Nichtrauchergesetz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Nichtrauchergesetz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #81
    so gut als moeglich meide ich lokale wo innen geraucht werden darf. samstag werde ich eine ausnahme machen und mich beim raclett raeuchern lassen. wenn draussen geraucht wird, ist es ja ok. ich lade auch raucher zu mir ein, die rauchen auf meinem balkon. aber nie waehrend dem essen am tisch.

    fruher gab es in D in restaurants die sogenannten nichtraucheerecken. ja toll, meinst direkt neben dem WC - so sog. katzentische, die sonst leer geblieben waeren.
    bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #82
      Gerade kam im Radio die Meldung, dass das Nichtrauchergesetz, dass nun ja ab 1. August in Kraft tritt, doch ein wenig gelockert werden soll.
      Man könne geschlossenen Geschellschaften, wie z.B. Hochzeits-, Geburtstagsfeiern etc ja schließlich nicht das Rauchen verbieten.

      Na da bin ich ja mal gespannt, da wird man künftig wohl öfter das Schild "geschlossene Gesellschaft" an der weit geöffneten Eingangstüre zu lesen bekommen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #83
        Habe mir gerade die Bilder von Eurem Raclett-Essen angesehen, echt toll, da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen, ich liebe Raclett.

        Aber da wurde auch ganz schön geraucht, ich denke zur Verdauung des doch recht schweren Essens.
        Genießt es noch, so lange es noch geduldet, bzw. erlaubt ist.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #84
          zumindest vorne wo wir sassen war es nicht schlimm. es war ja vorne alles auf.
          als echter nichtraucher habe ich den rauch nicht bemerkt und musste auch nicht rauchbedingt husten.
          ja, der abend war einfach super.
          gruss bluebird

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #85
            Siehste genau um das geht es doch.

            Ihr und auch Du hattet einen tollen Abend, obwohl auch Raucher anwesend waren.
            Die Räumlichkeiten von Fränzi und Peter sind zu 3 Seiten geschlossen, aber nach vorne hin offen. Du suchst Dir eben gleich einen Platz in Richtung Freiluft.
            Gratuliere Dir, denn genau das verstehe ich unter Toleranz. Du wusstest, dass geraucht werden darf und geraucht werden wird, also hast Du Dich gleich für einen Sitzplatz entschieden, der Deiner Einstellung entspricht.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #86
              1. Bei privaten Feiern darf ohnehin geraucht werden.
              2. Toleranz wäre, wenn die Raucher im Freien rauchen!
              3. Toleranz hört dort nämlich dort auf, wo jemandem potenziell Schaden zugefügt wird. Und das ist beim Rauchen in geschlossenen Räumen der Fall.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #87
                fuer mich als absoluter nichtraucher ist toleranz auch mal, den raucher zu tolerieren. wenn besuch da ist und es hier mal stark stuermt oder regnet, lasse ich auch in der wohnung rauchen. wenn ich selbst nicht auf den balkon gehen mag, jage ich meinen besuch nicht dahin.

                in restaurants wo geraucht werden darf, setze ich mich so, dass der raucher rauchen kann, ich aber durch frischluftzuvor dennoch keine atemnot bekomme.
                live and let live!
                bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #88
                  Zitat von Adalbert Beitrag anzeigen
                  2. Toleranz wäre, wenn die Raucher im Freien rauchen!
                  Ich denke, dass das eh 99% der Raucher machen, vor allem in geschlossenen Räumen. So viel Verantwortungsbewusstein seinem Gegenüber haben die dann auch. Würde mir nie und nimmer in einer Nichtraucher - Wohnung eine Zigarette anstecken, selbst wenn mir das bei stürmischem Wetter erlaubt werden würde.

                  Übrig bleiben wird der Gruppenzwang, denn zündet sich dann einer doch eine an, so wird der eine oder andere dann auch nachziehen. Das finde ich auch nicht gut.

                  Toleranz ist von beiden Seiten gefragt.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #89
                    Im privaten Umfeld kann man das ja auch so halten, wie bluebird das beschreibst - und es ist schließlich auch seine Entscheidung (und sein Risiko), ob, wann und wie lange er sich dem Passivrauchen aussetzst.

                    Aber es ist etwas anderes, wenn es sich um öffentlich zugängliche, geschlossene Lokale handelt. Hier tritt durch das Rauchen einfach eine objektive Gesundheitsgefährdung ein, die Rauchverbote rechtfertigt. Es geht ja nicht nur darum, was mich subjektiv stört, sondern was mir objektiv schadet.

                    PS: Wenn wirklich 99 Prozent sich so verhalten, wie Filomena das beschreibt, wäre das ja schon ein großer Fortschritt. Aber leider sind es nicht nur 1 Prozent, die sich nicht so verhalten...
                    Zuletzt geändert von Adalbert; 03.08.2010, 15:09.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #90
                      @adalbert! weder du noch ich noch andere nichtraucher werden hier auf teneriffa mit waffengewalt gezwungen, in lokale zu gehen, wo geraucht wird. ich gehe lieber in nichtraucherlokale, falls man innen sitzen muss/will, aber meinen freunden zu liebe gehe ich auch mal in ein anderes. aber was solls, in 80% der faelle sitzt man hier eh draussen.
                      bluebird

