Radio hören

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Radio hören

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Hallo, Mara.

    P-link 48:
    Das veranschaulicht einen Teil des typischnen Verhaltens das die Canarios als
    " CABEZA QUADRADA " bezeichnen.

    Ist das nicht ein wenig zu salopp formuliert, oder liegt es einfach an der Sprach-
    bzw Mentaltitätsbarriere.

    Ist wohl normal, das die Einheimischen sich von Touristen genervt fühlen und
    die deutschen Urlauber nehmen dabei vielleicht noch eine Spitzenposition ein.
    Bedingt durch die Inselstruktur ist in den Orten auf Tf alles ziemlich beengt.
    Wenn dann Horden von Touristen an meiner Hütte vorbeiziehen und in die Töpfe
    sehen oder unter die Tische und wer weiß wohin noch, das könnte mich dann
    auch nerven und das alles auch noch bei wunderschönem Wetter.
    Und dann erst im Strassenverkehr, die Canarios lieben es nach dem Motto
    - freie Bahn für Marzipan - zu fahren, dabei verstopfen ganze Kolonnen von
    Urlaubern Strassen und Parkplätze, nee das ist wirklich nicht lustig.
    Hier hat die kanarische Müllabfuhr eine blendende Idee umgesetzt, die fahren
    nur Nachts. Als Touri nützt mir der Einfall eigentlich wenig, da ich zu der Zeit
    von Kneipe zu Kneipe unterwegs bin, und da diese dicht an dicht sind ist autofahren
    nicht sehr zweckmäßig, bis ich dann das Kfz auf einem weit entlegenen Parkplatz
    wiedergefunden habe um in die nächste Pinte zu erreichen, nee wirlich nicht.

    Was den ersten Teil deines Textes anbelangt, """genau""" , weder vorsätzlich
    noch fahrlässig, lediglich eine sehr gut formulierte Situationsbeschreibung.

    Und wir Hirnis machen ein sinnloses Palaver daraus, Asche auf unsere Birne,
    oder nützt das nicht und andere Mittel müssen hier zur Anwendung kommen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      für alle "cabeza cuadradas" ohne q passt vielleicht dieses wunderbare video,
      das cookie hier vor einiger zeit mal gepostet hat

      http://gizmodo.com/5231112/best-vide...make-you-smile

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        @ Michael

        Mal einer, der auf meiner Wolke mitschwebt ( Soundtracks )

        Zu lamentieren ist, wenn ein gesuchter Musiktitel auch bei noch so angestrengter Suche NICHT auftauchen will.

        Weil er nicht im Soundtrack aufgeführt wird, nicht veröffentliche Eigenkomposition für den jeweiligen Film war oder der multinationalen Synkronisierung "zum Opfer gefallen ist".

        Dies kam bei früheren Filmen sehr, sehr oft vor, wennn der Basic-Soundtrack, der universell dem Film zur Synkronisierung beiliegt, die gespielte Musik nicht einschloss und dann die Synkronisieranstalt sie nicht auftreiben konnte oder sie als nebensächlich beiseite tat.

        Da tanzten dann bei einer Szene in einem Tanzlokal/ Discothek die Leute nach einem komplett falschen Rhytmus, und derjenige, der den Film in Originalversion gesehen hatte, fühlte sich verkackeiert.

        Michael, vielleicht kennst Du das Thema in der Disco aus dem Film "Long Time Dead" - Extreme-House ?

        Das ist so ein Fall, keiner in den Film-Foren hat dazu Infos beitragen können.


        Übrigens, Angelo Badalamenti gehört zu meinen Favoriten, wie auch etwa Jan Hammer.

        http://www.youtube.com/watch?v=7oDuGN6K3VQ

        So, nun dürfen die Radio-Hörer wieder ran, anda !!!
        Zuletzt geändert von LaTorre; 22.10.2009, 13:57.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Hallo, Mara.

