Deutsches KFZ auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Deutsches KFZ auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    sorry, aber es ging mir darum festzustellen, ob das bei euch anders ist als hier.
    Was ich festgehalten habe sind die Tatsachen wie sie hier sind und mich haben eure Meinungen dazu interessiert. Natürlich habe ich zeitgleich auch ein wenig im Net gestöbert.
    Wenn ich alles wüßte, warum sollte ich das hier reinschreiben?
    Zudem können ja auch meine Erfahrungen dem ein oder anderen vielleicht mal helfen.
    nun ja, gute Nacht und nichts für ungut
    lg
    Anita

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Hallo Kentara aus Mallorca.

      Weisst Du, was Teneriffa und Mallorca gemeinsam haben?

      Das deutsche Sprichwort: "Das kommt mir aber spanisch vor."

      Wenn Du spanisch sprichst, hilft es Dir weiter. Wenn Du spanisch denkst, weisst Du, dass vieles Auslegungssache ist, insbesondere abhängig davon, mit welchem Funcionario Du gerade sprichst.

      Vieles von dem, was Du glaubst zu wissen, ist genau so richtig, wie das, was andere glauben zu wissen, weil es aus 1.Hand ist. Die 1.Hand weiss halt selber nicht, welches Gesetz zur Zeit gerade gilt und wendet halt das an, was gerade kommod ist. Zu wissen, dass man Recht hat, bringt einem nichts, wenn man nicht die volle Distanz geht. Aber wer geht schon die volle Distanz (Rechtsstreit) wegen einem Auto?

      Naja, egal, Deutsches KfZ-Zeichen auf Teneriffa kann sehr teuer werden.

      Vielleicht passiert all die Jahre nichts, aber wenn Du wieder ausreist, um auf die Fähre zu fahren und die Kanarischen Inseln verlassen willst, frägt der Zoll Dich, wann Du mit Deinem ausländischen Kennzeichen eingereist bist, und stellt dann fest, dass er das ganze erst mal prüfen musst (Dein Ticket verfällt), weil Du ja Dein Einreisezettelchen schon weggeworfen hast nach so langer Zeit, oder der Computer sagt dem Zoll eh gleich, schnappt euch das Auto, das ist länger als ein jahr auf dieser Insel und kriegt jetzt erst mal ne fette Multa.

      Das Auto einfach so auf Teneriffa stehen lassen geht auch nicht, da muss man ewig Steuern und Versicherung bezahlen. Und das muss man in D, wenn man das Auto nicht ordentlich abmeldet. Kann man ein Auto in D ordentlich abmelden, wenn es sich auf Teneriffa befindet? Uiuiui ich sehe viiiiiiiiiele Probleme.

      Der feine Unterschied ist: Teneriffa ist Spanien, Spanien ist Europa, aber irgendwie ist Teneriffa halt nicht ganz Europa. Hier müssen sogar die Einheimischen Kanaren noch mal KfZ-Zulassungssteuer bezahlen, wenn sie die Umzugsanmeldefrist innerhalb Spaniens - also von Peninsula nach Tene . verpasst haben. Ein Auto, für das bereits die Erst-Zulassungssteuer bezahlt wurde, muss es hier noch mal.

      Naja, nichts für ungut, würd mich interessieren, wie es mit deinem Deutsch-Kfz-Auto auf Tene läuft.

      P.S.: Was ganz anderes: Kfz-Steuer und Versicherung auf Tene kostet ein vielfaches weniger als in D. Warum willst Du das Auto in D angemeldet lassen?
      Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Max Frisch.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Sophie Beitrag anzeigen

