Nichtrauchergesetz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Nichtrauchergesetz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #121
    Also, wenn man die Einnahmen aus der Tabaksteuer zitiert, müsste man natürlich auch die durch das Rauchen verursachten Kosten gegenrechnen - vor allem im Gesundheitswesen (aber nicht nur). Ob sich das Rauchen wirklich volkswirtschaftlich lohnt, wage ich zu bezweifeln...

    Aber es ist ohnehin eine verkürzte Argumentation, Schaden und Nutzen nur finanziell zu beziffern. Die Gesundheit ist mehr als ein ökonomischer Wert! Und da steht dem Schaden durch das Rauchen keinerlei Nutzen gegenüber.

    Aber eigentlich geht es hier ja gar nicht um das Rauchen an sich, das ja ohnehin weiterhin erlaubt sein wird. D. h. die Raucher können weiterhin ihre eigene Gesundheit schädigen, nur soll der Schaden für unbeteiligte Dritte (= Nichtraucher) minimiert werden.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #122
      So, da will ich mich als "Kriminelle" auch mal zu Wort melden, denn ich bin auch Raucher.
      Die Raucher tollerieren , dass man nicht mehr in Restaurant´s rauchen darf,
      kein Problem, (aus eigener Erfahrung) In Kuren gibt, oder gab es Raucherzimmer, wer hat sich da aufgehalten, NICHTRAUCHER, da es im Nichtraucherzimmer langweilig war.
      Und nun, was mich am meisten ärgert, die Raucher verursachen Kosten im Gesundheitswesen (also der Allgemeinheit).
      Ich komme von einer Region, das stehen in einer Ortschaft 3 ALKOHOL-Entzugskliniken, ja, das ist auch eine Sucht, nur das kostet die Allgemeinheit auch sehr viel Geld. Aber darüber spricht keiner, denn Alkoholsucht ist ja eine Krankheit.
      Dann, habe ich mit meiner Zigarette noch keine Menschen tot gefahren, denn ich bin Herr meiner Sinne, oder Familien zerstört, denn ich bin Herr meiner Sinne.
      Wieviel Akloholkranke leben auf der Strasse, da der Alkohol sein ganzes Leben und seiner Familie zerstört hat, Ich glaube nicht, dass ein Raucher soweit kommt.
      Ich weis selber, dass rauchen nicht gesund ist; und wenn es nicht gewünscht wird, rauche ich auch nicht, denn ich respektiere das.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #123
        Mal abgesehen vom Geld, sollte jedem etwas an seiner Gesundheit liegen und wenn nicht an der eigenen dann wenigstens an der der anderen. Raucher lamentieren über eingeschränkte Rechte, Eingriffe in die persönliche Freiheit.....!
        Ob andere dabei auf der Strecke bleiben, egal.......Hauptsache die eigene Sucht wird befriedigt. Und dann von militanten Nichtrauchern zu reden ist schon krass!
        Ich habe auch lange gebraucht, herauszufinden wie sinnlos Rauchen ist. Mal im Ernst, hier geht es um "Verbrennungsrückstände in die Lunge zu atmen", wie krank ist das (wenn man ehrlich drüber nachdenkt)??
        Und braucht man es wirklich? Ich habe es geschafft mit dem Rauchen aufzuhören, indem ich überlegt habe wann ich rauche und warum! Wann ist die Zigarette noch Genuß und wann wird sie angezündet aus Gewohnheit. Ich bin in kürzester Zeit von 2 Schachteln am Tag auf 6 Zigaretten gekommen.
        Mein Opa ist übrigens am Lungenkrebs gestorben, mein Vater (70) im letzten Oktober auch. In diesem Sinne, kräftig weiterrauchen, man lebt schliesslich nur einmal!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #124
          @ Benji0815: Du hast recht, dass Alkoholsucht eine Krankheit ist und hohe Kosten für das Gesundheitswesen verursacht - trotz Alkoholsteuer!

          Ebenso ist Nikotinsucht eine Krankheit und sollte daher auch therapiert werden (was allerdings nur auf freiwilliger Basis möglich ist). Der Unterschied besteht darin, dass Passivrauchen auch andere schädigt - was beim Alkohol nicht der Fall ist. Und wo andere geschädigt werden könnten (z. B. Alkohol am Steuer), gibt es bereits gesetzliche Verbote und Strafen!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #125
            ich bin ein seht toleranter nichtraucher, sagen rauchende freunde. sie duerfen alle auf meinem balkon rauchen. nur bitte ich drum, den ascher und den rauch nicht vor meiner atmung zu stellen/halten, da ich starke atemprobs habe. jeder haelt sich dran.

