Wahlboykott und TTIP-stoppen ...es betrifft uns alle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wahlboykott und TTIP-stoppen ...es betrifft uns alle

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #101
    Echter Freihandel

    Zitat von elda Beitrag anzeigen
    Auch wenn man gegen TTIP ist (trifft bei mir zu), muss man nicht jedes Argument blind übernehmen:

    Stichwort Chlorhühnchen
    Wer TTIP auf's vielzitierte Chlorhühnchen reduziert begeht einen gravierenden Fehler.

    Ein klares Ja zu freiem Handel und der inviduellen Entscheidungshoheit über das eigene Leben. Was braucht es dazu also? Warum hunderte, gar tausende Seiten Papier "TTIP"? Ein echtes Handelsabkommen könnte in wenigen Minuten zustande kommen und würde in etwa so aussehen:


    "Die unterzeichnenden Staaten verpflichten sich sämtliche Handelshemmnisse abzuschaffen, sich nicht in das Handeln einzelner Menschen einzumischen und den Bürgern und Unternehmen die Entscheidungshoheit über den Handel mit anderen zu überlassen."

    "Wenn Waren nicht Grenzen überqueren, dann werden es Soldaten tun."

    Frédéric Bastiat, 1801-1850


    Kommentar


    • Schriftgröße
      #102
      Das Chlorhühnchen, habe ich gerade deswegen herausgepickt, weil es so etwas wie die Standarte der vieler TTIP Gegner ist, tatsächlich dafür aber völlig ungeeignet.

      Wäre ja schön, wenn Verträge so einfach und leicht verständlich wären, wie du da vorschlägst - leider aber bringt solch ein Vertrag absolut nichts.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #103
        Was bislang so nur wenig publiziert wurde

        Zitat von elda Beitrag anzeigen
        Wäre ja schön, wenn Verträge so einfach und leicht verständlich wären, wie du da vorschlägst - leider aber bringt solch ein Vertrag absolut nichts.
        Der Vorschlag ist nicht von mir. Ich zitierte lediglich Frédéric Bastiat (1801-1850). Da dieser Vertragstext ja wohl nichts bringt (könnte ja jeder Laie verstehen, ohne gleich Fachjuristerei zu studieren) kann man ihn dann vergessen.

        Im Forum gibt es ja viele Tierfreunde bzw. Tierschützer. Aus diesem Grund nun diese Info:

        Während die USA an Tierversuchen für Kosmetika festhalten, lehnen die Europäer dies ab. Das geht aus den bisher geheimen Verhandlungsdokumenten hervor und schreckt Tierschützer auf. Die Zahl der Versuchstiere in deutschen Laboren liegt seit Jahren bei etwa 2,8 Millionen. Um die Verträglichkeit von Wimperntusche, Hautcremes oder Lippenstift zu testen, dürfen sie allerdings schon lange nicht mehr eingesetzt werden.

        Tierversuche werden bei TTIP zum Streitpunkt

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #104
          Zur Erinnerung

          Bis zu 100.000 Teilnehmer waren angemeldet, am Ende zählte selbst die Polizei deutlich mehr: In Berlin hat ein breites Bündnis gegen das Freihandelsabkommen TTIP demonstriert.

          So viele kamen noch nie

          Der Protest stand unter dem Motto "Für einen gerechten Welthandel!". und nicht "Gegen Chlorhühnchen und Co.". Wer gern chloriertes Wasser trinken möchte - ein Urlaub im Sommer auf Teneriffa genügt. Und dass gechlortes Wasser in öffentlichen Bädern nicht sein muss wurde bewiesen und wird auch praktiziert. Wie es wohl den Arbeitern in einer Chlorhühnchenfabrik gesundheitlich so gehen mag?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #105
            Wem nützen die ganzen Freihandelsakommen?

            Sicher nicht dem kleinen Mann/Frau sondern nur einigen Superreichen, der Hochfinanz und der Industrie insbesondere nur den Amis. Vielleicht spekulieren einige europäische Politiker darauf das sie nach ihrer Nichtwiederwahl plötzlich von US-Amerikanischen Firmen einen hochdotierten Job oder Mandat erhalten. Die schauen eh auf sich und solche von denen sie während ihrer Amtszeit umgarnt werden.