        Kann man ein Auto in D ordentlich abmelden, wenn es sich auf Teneriffa befindet? Uiuiui ich sehe viiiiiiiiiele Probleme.
        wenn man die Kennzeichen, den Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief, alternativ Kennzeichen + Zulassungsbescheinigung Teil I und II. hat kann man ein Fahrzeug in D problemlos abmelden.
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Ich weiss von vor etwa 20 Jahren, dass es möglich war, das Auto mit deutschem Kennzeichen auf den Inseln stehen zu lassen. Allerdings musste man zur Policia gehen und die haben es dann für ein halbes Jahr "versiegelt" oder sozusagen precintado.
          Wie es heute ist kann ich nicht sagen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
            wenn man die Kennzeichen, den Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief, alternativ Kennzeichen + Zulassungsbescheinigung Teil I und II. hat kann man ein Fahrzeug in D problemlos abmelden.
            Und der deutsche Staat will keinen Nachweis, WO das Auto nun ist? Das heisst, man kann sich das Geld fürs Verschrotten sparen und muss sein Auto nicht verschrotten lassen, sondern kann es einfach abmelden und dann irgendwo in der Pampa stehen lassen? Ich dachte, D, wäre was den Umweltschutz und die Ordnung an geht, ziemlich genau - hat wohl auch nachgelassen ...
            Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Max Frisch.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              ich schreib' jetzt zu dem Thema nichts mehr! Ist mir echt zu blöd!
              Wenn man denn über ein Auto diskutiert, das alleine für Fahrt/Fähre 1000 Euro kostet um es von Mallorca nach Teneriffa zu bringen um es hier in der Pampa stehen zu lassen, dann fällt auch mir nichts mehr ein. Zudem kann ich mein Auto abmelden und dann mit "meinem" Auto machen was ich will, das gehört nämlich nicht dem Staat.
              Also, wenn dann demnächst jemand ein schwarzes SL Cabrio ohne Nummernschilder am Straßenrand findet dann darf er es behalten!
              kreisch...
              Anita

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                @KENTARA

                WOOOOOOOOOOOOOOO stellst du es genau hin???????????

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von Regina256 Beitrag anzeigen
                  @KENTARA

                  WOOOOOOOOOOOOOOO stellst du es genau hin???????????
                  lach
                  gebe dann hier Bescheid!!!!!
                  frischgewaschen natürlich!!!
                  IMG00595.jpg
                  und keine Bange, ich will jetzt hier nicht angeben! Manche Frauen verzichten auf so manches, wenn sie denn ihrem Hobby nachgehen können. Nämlich Autos, die sind nicht für Männer reserviert. Sorry OT! Das Nummernschild ist übrigens wieder d'ran, hatte meine Nachbarin abgefahren. Nicht das jemand denkt, es würde hier schon am Strassenrand stehen!
                  Zuletzt geändert von ; 05.04.2010, 13:09.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von Sophie Beitrag anzeigen
                    Und der deutsche Staat will keinen Nachweis, WO das Auto nun ist? Das heisst, man kann sich das Geld fürs Verschrotten sparen und muss sein Auto nicht verschrotten lassen, sondern kann es einfach abmelden und dann irgendwo in der Pampa stehen lassen? Ich dachte, D, wäre was den Umweltschutz und die Ordnung an geht, ziemlich genau - hat wohl auch nachgelassen ...
                    also manche sollten einfach mal kurz das Gehirn einschalten...... und danach schreiben.......das hilft ungemein !!

                    Werden Autos nur zum verschrotten abgemeldet ???? Also ich melde mein Auto auch z.B. zum Verkauf ab oder für eine vorübergehende Stillegung........

                    Oder verschrottest du etwa einen Jahreswagen bloss weil er abgemeldet wird weil der NAchfolger da ist

                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Aber unbedingt vorher...

                      Aber unbedingt vorher die Fahrgestellnummer und die Motor-Nr.
                      heraus schleifen oder heraus flexen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                        also manche sollten einfach mal kurz das Gehirn einschalten...... und danach schreiben.......das hilft ungemein !!
                        Was soll das denn jetzt?
                        Ach ja, hier im Forum ist das ja der Ton, hab ich ganz vergessen. Sorry. Meine Schuld.
                        Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Max Frisch.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Abgesehen davon dass der Anfangspost für mich völlig Sinnfrei ist, wundere ich mich immer wieder warum manche Leute nach tenerife kommen, wenn doch alles so furchtbar schlecht ist. Steuer,Bankwesen,ITV usw.
                          Zum anderen sollte der Unterschied und der spezielle Sinn der NIE Nummer doch geläufig sein wenn man auf den Inseln lebt.

                          Gruss
                          arnd

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Hallo

                            Also ich will mal nicht als besserwisser dastehen, aber ich würde mein Auto auf jeden Fall auf den Kanaren anmelden.

