Seit 2000 komme ich nun auf die Insel, seit 2005 mit den aktuellen Lebensabschnittsbegleitern (hoffentlich auch bleibenden) - und es gibt immer wieder etwas NEUES!! Wie oft höre ich im beruflichen und privaten Umfeld - "Schon wieder Teneriffa! Wird das nicht langweilig?" - NÖH!, wie unser Urlaub zum Jahreswechsel mal wieder bewies.
Schon bei der Landung ein Novum. Eine tolle Begrüßungseinlage, mit "rotem Teppich" in Form einer DORADA-Büchse - und für den Rest Shandy. Ein lieber Gruß und nochmalig Dank an Gaviota und den Träger der Büchsengetränke

Nächste Neuentdeckung - es gibt Hotels, die Zimmer ohne Balkon oder Terrasse im Angebot haben, und anstelle eines zweiten Nachttisches mal eben den Mietsafe aufgestellt haben. Gott sei Dank war es ja "schön kalt", so dass wir den extra bestellten gebührenpflichtigen Kühlschrank nicht brauchten - wir bekamen ihn ja auch nicht, ... war keiner da ...

Wie klein die Welt ist, konnten wir Silvester erleben, als wir uns am Hafen mit den zwölf Weinbeeren quälten



Na und dann das Wetter??!! Bei der Belen-Wanderung in La Orotava (2. Urlaubstag) begann es zu regnen. Oje! Am Tag danach wurde alles gut. Der Norden unter der Last der Sonne! Bis zum vorletzten Tag, als das Gewitter, was in solcher Form wirklich neu für uns war, unseren langsamen Abschied von der Insel einleitete - achja, leichter fiel uns dieser dadurch trotzdem nicht.
Der Wellengang in den letzten Tagen stellte ein Naturschauspiel dar, was einem erst einmal klar macht, welche Kräfte wirken können, und der Mensch im Prinzip machtlos zuschauen muss. Den Schaden, für den mir bei FACEBOOK die Schuld zugewiesen werden sollte, habe ich nicht verursacht, obwohl es ja nahe liegt, ehrlich, ich war es nicht! Mal sehen, wann hier die "Ersten" feststellen, dass der Schaden noch nicht repariert ist.
Und wenn man sich dann vorstellt, dass der erste Schnee in diesem Winter auf der Insel unsere Blicke streifte, weiss man, was Klimawandel wirklich bedeutet. Die weisse Weihnacht wird auf Teneriffa wahrscheinlicher als im kalten Deutschland


Oh Mann ... der Jurassik-Park, den man aufgrund des Einsatzes einiger guter Freunde und Bekannten fast nicht mehr wieder erkennen konnte. ... ein mehr durch Zufall entdecktes Restaurant am Plaza del Charco ... auf den nächsten Besuch freue ich mich jetzt schon.
Hihi, und dann war dann noch der Einsatz als Reiseführer. Es macht doch schon stolz, wenn man als Wiederholungs-Urlauber, den Residenten des Südens der Insel als Reiseführer fungieren darf, und einige Südies nun auch Puerto etwas besser kennen lernen konnten, und das sogar bei Sonnenschein.

Schade, dass die Zeit nun wieder um ist und so knapp war. Freunde mussten darunter leiden, die wir nicht mit einem Besuch beehrt haben und auf den Bildern vom Frühschoppen am Plaza sind wir leider auch nicht drauf, obwohl sich ein Großteil der dort Anwesenden sicherlich gefreut hätte, wenn die bambams angerückt wären - merkt euch schon mal den Sommer vor - auch da kann man früh schoppen ... Man sieht sich ...
Achja und zu anderen Forenthemen:
airberlin: pünktlich, Gepäck war da, Getränke gab es und ein Sandwich, Platz war auch,
autoreisen.es: Skoda Fabia hat uns vier ohne Probleme perfekt über die Insel und die Berge transportiert, weite und kurze Strecken zurückgelegt, einmal sogar ohne Insassen und Fahrer
und also wir sind sieben Tage später in Puerto