Orca Show im Loro Parque

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Orca Show im Loro Parque

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    schade, dass solche disskusionen so ins persönlich beleidigende abdriften

    das ist ein öffentliches forum und jeder darf ja wohl seine meinung sagen

    wenn eine meinung einen nicht passt, kann man sie ignorieren und einfach drüberweg lesen oder zumindest sachlich bleiben

    ich finde es echt ätzend wenn man andere leute wegen ihrer meinung angeht

    brujita

    ps. so wie es hier einen danke botton gibt würde ich mir von den foren betreuern auch sowas wie einen "den komentar finde ich schrecklich" botton wünschen ............wenn man schon nicht wirklich drüberweg lesen kann
    danke

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Ich persönlich finde diese Diskussion irgendwie "sinnlos". Die Tiere sind ja wohl wirklich in Gefangenschaft geboren, es lässt sich nun nicht mehr ändern und in Freiheit würden sie nicht überleben. Wichtig ist, meiner Meinung nach, dass die Tiere nun so gut wie möglich und mit allen Mittel betreut werden. Wenn nun die potenziellen Besucher aufgefordert werden, den Loroparque wegen der Haltung der Orcas/Delfine etc. zu boykotieren, wird eben diesen Tieren die Lebensgrundlage entzogen, da dann die Gelder für eben diese Versorgung fehlen.

      Viel wichtiger ist es , meiner Meinung nach, darauf zu schauen, dass nicht noch mehr Tiere in diese auswegslose Situation kommen. D.h. der Ansatz liegt ganz klar in der Beobachtung der potenziellen Tier/Attraktionsparks, die vorhaben in Zukunft Orcas/Delfine für Zuschauerbelustigungen anzuschaffen. Da muss im voraus boykotiert und protestiert werden!
      Vielleicht solltest Du Deine Energie dahinlenken, lieber Vilaflor!
      Schreiben, aufregen, kritisieren, diskutieren, stundenlanges Lamentieren hilft den Tieren (und nicht nur Orcas /Delfinen) bestimmt nicht! Freizeit, harte Arbeit, eigenes Geld, Liebe, reales Engagement ist gefragt. Du kannst ja dann, falls Du dabei noch Zeit finden solltest, mal darüber berichten! Und damit garnicht erst Missverständnisse entstehen, ich weiss wovon ich rede, da ich genau meinen eigenen Ratschlag seit Jahren befolge.

      Übrigens, ich finde Orcas/Delfine gehören nicht in Gefangenschaft und trotzdem besuche ich den Loroparque, nicht alles ist nur weiss oder nur schwarz.

      Und ich muss Mayerhofer recht geben. Wie ist es zu vertreten, dass Katzen und Hunde von den Kanaren nach Deutschland für viel Geld geflogen werden und anderswo verhungern Kinder?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Franky, ich zitierte aus Orcaweb.
        Das muss erlaubt sein..
        Diejenigen, die Orcas in Bassins halten, müssen sich auch die Stellungnahmen der ganz großen Mehrheit aller mit der Thematik befasster Wissenschaftler entgegenhalten lassen.
        Die Haltung von Schwertwalen im Loro Parque wird kritisiert, nicht das gesamte Unternehmen.
        M.E.E.R e.V. hatte ebenfalls vor der Einrichtung von Orca World protestiert. Das mag man nachlesen.
        Ich sehe darüberhinaus keine wesentlichen Unterschiede zwischen der Quälung von reinen Wildwalen und der in Gefangenschaft geborenen Tiere.
        Das mag mir aber gern erklärt werden. Sind letztere genetisch anders veranlagt?
        Wie lange leben sie?
        Im Meer bis zu 80 Jahren.
        In Gefangenschaft keine 30 Jahre.
        Man kann dies alles nachlesen.
        Ich darf betonen, dass ich in anderen Bereichen die Arbeit des Loro Parques anerkenne.
        Hier geht es um das Sachproblem der Orcahaltung und dazu gibt es Meinungen.

        Salu2

        M.d.A
        Zuletzt geändert von ; 17.02.2008, 21:37. Grund: Änderung

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Vil hat recht
          Orcas gehören ins Meer
          Bin auch dagegen, daß man sie in Gefangenschaft hält!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Zitat von Madee Beitrag anzeigen
            Orcas gehören ins Meer
            Das hilft jetzt auch nicht weiter.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Ihr (wir) mögen ja alle recht haben in Punkto Tiere gefangen nehmen und in Käfigen sperren, blos was passiert mit den Tieren die JETZT in Gefangenschaft sind ?? Sushi ?? Könnte man genauso bei jedem Haustier so sagen (Vögel, Fische, Spinnen usw.)
              Diese Tiere haben in Freiheit keine Chance zum Überleben, das sah mal ja bei Keiko (Free Willy) der 2003 (ausgewildert in Freiheit) gestorben ist.

