Sind schon schlau diese Spanier..lach, rechne aber immer 15 Monate dazu und meistens trifft es dann auch den Hammer auf den Nagel
Kommt mir jetzt ja keiner und sagt das gehört andersrum geschrieben
Da bin ich aber sehr gespannt, ob es im Sommer dieses Jahres ein Glasfaserkabel bis Puerto geben wird. Ob es dann bis zu Dir reichen wird, lieber Weltenwanderer, dürfte in den Sternen stehen. Ich bin auch skeptisch, ob es bis zu mir reichen wird. Und ich bin ja ganz in Deiner Nähe.
Aber wenn das Glasfaserkabel bis zum nächsten Verteiler reicht, bedeutet das schon eine Beschleunigung. Es sei denn die Verkabelung bis zum Haus ist unter jeder Kritik. Das gibt es sehr häufig in Puerto. Oft zeigen die Kabel - besonders deren Isolation - deutliche Verfallserscheinungen.
Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
Es grüßt Dich der "Alte Knabe"
Da bin ich aber sehr gespannt, ob es im Sommer dieses Jahres ein Glasfaserkabel bis Puerto geben wird. Ob es dann bis zu Dir reichen wird, lieber Weltenwanderer, dürfte in den Sternen stehen. Ich bin auch skeptisch, ob es bis zu mir reichen wird. Und ich bin ja ganz in Deiner Nähe.
Grüße Dich "alter Knabe",
darf ich zuerst fragen wie es Dir mittlerweile gesundheitlich geht, hoffe Du bist wieder einigermaßen auf dem Damm?!
Angeblich werden nagelneue Kabel verlegt hat man mir gesagt, wir werden es dann ja sehen bzw. in der Leistung spüren, kommt ja auch noch darauf an wo der Knotenpunkt dann ist um von der Strahlung noch etwas abzubekommen. Lass uns die Daumen drücken und hoffen.
Wünsche Dir einen schönen Tag
Zuletzt geändert von ; 01.04.2015, 11:24.
Grund: fehlendes Wort eingefügt
Lieber Weltenwanderer,
mir geht es um vieles besser als an dem Tag, an dem ich Dich besucht habe. Damals hatte ich Schmerzen, die nur schwer aus zu halten waren. Aber ich bin Schmerzen gewöhnt. Sie können meinen Humor nicht trüben.
Nach der Amputation sind die Schmerzen fast lächerlich gegenüber vorher. Es sind eigentlich nur Phantomschmerzen. Dann schimpfe ich eben mit meinem verlorenen Stück und erkläre ihm, dass es schon längst im Mist ist. Da ich nicht genau weiß, ob das Stück noch deutsch spricht , sage ich eben "basura" statt Mist. Das versteht er dann meistens.
Das sind ja sehr gute Nachrichten, die Du da schreibst. Dann kann ich vielleicht ohne Störungen mit meiner Familie und Freunden in Mitteleuropa Video - skypen. Für meine Artikel in einer großen Tageszeitung reicht das Internet heute schon. Es sind ja nur geschriebene Dateien ohne Bilder. Also nebenberuflich reicht mir das Internet.
Sexfilme schaue ich mir nicht an, weil ich nicht weiß, wann dann das Video stecken bleibt. Aber ich glaube fast, dass ich mir diese samt Glasfaser nicht ansehen werde.
Webdesign habe ich schon vor mehr als 2 Jahren auf gegeben. Gerade noch ein wenig was für die Information meiner Familie und Freunde, was es gerade Neues gibt. Diese habe ich für Suchmaschinen gesperrt. Dafür rechnen sich eigentlich die 4 URLS, die ich noch habe, gar nicht. Eine würde reichen.
Das mit der Sperre für Suchmaschinen ist auch so eine Sache. Trotz exakter html- Programmierung auf allen Seiten finden sie die Homepage dennoch. Ich weiß nicht warum. Aber alles muss man ja nicht wissen. Ich muss meine Seiten einmal durchforsten, ob ich nicht auf einer den Mega-Tag vergessen habe. Ist aber auch egal. Es ist zwar viel privates, aber nichts verbotenes dabei.
Danke jedenfalls für Deine Nachfrage und Deine Information
Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
Es grüßt Dich der "Alte Knabe"
Laut CNMC wurde ja der ausbau von Fibra Optica schon Anfang des Jahres um 35% Reduziert, laut aktuellem Status ist der Ausbau Spanien weit Komplett gestoppt, aufgrund der neuen Auflagen für Telefonica seitens CNMC. Ist auch Telefonicas gutes Recht, Die haben die Kosten und sollen zu dumping Preisen gezwungen werden an Vodafone und Co. Zu vermieten.