            ich meide so gut es geht, restaurants, in denen innen geraucht werden darf. es gibt ja auch andere!
            die alk-problematik finde ich auch schlimm. das gute daran ist aber, dass ich nicht zum passivsaufen gezwungen werde. ich trinke fast keinen alk . wenn ich autofahre erst recht nichts. von mir aus kann die alksteuer ruhig raufgesetzt werden. aber es hilft nichts. die alk kennen nur alkohol! mehr wollen sie nicht. einem alk-kranken kaufte ich mal, als er mich um einen euro anbettelte, eine wurstsemmel. die verfuetterte er an den naechstbesten hund. er wollte nur geld fuer alk. bei denen ist hunger = der wunsch nach mehr alk!
            gruss bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #126
              Den Rauchern in Deutschland scheint's ja noch gut zu gehen. Sie werden ja noch akzeptiert.

              Das ist in den USA oder Grossbritannien nicht mehr der Fall. Raucher gelten als suchtkrank, asozial, labil, unvernünftig und werden von vielen Firmen überhaupt nicht mehr eingestellt. Nicht weil sie in der Firma evtl. rauchen würden (geht sowieso nicht; gibt keine Ausnahmen), sondern weil die Unternehmen sagen, dass sie keine Mitarbeiter haben wollen, die obige Eigenschaften aufweisen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #127
                Wenn der Staat wirklich ernsthaft was dagegen unternehmen will, soll er doch die Tabakmanufakturen schliessen und fertig! Alles andere sind doch nur halbherzige Versuche.
                Wenn man dann schon dabei ist, sollte man gleich noch den Alkohol komplett verbieten und natuerlich das Autofahren!
                Achja, wo passieren eigentlich die meisten Unfaelle? Im Haushalt! Sollte man doch den Hausfrauen verbieten in Ihrer Wohnung zu Arbeiten! Wuerde ne Menge an Kosten sparen fuer die armen Krankenkassen!
                http://www.teneriffa-firmen.de/

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #128
                  alles an hausarbeit sollte verboten werden. ich hasse geschirrspuelen, waesche waschen und buegeln usw. nur bitte kochen leckerer gerichte erlauben!
                  aber im ernst, mich ueberrascht es immer, wie sich bei deutschen rauchern das rauchen zum lebensmittelpunkt entwickelt hat.
                  bluebird

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #129
                    Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                    aber im ernst, mich ueberrascht es immer, wie sich bei deutschen rauchern das rauchen zum lebensmittelpunkt entwickelt hat.
                    bluebird
                    So sieht´s aus! Traurig aber wahr!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #130
                      Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                      aber im ernst, mich ueberrascht es immer, wie sich bei deutschen rauchern das rauchen zum lebensmittelpunkt entwickelt hat.
                      bluebird
                      Zitat von Gus Myers Beitrag anzeigen
                      So sieht´s aus! Traurig aber wahr!
                      Bisher habe ich mich an dieser Diskussion auf Stammtischniveau nicht beteiligt. Aber so langsam solltet Ihr bedenken, wie Ihr hier über andere - auch Forumsmitglieder wie mich - urteilt. Solche Feindbilder, die in der Geschichte schon viel angerichtet haben, sind schneller herbei geredet, als es uns lieb sein sollte. Also kommt bitte langsam wieder runter ...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #131
                        Man wird sehen wie die Anti-Raucher Gesetze hier in Spanien gestaltet werden. Es ist ja alles im Fluss und auch Mehrheiten ändern sich immer wieder mal. Wie das in Deutschland gehandhabt wird ist mir eh egal.
                        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #132
                          Zitat von jeremybender Beitrag anzeigen
                          Wenn der Staat wirklich ernsthaft was dagegen unternehmen will, soll er doch die Tabakmanufakturen schliessen und fertig! Alles andere sind doch nur halbherzige Versuche.
                          Wenn man dann schon dabei ist, sollte man gleich noch den Alkohol komplett verbieten und natuerlich das Autofahren!
                          Achja, wo passieren eigentlich die meisten Unfaelle? Im Haushalt! Sollte man doch den Hausfrauen verbieten in Ihrer Wohnung zu Arbeiten! Wuerde ne Menge an Kosten sparen fuer die armen Krankenkassen!
                          Lieber Jeremybender!

                          Es geht hier nich um das Verbot des Rauchens, sondern um den Nichtraucherschutz. Rauchen bleibt ebenso erlaubt wie Alkohol, Autofahren oder Hausarbeit. Nur wenn die Gesundheit unbeteiligter Dritter gefährdet wird, gibt es Verbote: also z. B. Alkohol am Steuer, Autofahren in Fußgängerzonen (oder in geschlossenen Räumen )... Aber jeder hat weiterhin das Recht, seine eigene Gesundheit zu gefährden, also zu rauchen, zu saufen etc.