              Aber es wird wie immer eine endlose Debatte darüber geben über Zoo`s und andere Park's, die einen sind dafür, die anderen sind dagegen
              Liebe Grüsse
              Franky

              Werde Fan meiner Facebookseite

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                so ihr lieben. mache mir ne tüte chips und ne dose bier auf, lehne mich entspannt zurück und warte ab wie es hier weitergeht.
                wetten auf die dauer einer endlos möglichen diskussion wie diese werden gerne angenommen.
                und wenn ich wieder auf tf bin geh ich mir die orcashow wieder ansehen.
                Meine Kochrezepte

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Oh, Göttin - wo fange ich da an?
                  HTML-Code:
                  Liebster Vilaflor,
                  merkst du eigentlich nicht, daß Du ALLEN hier mächtig auf die Nerven gehst??
                  Nicht allen, mir nicht, ich finde das Thema gut und wichtig.

                  Den Loropark zu boykottieren läßt keinen Orka verhungern, erspart aber dem nächsten Orka ein Leben in Gefangenschaft.
                  Wenn keine Nachfrage mehr besteht, werden auch keine Orkas mehr (künstlich) befruchtet.
                  Und bis es soweit ist, könnten die Becken der momentan in Gefangenschaft (über)lebenden Orkas größer und naturnaher, tiefer und nicht nur publikumswirksam gestaltet werden.

                  Ich habe eine recht demonstrationsreiche Vergangenheit, wurde auch oft "Berufsdemonstrantin" genannt, und im gleichen Atemzug wurde mir IMMER gesagt: das und das liegt doch im Argen, warum kümmerst DU dich nicht DARUM? Hä? Bitte?

                  Ich weiß nicht, wofür sich Vilaflor sonst privat einsetzt. Das ist mir auch egal. HIER setzt er sich entsprechend des Themas für ein freies Leben für die Orkas ein.
                  Und das finde ich gut und wichtig und es gehört zu einem Teneriffa-Forum, werden die Orkas doch als DIE Teneriffa-Attraktion verkauft.

                  Ich weiß, alle Spinnenfreunde werden jetzt aufschreien: Orkas haben sicher ein ausgeprägteres Empfinden als Spinnen.
                  Nein, beweisen kann ich das nicht.
                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    die penetrant-nervende art von vilaflors beiträgen hat dazu geführt, dass ich mich seit tagen eingehender mit dem thema "orcas in gefangenschaft" beschäftigt habe.

                    bisher war ich der meinung, dass es den in gefangenschaft lebenden orcas recht gut geht und vor allem die art und weise der haltung im loropark weitestgehend in ordnung ist. ich meinte sogar, dass die in gefangenschaft lebenden orcas eine pädagogische aufgabe erfüllen, indem sie den menschen nahe bringen, dass sie keine "killer" sondern schützens- und liebenswerte wesen sind.

                    nach dem sichten vieler fakten, die ich hier nicht aufzeigen kann und will, weil es einfach zu viele sind, bin ich zusammenfassend zu der meinung von Jacques-Yves Cousteau gekommen, der sich in etwa wie folgt geäußert hat:
                    "Der Sinn der Delfin- und Walbeobachtung von Tieren dieser Art in Gefangenschaft, um daraus Erkenntnisse über ihre Lebensart etc. zu gewinnen, macht in etwa genau so viel Sinn, als wenn zur Erlangung von Erkenntnissen über den Menschen nur Menschen in Gefängnissen beobachtet würden."

                    die haltung von delfinen und walen in gefangenschaft hat nunmehr für mich nur noch einen sinn - die befriedigung der menschlichen sensationslust sowie die erlangung von profiten für die betreiber der entsprechenden einrichtungen.


                    vilaflor nervt mich nach wie vor -
                    manchmal ist das aber auch gut so.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      ja mit den tieren ist es wie bei den menschen hat einer eine lobby ist es gut andere die keine haben müssen verrecken,wie zum beispiel der blu marlin vor teneriffa das interessiert keine sau ist ja kein orca oder delfin,aber er wird verschwinden und das in kurzer zeit.erstaunlich ist das die usa da vorreiter sind dort ist es verboten den blu marlin zu töten.und so verschwinden jeden tag tierarten auf unserer erde und keinen regt das auf ,hauptsache die delfine und orcas geht es gut ,ach nein da gibt es ja noch knut und flocke usw,den soll es auch gut gehen.nun noch schnell einen satz an unsere gläubigen mitmenschen der liebe gott schein es ja gut zu finden mit den orcas sonst hätte er ja schon etwas unternommen

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        schön olbi,
                        wenn du schon der meinung bist, dass entweder alle tiere oder keins geschützt wird, dann sollte es ja auch kein problem sein orcas und delphine zu schützen , die sind genauso wertvoll wie ein blu marlin.........