          Da ich die Bedeutung des von dir benutzten canarischen Ausdrucks nicht kenne,
          ich kann weder Spanisch noch Canarisch, ist deine Erklärung sehr erhellend.
          Es war lediglich eine Vermutung, das es in der von dir erklärten Richtung sein muß.

          Nur der Hinweis mit dem Spruch hat einen ganz anderen Ursprung und ist zu
          der von dir wieder gegebenen Form umgetextet worden.
          Ursprünglich stand der Spruch über dem Eingangsbereich vieler norddeutscher
          Bauernhäuser an der Nordseeküste. Der genaue Text lautete:
          "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Menschen die Halunken sind".
          Der erste Teil dürfte klar sein, permanente Bedrohung durch den blanken
          Hans, gemeint ist damit die Nordsee, und der zweite Teil gibt Auskunft darüber,
          das zu Zeiten der Entstehung dieses Textes, auch schon Banditen unterwegs waren.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
            Michael, vielleicht kennst Du das Thema in der Disco aus dem Film "Long Time Dead" - Extreme-House ?
            Das ist so ein Fall, keiner in den Fil-Foren hat dazu Infos beitragen können.
            ne, da kann ich leider spontan auch nicht helfen...

            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
            Übrigens, Angelo Badalamenti gehört zu meinen Favoriten, wie etwa Jan Hammer.
            wobei zwischen den beiden Welten liegen finde ich... Jan Hammer ist ja eher so der "Mr. Hammond" unter den Synthesizer-Soundtrack-Schreibern... ;-) Wobei die verschiedenen Miami Vice Themen natuerlich schon klasse sind...

            Sehr schoen finde ich auch John Barrys Soundtrack zu "Dances With Wolves".

            Ich mag instrumentale, fast klassisch angehauchte Soundtracks, wenn man sie angenehm hoeren kann auch wenn man den Film nicht gesehen hat. Und wenn sie sowohl demjenigen der den Film kennt als auch demjenigen der ihn nicht kennt irgendwie das Gefuehl vermitteln, (wieder) mitten im Film zu sein. Der genannte schafft das. Manch andere Instrumental-Soundtracks sind dann doch eher anstrengend, da seien mal die Nightmare-Soundtracks genannt... die sind was fuer Fans und Sammler, aber wirklich hoeren kann man die nicht finde ich ;-)

            Apropos "Stimmung des Films wiedergeben": unglaublich gelungen finde ich auch den Beitrag von Anne Dudley zum "Buster"-Soundtrack, den Titel "The Robbery". Er laeuft waehrend der Szene, in welcher der Zug ausgeraubt wird und beschreibt diese auch ohne den Film zu sehen / zu kennen aeusserst plastisch. Anne Dudley kennt man ansonsten z.B. auch von "The Art Of Noise", ihre "musikalische Vita" liest sich aber auch darueber hinaus sehr interessant...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              da wir nun ganz am Thema vorbei sind,
              ich finde die orchestralen Filmmusiken zu Star Wars genial!

              hier zu hören:


              http://www.youtube.com/watch?v=W4G4J...eature=related

              http://www.youtube.com/watch?v=Vtvx2...eature=related

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Bitte keine Beschimpfungen. Bitte beachtet die Forumsregeln.

                Hier ein Auszug aus § 1 der AGB:
                §1 Verhalten des Users

                Der User verpflichtet sich in seinen Beiträgen jeglicher Beleidigungen, strafbarer Inhalte, Pornographie und grober Ausdrucksweise.
                Zuletzt geändert von baumgartner; 22.10.2009, 15:47.
                Servus
                Baumgartner

                "Bayern grüsst Teneriffa!"

                sigpic

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Warum geht eigentlich Thread für Thread langsam den Bach 'runter ??

                  Weil wir eben dies sind: Quadratschädel - Cabezas Cuadradas ??

                  So, nun habe ich mich auch hinreissen lassen !