Viel Spaß für alle die sich Hoffnungen machen, unter weitere 2 Jahre wartezeit, wird sich weder im Süden noch Norden mehr was abspielen, auch die 50 000 neu geplanten Anschlüsse im Süden sind..naja.. Adios halt.
La operadora ha cerrado 2014 con 10 millones de hogares con cobertura de fibra óptica y doblando el número de usuarios efectivamente conectados con respecto a sus rivales.
Los planes para este 2015 pasaban por desplegar 5,5 millones de unidades inmobiliarias más, hasta completar 15 millones en total antes de que termine el a?o. Debido a la decisión de la CNMC, el despliegue se verá frenado y pasará a 3,6 millones de hogares.
todo apunta a que el frenazo en el despliegue de Movistar no será tan grande como el anunciado.
Hallo Torre, wo in Tabaiba? Ich war anfangs in Tabaiba Baja und dann in Radazul Baja. In beiden Ferienwohnungen war die Verbindung unglaublich schnell. Ich konnte problemlos über Remote von Zuhause aus arbeiten ohne irgendwelche Störungen. Jetzt bin ich in Tabaiba Alta und siehe da: ab und zu, wenn der Traffic zu hoch ist (wobei ich nicht sagen kann, ob es der Traffic ist, den meine Kinder oder meine Vermieter parallel generieren, mit denen ich die gleiche Leitung teile oder insgesamt der Traffic aller Leute der Insel, die dieselbe Leitung nutzen) ist die Verbindung dermaßen lahm, dass ich aus der Haut fahren könnte... Daher suche ich nun eine neue Bleibe. Muss diese also demnach in Tabaiba Baja oder Radazul Baja oder Santa Cruz sein, wenn ich sichergehen will, dass die Verbindung wieder schnell ist? Sind Sie in Tabaiba Baja?
Stimmt, aber 1mb mit garantierten 10% davon sind ja ein Witz und die 100er Leitung nur für Firmen gedacht.
Was wahrscheinlich aber auch dran liegt das die Angebote nicht auf Einwanderer abzielt, sondern eher auf die kanarische Bevölkerung. Und denen ist wichtiger das sie telefonieren können und nicht die Geschwindigkeit der Internetverbindung.
Das 30Mbit Angebot existiert im übrigen schon seit längerer Zeit nicht mehr.
tja, heute waren die Jungs von Airfibre da. Nette Leute, doch leider hatte ich nicht das Glück von anderen in Callao Salvaje. Bei mir war kein akzeptabler Empfang. Die werden es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen. Es soll bald eine weitere Antenne im Süden geben und darauffolgende sind wohl auch geplant. Mal sehen ob ich später Glück habe. Whärend dessen muss ich mich wohl weiter mit meinen 2,5Mbit von Movistar zufrieden geben...
Nachdem Airfibre mich erst mal auf später vertrösten musste, bekam ich gerade im Vodafone Shop eine interessante Info. Angeblich haben Callao Salvaje und Playa Paraiso jetzt direkten Anschluss mit Vodafone und -nach Aussage der Verkäuferin- würden effektiv fast 10 Mb ankommen.
Ich trau dem Braten ehrlich nicht so richtig. Letzten September hatte ich selber Adsl bei Vodafone bestellt. Es gab aber keinen direkten Zugang, nur indirekten. Damals sagte man mir, selber Service und Geschwindigkeit wie Movistar nur billiger da ich mein Handy bei Vodafone hatte. Zum Glück hatte ich per Internet bestellt und somit ein 14-tägiges Rücktrittsrecht, denn tatsächlich kam gerade mal EIN Mb an, furchtbar. Also damals schnell zurück zu Movistar.
Mit der neuen Aussage einer direkten Vodafone Leitung und ohne (momentan) Airfibre bestellen zu können, überlege ich Vodafone eine zweite Chance zu geben, doch vorher wollte ich mal fragen ob jemand aus dem Forum hier in meiner näheren Umgebung lebt und Vodafone Adsl hat und mir seine Meinungen dazu nennt. Dass das Festnetz von Vodafone besch...eiden ist, weiss ich, mir gehts nur um die Internetverbindung.
Wir wohnen in Callao Salvaje und haben seit gestern eine 20 er von Internetcanarias .......
Und es funktioniert klasse!
Endlich wieder zu zweit ins Internet!
Da wäre ich über Erfahrungen mit Internetcanarias dankbar, ist mein Favorit, sollte es bis zum Sommer nix Neues bezüglich Fibra Optica von Movistar geben, ist die Datenübertragung stabil?
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Kommentar