                          PS: noch zu Freeman: Auch eine konservative Regierung in Spanien würde den Nichtraucherschutz nicht mehr rückgängig machen, da es ja in den nächsten Jahren sicher zu einer EU-weiten Regelung kommen wird, die jedenfalls schärfer ist als die gegenwärtigen Regelungen in Deutschland (ausgenommen Bayern) oder Spanien. Von Österreich will ich dabei gar nicht reden, denn der hiesige Nichtraucherschutz ist inzwischen europäisches Schlusslicht.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #133
                            Zitat von Joshi Beitrag anzeigen
                            Bisher habe ich mich an dieser Diskussion auf Stammtischniveau nicht beteiligt. Aber so langsam solltet Ihr bedenken, wie Ihr hier über andere - auch Forumsmitglieder wie mich - urteilt. Solche Feindbilder, die in der Geschichte schon viel angerichtet haben, sind schneller herbei geredet, als es uns lieb sein sollte. Also kommt bitte langsam wieder runter ...

                            Hm......ich habe bisher über keinen hier im Forum gerichtet, sondern nur meine Meinung kund getan. Es gefällt mir gar nicht, alles als Stammtischniveau abzutun, was dem eigenen Gusto nicht passt. Schade, denn es muss niemand runterkommen, man sollte nur sachlich bleiben!
                            Apropos Stammtischniveau: ist das was schlechtes??
                            Es gibt ja auch Forenstammtische

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #134
                              da gebe ich mal zu bedenken : wer bringt das thema denn immer wieder ins forum? die raucher! auch wir tolerante nichtraucher werden als feinde der demokratie hingestellt.
                              wer mich kennt, hat noch nie erlebt, dass ich bei den treffen drum gebeten habe, nicht zu rauchen, sogar dann nicht, wenn ich kaum atmen konnte. das wuerde ich auch nie tun! ich habe auch noch nie bei privaten einladungen drum gebeten, wegen mir nicht zu rauchen.
                              aber ich setze mich, wie es mein demokratisches recht ist, fuer den nichtraucherschutz ein!
                              bluebird

                              PS: fuer besuch stelle ich sogar echte aschenbecher hin!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #135
                                ich würde mal sagen " So langsam reicht´s "

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #136
                                  Zitat von Benji0815 Beitrag anzeigen
                                  ich würde mal sagen " So langsam reicht´s "

                                  Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                                  da gebe ich mal zu bedenken : wer bringt das thema denn immer wieder ins forum? die raucher!
                                  Schließe mich beiden Voten an!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #137
                                    Ich kann nicht erkennen, dass noch irgendwelche neuen Argumente kommen. Das Thema war Nichtrauchergesetz, dieses behandelt einzig und allein die Frage, ob Gastwirte die Freiheit behalten sollen das Rauchen in ihrem Lokal zu gestatten oder zu verbieten.

                                    Die Freiheit der Gastwirte und die Freiheit der Gäste, sich nach ihrem Gusto oder Gesundheitsempfinden das Lokal auszusuchen, wurde in Bayern von einer Minderheit von 23 % der Wahlberechtigten (auf Initiative der rechten ÖDP, die nichts anderes als Stimmenfang im Sinn hat) abgeschafft und droht nun auch in Spanien verloren zu gehen. Das finden manche gut und andere schlecht.

                                    Es war abzusehen, dass diese Diskussion hier irgendwann in die reine Glaubensfrage abdriftet, ob nun Raucher oder Nichtraucher gute oder schlechte Menschen sind. So etwas kann bei manchen Denkweisen nur in Feindbildern enden.

                                    Es gibt zwei kluge Sprichwörter zu dieser Auseinandersetzung: "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden." und "Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche." Denken wir doch einfach - jeder für sich - mal ein wenig darüber nach und schließen diesen Thread nach inzwischen 14 Seiten erst mal.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #138
                                      Zitat von Joshi Beitrag anzeigen
                                      Die Freiheit der Gastwirte und die Freiheit der Gäste, sich nach ihrem Gusto oder Gesundheitsempfinden das Lokal auszusuchen, wurde in Bayern von einer Minderheit von 23 % der Wahlberechtigten (auf Initiative der rechten ÖDP, die nichts anderes als Stimmenfang im Sinn hat) abgeschafft
                                      Das ist einfach Demagogie! In der Demokratie gilt nun einmal, dass jeder das Recht (nicht die Pflicht) hat, an einer Wahl bzw. Volksabstimmung teilzunehmen oder nicht. Und klarerweise zählen dann nur die abgegebenen Stimmen. So wurde z. B. US-Präsident Obama von 55 Prozent der US-Amerikaner gewählt (und nicht von 35 %). Ähnliches gilt für die Wahlen in Deutschland oder anderswo. Und deshalb haben nicht 23 Prozent, sondern 61 Prozent der Bayern für das Rauchverbot gestimmt. Übrigens haben nicht nur die ÖDP, sondern z. B. auch die SPD und die Grünen zum Ja für den Nichtraucherschutz aufgerufen. Die Kampagne für den Nichtraucherschutz hatte außerdem nur einen Bruchteil jener Mittel zur Verfügung, die die Gegner des Rauchverbots (hpts. von der Tabakindustrie) bekamen.

