Japan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #261
    zum Thema Fukushima

    Japan: Keine Kernkraft, mehr CO2

    http://www.heise.de/newsticker/meldu...2-1584054.html
    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #262
      Sonne liefert soviel Strom wie fast 20 AKW in Deutschland

      http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...80e290cfc.html
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #263
        Immobilienkrise lösbar ?

        Auch wenn das Reizthema momentan so ganz aus dem Focus entwichen ist, so bleibt es doch aktuell.
        Ein Grund, warum ich schon seit mehr als zwanzig Jahren auf der Insel lebe ist der Reaktorunfall 1986 in der Ukraine.
        In dem Jahr wurde mein erster Sohn geboren.
        Uns wurde damals weisgemacht, solch ein Reaktorunfall würde alle Jubeltausendjahre vielleicht einmal passieren.
        2011 ereignete sich Fukushima - mein erster Enkel wurde geboren.
        Zufall - natürlich. Aber mir ist schon lange klar, daß diese Technik nicht beherrschbar war und sein wird (ich meine jetzt die Atomspaltung )

        Ausgerechnet die Max Plank Gesellschaft hat jetzt diese Analyse veröffentlicht:
        http://www.mpg.de/5809185/Kernenergie_nuklearer_Gau

        Danach hat Mitteleuropa das weltweit höchste Risiko, von einem GAU
        in Bälde heimgesucht zu werden.

        Pragmatisch gesehen dürfte sich solch ein "Zwischenfall" durchaus profitabel für alle Immobilienbesitzer auf den Kanaren erweisen.
        Im Falle eines GAU´s in Mitteleuropa wäre die Immobilienkrise hier garantiert hinfällig.
        Allerdings gäbe es dann auch u.a.ein massives Versorgungsproblem.

        Wer sich solch ein Szenario vorstellen kann, dem dürfte im eigenen Interesse
        (abhängig von den individuellen Lebensjahren, die noch bleiben) und im Interesse seiner Nachkommen sehr wohl an einem Kauf oder einem Verbleib auf den Kanaren gelegen sein.

        Zugegeben - sehr hypothetisch - aber nicht real ?
        „It´s not the big that eat the small
        But rather the fast that eat the slow“

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #264
          Alles in Butter ....

          http://www.sueddeutsche.de/wissen/at...rate-1.1366422

          Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #265
            Ist es nicht immer wieder erstaunlich, wie genau man nach grad mal einem Jahr über Langzeitwirkungen urteilen kann............

            Ich frag mich nur, warum dann in Tokio der Verkauf von Geigerzählern verboten ist.....wo doch alles so harmlos ist

            Kommentar

            Lädt...
            X