Kakerlaken & Co

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kakerlaken & Co

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #121
    Mittel gegen Cucaracha`s

    Kennt jemand ein gutes Mittel gegen Cucaracha`s (die großen fliegenden)?
    Seit einiger Zeit machen sich die "Tierchen" bei uns im Haus gemütlich. Ich weiss, die tun nicht´s, aber das können die auch Draußen tun

    Danke für Hinweise!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #122
      Es gibt einen "Lack" in der Spraydose, den man um Türrahmen usw. sprühen kann, 2 Tage danach die Stelle nicht anfeuchten, die Wirkung hält wochenlang an.
      Stinkt auch nicht so extrem wie das "Insektenspray" gegen Cucarachas.

      Alternative sind "Fallen", die man überall in die Laufstraßen stellen kann, davon werden in kurzer Zeit die Viecher auch reduziert.

      Beides gibt es zum Beispiel bei Mercadona.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #123
        Solange es sie gibt, bleiben sie in südlichen Ländern aktuell:

        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ght=Cucarachas

        Extreme Sauberkeit im Haushalt und ihnen keine Attraktionen bieten hilft, sie zu vermeiden.
        Keine Essensreste über Nacht stehen lassen, feuchtwarmes Klima, besonders unter der Spüle und im Bad, vermeiden, und schon vorsorglich solche Fallen versteckt aufstellen.

        Ansonsten : Calma ( Ruhe ) bewahren, sie beissen nicht.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #124
          He,

          wir hatten in unserem alten Haus auch das Problem.

          Hier im Süden gibt es einen großen Baumarkt, er heißt Chafiras (ein roter), da bekommst du eine kleine Spritze, sie heißt Eco Gel, das hilft Bombe!

          Es ist ein gelbliches Gel, die Spritze ist weiß/rot.

          Einfach überall im oder ums Haus jeweils einen Punkt setzen bis das Teil leer ist.

          Kostet ca. 8 Euro wenn ich mich recht erinner, für die Größe teuer, aber sehr wirksam.

          P.S: Vergess die ganzen Sprays, das ist nur Geldmache und bekämpft nur Wirkung, aber nicht Ursache.

          Cheers
          Tina
          Unser Skype is nie nich offline


          http://www.web-kiste.com

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #125
            Danke für die Tipps!
            Werde es mal probieren!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #126
              Zitat von EnsembleUn Beitrag anzeigen
              P.S: Vergess die ganzen Sprays, das ist nur Geldmache und bekämpft nur Wirkung, aber nicht Ursache.

              Cheers
              Tina
              In El Medano hatte ich früher teilweise "lebende Tapeten"
              Da hatte ich in dem Raum gewohnt, zu meinen wilden Surferzeiten in den Achtzigern

              http://goo.gl/maps/oLK96

              ebenerdig, nicht mehr als ein großer Raum, da waren morgens die Wände voll.....

              Da hat der beschriebene Lack und die Fallen bombig geholfen.

              Und ob die Viecher nun von dem Gel gehimmelt werden oder von den Fallen oder dem Spray, weg ist weg....
              Zuletzt geändert von Achined; 03.08.2013, 15:31.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #127
                Horrorszenario bei Freunden von uns in San Miguel.
                Vor der Abreise nach Deutschland (sind immer ein halbes Jahr auf Achse) wurde ihnen geraten, wegen Schimmelgefahr den Klodeckel aufzulassen.
                Gesagt getan, nicht bedacht, dass durch viel Hitze der Wasserspiegel im Klo sinkt = Autobahn für Cucarachas.

                Nach 6 Monaten wieder die Tür um Badezimmer geöffnet und ganz schnell wieder zu gemacht...
                Die haben zu allem Überfluss auch noch Dielenboden mit breiten Fugen, idealer Ort für Eiablage.

                Sie haben dann Laminat verlegt, nachdem sie Wochenlang das Badezimmer gemieden hatten, die Kavallerie in Form von Chemiekeule haben durchreiten lassen (und das als eiserne Ökos)

                Als Tipp, um zu testen, ob man auch nach Chemiekrieg noch Cucarachas im Haus hat, hilft auch einen offen stehendes Glas mit Kaffee, da fahren die wohl auch total drauf ab.
                Hat sich auf Segelbooten und anderen Schiffen bewährt, um dort die ungebetenen Gäste in Schach zu halten.



                Vor ein paar Wochen wollte ich Papageienfutter bei Alcampo kaufen, da war in einem verschweißten Beutel von VITAKRAFT mindestens eine lebende Motte drin.

                Man kann sich also auch von außen ungebetene Gäste einschleppen.

                Sehr gut bewährt haben sich auch die "Bonbongläser" von Lidl mit der Schrauböffnung, um dort sicher lose Lebensmittel zu lagern.



                Ab bestimmten Höhenlagen hat man durchaus Ruhe von den Jungs, wir hier auf gut 500m haben 1x im Jahr eine verirrte Cucaracha, die fühlen sich hier oben nicht mehr wohl, scheinbar schon zu kalt.
                Dagegen haben wir gerade eine überschaubare Anzahl von den kleinen roten Ameisen, aber nicht "bedrohlich" und noch gut zu bändigen.

                In Los Cristianos (und überall an der Küste) dagegen Massenweise, sieht man immer ganz gut, wenn das Ayuntamiento mal die Kanäle mit Chemie durchpustet, was da an Population zu flüchten versucht.

