Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teil sein dürfen

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Teil sein dürfen

    Manchmal, wenn wir ein lose hingeworfenes Blatt einer Rose sehen, begeben sich unsere Gedanken auf Reisen. Wir stellen uns die blühende Knospe vor, deren Teil dieses Blatt einst war und sehen wie es sich, anmutig im Wind wiegend, dem Licht entgegenreckt. Wir glauben den betörenden Duft zu riechen, träumen weiter und sehen ein Rosenbeet voll prachtvoller Blüten.

    Erinnerungen an Erlebtes werden wach und wir wandern im Gedanken durch liebevoll gestaltete Gärten, hier in Teneriffa, oder irgendwo auf dieser Welt. Wir sehen einzelne exotische Pflanzen aus aller Herren Ländern, jede für sich allein schön und wertvoll, und doch nur Teil sind, der üppigen Schönheit die unser Auge erfreut. Wir bewundern das harmonische Sein der unterschiedlichsten Gattungen, denken nach über den Ursprung des sich uns präsentierenden Bildes und wissen, dass es dem Willen einiger Menschen zu verdanken ist, auf brachem Boden, das Wunder eines blühenden Gartens entstehen zu lassen. Wir glauben zu wissen wie viel Energie und Arbeit damit verbunden ist so ein blühendes Paradies nicht nur zu erschaffen, sondern auch zu erhalten und zollen jenen, die es zu Wege bringen, unseren vollen Respekt.

    Meinen vollen Respekt haben auch jene Initiatoren, die das Forum Teneriffa, auf einem brachen Land der Anonymität, zu blühendem Leben erweckt haben. Die Vielfalt der Menschen zu vereinen, die, wie Blüten in einem prachtvollen Garten, aus vielen Teilen unserer Welt kommen, verschiedene Berufe oder Berufungen, verschiedene Interessen oder Vorlieben haben und sich finden und treffen können, auf dem fruchtbaren Boden der Freundschaft, der gehegt und gepflegt wird und das harmonische Bild der Lebensfreude vermitteln, ist ein Leistung die ihresgleichen sucht.

    Ich gebe zu, dass ich nur ansatzweise vermuten kann wie viel Arbeit hinter der Gründung eines Forums steckt, wie viel Energie es kostet es zu dem zu machen was das „Forum Teneriffa“ heute ist, oder welchen Zeitaufwand es bedeutet ein Forumstreffen zu arrangieren, aber ich möchte mich auf alle Fälle dafür bedanken, dass ich Teil sein darf dieser farbenprächtigen Gemeinschaft.

    Mit Zuneigung, Wärme und Freundschaft aufgenommen zu werden in einem Kreis, der den Anspruch „Mensch sein“ als oberstes Gebot hat, ist wohl die größte Anerkennung die man sich wünschen kann.

    Ich danke allen die geplant, arrangiert, mitgearbeitet oder auch ganz einfach nur da waren, für einen zauberhaften Nachmittag den ich wohl nie vergessen werde.

    Eure Wienerin
    Irene-Christine Graf

    • canario
      #1
      canario kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Teil sein duerfen

      Liebe Wienerin,
      ein netteres und blumigeres Dankeschoen an die Initiatoren des Teneriffa Forums sowie Organisatoren des 3. Forumstreffens kann wohl keiner ausdruecken.
      Ich bin sicher, Du sprichst allen Teilnehmern aus der Seele.

      Ja, es war ein sehr schoener Nachmittag. Auch wir haben die geleistete Vorarbeit von Stefan und Andreas sehr wohl wahrgenommen. Ein ganz herzliches Dankeschoen an die Beiden. Sie haben keine Kosten und Muehe gescheut. Was haltet Ihr von meinem Vorschlag, wenn wir beim naechsten Treffen eine kleine (oder auch grosse) Sparbuechse rumgehen lassen, damit die Ausgaben der Beiden zumindest gedeckt werden koennen?

      Nochmals ein herzliches Dankeschoen. Schoen, dass es Euch gibt!

      Canario

    • Die Wienerin
      #2
      Die Wienerin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Lieber Canario - kann Dir nur voll zustimmen und bin gerne bereit bei einer Sammelaktion mitzuhelfen.
      Wünsche Dir noch einen schönen Abend
      Die Wienerin
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Ein Wanderurlaub im Winter auf Teneriffa
    Tag 1: Von Afur nach Casa Carlos. Einfache bis mittlere Tour in der Natur
    Mit Auto zu Casa Carlos, gegen 7.20 Uhr mit dem Afur-Bus runter nach Afur. Dort in der Bar/Tante-Emma-Laden (Wirt ist >80 Jahre!) eingekauft. Gegen 8 Uhr los. 730 hm rauf.
    https://mapy.com/de/turisticka?plano...&ri=&ri=&ri=&a...
    05.05.2025, 16:22
  • 7 Tage auf Teneriffa - Ein unvergesslicher Reisebericht
    Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Landschaften, mediterranem Klima und kulturellen Highlights. In diesem 7-tägigen Reisebericht teile ich meine Erfahrungen, Insider-Tipps und Empfehlungen für einen perfekten Urlaub auf dieser vielseitigen Insel.

    Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke

    Nach einem entspannenden Flug landete ich auf Teneriffa und wurde sofort von der herzlichen Inselatmosphäre begrüßt....
    13.04.2025, 11:58
  • Mañana 4 – 😎 Don Emilio und die große Planungswoche
    Es war eine dieser Wochen, in denen alles gleichzeitig passieren sollte, aber Don Emilio wusste ganz genau: Das war der perfekte Moment für eine Planungswoche.

    „Es gibt nichts Wichtigeres, als jetzt Pläne zu schmieden“, sagte er eines Morgens zu Doña Carmen, während er mit seinem klassischen gemütlichen Lächeln auf der Veranda saß. „Mañana wird alles passieren, aber heute… heute planen wir.“

    Doña Carmen blinzelte, als sie die Liste sah, die Don Emilio mit einem erstaun...
    11.04.2025, 16:08
  • 😂 Mañana 3 – Don Emilio und die Reise zum Unmöglichen
    Es war ein windiger Nachmittag, als Don Emilio beschloss, die Sache mal richtig anzugehen – also, richtig zu nichts zu tun.
    Er hatte die letzten Wochen damit verbracht, seiner Hängematte die perfekte Form zu geben und den idealen Kaffee für seine Siesta zu finden. Doch an diesem Tag hatte er plötzlich das Gefühl, dass mehr möglich war.

    „Ich habe eine Idee“, sagte er zu Doña Carmen, die gerade mit einem Stück Brot und etwas Olivenöl am Tisch saß. „Ich werde reisen.“...
    11.04.2025, 16:03
  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
  • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun
    In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

    Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
    Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
    „Wenn es regnet,...
    11.04.2025, 15:12
Lädt...
X