            Leider sind viele Stimmbürger nicht mündig genug ihr Wahlrecht als mündige auszuüben sonst würden sie nicht jedesmal auf Wahlversprechen hereinfallen sondern ihre Konsequenzen ziehen und solche Politiker abwählen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #106
              Bislang in dieser Form so noch nicht thematisiert

              Auch der Journalist und Ökologe Franz Alt zeigt in einem Beitrag auf seiner HomePage "Sonnenseite" die berechtigten Befürchtungen auf:
              • Das in Europa geltende Vorsorgeprinzip, das nur Produkte erlaubt, deren Unbedenklichkeit für Mensch und Natur nachgewiesen ist, wollen die USA durch das bei ihnen vorherrschende Risikoprinzip ersetzen.
              • Das bedeutet, dass der Gentechnik auch in Europa Tür und Tor geöffnet würde.
              • Was bisher aus diesen Geheimverhandlungen an die Öffentlichkeit drang, klang wie ein Albtraum. Jetzt wissen wir, dass daraus bald Realität werden könnte.
              • TTIP rüttelt an den Fundamenten des europäischen Umwelt- und Verbraucherschutzes. Was großenteils die Zivilgesellschaft erkämpft hat, ist durch TTIP bedroht. Das ist das Gegenteil von demokratischer Mitsprache.

              Bei TTIP geht es nicht nur um Wirtschaft, Wachstum und Freihandel, sondern zugleich um die demokratische Kultur und um den Rechtsstaat auf beiden Seiten des Atlantiks. Deshalb darf dieses rückwärtsgewandte Abkommen so niemals in Kraft treten.

              TTIP: Ein Geheimdienst-Abkommen?

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #107
                Finanzprodukte verkauft und Kredite gewährt

                Anders als vermutet, machen die Amerikaner beim TTIP nicht Druck wegen zukünftiger Tricksereien, sondern wegen solcher, die im Zuge der Finanzkrise bereits tausendfach verübt wurden. Sie wollen also nicht in erster Linie gegen die EU-Staaten klagen können. Sie wollen verhindern, dass die US-Banken von EU-Bürgern, Kommunen oder Unternehmen vor ordentlichen Gerichten wegen fragwürdiger Kredit- und Wett-Geschäfte verklagt werden. In der immer noch unvermindert schwelenden Schulden-Krise sind Trani und Pforzheim für die Amerikaner eine echte Bedrohung ? auch wenn die TTIP-Verhandler zunächst vermutlich lange auf der Landkarte suchen müssen, wo sich diese verdammten Orte überhaupt befinden.

                I want my money back


                So kommt ein Puzzlesteinchen zum andern und das Bild wird immer klarer.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #108
                  Hatten die US-Amerikaner in der Vergangenheit schon einmal etwas redlich erworben?

                  N.m.E. eher nicht, den Ureinwohnern wurde alles gklaut, nicht einmal vor Mord und Krieg schreckten sie zurück. Nach diesem Denkmuster tickt auch die Finanz da wird gelogen und getrickst anderen Nationen will man vorschreiben was sie zu tun haben.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #109
                    In der Hoffnung, daß es nicht gleich gesperrt wird, hier der Aufruf zum unterzeichnen für einen Volksentscheid:

                    https://www.volksentscheid.de/aufruf...entscheid.html

                    Dieses Abkommen betrifft auch die Residenten auf den Kanaren !
                    "Ob ich morgen leben werde,
                    weiß ich freilich nicht.
                    Aber, wenn ich morgen lebe,
                    daß ich morgen trinken werde,
                    weiß ich ganz gewiß."


                    G. E. Lessing

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #110
                      Pfote9
                      hoffe ich auch
                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                      Gruß Günter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #111
                        Mir ist völlig unverständlich wie man "gegen" etwas sein kann was zur Zeit ergebnisoffen verhandelt wird.

                        Sofort die Verhandlungen abbrechen habe ich zuletzt oft gehört.

                        Niemand weiss wirklich worum es geht, die Verhandlungen sind lange noch nicht abgeschlossen und es gibt gar kein Ergebnis das man bewerten könnte?!?!

                        Es gibt klare Aussagen der EU und auch der Bundesregierung, das EU Standards nicht abgesenkt werden.

                        Einfach mal abwarten was dabei herauskommt und dann wenn man das weiss kann man ja immer noch "dagegen" sein.

                        Wenn da mal nicht doch wieder die üblichen Verdächtigen bei ihrer Agitationsarbeit sind. Ein Schelm...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #112
                          @DonAlberto

                          soso die Bundesregierung hat versprochen.......
                          wie oft hat sich die Raute und Ihr Gefolge schon versprochen?

                          Fakt ist: Geheimverhandlungen um US Standards ohne ein Ordentliches Gericht einschalten zu können sondern alles wird mit "Schiedsgerichten erledigt, fördert nicht gerade die ein Demografieverständnis.