                                      Und noch einmal: die Freiheit des einzelnen endet dort, wo sie die Freiheit des anderen einschränkt. In diesem Falle konkret: dort, wo die Gesundheit unbeteiligter Dritter geschädigt wird, ist Rauchen verboten. Überall sonst herrscht Rauchfreiheit!
                                      Zuletzt geändert von Adalbert; 29.08.2010, 13:16.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #139
                                        EU = Europas Untergang

                                        Die SU ist weg und die EU ist wie ein Huhn ohne Kopf. Flattert noch in der Gegend herum ist aber praktisch schon tot. Deren Ende erlebe ich sicher auch noch da bin ich optimistisch. Sklavische Abhänigkeit zur EU gibts wirklich nur noch in D. Warum sollten die Spanier auch alles umsetzen was man sich in Brüssel so zusammenspinnt. Die Tschechen und Ungarn haben in letzter Zeit coole Gesetze verabschiedet die überhaupt nicht zur EU Gutmenschendiktatur passen und die Franzosen merken gerade was dabei rauskommt wenn man jeden EU Mist blind unterschreibt. Mit der EU macht mir keiner Angst. Die ist sowas von gestern. Ich vertraue auf den gesunden normalen Menschenverstand der Spanier.
                                        Zuletzt geändert von Freeman; 29.08.2010, 15:03.
                                        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #140
                                          Der Volksentscheid musste zwangsläufig zu einem Rauchverbot führen. Wenn es bundesweit 26 % Raucher gibt, davon viele unter 18 sind und nicht wahlberechtigt, kann man sich ja ausrechnen, was bei einer Abstimmung rauskommt.
                                          Aus dem www. : "In Baden-Württemberg leben die wenigsten Menschen, die rauchen. Das lässt sich aus den Zahlen des Statistischen Landesamtes erkennen, die am 28. Mai 2010 veröffentlicht worden sind. Nur 23 Prozent der Baden-Württemberger bekennen sich als Raucher, bundesweit sind es 26 Prozent. Die meisten Raucher leben demnach in Berlin, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern. Dort bezeichnen sich selbst jeweils rund 31 Prozent der Menschen als Raucher.Die überwiegende Mehrheit der Baden-Württemberger, rund 83 Prozent, raucht regelmäßig und knapp 17 Prozent rauchen nur gelegentlich. Rund 26 Prozent der Nichtraucher haben früher selbst mal geraucht.Wie die Behörde mitteilte, ist die Anzahl der rauchenden Baden-Württemberger leicht rückläufig, im Vergleich zu den 90er Jahren immerhin um 1 Prozent. Allerdings wurde auch festgestellt, dass immer jüngere Menschen zu Zigaretten greifen. Vor 40 Jahren waren das ca. 20-jährige, heute sind es oft Jugendliche unter 16."

                                          Aus dem o.a. Bericht ist auch ein NORD-SÜD-Gefälle wie z.B. bei der Beschäftigungsstatistik erkennbar. Kann man daraus ableiten : Wer keine Arbeit hat, der raucht eben?

                                          Zitat @ Adalbert :Und noch einmal: die Freiheit des einzelnen endet dort, wo sie die Freiheit des anderen einschränkt. In diesem Falle konkret: dort, wo die Gesundheit unbeteiligter Dritter geschädigt wird, ist Rauchen verboten.

                                          Ja das ist so, was machen wir dann mit den krebserregenden Dieselrußpartikeln ? Auszug aus dem www zu dieser Problematik :…. "In den USA - etwa in Kalifornien - sei die Situation weit weniger zugespitzt, da Dieselautos seit langem aus Gesundheitsgründen gar nicht zugelassen sind"….

                                          Werden morgen alle Diesel ohne Rußfilter stillgelegt ??

                                          Nichtraucherschutz : ja, am Arbeitsplatz, öffentlichen Einrichtungen, usw. , aber bitte einheitlich und in jedem Bundesland (BRD) gleich. In Europa sollte jedes Land für sich entscheiden.

                                          Bei Gaststätten sollte es die Möglichkeit geben zwischen Raucher- und Nichtraucherlokalen. Wer dann in einem Raucherlokal arbeiten möchte, sollte dann eben Raucher sein oder dies akzeptieren.
                                          Edgar

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X