podemos in der aktuellen lage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

podemos in der aktuellen lage

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Zitat von Lucky2020 Beitrag anzeigen
    morgen fährt Tsipras nach Brüssel und fordert neue Hilfskredite etc.
    Bei wem? Beim Portier? Die EU-Bediensteten verdienen zwar nicht schlecht. Aber mehr als 2 Euro wird der Portier auch nicht locker lassen. Es sei denn, Tsipras bringt einen schönen Orden für ihn mit. Dann können es vielleicht sogar 20 Euro sein.

    Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
    Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Griechen und Banker.... ein giftiges Gemisch.

      wer mag eine Prognose für kommende 1-2 Wochen abgeben?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Ist ohnehin gut so. Jetzt braucht einem das Volk auch nicht mehr sonderlich leid tun, wenn es mit einer so großen Mehrheit faktisch gegen weitere Kredite stimmt. Das werden noch bittere Zeiten für das griechische Volk. Aber immerhin hat es jetzt die Chance zu zeigen, was es zu leisten imstande ist, ohne dass es weiteres Geld anderer Staaten hinten hineingestopft bekommt.
        ----------------


        der IWF hat schon mal 30% schuldenschnitt angeboten, die griechen überlegen noch.

        jetzt geht das feilschen erst richtig los und unter 70% wird nichts akzeptiert
        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
        ---
        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          einige werden es relativ schwer haben, in den nächsten tagen ihr gesicht zu wahren. oder ihre contenance. oder beides.
          ...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
            I.... Das werden noch bittere Zeiten für das griechische Volk. Aber immerhin hat es jetzt die Chance zu zeigen, was es zu leisten imstande ist, ...
            Zumal ab morgen kaum noch Euroscheine aus den Automaten kommen werden, meine Vermutung. Allerdings sind einige MRD Cash im Umlauf... mal sehen

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Das Ergebnis des fragwürdigen Referendums hat eigentlich keine neuen Erkenntnisse gebracht

              - Die Griechen wollen keine Reformen
              - Die Griechen wollen unabhängig sein
              - Die Griechen wollen aber den Euro behalten

              .. und bezahlen sollen das alles die Steuerzahler aus den 18 anderen Euro-Ländern und der 188 Mitgliedsländer des IMF (darunter sind viele Länder, in denen die Produktivität höher, Lohne und Renten teils sehr viel niedriger sind als in Griechenland)
              Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Erste große Krise bei podemos

                http://www.diariodeavisos.com/2015/0...ablo-iglesias/
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Zitat von Locutus Beitrag anzeigen
                  Das Ergebnis des fragwürdigen Referendums hat eigentlich keine neuen Erkenntnisse gebracht

                  - Die Griechen wollen keine Reformen
                  - Die Griechen wollen unabhängig sein
                  - Die Griechen wollen aber den Euro behalten

                  .. und bezahlen sollen das alles die Steuerzahler aus den 18 anderen Euro-Ländern und der 188 Mitgliedsländer des IMF (darunter sind viele Länder, in denen die Produktivität höher, Lohne und Renten teils sehr viel niedriger sind als in Griechenland)
                  Exakt so ist es.
                  Aber es scheint einige Regierungschefs der Euro-Zone immens zu beschäftigen.
                  Merkel versucht es vorerst französisch, bevor sie sich auf griechisch einlässt. Ist auch verständlich. Umgekehrt wäre es geradezu russisch.

                  p.s.: Bitte, liebe Damen, verzeiht mir den blöden Witz.
                  Zuletzt geändert von chico viejo; 06.07.2015, 17:59. Grund: Ergänzung

                  Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                  Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Quo vadis Podemos?

