Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reisebericht Betty

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Reisebericht Betty

    Hallo zusammen, nachdem mein PC nun wieder voll funktionsfähig ist, kann ich endlich meinen kleinen Reisebericht abgeben.
    Eher durch Zufall kam ich auf Teneriffa. Da es als? Single mit Kind Reisende? nicht gerade prickelnd aussieht auf dem Reisemarkt, war Teneriffa ein erstaunlich ?günstiges? Angebot was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft. Mit Teneriffa im Kopf suchte ich im Internet und entdeckte so euer Forum. Wir haben also für die Pfingstferien 2 Wo. Norden gebucht, nachdem ich die Dame vom Reisebüro überzeugt hab, dass ich ein ?Nordtyp? bin . (sie hätte mich lieber in den Süden gesteckt). Kaum gebucht, hab ich mir gleich einen Reiseführer zugelegt um mich schon mal vorab etwas zu informieren wohin genau ich eigentlich reisen werde.
    Angekommen morgens um 7.30, auf der Fahrt nach Puerto genoss ich bereits die wechselnde Landschaft und es wurde tatsächlich immer ?schöner?! Morgens um 9 waren wir bereits im Hotel und wir durften gleich mal frühstücken bis um 10 dann unser Zimmer fertig war. Unser Hotel lag im Ortsteil La Paz. Das Wetter war grau in grau, es hat auch tatsächlich etwas geregnet - kein Problem, wir haben ja noch 2 Wochen vor uns?.
    Nun ja, das Wetter blieb erst mal grau, was uns, vor allem meiner Tochter, nicht davon abhielt trotzdem zu baden, es war ja nicht kalt gewesen. Nach ein paar ?grauen Tage? hab ich dann kurzerhand ein Auto gemietet und wir sind auf den Teide gefahren. Was soll ich sagen, es war ein Traumtag, die Landschaft auf dem Weg nach oben, faszinierend! Irgendwie wollte ich gar nicht mehr runter fahren?..Zum Abschluss des Tages haben wir noch den Playa de las Teresitas besucht. Dort war es allerdings etwas windig, und so waren wir regelmäßig ?paniert? . Die Rückfahrt nach Puerto zog sich etwas hin, da ich mich etwas verfahren hab in Santa Cruz, kamen aber letztendlich wieder wohlbehalten in Puerto an. Selbstverständlich besuchten wir auch den Loro Parque, natürlich mit der Loro-Bimmelbahn, wie es sich gehört mit Kind . Der Park gefiel uns sehr sehr gut, vor allem auch wieder meiner Tochter, sie war total bezaubert von den Orkas.
    Wir besuchten die Meeresschwimmbäder und natürlich auch den Strand. Der schwarze Sand ist schon was besonderes, man erwartet ihn nicht so weich und fein als er ist finde ich. Zwischen unseren Ausflügen haben wir natürlich immer Badetage genossen, da für mein Kind das Wasser eine Faszination darstellt und man sie kaum rausbekommt wenn sie mal drin ist . Allerdings war sie viel lieber am Pool als im Meer, somit verbrachten wir die Badetage überwiegend am Hotelpool. Um die Jahreszeit war es sowieso eher ruhig und das Hotel nicht mal zur Hälfte belegt. Ich genoss es viel Zeit zu haben und hatte das Gefühl der Tag dauert hier länger als zuhause.
    Weiter im Ausflugsprogramm, einen halben Tag verbrachten wir in La Orotava, dort waren wir beide ewig stehen geblieben und haben den Künstlern zugesehen wie sie den Teppich aus Sand fertigten. Ein irres Bild, toll! Natürlich nahmen wir auch Puerto de la Cruz unter die Lupe?.soweit mit Kind möglich. Sie mag es nicht ?ewig? nur rumzulaufen .-), na ja welches 7-jähriges Kind will das schon?. Trotzdem haben wir einen guten Mittelweg gefunden und einen rundum perfekten Urlaub genossen. Eine Segelschifftour im Süden war unsere letzte Tour. Oh schön, mit dem Schiff schwärmte meine Tochter?.. Leider wurde sie sofort seekrank und lag erst mal 2 Stunden total flach. Auch mir ging es nicht besonders gut. Dies war übrigens der Fall bei der Hälfte der Passagiere. Es wurde dann besser als wir bei Los Gigantes zum baden anhielten. Weiter dann aufs offene Meer zum Delfine suchen ?.. Sie kamen auch und das in Scharen, wunderschön. Die Wale zeigten sich zwar nicht, aber alles in allem war es trotz Seekrankheit ein schöner Tag. Die Steilküste ist gigantisch , ich staune meist stumm über die faszinierende Landschaft und finde kaum Worte um es treffend zu beschreiben. Allerdings waren wir froh am Abend wieder am Hotel angekommen zu sein. Das Gefühl auf dem Schiff zu sein begleitete uns bis wir nachts ins Bett fielen. Noch einige Badetage und vorbei war die schönste Zeit im Jahr.
    Sicherlich macht es auch etwas aus, dass ich spanisch spreche, wenn auch nicht perfekt, aber so kommen vielleicht doch der eine oder andere interessante Kontakt zustande. Mir hat es jedenfalls viel Spaß gemacht mich mit den Einheimischen zu unterhalten und viel über Land und Leuten zu erfahren.
    Oh mein Gott, wo sind nur die 2 schönen Wochen hin, viel zu schnell war die Zeit vorbei und wir wollten eigentlich noch nicht nach Hause?. Es hilft nichts, es muss sein.
    Fazit des Urlaubs: Es war ein perfekter, superschöner Urlaub. Ich muss ehrlich gestehen, so hatte ich es nicht erwartet. Es ist eine wunderschöne Insel, freundliche Menschen, herrliche Landschaften, ein super Klima und so unendlich vielseitig. Ich muss noch sooooo vieles unternehmen, aber die Zeit reichte einfach nicht aus. Das heißt wir kommen wieder, die Insel hat mich ?gefangen? und es gibt einen, nein zwei kleine, Inselfans mehr . Ich wälze bereits Kataloge?.. der Norden wird es sicher sein und dann geht?s weiter mit der Erkundung der Insel, ich bin noch lange nicht fertig ?
    Und nun viele sonnige Grüße und einen schönen Tag wünscht Euch
    Eure Betty
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 18.08.2022, 11:07.

