Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein kleiner Reisebericht

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Ein kleiner Reisebericht

    Hallo,

    wie versprochen ein kleiner Reisebericht.

    Nachdem ich auf dem Süd-Flughafen angekommen bin ging es per Bus zum Hotel nach Puerto de La Cruz im Norden.
    Die Landschaft im Süden ist ziemlich karg und steinig und je weiter ich gen Norden kam desto grüner wurde es auch. Aber auch wolkiger. Aber das macht mir nichts, solange es warm ist. Für meine helle, sonnenempfindliche Haut ist das auch besser.

    Im Hotel Chiripa Garden habe ich dann ein tolles Zimmer bekommen. Überhaupt kann ich das Chiripa nur empfehlen. Saubere Zimmer, lecker Essen und alle Angestellte sind super nett. Allerdings ist es doch sehr weit zum Strand bzw. Zentrum. Aber dafür gibt es einen kostenlosen Bus-Shuttle.

    Am ersten Morgen habe ich dann eine nette Reisebekanntschaft gemacht, woraus wahrscheinlich sogar eine Freundschaft entstehen wird. Eine ebenfalls alleinreisende Frau aus demselben Hotel sprach mich an und wir haben das meiste dann gemeinsam unternommen. Das war echt toll.

    Am ersten Tag waren wir am Playa Jardin. Ein schöner Strand mit allerdings einigen großen Steinen direkt an der Wassergrenze. Da ich natürlich meine Badeschuhe im Hotel vergessen hatte bin ich da etwas vorsichtiger rangegangen.

    Am zweiten Tag sind wir dann zu den Meerwasserschwimmbädern. Kann ich auch nur empfehlen. Eine tolle Anlage, wo man sich echt nicht entscheiden kann an welcher Ecke man die Liege nimmt.

    Am dritten Tag kam dann der Loro-Park. Wir waren von ca. 9.45 Uhr bis um 18.15 Uhr im Park und sind von einer Show zur nächsten gehetzt. Zwischendurch die Discovery-Tour mit dem Blick hinter den Kulissen, kann ich auch wirklich empfehlen, war hochinteressant.

    Dann am vierten Tag habe ich einen geführten Ausflug zum Teide gemacht. Ich war sehr beeindruckt von der einzigartigen Landschaft. Wenn ich nochmal herkomme möchte ich gern ganz zum Gipfel rauf.

    Am fünften Tag haben wir dann eine Bootstour mit der Royal Delfin unternommen. Natürlich zum Delphine gucken.
    Die Fahrt selber war schön und wir haben auch Delphine und Grindwale zu Gesicht bekommen. Aber das Boot war mir einfach zu voll. Die Reiseleitung sprach in sehr vielen Sprachen was sehr nervig ist und das deutsch war durch den starken Akzent sehr undeutlich.
    Das Essen an Bord war nicht wirklich genießbar und wurde von fast allen Leuten nicht aufgegessen, ging also nicht nur mir so.

    Ach übrigens, am Nachmittag waren dann auch im Süden Wolken. Soviel dazu das im Süden dauernd die Sonne scheint?

    An allen touristischen Sehenswürdigkeiten (Loro-Park, Teide und auch auf der Royal Delfin) wurde von einem Fotos gemacht mit dem Ziel diese zu verkaufen. Naja, muß man ja nicht kaufen. Hab ich aber ?

    Den Axel haben wir natürlich zwischendurch auch besucht. War ein sehr lustiger Abend.

    Ja, und dann ging es schon wieder Richtung Heimat. Eine Woche ist eindeutig zu kurz.

    Teneriffa ist wirklich eine wunderschöne Insel zu der ich gerne nochmal wiederkomme. Vielleicht schon im nächsten Jahr und dann zusammen mit meinem Freund. Nachdem er die Bilder gesehen hat (ich habe über 450 Fotos geschossen) hat er es glaub ich schon bereut nicht mitgekommen zu sein.

    Liebe Grüße
    Sabine
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 18.08.2022, 11:05.

    • tenflor
      #1
      tenflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten


      hallo sabine

      eine woche reicht nicht zum erschnuppern, aber ein wiedersehen ist ja
      wohl angesagt.

      viel glück beim fotos sortieren

    • zauberin60
      #2
      zauberin60 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Sabine,
      hört sich spannend an. Und toll, daß Du gleich eine Freundin gefunden hast.

      Ein Tipp:
      Es gibt auch Schiffe ohne Remmi-Demmi.
      Ich war auf der Katharina ab Los Gigantes, nur ca. 15-20 Personen und ein Guide, der sich wirklich auskannte.
      Vielleicht hat hier jemand die aktuellen Abfahrtzeiten. Die Tickets müssen oben gekauft werden, nicht am Schiff!
      Zu trinken gab es eine Flasche Wasser zu 1,-- Euro, ein Käsebrot hatte ich selber mit, es waren ja nur 3 Std., da fall ich nicht vom Fleisch.
      Und es ist ein Holzboot, mag ich persönlich auch gerne.

      Wenn Du Deine Fotos sortiert hast würden wir uns natürlich seeeeeehr auf eine Auswahl freuen.

      Danke!
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Mañana 5 – Don Emilio im Ruhestand (also... noch ruhiger als vorher)
    Nachdem Don Emilio verkündet hatte, sich nun endgültig zur Ruhe zu setzen, fragte man sich im Dorf:
    „Was bitte soll er denn jetzt anders machen?“

    Er selbst sah es gelassen:
    „Früher war ich ein Mann, der nichts tat. Jetzt bin ich ein Mann im Ruhestand, der nichts tun muss. Großer Unterschied.“

    Doña Carmen schenkte ihm einen Schaukelstuhl zum Abschied seiner „aktiven Karriere“.
    „Damit du dich nicht überanstrengst“, sagte sie.
    Er sah das...
    16.07.2025, 07:26
  • Ein Wanderurlaub im Winter auf Teneriffa
    Tag 1: Von Afur nach Casa Carlos. Einfache bis mittlere Tour in der Natur
    Mit Auto zu Casa Carlos, gegen 7.20 Uhr mit dem Afur-Bus runter nach Afur. Dort in der Bar/Tante-Emma-Laden (Wirt ist >80 Jahre!) eingekauft. Gegen 8 Uhr los. 730 hm rauf.
    https://mapy.com/de/turisticka?plano...&ri=&ri=&ri=&a...
    05.05.2025, 16:22
  • 7 Tage auf Teneriffa - Ein unvergesslicher Reisebericht
    Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.

    Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke

    Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....
    13.04.2025, 11:58
  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
Lädt...
X