Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgezogener Apfelstrudel

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Ausgezogener Apfelstrudel

    Teig:
    200 g Mehl
    1 Ei
    Salz, 1 Spritzer Essig
    Ca. 1/16 l lauwarmes Wasser
    etwas Öl

    Fülle:
    2 kg säuerliche Äpfel
    60 g Butter
    60 g Semmelbrösel
    100 g geriebene Nüsse
    100 g Zucker
    2 Tl Zimtpulver
    1 Zitrone
    60 g Rosinen

    80 g Butter zum Bepinseln
    Staubzucker zum Bestreuen


    Zubereitung: 2 Stunden

    Alle Zutaten für den Teig zu einer halbweichen Masse verarbeiten, in zwei Teile teilen, zu Kugeln formen, mit Öl bepinseln und ca. ½ Stunde rasten lassen.

    Butter in einer Pfanne schmelzen, Semmelbrösel und Nüsse darin rösten.
    Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und feinblättrig schneiden.

    Dann den Teig auf einem bemehlten Strudeltuch zu einem rechteckigen Fleck ausrollen und mit der Hand nach allen Seiten so dünn wie möglich ausziehen. Dazu greift man mit dem bemehlten Handrücken unter den Teig und bearbeitet den Teig von der Mitte heraus um ihn papierdünn werden zu lassen.

    Die vorbereiteten Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Zimt und Zucker bestreuen, die Semmelbrösel und Rosinen dazugeben und eventuell die noch verbliebenen dicken Teigränder abschneiden. Dann hebt man das Tuch hoch, rollt den Strudel zusammen und gibt ihn vorsichtig auf ein Blech.

    Nachdem ich in meiner Küche relativ wenig Platz zum Ausrollen habe, habe ich den Teig ja in zwei Teile geteilt und somit muss die ganze Prozedur auch noch mit dem zweiten Teigteil vorgenommen werden.

    Danach die Strudel mit warm gemachter Butter vorsichtig bepinseln und für rund 50 – 60 Minuten bei 180 Grad in den vorgeheizten Backofen schieben.


    Gutes Gelingen und einen guten Appetit wünscht Euch
    Eure Wienerin
    Irene-Christine Graf
    5. August 2007
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 18.08.2022, 10:25.

    • Santana
      #1
      Santana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Liebe Wienerin
      ich danke Dir fuer das Rezept und das Foto.
      War in Deutschland immer mein Lieblingskuchen, nichts schmeckt besser
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Mañana 5 – Don Emilio im Ruhestand (also... noch ruhiger als vorher)
    Nachdem Don Emilio verkündet hatte, sich nun endgültig zur Ruhe zu setzen, fragte man sich im Dorf:
    „Was bitte soll er denn jetzt anders machen?“

    Er selbst sah es gelassen:
    „Früher war ich ein Mann, der nichts tat. Jetzt bin ich ein Mann im Ruhestand, der nichts tun muss. Großer Unterschied.“

    Doña Carmen schenkte ihm einen Schaukelstuhl zum Abschied seiner „aktiven Karriere“.
    „Damit du dich nicht überanstrengst“, sagte sie.
    Er sah das...
    16.07.2025, 07:26
  • Ein Wanderurlaub im Winter auf Teneriffa
    Tag 1: Von Afur nach Casa Carlos. Einfache bis mittlere Tour in der Natur
    Mit Auto zu Casa Carlos, gegen 7.20 Uhr mit dem Afur-Bus runter nach Afur. Dort in der Bar/Tante-Emma-Laden (Wirt ist >80 Jahre!) eingekauft. Gegen 8 Uhr los. 730 hm rauf.
    https://mapy.com/de/turisticka?plano...&ri=&ri=&ri=&a...
    05.05.2025, 16:22
  • 7 Tage auf Teneriffa - Ein unvergesslicher Reisebericht
    Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.

    Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke

    Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....
    13.04.2025, 11:58
  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
Lädt...
X