Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unser kleiner Reisebericht vom Februar 07

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Unser kleiner Reisebericht vom Februar 07

    Hola Amigos!

    Da einige von Euch hier den Wunsch äusserten, hier unser kleiner Bericht über unseren Kurztrip in den Norden von Teneriffa. Es waren ja nur 7 Tage und unser Terminplan war eng gepackt.

    Am Mittwoch den 31. Januar sind wir mittags auf dem Flughafen Teneriffa Nord gelandet. Kurz vor der Landung hatten wir noch das Vergnügen den schneebedeckten Teide über der Wolkendecke zu sehen. Unser Transfer hat kaum 20 Minuten gedauert und wir waren auch schon "daheim" im Hotel Don Manolito in Puerto de la Cruz.
    Kaum eingecheckt, die 2 getrennten Betten zusammengeschoben, machten wir uns sofort auf einen kleinen Rundgang. Natürlich war da der erste Weg sofort zur Küste bzw. zum Strand, wir hatten von unserer Unterkunft ja keine 5 Minuten dorthin. Unser Hotel lag quasi direkt neben dem kleinen Fußballstadion und dem Strand Playa Jardin. Der "Playa Jardin" ist mit einem schönen Pflanzenpark von der Strasse getrennt und hat den typischen schwarzen Sand. Am Strand einmal umgedreht sah man den "Teide" mit seiner kleinen Schneehaube.
    Wenn man vom Hotel in die andere Richtung spazierte, durch die engen und sehr belebten Gassen, kommt man in wenigen Minuten zum Stadtzentrum "Plaza de Charco". Das bunte Treiben vieler Gäste, viele kleine Shops und Cafe's reicht die ganze Strasse entlang über den "Plaza de Europe" bis zu dem wunderbar renovierten "Lago Martianez", den bekannten Meeresschwimmbädern von Puerto. Mehrere Bäder laden hier zum relaxen und schwimmen ein.
    Einen ganzen Tag verbrachten wir natürlich auch im Loro Parque, der ja keine 15 Minuten zu Fuß von unserer Unterkunft war. Wir waren schon beim Aufsperren dort, menschenleer, kein Auto oder Bus am Parkplatz... einfach wunderbar.
    Typisch Loro Parque wie immer sauber, gepflegt, die Tiere in einem Tadellosen Zustand. Wir brauchten den ganzen Tag um wirklich alles zu sehen, nicht zuletzt die Führung hinter die Kulissen des Parkes. Unter anderem sahen wir da unterirdisch die Technik wie zB. Filteranlagen, die Orca's von unten durch kleine Glasfenster, die Schlafplätze der Gorillas usw.
    Am Sonntag fuhren wir mit dem Titsa in die Hauptstadt Santa Cruz um uns dort ein wenig die Gegend anzusehen. Der Hafen, den sonntäglichen Markt mit seinen vielen Ständen in der nähe des Hafens, knipsten natürlich das imposante Auditorium und sind am Abend wieder mit so einigen Einkäufen nach Hause getuckelt.
    Am letzten Tag, den 6. Februar, holten wir uns einen Leihwagen, da wir am Abend im Süden verabredet waren um Andiemaus's Geburtstag zu feiern. Auf der Route dahin mussten wir natürlich auch in El Medano Station machen um das (ja es steht eh noch) Hotel El Medano zu besuchen. Etwas weiter an der Ostseite, die Autobahn entlang war unsere nächste Station natürlich bei der Megawelle. Da mussten wir auf jeden Fall auch einen Besuch machen. Andiemaus bekam einen Musikwunsch von mir (Danke an Megawelle) den sie im Auto dann hörte und sich tierisch freute und wir landeten dann anschliessend in Las Americas wo wir unser Auto dann für den Rest des Tages parkten. Wir spazierten dann den ganzen Tag diverse Strände ab, und am Abend trafen wir dann in unserem Stammlokal ein wo im kleinen aber feinen Rahmen dann der Geburtstag gefeiert wurde.
    Am nächsten Morgen noch rasch die Koffer packen, noch schnell einen kleinen Besuch zur Küste, ein letztes mal die Wellen sehen und dann holte uns auch schon der Bus zum Flughafen ab. Im Flieger sitzens nochmal ein paar Fotos von der Insel und unsere Woche war auch schon wieder um.

    Aber eines ist garantiert: WIR KOMMEN WIEDER

    liebe Grüsse an alle
    Franky und Andiemaus
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 18.08.2022, 11:07.

    • Gaviota
      #1
      Gaviota kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hola Frankie und Andymaus,

      vielen Dank für den schönen Urlaubsbericht . Wenn man hier so im verregneten Deutschland sitzt, von Euren Erlebnissen liest und die Fotos betrachtet, kann man schon recht wehmütig werden. Aber - im April fliegen wir ! und so langsam beginne ich schon die Tage zu zählen .

      Lg, Gaviota

    • Stefan
      #2
      Stefan kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @franky

      Wirklich sehr schöner Reisebericht. Das mit den Fotos ist auch klasse. Hut ab.

      Vielleicht sollten wir sogar mal ein extra Forum für Reiseberichte aufmachen.
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Mañana 5 – Don Emilio im Ruhestand (also... noch ruhiger als vorher)
    Nachdem Don Emilio verkündet hatte, sich nun endgültig zur Ruhe zu setzen, fragte man sich im Dorf:
    „Was bitte soll er denn jetzt anders machen?“

    Er selbst sah es gelassen:
    „Früher war ich ein Mann, der nichts tat. Jetzt bin ich ein Mann im Ruhestand, der nichts tun muss. Großer Unterschied.“

    Doña Carmen schenkte ihm einen Schaukelstuhl zum Abschied seiner „aktiven Karriere“.
    „Damit du dich nicht überanstrengst“, sagte sie.
    Er sah das...
    16.07.2025, 07:26
  • Ein Wanderurlaub im Winter auf Teneriffa
    Tag 1: Von Afur nach Casa Carlos. Einfache bis mittlere Tour in der Natur
    Mit Auto zu Casa Carlos, gegen 7.20 Uhr mit dem Afur-Bus runter nach Afur. Dort in der Bar/Tante-Emma-Laden (Wirt ist >80 Jahre!) eingekauft. Gegen 8 Uhr los. 730 hm rauf.
    https://mapy.com/de/turisticka?plano...&ri=&ri=&ri=&a...
    05.05.2025, 16:22
  • 7 Tage auf Teneriffa - Ein unvergesslicher Reisebericht
    Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.

    Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke

    Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....
    13.04.2025, 11:58
  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
Lädt...
X