                        oder aber, dadurch dass ein mensch ja nicht unbedingt die zeit hat sich um alle tiere gleichzeitig zu kümmern, kann man sich auch die arbeit teilen du schützt den blu marlin und andere die delphine und orcas, aber alle schüzen die tiere

                        Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                        ja mit den tieren ist es wie bei den menschen hat einer eine lobby ist es gut andere die keine haben müssen verrecken,wie zum beispiel der blu marlin vor teneriffa das interessiert keine sau ist ja kein orca oder delfin,aber er wird verschwinden und das in kurzer zeit.erstaunlich ist das die usa da vorreiter sind dort ist es verboten den blu marlin zu töten.und so verschwinden jeden tag tierarten auf unserer erde und keinen regt das auf ,hauptsache die delfine und orcas geht es gut ,ach nein da gibt es ja noch knut und flocke usw,den soll es auch gut gehen.nun noch schnell einen satz an unsere gläubigen mitmenschen der liebe gott schein es ja gut zu finden mit den orcas sonst hätte er ja schon etwas unternommen

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Gestern im Beitrag "Wunderschoene Kanaren" oder so auf WDR wurde es von der Meeresbiologin ja gesagt... die fahren auch taeglich zum Whale Watching raus, beweisen den Stress der Tiere durch Unterwasseraufnahmen (akustische), und sagen "eigentlich duerfte man gar nicht rausfahren". Machens aber trotzdem weil sie auch zeigen wollen dass es solche Tiere gibt um dann auch die Moeglichkeit zu haben, ein Bewusstsein fuer Artenschutz zu vermitteln... eine Gratwanderung, sicherlich...

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            @olbi

                            das eine tun - aber das andere nicht lassen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              und nicht sagen: Gott wirds schon richten - oder auch nicht, dann brauch ich (Olbi) auch nix zu machen.

                              Olbi, Du warst 40 Jahre in Gefangenschaft, als die Mauer auf ging, hast Du (absolut zu Recht) die Beine in die Hände genommen und bist 4000 km weggerannt, um NIE, NIE NIE wieder eingesperrt zu werden.

                              Und jetzt denk Dich doch bitte ein wenig in andere intelligente Lebewesen ein.

                              Ich wünsch Dir alles Gute.
                              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Ich hatte und habe großes Vertrauen in die Meinungs- und Pressefreiheit.
                                Erst die durchaus kontroverse Diskussion hat dazu geführt, dass User sich anderweitig informieren.
                                Das ist sehr gut.
                                Was den Blue Marlin betrifft, kann ich Olbi nur beipflichten.
                                In diesem Zusammenhang darf ich auch die Website von

                                M.E.E.R. e.V La Gomera

                                empfehlen. Einfach googlen, dann bleibt es besser im Gedächtnis.
                                Wir "Berufsdemonstranten" mit Startbahn-, Brockdorf-, G8 Gipfel- und Endlager-Erfahrung sind es gewohnt, hart angegangen zu werden. Das ist wichtig, weil Überreaktionen Betroffener bzw. von Sympathisanten betroffener Wirtschaftsbetriebe die Sache einfach noch besser in den Focus bringen.
                                Es kommt zu mehr Aufmerksamkeit.
                                Ich komme mir hier zwar vor wie Oskar Lafontaine zu Gast auf einer SPD Präsidiumssitzung, bin aber sicher, dass die "Orca Partei" hier jetzt schon locker zwischen 10 und 15 % Wähler mobilisieren kann, wenn das mal reicht.
                                Wir werden noch weitere engagierte Mitstreiter finden.
                                Immerhin hat der "Chef-Ideologe" der "Coalición Loro Parque" Mehrheit sich der Sache zwischenzeitlich intensiv angenommen und dadurch noch einmal mehr in Bewegung gebracht.

                                DANKE, DANKE, DANKE!!!!!

