Hallo, Mara.
P-link 48:
Das veranschaulicht einen Teil des typischnen Verhaltens das die Canarios als
" CABEZA QUADRADA " bezeichnen.
Ist das nicht ein wenig zu salopp formuliert, oder liegt es einfach an der Sprach-
bzw Mentaltitätsbarriere.
Ist wohl normal, das die Einheimischen sich von Touristen genervt fühlen und
die deutschen Urlauber nehmen dabei vielleicht noch eine Spitzenposition ein.
Bedingt durch die Inselstruktur ist in den Orten auf Tf alles ziemlich beengt.
Wenn dann Horden von Touristen an meiner Hütte vorbeiziehen und in die Töpfe
sehen oder unter die Tische und wer weiß wohin noch, das könnte mich dann
auch nerven und das alles auch noch bei wunderschönem Wetter.
Und dann erst im Strassenverkehr, die Canarios lieben es nach dem Motto
- freie Bahn für Marzipan - zu fahren, dabei verstopfen ganze Kolonnen von
Urlaubern Strassen und Parkplätze, nee das ist wirklich nicht lustig.
Hier hat die kanarische Müllabfuhr eine blendende Idee umgesetzt, die fahren
nur Nachts. Als Touri nützt mir der Einfall eigentlich wenig, da ich zu der Zeit
von Kneipe zu Kneipe unterwegs bin, und da diese dicht an dicht sind ist autofahren
nicht sehr zweckmäßig, bis ich dann das Kfz auf einem weit entlegenen Parkplatz
wiedergefunden habe um in die nächste Pinte zu erreichen, nee wirlich nicht.
Was den ersten Teil deines Textes anbelangt, """genau""" , weder vorsätzlich
noch fahrlässig, lediglich eine sehr gut formulierte Situationsbeschreibung.
Und wir Hirnis machen ein sinnloses Palaver daraus, Asche auf unsere Birne,
oder nützt das nicht und andere Mittel müssen hier zur Anwendung kommen.
P-link 48:
Das veranschaulicht einen Teil des typischnen Verhaltens das die Canarios als
" CABEZA QUADRADA " bezeichnen.
Ist das nicht ein wenig zu salopp formuliert, oder liegt es einfach an der Sprach-
bzw Mentaltitätsbarriere.
Ist wohl normal, das die Einheimischen sich von Touristen genervt fühlen und
die deutschen Urlauber nehmen dabei vielleicht noch eine Spitzenposition ein.
Bedingt durch die Inselstruktur ist in den Orten auf Tf alles ziemlich beengt.
Wenn dann Horden von Touristen an meiner Hütte vorbeiziehen und in die Töpfe
sehen oder unter die Tische und wer weiß wohin noch, das könnte mich dann
auch nerven und das alles auch noch bei wunderschönem Wetter.
Und dann erst im Strassenverkehr, die Canarios lieben es nach dem Motto
- freie Bahn für Marzipan - zu fahren, dabei verstopfen ganze Kolonnen von
Urlaubern Strassen und Parkplätze, nee das ist wirklich nicht lustig.
Hier hat die kanarische Müllabfuhr eine blendende Idee umgesetzt, die fahren
nur Nachts. Als Touri nützt mir der Einfall eigentlich wenig, da ich zu der Zeit
von Kneipe zu Kneipe unterwegs bin, und da diese dicht an dicht sind ist autofahren
nicht sehr zweckmäßig, bis ich dann das Kfz auf einem weit entlegenen Parkplatz
wiedergefunden habe um in die nächste Pinte zu erreichen, nee wirlich nicht.
Was den ersten Teil deines Textes anbelangt, """genau""" , weder vorsätzlich
noch fahrlässig, lediglich eine sehr gut formulierte Situationsbeschreibung.
Und wir Hirnis machen ein sinnloses Palaver daraus, Asche auf unsere Birne,
oder nützt das nicht und andere Mittel müssen hier zur Anwendung kommen.
Kommentar