                  Bleiben wir doch beim Forum, wie es sein sollte: einfach pazifisch, hilfreich, informativ, ein bisschen Klim-Bim, etwas kitschig auch mal und eben knuffig !

                  Aber Ohrfeigen und Rüffel - Neeeeeeeeeeeeeeee !
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    das find ich sehr interessant, wie dieser thread beweist, wie Energien funktionieren:

                    da hat die Wienerin aus ihrer Laune heraus eine Kolumne geschrieben, um nett verpackt zu sagen "heutzutage läuft im Radio nur Scheissmusik"; ziemlich herbe Kritik, würde ich sagen und die Reaktion darauf ist natürlich auch kritisch.

                    sehr gut kann man dann sehen, wie unterschiedlich die Menschen mit Kritik umgehen.

                    der eine ist eingeschnappt, dann kommt sofort einer der bauchpinselt, der nächste nutzt die Gelegenheit und schimpft mal wieder über den dritten ...

                    hauptsache draufhauen.....

                    man sollte nicht anfangen, wenn man die Prügelei, die daraus entsteht nicht geniessen kann

                    be careful what you think and say and yes keep smiling
                    Zuletzt geändert von lenka11; 22.10.2009, 16:07.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Liebe Forianer!

                      Als ich gestern diesen unglückseligen Artikel schrieb, wollte ich Euch unterhalten, Euch zum Schmunzeln bringen und habe, wie so oft in meinen Artikeln, mich selbst auf die Schippe genommen.

                      Nie hatte ich die Absicht jemanden zu beleidigen, eine Menschenrasse zu diffamieren oder die Liebhaber jedweder Musikrichtung in Frage zu stellen.

                      Könnte Ihr Euch noch an den, ich glaube 1971 aufgenommenen, Song von Daliah Lavi erinnern? Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? hieß er und in einer der Textzeilen finden wir die Worte:

                      Wer hat den Sinn so verdreht, Ma?
                      Jedes Wort das legten sie falsch aus und dafür gab es Applaus, Ma!

                      Ihr werdet sicher nicht verwundert sein warum mir gerade dieser Song einfiel.

                      Ja, ich habe mich geoutet. Geoutet als Mensch der halt lieber die sanften Töne hört und sich mit dröhnenden Bässen nicht anfreunden kann. Warum verurteilt Ihr mich so sehr für meine Einstellung.
                      Ich kann auch in keiner Zeile meiner Kolumne lesen, dass ich das im Radio laufende Programm als „Scheißmusik“ bezeichnet hätte. Ich habe nur über meine persönliche Empfindung geschrieben.

                      Ich bin auch nicht beleidigt, sondern nur schockiert mit welchen Argumenten man mich angeprangert hat. Ja, ich gehöre der älteren Generation an und habe damit auch kein Problem. Mir wurden noch die alten Umgangsformen beigebracht, ich unterschreibe meine Briefe noch immer mit „… und verbleibe mit vorzüglicher Hochachtung“ und bin auch nicht peinlich berührt wenn mir ein Mann zu entsprechendem Anlass die Hand küsst. In meinem Sprachgebrauch gibt es auch nach wie vor Worte „das Bummerl“ was sowohl einen Salatkopf, einen kleinen, dicken Hund, oder den Verlustpunkt bei einem Kartenspiel bedeuten kann. Für mich hat ein Mann mit einem dicken Bauch noch immer einen „Backhendlfriedhof“ den er vor sich herträgt, oder jemand der etwas wirr agiert ist in meiner wienerischen Ausdrucksform ein Dariwudl. Leider gehörte dazu auch der Ausdruck „Negermusik“ den ich wohl nie wieder in meinem Leben verwenden werde.

                      Und ja, ich bin Wienerin, doch wo steht geschrieben welcher politischen Fraktion ich meine Stimme gebe, wenn ich wählen muss. Alle Österreicher in einen Topf zu werfen, sie mit nationalsozialistischem Gedankengut zu verbinden ist ganz einfach eine Diffamierung gegen die ich mich wehre.

