http://www.welt.de/finanzen/article1...ie-kennen.html
sollte man wissen
""Neun bis zehn Prozent Gebühren sind üblich"
"Viel entscheidender sind die Zusatzgebühren", sagt Dettelbacher. Denn durch die Abrechnung in Euro entfällt zwar die Auslandseinsatzgebühr der Kreditkarte. Dafür schlagen die DCC-Anbieter eine eigene Gebühr drauf ? und diese beträgt meist ein Vielfaches der Auslandseinsatzgebühr.
"Neun bis zehn Prozent sind durchaus üblich", sagt der Verbraucherschützer. Selbst wer also ein paar Cent durch einen günstigeren Wechselkurs gespart hat, verliert am Ende mehrere Euro durch die horrenden Zusatzgebühren."
ich würde dieses als Betrug bezeichnen
							
						
					sollte man wissen
""Neun bis zehn Prozent Gebühren sind üblich"
"Viel entscheidender sind die Zusatzgebühren", sagt Dettelbacher. Denn durch die Abrechnung in Euro entfällt zwar die Auslandseinsatzgebühr der Kreditkarte. Dafür schlagen die DCC-Anbieter eine eigene Gebühr drauf ? und diese beträgt meist ein Vielfaches der Auslandseinsatzgebühr.
"Neun bis zehn Prozent sind durchaus üblich", sagt der Verbraucherschützer. Selbst wer also ein paar Cent durch einen günstigeren Wechselkurs gespart hat, verliert am Ende mehrere Euro durch die horrenden Zusatzgebühren."
ich würde dieses als Betrug bezeichnen
							
						

 Phänomenal....
 zum Euroraum gehört, von Gebühren beim Bezahlen mit EC, Kreditkarte hab ich auch noch nichts gemerkt.
							
						
Kommentar