogel sagte gerade, er wird eingezogen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Jetzt noch eine Frage; Was ist mit den medizinischen Tests gemeint und wer wo muss man die machen?

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Den machst Du dort, wo Du auch das "Videospiel" machst, ein simpler Hörtest mit Kopfhörern und ein Ablesen von Buchstaben an einer Tafel (wie beim Augenarzt/Optiker)

                                  Das wird in den gleichen Räumlichkeiten gemacht.
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von elda Beitrag anzeigen
                                    Hmh,

                                    deine Frau hat also ihren deutschen Führerschein noch, Kanarienvogel sagte gerade, er wird eingezogen.
                                    Der wird nur bei Umtausch eingezogen, nicht bei Registrierung.

                                    Hat der FS kein Ablaufdatum, wird er erst registriert, um dann später eingezogen und umgetauscht zu werden. Hat er ein Ablaufdatum, wird er nicht registriert, sondern erst bei Ablauf umgetauscht.

                                    Im konkreten Fall bleibt der (jetzt registrierte) FS noch bis 2006 bzw. 2008 gültig, und muss danach umgetauscht werden. Bis die spanische Scheckkarte eintrifft, bekommt man ein vorläufiges Dokument.
                                    Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                      Es wird nix eingestanzt, sondern ein Zettel ausgestellt, dass der FS registriert worden ist.
                                      Hinten drauf hat der FS von meiner Frau außerdem noch einen Stempel:
                                      Nach diesem Stempel ist der FS schon einige Jahre nicht mehr gültig...
                                      Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        wo gibts denn sowas, dass spanier einem den deutschen fuehrerschein einziehen koennen? Dazu haben sie gar kein recht. Sie koennen vll. verlangen, dass man eine alternativ pappe machen muss, aber den dt. fuehrerschein werden sie nicht wegnehmen duerfen.

                                        Habe gerade das gleiche problem mit der anerkennung in Chile. Da gibt niemand seinen dt. fuehrerschein ab - kann ja sein, dass man mal wieder in D auto fahren will - was dann?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X