                    Gestern unterhielt ich mich mit meiner Schwägerin die in Stuttgart lebt. Wir unterhielten uns unter anderem auch über die politische Entwicklung im Ländle. Dabei kommt man an den Grünen nicht mehr vorbei. Ministerpräsident, Verkehrsminister und OB von Stuttgart - drei Persönlichkeiten, drei verschiedene Vitae (Viten). Zwischen Wahlversprechen und Realpolitik klafft ein Graben.
                    Um zeitnah auf den Punkt zu kommen: was hat das Ganze mit Podemos zu tun? Vergleicht man die Urgrünen (Fundis) mit der Podemosbewegung heute und schaut sich an, wo die Grünen (Realos) heute stehen dann braucht man sich um Podemos und deren Entwicklung keine Sorgen mehr zu machen.
                    In der Opposition als Tiger abgesprungen landen sie in der Regierung als Bettvorleger. Das aktuelle Beispiel sieht man ja gerade in Griechenland.
                    Sie kochen alle mit Wasser - ALLE!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      als ebenfalls im ländle ansässige schwäbin kann ich das voll bestätigen.
                      wobei die ländlesgrünen ja immer schon die realos waren.
                      und kretschmann eignet sich ned als bürgerschreck.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
                        als ebenfalls im ländle ansässige schwäbin kann ich das voll bestätigen.
                        wobei die ländlesgrünen ja immer schon die realos waren.
                        und kretschmann eignet sich ned als bürgerschreck.
                        Dann haben wir ja einiges gemeinsam, neuhier. Ich bin zwar nicht im ländle ansässig, aber alle meine Vorfahren stammen von dort. Jedenfalls ist das bis ins 18. Jahrhundert laut den Taufbüchern nachweisbar. Eine meiner Tanten hat sich dieser Mühe unterzogen. Einen "Ariernachweis" konnte sie allerdings nicht erbringen, zumal es damals keine "Arier" im Ländle gab. "Arier" sind nämlich Inder oder Iraner.
                        Entschuldigt mich bitte. Aber ich muss immer lachen, wenn ich an den "Ariernachweis" im "Dritten Reich" denke.
                        Gehört aber nicht zum Thema.

                        Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                        Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          stimmt, das weiß fast kein mensch, dass die arier daher kommen. diejenigen, die damals so übergroßen wert darauf gelegt hatten, bestimmt auch nicht.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            hola, vergleicht doch einmal die politiker mit den rüsseltieren.
                            nein nicht die mit den großen ohren,sonder die mit der steckdose im gesicht.
                            diejenigen die am trog sind,lassen keinen vor.
                            und die hinten sind wollen alle vor.
                            sattfressen , heist die devise.
                            muchos saludos.auf ein fröhliches grunzen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Ich habe sogar noch den großen Ahnenpass meines Vaters.

                              Bis 1796 wurde uns die Bayrische Abstammung gestempelt.

                              Somit bin ich echter echter Rheinischer Bajuwahre.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Zitat von Dauerurlauber2014 Beitrag anzeigen
                                Ich habe sogar noch den großen Ahnenpass meines Vaters.

                                Bis 1796 wurde uns die Bayrische Abstammung gestempelt.

                                Somit bin ich echter echter Rheinischer Bajuwahre.
                                Na gut. Kannst ja auch nichts dafür.

                                Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                                Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  da scheint sich schon wieder etwas neues zu formieren in der spanischen parteienlandschaft.... das muss ich erst noch alles verstehen und verdauen.... offenbar eine größere bürgerbewegung als zusammenschluss verschiedener:

                                  https://es.noticias.yahoo.com/cargos...065758724.html


                                  im anderen thread geht es gerade um die explosion einer sauerstoffflasche oder evtl. auch nur komprimierter luft.

                                  man kann nur hoffen, dass der im volk offenbar vorhandene überdruck nicht explosionsartig entweicht, sondern kontrolliert. das meine ich im positiven sinne.
                                  Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 09.07.2015, 23:43.
                                  ...

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Ein buntes Häufchen. So ein Gebilde hält sich normalerweise nicht lange.