                Vergleichbar mit dem neuen Film mit Brad Pitt, World War Z, wobei man dann die Flut der Zombies, die sich durch die Straßen wälzen, mit Kakerlaken ersetzen muss.
                Zuletzt geändert von Achined; 05.08.2013, 09:38.
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #128
                  Wer keine vertrauenswürdigen Nachbarn hat, die regelmäßig mal die Toilette spülen um den Wasserspiegel zu halten, können bei Abreise Öl auf die Wasseroberfläche giessen, das bildet Schutzschicht gegen die Verdunstung und kann bei Wiederkehr einfach entfernt werden.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #129
                    Das Haus hier neben der Bananenplantage stand 3 Monate leer, bevor ich kam. Da standen noch 2 alte Betten und ein miefiges Sofa drin.
                    Meine Toilette war schwarz anstatt bahamabeige.
                    Die erste Woche beseitigte ich 14 Kakis ohne die in den diversen Abflüssen, die ich mit bestimmt 80 Grad durchgespült habe. Die 2. Woche warens noch 4. Jetzt hab ich nur ab und an eine Gartenbegegnung, höchstens 1x die Woche eine.
                    Aber wir haben Ameisen. 2 Arten, von ganz winzig bis mittelklein, die mögen sich gegenseitig auch nicht. Sie wohnen wohl in den Hohlblocksteinen und kommen teilweise aus den Steckdosen. Die Ritzen haben wir schon soweit es ging zugeklebt. Aber sobald ein Krümel runterfällt sind 500 da. Ich habe so Döschen, sie lachen über die grünen Ufos. Backpulver hilft nur temporär.
                    Jetzt grad, ich frühstücke am PC, laufen schon 40 um meinen Teller rum. Entschuldigung, jetzt auf. Bin heute spät, wir waren lange mit den Fiffis draussen, sonst essen wir schon immer draussen. Ich finde Ameisen interessant, und nicht eklig, aber das ist zuviel und nervt. Was kann ich tun. Gift streuen - Johnny, unser Monsterbaby leckt alles auf, sogar das Backpulver. Sprühen - ich bin gefühlt gegen alles allergisch - Wer hat nen heissen Tipp? Wie überrede ich ein 4 Millionen Volk umzuziehen?
                    Danke!
                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #130
                      Ameisen kommen aus den Steckdosen und Schaltern ?

                      Arbeitsreiches Total-Gegenmittel:

                      Silikonkartuschen mit Spritzpistole kaufen.

                      Wegen starkem Essiggeruch im Hause danach nur jeden Tag 1 Zimmer behandeln.

                      Vorgehensweise:
                      Strom abschalten ( Hauptschalter )
                      Steckdosen und Schalter abnehmen, ohne jedoch die Kabel abzunehmen ( sonst muss eventuell der Elektriker kommen, trotzdem Kabelkodierung aufzeichnen, falls welche rausrutschen )
                      In ALLE auftauchenden Konduktöffnungen der Kabelverbindungen einen Silikonpfropf setzen ( nicht vollspritzen, sonst bei Kabelreparaturen Totalverstopfung )
                      1 Tag austrocknen lassen.
                      Danach alle Elemente wieder montieren.
                      Nächsten Raum angehen.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #131
                        Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                        Wie überrede ich ein 4 Millionen Volk umzuziehen?
                        Wärs nicht einfacher wenn du umziehst?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #132
                          Dann gäbs einen Nervenzusammmenbruch - sind doch eben erst eingezogen.
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #133
                            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                            sind doch eben erst eingezogen.
                            und geschrieben hat sie - alles zu klein
                            ************************
                            Lieber Ratten im Keller
                            als Verwandte im Haus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #134
                              Es gibt auch schon Silikon, welches nicht mehr nach Essig stinkt.

                              Silicona NEUTRA
                              Zuletzt geändert von Achined; 05.08.2013, 14:15.
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #135
                                Hi zauberin,

                                wenn du das mit dem Silikon in Angriff nehmen möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, lebensmittelechtes Silikon zu nehmen. Das stinkt zwar auch nach Essig, solange es nicht trocken ist, ist aber fungizidfrei und dadurch auch für chemikaliensensible Leute geeignet. In D gibts das bei Obi, auf Teneriffa bekommst du es sicherlich im Aquarienhandel (Fische verkraften auch kein Fungizid).

                                Viele Grüße und viel Erfolg bei der Ungezieferbekämpfung.

                                Elke

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #136
                                  Danke für die tollen Tipps.
                                  Umziehen werden wir irgendwann noch mal, aber nicht jetzt.
                                  Das Haus ist nicht zu klein, das ist prima, nur der Garten reicht nicht für 5.
                                  Silikon haben wir im Werkzeugkasten mitgebracht.
                                  Zudem habe ich heute bei Chafiras mir die Kakerlakenspritze angesehen, die beschrieben wurde. Das gleich gibt es für Ameisen, normal und eco. Hab die Eco genommen, die kostete weniger. Ich werde an Stellen die Johnny nicht erreicht einen Punkt setzen und euch berichten, obs hilft. Die Kaki Spritze kostet 11,90, die für Ameisen auch, die kleinere Eco 6,85?.
                                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #137
                                    Fangen, rösten und mit Schoki überziehen. Dann auf dem Erzeugermarkt verkaufen
                                    Liebe Grüße vom Micha

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #138
                                      Delikatesse auf den Philippinen


                                      http://www.esys.org/esys/Kakerlaken_geroestet.jpg

                                      Dann gibt es noch den Tipp

                                      An den dunklen und versteckten Stellen, die die Biester so lieben, die Schalen von Salatgurken auslegen. Diese enthalten ein Neurotoxin, welches den ungebetenen Gästen den Garaus macht. Es empfiehlt sich die Gurken zu diesem Zweck in einem Ökoladen zu kaufen, da die Inhaltstoffe dann weniger verwässert sind. Da man keine großen Mengen benötigt, und die Schalen ja nicht in den Ecken schimmeln sollen, einen Vorrat einfrieren.
                                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X