Stimmt schon, was ist daran schlimm, wenn es im "Schnitzelhaus" nur Würstchen bei der Eröffnung gibt?
Wie Santana schon schrieb, sie ist nicht so eine Mekkerziege und geht auch wieder dahin, auch wenn es dann immer noch Würstchen anstatt Schnitzel gibt. Das finde ich mal ehrliche und gelebte Nachbarschaftshilfe. Ich mach das auch ab und an so, mit unserem Chinesen um die Ecke, da gehe ich auch hin und schaue nicht so genau auf den Teller.
Ich hatte übrigens mal einen Bekannten und der hiess Taube mit Nachnamen, als der arbeitslos wurde (er war vordem Gebäudereiniger, auch in der Gastronomie) machte der einen Grill auf, so quasi als Lebensgrundlage und Erbschaftssicherung. Mit dem Namen tat er sich schwer und machte auch noch ein riesen Geheimniss daraus, bei der Eröffnung enthüllte er das Geheimniss. Der Laden hiess : zur GrillTaube. Wat für eine Geschichte. Der Laden lief knapp 18 Monate, dann war es das mit der Grilltaube. Aber was glaubt Ihr, was denn der Name für Nerven gekostet hat, und immer noch kostet.
So what, ich wünsche den Betreibern alles gute und wünsche bestes Gelingen.
Denen, die auf Teneriffa leben oder da zu Besuch/Urlaub weilen, nicht immer alles glauben was draufsteht. Die Insel liegt näher an Afrika, als an Europa.
Denen, die immer gleich schreien,was soll das deutsche Lästertum, denen wünsche ich eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was drin ist, das macht es so spannend (ForestGump).
mit sonnigen Grüssen Gunnar
Wie Santana schon schrieb, sie ist nicht so eine Mekkerziege und geht auch wieder dahin, auch wenn es dann immer noch Würstchen anstatt Schnitzel gibt. Das finde ich mal ehrliche und gelebte Nachbarschaftshilfe. Ich mach das auch ab und an so, mit unserem Chinesen um die Ecke, da gehe ich auch hin und schaue nicht so genau auf den Teller.
Ich hatte übrigens mal einen Bekannten und der hiess Taube mit Nachnamen, als der arbeitslos wurde (er war vordem Gebäudereiniger, auch in der Gastronomie) machte der einen Grill auf, so quasi als Lebensgrundlage und Erbschaftssicherung. Mit dem Namen tat er sich schwer und machte auch noch ein riesen Geheimniss daraus, bei der Eröffnung enthüllte er das Geheimniss. Der Laden hiess : zur GrillTaube. Wat für eine Geschichte. Der Laden lief knapp 18 Monate, dann war es das mit der Grilltaube. Aber was glaubt Ihr, was denn der Name für Nerven gekostet hat, und immer noch kostet.
So what, ich wünsche den Betreibern alles gute und wünsche bestes Gelingen.
Denen, die auf Teneriffa leben oder da zu Besuch/Urlaub weilen, nicht immer alles glauben was draufsteht. Die Insel liegt näher an Afrika, als an Europa.
Denen, die immer gleich schreien,was soll das deutsche Lästertum, denen wünsche ich eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was drin ist, das macht es so spannend (ForestGump).
mit sonnigen Grüssen Gunnar
Kommentar