Im Fernsehen hab ich gerade gesehen das es eine mit EHEC erkrankte Person hier auf Tenerife im Krankenhaus gibt. Jemand aus Deutschland. Ist der erste Fall in Spanien. Hoffentlich übertragen sich die Bakterien nicht doch auch über den Menschen.
Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !
Doch Freeman, was meinst warum die Leute auf der Isolier-Station liegen.
Man weiss ja auch nicht, ob der Keim in Mecklenburg-Vorpommern auf der Gurke war oder ob der Keim vom Mesch auf die Gurke übertragen wurde.
Es heisst nun...Hände waschen...Hände waschen...Hände waschen...
und Garantie hast dann trotzdem nicht.
Aber wenn ich schon auf Teneriffa leben würde, hätte ich keine Probleme alles Einheimische zu essen.
Hier bleibt mir leider nur Dosenfutter...
Dohoch, leider.
Die Übertragung geschieht nicht durch eine Tröpfcheninfektion wie bei Grippe/Erkältung etc, sondern durch Schmierinfektionen. Dass heisst, wenn Frau die EHEC Bakterien in sich hat und sich im Bad nachm Geschäft nicht ausreichend die Hände wäscht und Mann an die Türklinke zb fasst, kann er es bekommen. Deshalb raten die Experten doch momentan auch zu verschärfter Hygiene. Also: immer hübsch brav die Hände waschen. Nicht nur nach der Toilette, sondern auch nach S-Bahn, Rolltreppen, öffentlichen Türklinken usw. Man weiß ja nie, wer ein Schweinchen ist.
Aber, bevor bugsi jetzt wieder ausholt *grins*: Das sollte man immer machen, weil ziemlich viele Krankheiten so übertragen werden.
Rückrufaktion in den Niederlanden
Auch in den Niederlanden reagieren Behörden jetzt auf die Ehec-Gefahr. Dort wurde am Donnerstag eine Rückrufaktion für Rote-Beete-Sprossen gestartet, nachdem auf dem Produkt eines holländischen Betriebs Spuren von Ehec-Bakterien nachgewiesen worden waren. Dabei soll es sich jedoch um einen weit weniger gefährlichen Stamm handeln. Die niederländische Behörde für Lebensmittelsicherheit teilte mit, dass der Bakterienstamm noch nicht identifiziert sei, dass aber keine ernsten Krankheitsfälle durch die Erreger gemeldet worden seien.
Die von vielen Politikern so hochgelobte Pressefreiheit in Deutschland wurde am Wochenende auf eine Probe gestellt.
Die deutsche Presse Agentur - dpa - veröffentlichte folgende Schlagzeile:
Viele Ehec Tote werden nicht mehr ganz gesund !
Über 650 Internetseiten von hochqualitativen Zeitungen und Magazinen übernahmen diese Schlagzeile wörtlich.
Die Einfalt in der Medienlandschaft triumphiert augenscheinlich.
Kommentar