                      Hört doch auf meinen Artikel zum Anlass zu nehmen um einerseits mir verbale Ohrfeigen zu geben und anderseits Euch gegenseitig zu beleidigen.

                      Glaubt mir, ich wollte keine Prügelei anfangen und schon gar nicht kann ich sie genießen
                      Die Wienerin
                      Irene-Christine Graf

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Beleidigungen am laufenden Band

                        Es ist schlimm, wenn man dieses Forum laufend verfolgt, wie in letzter Zeit
                        die Themen zerissen werden und zum Teil schon in starke
                        Beleidigungen enden.
                        Ich glaube man sollte wieder zu einem vernünftigen Ton
                        und Umgang zurückfinden, dann macht es auch wieder Spass.

                        Franz
                        GPS - Wander - und Teneriffaseite

                        Direkt zur Homepage klicke hier
                        Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Es ist doch interessant wieviel Facetten ein Radio haben kann.

                          Zur Anmerkung von baumgartner + bayernfranz bezüglich Beleidigung:

                          Strafgesetzbuch (StGB)
                          §*185. Beleidigung. Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen wird, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

                          Beleidigung ist, der Angriff auf die Ehre einer anderen Person durch Kundgabe ihrer Missachtung. (BGH 1,289) Darüber was eine solche Kundgabe ist, gibt es in jeder Bevölkerungsgruppe unterschiedliche Auffassungen. Hierzu einige Beispiele: Der eine will besonders höflich sein und bietet seinem Gast Essen und Trinken an. Der Gast ist Moslem und fühlt sich beleidigt, weil gerade der Fastenmonat Ramadan ist. Ein ADAC Mitglied wird die Bezeichnung Autofahrer nicht als Beleidigung auffassen. Ein Umweltschützer, der sich für autofreie Städte einsetzt, sieht die gleiche Bezeichnung dagegen als Beleidigung an. Ein Nazi wird die Bezeichnung SA Mann als Lob ansehen. Wer nicht zu dieser Gruppe gehört, sieht sie als Beleidigung an.
                          Maßgebend ist nach Ansicht der Rechtsprechung nicht, wie der Empfänger, sondern wie ein verständiger Dritter die Äußerung versteht. (BGH 19,237)
                          Dieser ?verständige Dritte? hat entschieden, dass der Vergleich polizeilichen Vorgehens mit Gestapo-Methoden eine Beleidigung wäre. (LG Hechingen NJW 84,1766) Angesichts der Ermordung von Benno Ohnesorg am 02.06.1967, des Hamburger Kessels am 08.06.1986 (Verwaltungsgericht Hamburg VG 2442/86, LG Hamburg 830 Js 182/86) und vieler weiterer durch die Polizei begangener Straftaten erscheint die Position des LG Hechingen nicht nachvollziehbar. Für den Satz Soldaten sind Mörder hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass dies keine Beleidigung ist. (BverfG NJW 94,2943 a.M. LG Frankfurt NJW 88,2683) Bei der konkreten Subsumtion: ?Herr X ist Soldat, also ist Herr X ein Mörder?, geht man dagegen ein hohes Risiko der Bestrafung ein. Hinter der Phrase vom ?verständigen Dritten? versteckt sich in Wirklichkeit die private Meinung der Richter, deren Willkür der Angeklagte oft hilflos ausgeliefert ist. So dürfte der § 185 StGB wegen fehlender Bestimmtheit verfassungswidrig sein. Zum gleichen Ergebnis kommen u.a. Schubarth JuS 81,728; Husmann MDR 88,727 und Findeisen ZRP 91,245. (a.M. BverfG 93,266,290)