                            a: Man braucht als deutscher keine Residencia mehr, aber wenn man ein eigentum besitzt, oder arbeitet, oder ein Bankkonto haben will, braucht man eine NIE Nr, also Spanische steuer nummer. Ich hatte früher residencia, die war aber ca 6 Jahre abgelaufen, ich habe weiter mit der selben Nr gearbeitet, steuer gezahlt, Auto gefahren etc. Habe die nummer nur erneuert, bzw mir den grünen schein geholt, weil mein spanischer führerschein abgelaufen ist, und um den zu erneuern ich die "gültige" NIE nummer brauchte.

                            b: Betreff Fahrzeug, Mallorca, Festland haben IVA ( Mehrwertsteuer) genauso wie Deutschland, Frankreich etc... (EU länder)
                            Auch wenn die Kanaren zur EU gehören haben wir spezielle steuer regelungen.
                            Also z.b wenn jemand nach Teneriffa umzieht, und sein umzugsgut mitbrinngen will, sollte er nach einer anmeldung von bürgermeisteramt fragen ( certificado de empadronamiento) ab den moment wo er gemeldet ist, hat er ein Jahr zeit sein umzugsgut (auto das seit mindestens 6 monate auf den namen läuft gehört auch dazu) Steuerfrei auf die Inseln zu bringen. ( ansonsten 5 bzw. 13 % IGIC)

                            Fals man sein Auto nicht ummeldet, kann man bei der Kanarischen Insel eine "importacion temporal" machen, aber wo ist der sinn wenn das Auto hier bleiben sollte ? Diese ist auch nur zeitlich begrenzt möglich

                            Ansonsten soll es ein spanisches numernschild bekommen, und leider auch die impuestos de matriculacion zahlen. (momentan 14.5 % des wertes des Autos)

                            Jeder kann sein Auto fahren wie und wann er will, aber soll sich nicht wundern, wenn es plötzliche von der Polizei abgeschleppt wird, und eine saftige straffe dazu kommt.

                            Bitte nicht vergessen das "Kanaren" nicht gleich Spanien sind. Besonders nicht was Import/ export betrifft.

                            LG
                            Anja

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Also, bevor sich jetzt hier verschiedene Meinungen gegenseitig aufheben.
                              Da ich hier nicht die von mir gewünschte Info bekam rief ich heute zuerst beim Gobierno de Canario (902111012) an, die gaben mir die Tel. Nr. vom Traffico 922227840.
                              Dort teilte man mir mit, das es sich genauso wie hier auf Mallorca verhält, nämlich, das ich solange ich kein Resident sondern Urlauber bin mit meiner deutschen Nummer fahren kann ohne zeitliches Limit. D.h. natürlich ist das Limit einen Tag weniger als ein halbes Jahr. Diese Zeit muß ich ausserhalb von Teneriffa sein und dies auch belegen können (Flugtickets/Fähre etc)
                              Diese Regelung gilt für solange wie mein Auto in Deutschland versichert, versteuert ist. ITV kann ich in Teneriffa machen solange meine Versicherung das akzeptiert.
                              Das halbe Jahr muß nicht an einem Stück sein sondern kann sich in Monaten/Wochen aufteilen. Es kommt darauf an, das insgesamt ein Tag weniger als das halbe Jahr zusammenkommt.
                              Wenn ich diesen Tag weniger als ein halbes Jahr in Teneriffa lebe, gelte ich als Urlauber. Und das ist Fakt! Und von daher gelten die EU Regalationen und auch das ist Fakt. Und die gelten genauso wie für Mallorca und nur das wollte ich wissen.
                              Und nein, ich möchte mein Auto im Moment nicht in Teneriffa zulassen aus meinen eigenen Gründen.
                              Auch möchte ich es nicht dort heimlich verschrotten und den Schlüssel wegwerfen, wie Sophie vermutete.
                              Es mag ja sein, das die Steuern preiswerter sind, leider habe ich ein Liebhaberauto, was noch immer trotz Bj. 91 einen sehr hohen Wert hat. Die Einfuhrsteuer wäre so hoch, das ich mir das nicht leisten will. Und da ich nunmal nicht in Spanien arbeite erspare ich mir das. Und mit meiner Vers. bin ich in SF 17, und das macht kaum etwas aus.
                              Es geht hier um das Gesetz selbst und ich bekomme das auch jetzt schriftlich und somit hat sich auch meine Frage erledigt.
                              Das Halbwissen, was hier teilweise geschrieben wurde hat mir nicht weitergeholfen. Und ich hatte ja klar geschrieben, das ich mein Auto "nicht" ummelden möchte und trotzdem rät es mir fast jeder.
                              Und bitte, das ist jetzt kein Angriff. Für mich gibt es Gründe warum ich auf eine Ummeldung verzichten möchte und wer einmal nachdenkt, der kommt vielleicht auch darauf.
                              Letztendlich zählt ja nur das Ergebnis. Und das kann jeder beim Traffico, bei oben aufgeführter Nummer für sich selbst rausfinden.
                              Sobald ich den Gesetzestext und die Regulationen für "Teneriffa" habe, kann ich ihn gerne hier reinsetzen.
                              Verlauf:
                              An der Grenze die Überfahrt bestätigen lassen
                              am Ankunftsort den Wohnsitz als Urlauber (ob mit oder ohne NIE) bestätigen lassen, beim Zoll
                              Auto darf dort verbleiben
                              ITV kann in Absprache mit der deutschen Vers. gemacht werden und wird anerkannt
                              Auto darf solange auf der Insel bleiben, wie man "Urlauber" ist
                              Also genau wie hier auf Mallorca! Und auch hier denkt jeder er weiß es besser. Keine Bange.
                              lg
                              Anita (die jetzt Gott sei Dank nicht mit der Naglfeile die Nummern am Auto wegfeilen muß)!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von arnd Beitrag anzeigen
                                Abgesehen davon dass der Anfangspost für mich völlig Sinnfrei ist, wundere ich mich immer wieder warum manche Leute nach tenerife kommen, wenn doch alles so furchtbar schlecht ist. Steuer,Bankwesen,ITV usw.
                                Zum anderen sollte der Unterschied und der spezielle Sinn der NIE Nummer doch geläufig sein wenn man auf den Inseln lebt.