                                Es geht hier nicht um Einzelpersonen, es geht um die Orcahaltung in Vergnügungsparks.
                                Das scheint jetzt in den Vordergrund zu geraten.
                                Der Einsatz hat sich gelohnt.
                                Man wird natürlich noch mehr tun müssen.
                                Die Greepeace Aktivisten mussten auch mit kleinen Booten zwischen die Walfang-Fabrikschiffe fahren und gerieten in Lebensgefahr.
                                Jetzt fahren aber Zollschiffe der Australier mit und dokumentieren alles.
                                Die LÜGE vom "wissenschaftlichen Forschungstöten" glaubt inzwischen niemand mehr.
                                Das ist ein ERFOLG.
                                Wir sind ja dabei, mit der Lüge aufzuräumen, dass Orcas sich gerne zum Objekt der Belustigung von Touristen machen lassen. Sie haben mit denen rein gar nichts am Hut.
                                Ich bedanke mich bei allen scharfen Kritikern und "Emotionsmenschen" für die Anteilnahme. Es war fast wie Dreharbeiten zu "Jagd auf Roter Oktober" II. Ramius heisst jetzt Vilaflor, weil wir ja Teneriffa nah sein wollen und müssen.
                                Das Thema wir sicher weiter aktuell bleiben und es gilt noch viel mehr Menschen zu sehr kritischen Beobachtern auf den Tribünen des Loro Parques zu machen.
                                Andererseits muss man auch betonen, dass viele Betriebsbereiche dieses Vergnügungsparks nicht zu beanstanden sind.
                                Hier geht es um ein Umdenken in einem speziellen Bereich des Betriebes.
                                Heute ist ein guter Tag, die Menschen sind lernfähig, man muss immer daran glauben. Sie sind es über alle "Fraktionsgrenzen" hinaus.
                                Wir wollen hier nicht "mitregieren", da sind wir wie freiheitsliebende Orcas, müssen aber den Finger in die Wunde legen, wenn es erforderlich ist.
                                Bleiben wir lieber unbequeme Aussenseiter mit jederzeit freiem M.E.E.R Zugang, adäquater Bildung und modernster Technik.
                                Das ist ein Campus hier!
                                Wir handeln nach folgendem Motto:
                                "Wenn Deine Meinung zur Mehrheitsmeinung wird, ist es Zeit sich zu ändern".
                                In diesem Sinne auf weiterhin interessanten Meinungsaustausch.

                                Bitte, sag´s noch mal, lieber Giovanni:

                                "Ich habe fertig"!!

                                DANKE!

                                Viel Erfolg in Irland.


                                Salu2

                                M.d.A/Was machen Struuuunz?
                                Zuletzt geändert von ; 18.02.2008, 13:04.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                                  Vil@ auch wenn es Dir nicht gefaellt, ich werde morgen in Loroparque gehen, unser Forenmitglied Manouk der dort arbeitet besuchen, Herrn Kissling die Hand schuetteln, ein bisserl mit ihm reden und ihn fragen ob er schon unser Forum kennt
                                  und ihn fragen wann denn nun die Aligatoren im Siam eintreffen
                                  @Santana

                                  ich kann deine Meinung absolut verstehen und auch deine Art wie du deine Meinung hier bekannt gibst, du kommst doch aus einer Zirkusfamilie oder?

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                                    artgerecht kann man eigentlich keine tiere halten

                                    also meine Katze fühlt sich sehr wohl bei mir, vielleicht meintest du :artgerecht kann man eigentlich keine WILD-Tiere halten

                                    ,aber dem loro park sei dank für den erhalt vieler tierarten,

                                    und hier meintest du bestimmt: aber dem loro park sei dank für den erhalt vieler Papagei-Arten oder? Denn dann muß man dem Park echt lassen, die Papagein haben ein schönes Leben dort.

                                    und du vilaflor schreibe doch lieber im anderen forum da hast du auch mehr freunde

                                    Jetzt wirds aber ungemütlich hier! Kann das Thema nicht sachlich weitergeführt werden?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      @ gomera

                                      sinnlos finde ich dieses Thema "Orca in Gefangenschaft zwar nicht" aber du hast vollkommen recht mit:

                                      Viel wichtiger ist es , meiner Meinung nach, darauf zu schauen, dass nicht noch mehr Tiere in diese auswegslose Situation kommen. D.h. der Ansatz liegt ganz klar in der Beobachtung der potenziellen Tier/Attraktionsparks, die vorhaben in Zukunft Orcas/Delfine für Zuschauerbelustigungen anzuschaffen. Da muss im voraus boykotiert und protestiert werden!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        [QUOTE=Ulrich;24491]
                                        die haltung von delfinen und walen in gefangenschaft hat nunmehr für mich nur noch einen sinn - die befriedigung der menschlichen sensationslust sowie die erlangung von profiten für die betreiber der entsprechenden einrichtungen.


                                        dies trieft aber dann für die meisten Tierhaltungen in Gefangenschaft zu

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          über so ein Thema kann man halt nicht sachlich diskutieren, da spielen Emotionen mit. Am besten, wir beenden dieses Thema. Sowohl die Befürworter wie die Gegner der Wildtierhaltung werden von ihrem Standpunkt nicht abrücken.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X