                          Ist der Tatbestand der Beleidigung in diesem Thread erfüllt? ich denke nicht, denn die gerichtliche Beweisführung dürfte sehr schwierig werden.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            "Herzlichen Dank" den Damen und Herren Moderatoren für ihre Parteilichkeit. Wieder einmal sind Beiträge, die offensichtlich nicht genehm sind, die nicht kuschelig genug sind, aus diesem Thema verschwunden, wie so oft in diesem Forum. Es dominieren nur die Gleichgeschalteten. Das nennt man "Meinungsfreiheit". Die Seitenzahl ist von 8 auf 5 verringert worden. Einige User und deren Beiträge sind vollständig verschwunden. Kritische Beiträge von Leuten die nachdenken sind offensichtlich unerwünscht. Unerwünscht, weil störend, ist sicher auch dieser Beitrag und der wird natürlich sofort gelöscht werden, soviel ist mir inzwischen klar.

                            Nochmal danke liebes Forum, das nenne ich “Demokratur“ oder moderieren nach Nasenfaktor. Was denkt ihr Euch eigentlich dabei? Denkt ihr überhaupt? Ich möchte einen Vielposter in diesem Forum zitieren: "Ich könnte k....n"!

                            Vermutlich werde ich jetzt nach Gutsherrnart vom Hof oder Platz verwiesen. Tut, was ihr nicht lassen könnt, denn das entspricht dem Stil des Hauses.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Ob der Begriff Parteilichkeit in Zusammenhang mit dem löschen einiger Beiträge zutreffend ist,weiß ich nicht, zumindest liegt es in der Verantwortung der Forumbetreiber hirnlosen Hühnermist und sinnloses Geplärre das nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun, in den Mülleimer zu befördern. Auf Parteiveranstaltungen kommen die von mir genannten Begriffe hirn... und sinn..... möglicherweise zur Anwendung.

                              Zum einen waren aus Sicht der Administratoren einige Beiträge sicher grenzwertig und zum anderen soll wohl aufgezeigt werden, das bei der Beantwortung eines Themas dieses auch im Mittelpunkt bleiben sollte.

                              Zur Dominanz von Gleichgeschalteten, seltsame Bemerkung, handelt es sich hier nicht eher um Interesse Gleichgesinnter. Wenn ich das richtig verstanden habe soll das Forum eine informative Plattform über Teneriffa sein. Bei der Vielzahl der Themen kann es auch zu Abweichungen kommen, aber die sollten überschaubar bleiben.

                              Berechtigte und fundierte Kritik ist sicher zulässig, und der Stil bzw der Ton macht die Musik.

                              Alles in allem es besteht doch keine zwanghafte Pflicht hier im Forum zu irgendeiner Thematik etwas beizutragen, ist doch alles auf freiwilliger Basis.
                              Beispielsweise, als Kneipenbetreiber bekämen Krawallmacher bei mir auch einen Freiflug spendiert.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                zu löschungen von beiträgen (um die ich selber schon gebeten habe), kommt es immer wieder, weil - und das wird jetzt vielen sicher sehr sauer aufstoßen - die damen und herren moderatoren ihren job nicht richtig machen.

                                wenn eine in der tat recht stutenbissige regina2001 und ein recht sarkastischer mach2 nach meinung der betreiber/moderatoren über das ziel hinausschießen, dann heißt es im interesse einer meinungsvielfalt zunächst moderieren und nicht mit erhobenem zeigefinger ermahnen und/oder löschen, wenn die sache aus dem ruder gelaufen ist.
                                dies kann ggf. auch in einem persönlichen gespräch/schriftwechsel stattfinden.

                                ich persönlich empfinde die gelegentlichen spitzen von regina2001, mach2 oder anderen als erfrischend in der menge der vielen belanglosen, smileyblinkenden aber wohl von vielen als unterhaltsam empfundenen beiträge. eine daseinsberechtigung haben sowohl die spitzen als auch die smilies. jede(r) persönlich kann entscheiden, was für sie/ihn interessant ist.

                                mit wirklichen störern muss man sich zunächst auseinandersetzen und erst, wenn dies nicht fruchtet, löschen. dann aber konsequent nicht nur beiträge sondern auch die störer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X