                                Gruss
                                arnd
                                Hallo Arnd,
                                mir ist der Sinn der NIE ja nicht unbekannt. Habe ja seit 21 Jahren einen Wohnsitz auf den Balearen. In meinem Anfangspost hatte ich mich mit Sicherheit etwas unglücklich ausgedrückt.
                                Nun fielen mir halt auch ein paar andere Sachen ein, die ich negativ im Gedächtnis hatte, wie z.B. das mit dem Residentenkonto.
                                Und mit Sicherheit ist auch in Deutschland nicht alles Zucker. Nur, man muß ja nicht gleich immer ins offene Messer rennen.
                                Sieh doch auch mal die andere Seite.
                                Wenn ich in Deutschland arbeite und gebe egal ob auf Mallorca oder auf Teneriffa mein Geld aus, welches Land hat dann letztendlich etwas davon?
                                Wie oft höre ich hier auf Mallorca, das es keine Arbeit, kein Bruttosozialprodukt mehr gibt. Anstatt aber die Leute mit Dauerwohnsitz zumindest hier zu halten, vergraulen sie die. Und warum? Sie werden mit der Horde der Touristen gleich gesetzt.
                                Hier leben tausende von Menschen, die sich im Moment mehr schlecht als recht durch's Leben fristen. Und klar, nur weil sie Residenten sind haben sie ja das Recht dazu???!!! Es geht aber nicht mehr um Recht. Es geht um die Menschen. Wenn diejenigen wegfallen, die hier als Dauerurlauber leben, dann sieht es noch viel düsterer aus. Dann geht keiner mehr in den Lidl oder sonstwohin.
                                Ich gehe hier nicht weg, weil ich kein Geld verdiene! Mir ist hier zu kalt.
                                Und da ich in Deutschland und der Schweiz arbeite, bringe ich doch zumindest mein Geld auf die Insel. Und das nicht als durchgangsmässiger Urlauber, sondern immerhin 6 Monate im Jahr.
                                Ich nehme im Moment niemandem die Arbeit weg, spreche perfekt spanisch, esse in einheimischen Restaurants, unterstütze die Airlines mit meinen Flügen, tanke hier, kaufe hier ein. Zudem bin ich integriert, gehe auf die Dorffiestas, meine Nachbarn sind Mallorquiner, ich esse was es an Fisch nur so gibt und war auch schon auf Matanzas eingeladen.
                                Leider habe ich manchmal in der deutschen Community das Gefühl, das der eine dem anderen nichtmal die Butter auf dem Brot gönnt.
                                Und anscheinend ist die Einstellung grade, je mehr weg sind, desto billiger wird das Leben. Dann fallen die Mietpreise und alle anderen Preise. Leider ist das aber eine Milchmädchenrechnung.
                                Auf einer Insel ist grade der Verkehr per Schiff oder per Flugzeug ein wichtiger Faktor. Je weniger transportiert wird,umso teurer werden die Waren. Hier leben schon genug Menschen in Höhlen und ernähren sich aus Containern.
                                Ein Auto,was nicht mit horrenden Kosten umgemeldet wird bringt genausoviel an Benzin, Mechaniker etc wie eines was nicht umgemeldet wird. Die Kosten, die unrechtmäßig bezahlt werden müssen, kommen keinem zugute als dem Staat.
                                Eine kleine Rechnung:
                                Ich kaufe mir einen Opel Corsa, weil mir die Ummeldung meines Autos zu teuer/aufwendig ist.
                                Statt 18 Liter brauche ich nur noch 8 Liter Benzin (jetzt kommen bestimmt die Umweltleut's und behaupten, das ist umweltfreundlicher, bitte aber dann auch die Flüge nicht mehr nutzen)
                                Statt 1700 Euro bezahle ich fortan nur noch 250 Euro für Inspektion
                                Statt 4000 Euro bezahle ich nur noch 180 Euro für neue Reifen
                                Für mich als auch Kauffrau ist das unlogisch.
                                lg
                                Anita

