Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich wünsche Euch

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Ich wünsche Euch

    einen wunderschönen 4. Adventsonntag und einen friedlichen Weihnachtsabend.

    So wie schon seit vielen Jahren habe ich auch heuer eine Weihnachtsgeschichte geschrieben und zwar mit dem Titel
    "Bastians Weihnachtsgeschenk".

    Es ist ein Märchen und beginnt mit den Worten:

    Ein leichter Windhauch bauschte die zarten Vorhänge, machte Platz für die letzten Sonnenstrahlen die sich, jetzt fast unbemerkt in den Raum schlichen, ihr Ziel in der kunstvoll geschliffenen Vase fanden und den Raum mit funkelnden Sternen übersäten. Gelangweilt betrachtete der Kater das allabendliche Schauspiel, hob jedoch irritiert den Kopf als die Tür geöffnet wurde und die lose auf dem kleinen Schreibtisch liegenden Blätter, sich plötzlich ihrer Leichtigkeit bewusst geworden, in die Luft erhoben und auf den Boden segelten.

    „Ach Romeo!“ hörte er die leicht vorwurfsvoll klingende Stimme „Du hast wohl beschlossen anstatt auf Mäusefang zu gehen, meine Post zu erledigen.“
    Beleidigt, vor allem weil er sich ja keiner Schuld bewusst war, erhob er sich und verließ leise maunzend das Zimmer.
    „Bist auch schon alt geworden, mein Lieber, so wie ich“ murmelte Barbara Behrens ergeben, sammelte die verstreut liegenden Blätter zusammen und setzte sich zu dem Schreibtisch der vor dem Fenster stand, um die längst fälligen Briefe zu schreiben.

    „Liebste Martha“ schrieb sie mit ihrer zierlichen Handschrift „wieder einmal steht Weihnachten vor der Tür und doch diesmal mag so gar keine weihnachtliche Stimmung in mir aufkommen. Es ist niemand mehr da für den ich Geschenke besorgen und sorgsam bis Heiligabend verstecken muss, niemand der meine mit Liebe zubereiteten Plätzchen stibitzt, niemand, für den ich das Haus schmücken sollte und auch mein Adressenbüchlein wird immer dünner, da viele unserer Freunde von uns gegangen sind.“

    Nachdenklich legte sie den schweren goldenen Füllhalter zur Seite, mit dem ihr verstorbener Mann so schwungvoll seine Unterschrift unter die, stets von ihr geschriebene, Weihnachtspost gesetzt hatte, und blickte gedankenverloren hinaus in den blühenden Garten, dem die winterliche Kälte völlig unbekannt war.

    „Das Klima hier auf dieser Insel tut meinen alten Knochen gut und ich bereue es nicht mein Domizil hier aufgeschlagen zu haben“ schrieb sie weiter, wandte sich jedoch von ihrem Schreiben ab, als sie das wohl vertraute Knacken im Gebüsch vernahm.

    Langsam erhob sie sich, öffnete das Fenster ein wenig weiter und sah ihn, so wie fast jeden Abend auf dem kleinen Mauervorsprung sitzen. Er hieß Bastian, das wusste sie von ihrem Gärtner, war fünf Jahre und erst vor kurzem mit seiner Mutter in das Haus auf der anderen Seite der Strasse eingezogen.


    Die ganze Geschichte könnt Ihr unter www.autoren-online.at "Autoren-Forum" lesen und vielleicht konnte ich Euch damit eine kleine Freude bereiten.
    Eure Wienerin
    Irene-Christine Graf

    • Don Quijote
      #1
      Don Quijote kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ihre Fähigkeit, liebe Wienerin,

      sich in andere - Menschen und Tiere - hineinzuversetzen, ist außerordentlich bemerkenswert.

      Vielen Dank für Barbara und Gregor, Lisa und Bastian. Romeo, nicht zu vergessen.

    • baumgartner
      #2
      baumgartner kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Deine Gesichichte liebe Irene-Christine ist wieder einmal der Beweis, daß man zum schreiben einer Weihnachtsgeschichte nicht unbedingt Schnee und Eis benötigt, um sich in die richtige Stimmung zum Schreiben zu versetzen.

      Wir bewundern immer wieder Dein Talent.
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Ein Wanderurlaub im Winter auf Teneriffa
    Tag 1: Von Afur nach Casa Carlos. Einfache bis mittlere Tour in der Natur
    Mit Auto zu Casa Carlos, gegen 7.20 Uhr mit dem Afur-Bus runter nach Afur. Dort in der Bar/Tante-Emma-Laden (Wirt ist >80 Jahre!) eingekauft. Gegen 8 Uhr los. 730 hm rauf.
    https://mapy.com/de/turisticka?plano...&ri=&ri=&ri=&a...
    05.05.2025, 16:22
  • 7 Tage auf Teneriffa - Ein unvergesslicher Reisebericht
    Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.

    Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke

    Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....
    13.04.2025, 11:58
  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
  • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun
    In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

    Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
    Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
    „Wenn es regnet,...
    11.04.2025, 15:12
Lädt...
X