                          Und wenn die USA Druck machen haben sie immer eine "Schweinerei vor"

                          Verhandeln OK - aber im Geheimen ? NEIN
                          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                          Gruß Günter

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #113
                            @DonAlberto
                            Wen vertritt die EU und die Bundesregierung der BRD? Sicher nicht die der Bevölkerung sondern die der Superreichen ansonsten die Reichen nicht immer reicher und die Armen immer ärmer würden. Die US-Regierung sorgt sich ebenfalls nur für die Raubtierkapitalisten und nicht für das Volk.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #114
                              @windus1947
                              @enrique48

                              Man muß gar nicht so weit gehen um sich den Umgang zwischen "denen da oben" und "denen da unten" zu betrachten.

                              Dazu zählen beispielsweise der Hafen von Granadilla oder die Erdölbohrungen vor den Kanaren. Unter Zuhilfenahme des "Cui bono" wird man dann schnell fündig. Bleibt abzuwarten, wie die Bevölkerung von Puerto zum geplanten Hafenprojekt gehört wird. Da darf man schon darauf gespannt sein, wie das Parkplatzproblem für den Individualverkehr und die öffentlichen Verkehrsmittel eingeplant werden. Mit dem Juxplatz und den Parkplätzen für die in Puerto arbeitenden dürfte es ja bei der derzeitigen Planung erst einmal Schluss sein.

                              P.S.: Sätze wie "Wenn da mal nicht doch wieder die üblichen Verdächtigen bei ihrer Agitationsarbeit sind. Ein Schelm..." sollten in einer sachlich geführten Diskussion endlich der Vergangenheit angehören. Man könnte sich, sofern man es begerrscht, mit Hilfe der Polemik weiterhin auf der sachlichen Ebene bewegen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #115
                                Freihandelsabkommen

                                Ein sogenannter freier Handel oder auch globalisierung des Handels ist bereits negativ. Es wird dabei immer derjenige am erfolgreichsten eine Ware oder Dienstleistung weltweit und frei vermarkten koennen, der diese weltweit am billigsten anbietet. Das bedeutet, dass Anbieter die schlechtere Rahmenbedingungen fuer die Produktion oder gar Skrupel bei der Ausbeutung von Mensch und Natur haben, das nachsehen haben. Auf einem durch Zoelle abgeschotteten regionalen Markt hingegen haben die regionalen Anbieter die jeweils gleichen Marktchancen und somit eine Ueberlebenschance.
                                Die sogenannten Freihandelsabkommen gehen jedoch weiter und bestimmen die Verlagerung des jeweils individuellen staatlichen Rechtes in den Bereich des US Handelsrechtes.
                                Wuerde es sich um etwas Positives fuer die Mehrheit der Menschen handeln, waere es nicht geheim. Da von den USA seit deren Gruendung immer schon Krieg, Sklaverei, Intrigen und Voelkermord, aber noch niemals etwas positives fuer eine Mehrheit von Menschen ausgegangen ist, erwarte ich hier auch kein anderes Ergebniss.
                                Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                                Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #116
                                  Irgendwann kann die Bevölkerung in Deutschland wieder einmal wählen gehen und ihren Unmut über die TTIP-Befürworter kundtun indem sie diese Politiker nicht wieder wählen.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #117
                                    hola,die politikerkaste ist wie eine hydra.
                                    du hast keine alternative.
                                    muchos saludos.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #118
                                      Zitat von faro Beitrag anzeigen
                                      hola,die politikerkaste ist wie eine hydra.
                                      du hast keine alternative.
                                      muchos saludos.
                                      Solange Wähler einen Wahlboykott machen und propagieren, nur wer seine politischen Rechte aktiv wahrnimmt kann etwas am System verändern.

                                      Demokratie muss erlernt werden, das dumme Parolen grölen an Demonstrationen der Dummbacken hingegen nicht.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #119
                                        hola enrique 48,ich gebe dir vollkommen recht.
                                        aber welche alternative ?
                                        oder genauer gesagt welche alternative Partei ?
                                        schau nach baden-württemberg,da sind die grünen mit den schwarzen zusammen.
                                        die haben sich bis vor 3 monaten heftig bekämpft, und jetzt ?
                                        solange es das "dumme" wahlvolk mitmacht.
                                        muchos saludos.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #120
                                          Solange Abgeordneten Jobs und die daraus resultierende Altersversorgung so lukrativ sind werden sich diese Machtgeilen immer mit denen zusammentun die die Mehrheit haben.

                                          Vieleicht mal besser die "Hundepartei" wählen als immer wieder die Etablierten die vor der Wahl alles versprechen und nach der Wahl so tun als habe man sie nicht richtig verstanden.

                                          Wer die "Hundepartei" sein soll kann sich ja jeder selbst aussuchen.

                                          Erst wenn die 3-4 Etablierten keine Mehrheit mehr haben, ändert sich was - vieleicht.
                                          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                          Gruß Günter

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X