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Dauerurlauber geben ihr Geld auf der Insel aus ?

                                  Ein Staat lebt von den Abgaben und Steuern seiner Bewohner.
                                  Wieviel Steuern bezahlst Du auf Mallorca ?
                                  Wieviel Schlaglöcher kann man den mit den Benzin Einnahmen deiner Nobel Liebhaber Karrosse wohl reparieren ?
                                  Auto steht auf Mallorca und die Steuer dafür bezahlst du in D. und redest davon mit deinen paar Euro die Du im Mercadona und im Restaurant lässt die Wirtschaft zu retten! Ganz schön zynisch, nein ?

                                  arnd

                                  edit:
                                  ich gehöre nicht der deutschen Community an.
                                  ich gönne jedem das Schwarze unter den Nägeln, ja sogar noch viel mehr !!
                                  ich mag keine Leute die auf die Insel kommen, sich jede Annehmlichkeit gönnen, aber parallel alles erdenkliche tun um nichts für diese Annehmlichkeiten zahlen oder tun zu müssen.
                                  Zuletzt geändert von ; 06.04.2010, 15:46.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    nun, wenn ich ein halbes Jahr auf Mallorca bin kostet mich das pro Monat ca 2000 Euro, die ich hier ausgebe und das nicht nur im Mercadona. Das andere halbe Jahr bezahle ich immerhin noch meine 600 Euro Miete und die Nebenkosten.
                                    Wenn ich meinen Zweitwohnsitz an der Ostseeküste hätte, dann würde ich in jedem Fall nicht zum Bruttosozialprodukt in Spanien beitragen. Und Du erzählst mir jetzt auch eine Milchmädchenrechnung. Ein Arbeitnehmer auf Teneriffa hat Glück wenn er die 1000 Euro Verdienstgrenze übersteigt.
                                    Frage:
                                    Wieviel Steuern bezahlt er davon?
                                    Wieviel kann er dann noch ausgeben?
                                    Wenn ich aus meinem eigenen freien Willen 2000 Euro ausgebe, was ist daran verwerflich?
                                    Wem kommt es letztendlich zugute?
                                    Ob ich jetzt ein Auto fahre, was in Deinen Augen wohl eher kapitalistisch ist, davon mal abgesehen, denn dafür stecke ich kein Geld in die Kosmetikindustrie! Und auch nicht in die Textilindustrie. Das ist hier jetzt wohl eher eine erneute Milchmädchenrechnung.
                                    Der spanische Staat hätte nichts von meinem Auto, wenn ich es verkaufen würde! Ein Arbeitnehmer auch nicht! Was hat der Staat von 90 Euro Steuereinnahmen für z.B. einen Fiesta? Jetzt stell' doch einfach mal dagegen, das ein Automechaniker, eine Autowerkstatt viel mehr verdient wenn ich mit meinem Boliden dort auftauche als mit einem Fiesta.
                                    Es laufen zig Verfahren in Brüssel, das die Anmeldesteuer die in Spanien verlangt wird nicht rechtens ist. Da aber die Strafen niedriger sind als die Einnahmen stellen die spanischen Behörden auf nix hören, nix sehen, nix sagen. Und das kann man auch dort erfahren.
                                    Und nicht das Du denkst ich bin blöd. Ich bin seit Jahren Mitglied in einem Automobilclub für Oldtimer und da werden Beschwerden noch und nöcher gemacht. Einige haben ihre Ummeldegebühren schon zurück!
                                    Wo liegt denn das Problem? Es liegt doch nur daran, das Spanien und da ist es total egal ob Mallorca oder Teneriffa sich nicht an die allgemeinen Auflagen und Gesetze der EU hält.
                                    Wenn in einem Land der EU die MwSt bezahlt ist, ist es nicht rechtens das der %zentuale Wert nochmal bezahlt werden muß! Das ist GESETZ!!!! Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit der Autonomität einer Insel zu tun.
                                    Das steht in den Regulationen der EU.
                                    Zudem sind die ganzen abnormen Regelsätze und Laufereien absolut gesetzeswidrig was die Ummeldung eines KFZ betrifft.
                                    Und auch das wir sich ändern.
                                    lg
                                    Anita