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #91
                        @ bluebird: Ich leb' halt nicht auf Teneriffa, sondern in Österreich! Und hier ist der Nichtraucherschutz weit unter dem EU-Durchschnitt. Und schon gar kein Vergleich mit unseren unmittelbaren Nachbarn in Bayern oder Südtirol.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #92
                          Zitat von Adalbert Beitrag anzeigen
                          PS: Wenn wirklich 99 Prozent sich so verhalten, wie Filomena das beschreibt, wäre das ja schon ein großer Fortschritt. Aber leider sind es nicht nur 1 Prozent, die sich nicht so verhalten...
                          Du erlebst es in Österreich vielleicht so, da es dort noch lockerer zu sein scheint.
                          In unserem Ort in Deutschland habe ich festgestellt, dass man sich an die vorgeschriebenen Gegebenheiten gewohnt hat und selbst Raucher an, von Lokalitäten ausgeschriebenen Rauchertagen, zum Rauchen vor die Gaststätte begeben, weil ja auch Nichtraucher anwesend sind, die an besagten Tagen, in dieses Lokal gehen.

                          Hey, lass uns doch einfach den Wohnort tauschen, da wäre doch beiden geholfen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #93
                            [quote=Filomena;106350....
                            In unserem Ort in Deutschland habe ich festgestellt, dass man sich an die vorgeschriebenen Gegebenheiten gewohnt hat ...[/quote]

                            Der Mensch ist eben ein "Gewohnheitstier". Ich hoffe das sich auch die Nachbarn der Lokale an die , ihren Schlaf störenden, Gespräche der Raucher vor der Kneipe auch gewöhnen .
                            Was mache ich mit einem Kettenraucher, der nur mit qualmender Zigarette in der Hand am Schreibtsich arbeiten kann ? Habe ich selbst erlebt, der stand den ganzen Tag in der Raucherecke. (Das wurde schon 1990 eingeführt !! In Büros mit "Geschäftsverkehr" war Rauchverbot.) Als damaliger Personalchef habe ich ihm dann einen Job verschafft, ohne "Geschäftsverkehr", so konnte er in seinem Büro wieder vor sich hin qualmen und er "arbeitete" auch wieder. Er ist jetzt schon 15 Jahre in Rente und hat das Rauchen aufgegeben.
                            Edgar

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #94
                              Klar dass die Raucher vor den Lokalen vielleicht ein wenig untereinander plaudern und "Lärm" verursachen, aber dafür können sie doch nichts - doch klar weil sie Raucher sind - aber "rausgeschickt" hat sie das Gesetz.

                              Die Regelung am Arbeitsplatz ist mit Sicherheit schwierig und bei Geschäftsverkehr undenkbar, das sehe ich genauso.
                              Aber auch hier finde ich es immer wieder lustig. Wenn ich mal in die Bank gehe um Kontoauszüge zu ziehen und mich der Filialleiter dann in sein Büro zitiert, damit er eine rauchen kann.
                              Ihm ist das Rauchen erlaubt, wenn ein Kunde mitraucht. Am geöffneten Fenster versteht sich.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #95
                                Rauchen ist doof und total oldschool. Kann man mit aufhören kenne viele die das geschafft haben. Einfach sein lassen, geht wirklich.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #96
                                  Rauchen aufhören ist total leicht, hab´ich schon 30 Mal geschafft

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #97
                                    Ich höre jeden Tag mehrfach mit dem Rauchen auf, immer wenn die Zigarette runtergebrannt ist.

                                    Nein Spaß beiseite, das mit dem Aufhören ist wirklich so ne Sache. Vor allem wenn man gerne raucht.
                                    Ich hatte mal für 1 Jahr lang aufgehört und innerhalb dieser Zeit stolze 17kg zugenommen. Das war wirklich frustrierend aber deswegen habe ich es nicht wieder angefangen. Ich war zur falschen Zeit, von den falschen Leuten umgeben. Es war ein sehr aufregender Moment, indem ich die "Nervosität" in Person war und da hat mir jemand eine Zigarette hingehalten. Ich habe sie, ohne auch nur eine Sekunde zu zögern, genommen...ja und das war´s dann.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #98
                                      Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe sagt Ja zum Rauchverbot
                                      Das strikte Rauchverbot in Bayern, das seit Sonntag gilt, verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Das Bundesverfassungsgericht verwarf eine Verfassungsbeschwerde als unbegründet. Das Verbot ohne Ausnahme verletze weder Raucher noch Gastwirte in ihren Grundrechten, befanden die Richter.

                                      Quelle:
                                      http://www.br-online.de/b5aktuell/ra...0908989188.xml

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #99

                                        Hier ein interessanter Bericht von einer Pro-Raucher-Seite zum heutigen Entscheid des Bundesverfassungsgerichts. Nichtraucher werden auf dieser Homepage pauschal als "Militante Antiraucher" beschimpft.

                                        Eine kleine Kostprobe:

                                        ???.. Das Gericht hat nicht entschieden, ob dieser ?Gesundheitsschutz?, der auf den Lügen und gefälschten Studien des ?Kollaborationszentrums für Tabakkontrolle der WHO im DKFZ? beruht (?3.301 Tote jährlich durch Passivrauch?) den Tatsachen entspricht. Es erlaubt lediglich der Politik, diesen Unsinn zu glauben und als Grundlage für Gesetze zu verwenden. ?????..

                                        Quelle:
                                        http://www.rauchernews.de/news/2010/...bot-in-bayern/

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #100
                                          und wann kommt das strikte alkoholverbot ??
                                          ************************
                                          Lieber Ratten im Keller
                                          als Verwandte im Haus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X