    • Gast-Avatar
      #2
      Uwe44 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das musstest Du ja jetzt sagen moeffe ) Alter Südstaatler Du! *grins*

      @Betty: Schön, dass es euch gefallen hat auf der Insel! Wir freuen uns auch schon sehr darauf, die Insel noch weiter zu erkunden, den Norden aber auch den Süden da unten beim moeffe! Auch dort gibt es einiges zu sehen und zu erleben.

    • Santana
      #3
      Santana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schoen das es Euch gefallen hat,aber auch der Sueden hat seine Reize,mir ist der Norden zu grau und es regnet mir da zu viel.

    • tenflor
      #4
      tenflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten


      schöner bericht

      könnte mich immer amüsieren über das nord / süd gefälle

      als wir das 2te mal die insel besuchten war unser kind 5 jahre. die ist überall
      mit hingegurkt ohne zu mucken

    • Santana
      #5
      Santana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Tenflor das Nord/Sued Geplaenkel darf man nicht ernst nehmen,das gehoert halt irgendwie dazu,ist ja auf jeden Fall auch nicht boes gemeint

    • Carlo
      #6
      Carlo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Reisebericht...

      Alsoooo ... - im Norden hat es mir (jetzt als Urlauber und Sonnenanbeter) noch nie gefallen, schon bei meinem ersten Kanaren-Urlaub (fälschlicherweise in Puerto de la Cruz, also im Norden) regnete es, als der Bus sich aus dem südlichen Gefilde (vom damaligen Flughafen Reina Sofia) Santa Cruz näherte. Mann, dachte ich, Du hast den Regenschirm vergessen!!! - was nun? Es ging die ganzen 14 Tage so weiter.
      Dagegen war dann der nächste Urlaub in El Medano der reinste Gegensatz.
      Ich denke mal, wenn man aus TF leben und wohnen will - mir persönlich würde da Puerto de Santiago sehr gefallen - will man mal wirklich Regen erleben, fährt man nicht weit, ist man im Norden, braucht man Sonne aufs Haupt - fährt man nicht weit, ist man im Süden. Auch der Teide ist nicht weit, will man mal Schnee sehen... Und Los Gigantes haben mich schon lange interessiert. Wer ist anderer Meinung?