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Hallo

                                      Ich wollte dich auf keinen fall angreifen, aber wenn Du das schriftlich bekommst, und hier reinstellst, bin ich sehr dankbar, da ich leider andere informationen habe. ( von Zoll bekommen) Ich könnte damit selber bestimmte sachen reklamieren ( Und bestimmt andere auch)
                                      Aber falls doch der Gedanke kommt von Verschrotten, lasse es mich wissen ( dann rette ich das auto gerne)

                                      LG
                                      Anja

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        ich gehöre nicht der deutschen Community an.
                                        ich gönne jedem das Schwarze unter den Nägeln, ja sogar noch viel mehr !!
                                        ich mag keine Leute die auf die Insel kommen, sich jede Annehmlichkeit gönnen, aber parallel alles erdenkliche tun um nichts für diese Annehmlichkeiten zahlen oder tun zu müssen.


                                        Jetzt frage ich Dich mal:
                                        Was habe ich auf Teneriffa für Annehmlichkeiten?
                                        Etwa, das wenn ich arbeitslos werde Hartz 4 bekomme?
                                        Das ich mehr Geld als in Deutschland verdiene?
                                        Das ich abgesichert bin, egal ob finanziell oder gesundheitlich?
                                        Das ich außer einem besseren Wetter die Sonderangebote von ALDI etc nutzen kann?

                                        Verstehe es einfach mal! Ich lebe auf Mallorca und das seit mehr als 20 Jahren. Ich spreche fliessend spanisch und bin integriert! Hier gibt es ähnliche oder sogar gleiche "gemachte" Gesetze wie auf Teneriffa.

                                        Wie lange lebst Du auf Teneriffa? Sprichst Du spanisch? Arbeitest Du dort?
                                        Was gibt Dir das Recht, jemandem zu sagen, das Du es nicht "magst" wenn Leute auf die Insel kommen, die sich "Annehmlichkeiten" gönnen und "nichts" dafür bezahlen!
                                        Womit kannst Du das beurteilen? Gehört die Insel Dir? Weißt du, was ich nicht schonalles bezahlt habe?
                                        Es ist doch immer wieder gut, wenn man einen Gott in der Mitte hat,auch wenn es nur um Lappalien geht!

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von anja0511 Beitrag anzeigen
                                          Hallo

                                          Ich wollte dich auf keinen fall angreifen, aber wenn Du das schriftlich bekommst, und hier reinstellst, bin ich sehr dankbar, da ich leider andere informationen habe. ( von Zoll bekommen) Ich könnte damit selber bestimmte sachen reklamieren ( Und bestimmt andere auch)
                                          Aber falls doch der Gedanke kommt von Verschrotten, lasse es mich wissen ( dann rette ich das auto gerne)

                                          LG
                                          Anja
                                          Hallo Anja,
                                          morgen werde ich hoffentlich alles schriftlich haben und kann Dir das auch per PN schicken.
                                          Und wenn ich mein Auto dann mal verschrotte (sollte ich das mit den Nummern mit der Nagelfeile hinkriegen) dann gebe ich Dir einen Code mit dem Du per Altitude und Longitude das Auto finden kannst.
                                          lg
                                          Anita

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X