Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer wieder was NEUES!!!

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Immer wieder was NEUES!!!

    Nun sind wir wieder zu Hause und die Urlaubstage sind so schnell vorüber gezogen. Stand heute sind es noch 186 Tage bis zur nächsten planmäßigen Landung auf TFS.

    Seit 2000 komme ich nun auf die Insel, seit 2005 mit den aktuellen Lebensabschnittsbegleitern (hoffentlich auch bleibenden) - und es gibt immer wieder etwas NEUES!! Wie oft höre ich im beruflichen und privaten Umfeld - "Schon wieder Teneriffa! Wird das nicht langweilig?" - NÖH!, wie unser Urlaub zum Jahreswechsel mal wieder bewies.

    Schon bei der Landung ein Novum. Eine tolle Begrüßungseinlage, mit "rotem Teppich" in Form einer DORADA-Büchse - und für den Rest Shandy. Ein lieber Gruß und nochmalig Dank an Gaviota und den Träger der Büchsengetränke

    Nächste Neuentdeckung - es gibt Hotels, die Zimmer ohne Balkon oder Terrasse im Angebot haben, und anstelle eines zweiten Nachttisches mal eben den Mietsafe aufgestellt haben. Gott sei Dank war es ja "schön kalt", so dass wir den extra bestellten gebührenpflichtigen Kühlschrank nicht brauchten - wir bekamen ihn ja auch nicht, ... war keiner da ...

    Wie klein die Welt ist, konnten wir Silvester erleben, als wir uns am Hafen mit den zwölf Weinbeeren quälten Direkt neben mir ein Ehepaar aus der Heimat, fast Nachbarn des Giraffenkindes. Man überwintert jetzt in La Victoria Aber niedlicher war ein Angler (geschätzte 16 Jahre), der sich wunderte, dass so viele Leute im Hafen waren. Als dann noch das Feuerwerk losging, musste er erst einmal schauen, ob er was am Haken hat

    Na und dann das Wetter??!! Bei der Belen-Wanderung in La Orotava (2. Urlaubstag) begann es zu regnen. Oje! Am Tag danach wurde alles gut. Der Norden unter der Last der Sonne! Bis zum vorletzten Tag, als das Gewitter, was in solcher Form wirklich neu für uns war, unseren langsamen Abschied von der Insel einleitete - achja, leichter fiel uns dieser dadurch trotzdem nicht.

    Der Wellengang in den letzten Tagen stellte ein Naturschauspiel dar, was einem erst einmal klar macht, welche Kräfte wirken können, und der Mensch im Prinzip machtlos zuschauen muss. Den Schaden, für den mir bei FACEBOOK die Schuld zugewiesen werden sollte, habe ich nicht verursacht, obwohl es ja nahe liegt, ehrlich, ich war es nicht! Mal sehen, wann hier die "Ersten" feststellen, dass der Schaden noch nicht repariert ist.

    Und wenn man sich dann vorstellt, dass der erste Schnee in diesem Winter auf der Insel unsere Blicke streifte, weiss man, was Klimawandel wirklich bedeutet. Die weisse Weihnacht wird auf Teneriffa wahrscheinlicher als im kalten Deutschland Selbst die weissen Gipfel im Orotavatal und kurze Hosen in Puerto - was soll daran langweilig sein

    Oh Mann ... der Jurassik-Park, den man aufgrund des Einsatzes einiger guter Freunde und Bekannten fast nicht mehr wieder erkennen konnte. ... ein mehr durch Zufall entdecktes Restaurant am Plaza del Charco ... auf den nächsten Besuch freue ich mich jetzt schon.

    Hihi, und dann war dann noch der Einsatz als Reiseführer. Es macht doch schon stolz, wenn man als Wiederholungs-Urlauber, den Residenten des Südens der Insel als Reiseführer fungieren darf, und einige Südies nun auch Puerto etwas besser kennen lernen konnten, und das sogar bei Sonnenschein.

    Schade, dass die Zeit nun wieder um ist und so knapp war. Freunde mussten darunter leiden, die wir nicht mit einem Besuch beehrt haben und auf den Bildern vom Frühschoppen am Plaza sind wir leider auch nicht drauf, obwohl sich ein Großteil der dort Anwesenden sicherlich gefreut hätte, wenn die bambams angerückt wären - merkt euch schon mal den Sommer vor - auch da kann man früh schoppen ... Man sieht sich ...

    Achja und zu anderen Forenthemen:
    airberlin: pünktlich, Gepäck war da, Getränke gab es und ein Sandwich, Platz war auch,
    autoreisen.es: Skoda Fabia hat uns vier ohne Probleme perfekt über die Insel und die Berge transportiert, weite und kurze Strecken zurückgelegt, einmal sogar ohne Insassen und Fahrer
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 18.08.2022, 10:37.

    • surfer1010
      #1
      surfer1010 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      danke für den netten Bericht..... also wir landen in 48 Tagen auf der Isla ;-)

    • AmanteDeTenerife
      #2
      AmanteDeTenerife kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
      Nun sind wir wieder zu Hause und die Urlaubstage sind so schnell vorüber gezogen. Stand heute sind es noch 186 Tage bis zur nächsten planmäßigen Landung auf TFS.
      Vielen Dank auch von mir für den interessanten Reisebericht. Bei mir dauert es zum Glück nicht mehr so lange, bis ich wieder Teneriffa-Erde unter den Füßen habe

    • lucas66
      #3
      lucas66 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dem kann ich zustimmen. Wir machen zwar nicht jedes Jahr Urlaub auf Teneriffa, aber in genau 53 Tagen sind wir zum sechsten Mal dort. Und neues haben wir auch jedes Mal entdeckt bzw. unternommen. Auch für unseren nächster Urlaub haben wir einiges vor. Also langweilig wird's nie.

    • surfer1010
      #4
      surfer1010 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      also wir sind in 46 Tagen wieder auf der Isla...... und Programm haben wir auch schon, ohne Langeweile.....

    • ManfredHN
      #5
      ManfredHN kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
      danke für den netten Bericht..... also wir landen in 48 Tagen auf der Isla ;-)
      Kann ich mich nur anschließen - schön erzählt ...

      und also wir sind sieben Tage später in Puerto
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • 7 Tage auf Teneriffa - Ein unvergesslicher Reisebericht
    Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.

    Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke

    Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....
    13.04.2025, 11:58
  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
  • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun
    In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

    Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
    Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
    „Wenn es regnet,...
    11.04.2025, 15:12
  • Der Drachenbaum – Ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln
    Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.






    Einzigartige Merkmale und Morphologie
    Der Drachenbaum...
    11.04.2025, 11:20
Lädt...
X