      Bis später - Carlo

    • Gast-Avatar
      #7
      Uwe44 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Carlo,
      das mit dem Regen im Norden mag sein. Allerdings das ganze Grün, was den Norden ja auch schön macht, braucht nunmal auch Wasser... Andererseits ist man auch bei Bedarf wirklich schnell im Süden. Was mich als (noch) Außenstehender wundert ist, warum denn an Teneriffas Ostküste wie zB Candelaria usw. scheinbar keine Deutsche anzieht? Da hätte man doch glaube ich klimatechnisch den Kompromiss.

      Viele Grüße
      Uwe

    • zauberin60
      #8
      zauberin60 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich finde Los Gigantes ziemlich laut. Ich war schon 4 mal dort, und IMMER klopfte so ein Riesengerät den Fels für ein neues Haus weg. Und das schallte kilometerweit.

      Der Osten ist etwas windig, oder empfinde ich das nur?
      14 Tage Regen, besonders im Urlaub ist natürlich schlimm.
      Hatte ich zum Glück noch nie. Ausser in Deutschland

      Tja, der Osten, kahl und windig, oder wer belehrt mich eines besseren?

    • Betty
      #9
      Betty kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo noch mal, jetzt muss ich doch auch noch was zu sagen bzgl. dem Nord-Süd-Gefälle .-). Ich kann eben nur von mir sagen, dass es uns im Norden total gut gefallen hat. Den Süden werde ich sicher beim nächsten Aufenthalt mal genauer unter die Lupe nehmen, ihr macht mich unsicher .-)), sollte ich meinen nächsten etwa doch in eine andere Gegend verlegen?? Hab ja genügend Zeit zu überlegen und Infos zu sammeln, das dauert sowieso erst mal.... dies Jahr nicht mehr und nächsten nicht gleich .-)). Im Grunde kann ich auch kaum was dazu sagen, das einzige was ich gesehen hab, war auf der Fahrt von Puerto Cruz nach Puerto Colon um diesen Segelausflug zu machen.... von daher.....
      Ich finde halt das immergrüne bergige sehr schön. Das nicht so heiße Wetter ist mir persönlich auch sehr angenehm. Allerdings bei 14 Tagen Urlaub gleich alles verregnet, na das ist nun so gar nicht prickelnd.
      Und ganz sicher ist es etwas komplett anderes wenn man dort lebt.
      Nun werde ich mal weiter lesen und sammeln J

    • bayernfranz
      #10
      bayernfranz kommentierte
      Kommentar bearbeiten

      Also ich war zweimal im Norden , 1 x 1 Woche, 1 x 2 Wochen und das Wetter
      ist halt mal so, dass man im grünen Norden ohne Regenschirm nicht vor die Tür gehen darf.
      Da habe ich mich lieber in den Süden verzogen, denn wenn ich schon über die Wintermonate dem kalten Deutschland entkommen will, dann doch mit etwas mehr Sonne als zu Hause, und das hat man halt im Süden.

      Außerdem bin ich jetzt wieder von meiner Tollen und fasst sonnigen Radltour Wien-Budapest zurück:
      Infos unter: www.wien07.hux.de


      Servus
      Franz

    • bayernfranz
      #11
      bayernfranz kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
      Schöner Bericht. Freu mich, dass es euch so gut gefallen hat. Auch wenns nur der Norden war.....

      Grüße aus dem süden

      Das Beenden ist echt TOP !!
      Franz
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
  • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun
    In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

    Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
    Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
    „Wenn es regnet,...
    11.04.2025, 15:12
  • Der Drachenbaum – Ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln
    Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.






    Einzigartige Merkmale und Morphologie
    Der Drachenbaum...
    11.04.2025, 11:20
  • Playa de las Gaviotas – Geheimtipp für Naturliebhaber auf Teneriffa
    Versteckt zwischen steilen Klippen und umgeben von unberührter Natur liegt der traumhafte Playa de las Gaviotas – ein echter Geheimtipp unter den Stränden Teneriffas. Nur wenige Kilometer von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife entfernt, bietet dieser naturbelassene Strand eine atemberaubende Kulisse abseits des Massentourismus. Wer Ruhe, Ursprünglichkeit und ein intensives Naturerlebnis sucht, wird an diesem Ort fündig.



    Lage und Anfahrt

    Der Playa de...
    11.04.2025, 08:42
Lädt...
X