Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste Mal - Tag 1 - 4

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Das erste Mal - Tag 1 - 4

    Olla,

    die zweite Woche Urlaub war noch ungeplant, also schnell noch die Weltkugel gedreht und der Finger landete auf den Kanarischen Inseln.

    Der Flug sollte billig sein, Ryanair fliegt ab Weeze (Niederrhein) nach Teneriffa Süd. Stehplätze gab es aber Gott sei Dank nicht. Aber die engste bestellbare Bestuhlung die es in der Boeing 737-800 gibt.
    Dafür gab es ein 5 Sterne Resort unweit des Flughafens in Teneriffa Süd.

    Sandos San Blas Nature Resort

    4 Tage sind für eine so große Insel für Normalos zuwenig. Aber durch ein schnellen Gasfuß und Frühaufstehen habe ich fast alle Ausblicke sehen können. + Pico del Teide Besteigung.

    Sonntag den 17.06. - 01:30 Uhr. Aufstehen! Weeze liegt nahe an der Niederländischen Grenze. Um 06 Uhr hieß es ready for Take-Off and rotated. Über Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien und Portugal ging es aufs offene Meer. Nach knapp 4000km und knapp 5 Stunden Flug war man dann da. Welcome to Paradise!

    In knapp 5000m Höhe hatte man ein wunderbaren Blick auf die nördliche Inselseite. Im Hintergrund Gran Canaria.



    EZY6949 aus Edinburgh. 70% alle landenen Flüge dort in Teneriffa-Süd kommen aus England. Also die Engländer waren dort sehr stark vertreten, auch in den Hotels.



    Blick auf den Pico del Teide. (3.718m)







    Bekannte Sanddüne in El Médano. Aufgrund der kräftigen und beständigen Winde ist El Médano ein beliebtes Urlaubsziel bei Windsurfern.



    La Monta?a Roja.





    Hafen von El Médano. Dieses braune lehmartige Gebäude war das 5 Sterne Resort.





    Das Zimmer.





    Durch die rote Flagge am Hotelstrand waren die Engländer natürlich am Pool am aalen.





    Die Spritpreise können sich sehen lassen...





    Playa de los Cristianos an der Südwestküste.



    Nochmals der La Monta?a Roja. Auch der rote Berg (Vulkan) genannt.





    Ich lasse mich gerne von eines Besseren belehren. Da ich ja auch erst das erstemal auf den Kanaren war.
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 18.08.2022, 10:37.

    • tenflor
      #4
      tenflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      bevor du hier weiter machst lies dir bitte das hier mal durch

      http://www.forumteneriffa.de/tenerif...hochladen.html

    • Noggerman
      #5
      Noggerman kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Moin,

      die Bilder sind extern von einen werbefreien und sehr zuverlässigen Bilderhoster hochgeladen worden.
      Habe die Bilder auf 1024x768 komprimiert. D.h. pro Bild ca. 350 kb. Das ist sehr gering.

      Und die meisten dürften ja heutzutage DSL und eine Auflösung von 1280 oder mehr haben oder?

      Danke euch!

    • tenflor
      #6
      tenflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zitat von stinkerchen Beitrag anzeigen
      Ich verstehe das Problem nicht. Noggerman hat keine Attachements hochgeladen, sondern seine Bilder von einem Webspace verlinkt. Das kostet diese Website keinerlei Ressourcen, oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
      es geht um die größe der bilder - diese hier sind einfach zu groß
      es zerreißt den ganzen thread
      und was fremde webspaces hier anrichten haben wir ja schon
      zur genüge gesehen - nämlich irgendwann mal rote kreuzchen

      also bitte lieber unsere hauseigenen programme nehmen

      und die längste seite darf nur 800 px sein
      Zuletzt geändert von tenflor; 22.06.2012, 21:59.

    • Guenther
      #7
      Guenther kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      . . . aber ab dieser Größe machen solche Aufnahmen doch erst richtig Spaß.

      Herrliche Aufnahmen!

      .

    • Guenther
      #8
      Guenther kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zitat von Noggerman Beitrag anzeigen
      ....
      Ich lasse mich gerne von eines Besseren belehren. Da ich ja auch erst das erstemal auf den Kanaren war.

      Ist zwar nicht der Hafen von El Médano, sondern von Los Abrigos, aber ein wunderbarer Reisebericht mit schönen Fotos.

    • bb
      #9
      bb kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zitat von Guenther Beitrag anzeigen
      ...aber ein wunderbarer Reisebericht mit schönen Fotos.
      Ja finde ich auch!

    • windus1947
      #10
      windus1947 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo alle zusammen,
      ich finde die Bilder auch sehr schön und in der Größe einfach Klasse.
      aber Tenflor hat natürlich recht mit der breite der Fotos, man sieht links die Werbung nicht mehr komplett wenn man wegen der schönen Fotos nach rechts scrollt.

    • Franky
      #11
      Franky kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zitat von Noggerman Beitrag anzeigen
      Und die meisten dürften ja heutzutage DSL und eine Auflösung von 1280 oder mehr haben oder?
      haha, nicht wenn man aktuell wie ich hier in Las Americas mit Hotel-Wifi oder Vodafone herumgurkt

      Aber Tenflor hat recht, mehr als 800 Pixel sollten die Bilder nicht haben, da sonst die Forumssoftware aus den Fugen gerät

      Und: trotzdem schöne Bilder!

    • lucas66
      #12
      lucas66 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Tolle Aufnahmen, wirklich. Darf ich erfahren mit welcher Kamera gearbeitet wurde ?

    • *Uli*
      #13
      *Uli* kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Canon PowerShot SX130 IS (und Photoshop) ;-)

      Wirklich prima, aber ein Thread hätte es irgendwie auch getan?!?!?
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
  • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun
    In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

    Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
    Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
    „Wenn es regnet,...
    11.04.2025, 15:12
  • Der Drachenbaum – Ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln
    Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.






    Einzigartige Merkmale und Morphologie
    Der Drachenbaum...
    11.04.2025, 11:20
  • Playa de las Gaviotas – Geheimtipp für Naturliebhaber auf Teneriffa
    Versteckt zwischen steilen Klippen und umgeben von unberührter Natur liegt der traumhafte Playa de las Gaviotas – ein echter Geheimtipp unter den Stränden Teneriffas. Nur wenige Kilometer von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife entfernt, bietet dieser naturbelassene Strand eine atemberaubende Kulisse abseits des Massentourismus. Wer Ruhe, Ursprünglichkeit und ein intensives Naturerlebnis sucht, wird an diesem Ort fündig.



    Lage und Anfahrt

    Der Playa de...
    11.04.2025, 08:42
Lädt...
X