Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aus meinem Tagebuch

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • aus meinem Tagebuch

    Aus meinem Tagebuch
    11. Juni 2007

    Die Fahrt nach Tacoronte und ein kurzer Abstecher ins Laly Flor hat länger gedauert als geplant, deshalb gab es heute etwas aus der schnellen Küche.

    INGWER HUHN im Reisring

    2 Hühnerfilets
    1 große Zwiebel
    1 große grüne Paprikaschote
    1 Handvoll Cashewnüsse
    Öl
    Gewürze:
    Ingwerwurzel, Honig, Sojasauce, Salz, Pfeffer,
    Hühnerbrühe
    Als Beilage Basmatireis

    Zubereitung: 25 – 30 Minuten

    Basmatireis nach Anleitung (17 Minuten im kochenden Wasser) zubereiten.

    Hühnerfilet waschen, gut abtrocknen, in Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer, Ingwerscheiben und etwas Sojasauce würzen und stehen lassen.
    Zwiebel schälen, halbieren und in ca. 2 mm dicke Streifen schneiden. Paprikaschoten waschen, vom Kerngehäuse befreien in relativ große Stücke schneiden.
    Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, die leicht marinierten Hühnerfiletsstreifen kurz anrösten und wieder herausnehmen und warmstellen. In dem verbleibenden Öl (eventuell noch etwas Öl zugeben) die Zwiebelringe leicht Farbe annehmen lassen, mit Hönig beträufeln, die geschnittenen Paprikaschoten und die Cashewnüsse beigeben und rösten bis die Paprika noch bissfest sind. Anschließend die Hühnerfiletstreifen zugeben, mit etwas Hühnerbrühe aufgießen und max. 5 Minuten weiterköcheln lassen.
    Auf einem Teller einen Reisring anrichten und in die Mitte das Hühnergericht geben.
    Schmeckt himmlisch und geht schnell.
    Guten Appetit wünscht Eure Wienerin
    Angehängte Dateien

    • tallymann
      #4
      tallymann kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hmmmm, lecker lecker!
      Hat so einen asiatischen touch, das Huhn. Werde ich sicher mal ausprobieren, nur die grüne werde ich gegen rote Paprika austauschen!

    • Gast-Avatar
      #5
      Vilaflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Wienerin gefällt mir!

      Salu2

      Vil

    • Die Wienerin
      #6
      Die Wienerin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Über das Zitat von Malcolm Stevenson Forbes habe ich mich sehr gefreut. Es motiviert sehr zum Weiterschreiben. Vielen Dank

    • Andreas
      #7
      Andreas kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      da bekommt man ja sofort wieder hunger.

    • Santana
      #8
      Santana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Was waeren wir ohne unsere Wienerin??Ich freu mich jedesmal ueber jeden Beitrag.
      Das Haehnchen sieht lecker aus.Werd ich demnaechst probieren

    • Stefan
      #9
      Stefan kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich finde das auch ganz toll. Nicht nur das Rezept selbst, sondern auch die Idee mit dem Tagebuch. Idealerweise installieren wir hierfür demnächst eine Blog-Software. Dann kann, wer dazu Lust hat, auf unserer Plattform einen Blog führen. Als Kommentarsoftware eignet sich die Technik aus dem Forum ja bereits hervorragend. Es gibt auch eine entsprechende Möglichkeit, die Blogsoftware mit dem Forum direkt zu verbinden. Muß mich da aber noch durchlesen, ist leider mal wieder wie so oft, alles auf Englisch, da brauche ich leider etwas länger.

    • tenflor
      #10
      tenflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten


      macht nicht zuviel verschiedene sachen ins forum sonst verliert man den
      überblick

    • Gast-Avatar
      #11
      olbi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      tolle sache werde wir gut gebrauchen

    • Gast-Avatar
      #12
      olbi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      so und das musste ich noch schreiben um die 200 voll zu machen,wir sind die besten

    • tenflor
      #13
      tenflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Mañana 5 – Don Emilio im Ruhestand (also... noch ruhiger als vorher)
    Nachdem Don Emilio verkündet hatte, sich nun endgültig zur Ruhe zu setzen, fragte man sich im Dorf:
    „Was bitte soll er denn jetzt anders machen?“

    Er selbst sah es gelassen:
    „Früher war ich ein Mann, der nichts tat. Jetzt bin ich ein Mann im Ruhestand, der nichts tun muss. Großer Unterschied.“

    Doña Carmen schenkte ihm einen Schaukelstuhl zum Abschied seiner „aktiven Karriere“.
    „Damit du dich nicht überanstrengst“, sagte sie.
    Er sah das...
    16.07.2025, 07:26
  • Ein Wanderurlaub im Winter auf Teneriffa
    Tag 1: Von Afur nach Casa Carlos. Einfache bis mittlere Tour in der Natur
    Mit Auto zu Casa Carlos, gegen 7.20 Uhr mit dem Afur-Bus runter nach Afur. Dort in der Bar/Tante-Emma-Laden (Wirt ist >80 Jahre!) eingekauft. Gegen 8 Uhr los. 730 hm rauf.
    https://mapy.com/de/turisticka?plano...&ri=&ri=&ri=&a...
    05.05.2025, 16:22
  • 7 Tage auf Teneriffa - Ein unvergesslicher Reisebericht
    Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.

    Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke

    Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....
    13.04.2025, 11:58
  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
Lädt...
X