
Es war ganz schwer unsere Finca in der Zeit betreuen zu lassen- auch die kranke Fellnase. Anscheinend ist genug Geld in den Taschen, dass mein Angebot auf freie Uebernachtung und Nutzung der Finca auf taube Ohren stiess. Wenigstens ist auf Canarios verlass und neue Freunde.
Als "Reisefluesterin" inzwischen bekannt, hatte ich bereits unsere Marokkoferien in den Sand gesetzt. Ganz schwer ausgetueftelt die schoene Reise zum niederen Atlas. Und dann sass ich am 22. Sept. bei Freunden auf der Terrasse und wir bekakelten Details der Reise auch das Datum des Abfluges. Da schien es ploetzlich, als ob die ganze Stille der Insel auf der Terrasse einzog. Nach einer ganzen Weile sagte meine Freundin dann:
"Cornie, ist das denn nicht heute?"
Ja das war es. Ich habe lang gebraucht , um nach Haus zu fahren und zu beichten.
Und nun das Ei mit Katalunien.
Aber ich finde auch dass einfach viel Zirkus um das Thema gemacht wird und habe von Festlandspaniern stets gehoert, dass man dort keine Aversionen spuert, sich diew meisten bereits wieder dem normalen Leben zu gewandt haben.
Wir werden sehen (und uns sicherlich nach der Inselwaerme in aller Trockenheit sehnen...). Hasta pronto amigos

Ich habe gerade den Kalender für 2018 mit allen Terminen bestückt um ja nichts zu vergessen. Voraussetzung ist natürlich, man inspiziert ihn auch täglich.
Die Mehrheit hat sicherlich (was Umfragen zeigen) ein anderes Verständnis als Pokemon und seine gestörten Genossen.
Schoen Oerli, mal wieder was von Dir zu lesen. Fuer die naechste Reise melde ich mich dann, diese ist geritzt.
Ich lag mal in Kuba am Strand von Varadero. Zwei Mädels neben mir. Ein richtig schöner letzter Urlaubstag.
Beim Blinzeln Richtung Himmel sah ich ein Flugzeug kurz nach dem Start und dachte: Mann, morgen um diese Zeit sitzt du auch da drin.
Das Pech war nur: Es wäre heute gewesen.