                                    Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                                    Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Zitat von chico viejo Beitrag anzeigen
                                      Ein buntes Häufchen. So ein Gebilde hält sich normalerweise nicht lange.
                                      Zudem sich Pablo Iglesias ohne Zwang an den gewünschten und erwarteten Erfolg Syrizas angehängt hat. Trittbrettfahren hätte er bei nachvollziehbaren Vorschlägen einer Reform Spaniens nicht nötig. Abgesprungen als Tiger, gelandet als ...
                                      Teppichvorleger wünsche ich ihm nicht. Aber jeder ist so ein wenig seines Glückes Schmied.

                                      Im eldiario Konnte man am 25.01. folgenden Beitrag lesen:

                                      Podemos y Syriza: cinco diferencias y dos similitudes

                                      Diferencia 1: Izquierda radical frente a transversalidad ideológica
                                      Diferencia 2: ?Sopa de siglas o partido?
                                      Diferencia 3: Afiliación internacional
                                      Diferencia 4: Crecimiento electoral
                                      Diferencia 5: Las carreras de Alexis Tsipras y Pablo Iglesias

                                      Similitud 1: Moderación sobre el problema de la deuda
                                      Similitud 2: Fin de la austeridad


                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Zitat von kubde Beitrag anzeigen
                                        Zudem sich Pablo Iglesias ohne Zwang an den gewünschten und erwarteten Erfolg Syrizas angehängt hat. Trittbrettfahren hätte er bei nachvollziehbaren Vorschlägen einer Reform Spaniens nicht nötig. Abgesprungen als Tiger, gelandet als ...
                                        Teppichvorleger wünsche ich ihm nicht. Aber jeder ist so ein wenig seines Glückes Schmied.

                                        [/B]
                                        Ob man es ihm wünscht oder nicht. Sein Vorbild kann es jedenfalls nicht mehr vermeiden, als Teppichvorleger zu dienen, an dem sich jeder die Schuhe abputzt.

                                        Ich bewundere ja den Mut des Tsipras.
                                        Was Ihr mir wahrscheinlich nicht zutraut: Ich habe sehr viel für Lyrik über und habe selbst viele Jahre hindurch für eine Regionalzeitung wöchentlich ein Gedicht geschrieben, das auch immer veröffentlicht wurde. Es waren zwar meistens sozialkritische Inhalte, die ich in Lyrik fasste und das oft in Bildern und Gleichnissen.
                                        Im Zusammenhang mit Tsipras erinnere ich mich an Schillers "Der Kampf mit dem Drachen" und da vor allem ab der Passage
                                        "Mut zeiget auch der Mameluck,
                                        ....."
                                        Man sollte jede Lyrik dem Sinn nach genießen, auslegen und deren wesentlichen Inhalt auf aktuelle Situationen beziehen. Dann merkt man, dass die Inhalte selbst klassischer Lyrik, vom Altertum bis Schiller, Goethe und anderen noch heute anwendbar sind.

                                        Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                                        Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Derzeit dürften die Leute von "wir können" (podemos) wenig Freude mit der Entwicklung ihres großen griechischen Vorbildes haben.
                                          Die Spanier könnten sich an ein Sprichwort erinnern: "Los grecos ponen al zorro a guardar el gallinero." (Die Griechen machen den Fuchs zum Wächter des Hühnerstalles) Es könnte sein, dass dies die podemos - Wähler der Regionalwahlen so nicht wollen.
                                          Die Syriza hat sich als Wahlschlager auf die Fahnen geschrieben, dass sie mit der Sparpolitik Schluss machen werden. Tatsache ist, dass sie einen Pakt abgesegnet haben, der die Sparpolitik der vorigen Regierung um Längen in den Schatten stellt.
                                          Außerdem droht das podemos - Vorbild zu zerbrechen. Eigentlich wirklich ein gutes Vorbild. Podemos bröckelt ja auch schon.

                                          Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                                          Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X