Was geschah am 3. März im Laufe der Zeit?
auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki
Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
Viele Hunde gehen gern ins Wasser. Manche leben sogar immer dort, das sind die Seehunde.
2009: Das Historische Archiv der Stadt Köln mit einem Bestand von u.a. 65000 Urkunden ab dem Jahr 922 stürzt ein, vermutlich verursacht durch den direkt benachbarten Schacht der im Bau befindlichen Nord-Süd-Stadtbahn der Kölner Verkehrs-Betriebe. Zwei Menschen sterben und etwa 90 Prozent des Archivmaterials werden verschüttet und sind zum Teil verloren oder müssen aufwendig restauriert werden.
2007: In der Nacht vom 3. auf den 4. März kommt es zu einer Mondfinsternis.
2005: Steve Fossett beendet im Global Flyer den ersten Nonstop-Soloflug um die Welt. Dafür benötigt er 68 Stunden. Unternommen hat er dieses Abenteuer in dem eigens dafür gebauten Düsenflugzeug.
1986: Das österreichische Nachrichtenmagazin profil veröffentlicht einen Artikel mit dem Titel Waldheim und die SA über die Vergangenheit des Bundespräsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim und bringt damit die Waldheim-Affäre ins Rollen.
1945: Alliierte Flugzeuge werfen im Zweiten Weltkrieg versehentlich Bomben auf ein Wohnviertel von Den Haag. Bei dem Luftangriff kommen rund 500 Menschen ums Leben.
1933: Wenige Tage nach dem Reichstagsbrand wird der Führer der KPD, Ernst Thälmann, verhaftet und von den Nationalsozialisten in ?Schutzhaft? genommen.
1931: In den USA erklärt der Kongress The Star Spangled Banner zur Nationalhymne der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Text beruht auf einem Gedicht von Francis Scott Key aus dem Jahr 1804. Key war Zeuge eines britischen Angriffs auf Fort McHenry gewesen. Nach der nächtlichen Attacke wehte immer noch die Flagge, davon war Key so ergriffen, dass er das Gedicht verfasste.
1871: Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
1861: Ein Manifest Zar Alexanders II. (geboren 1818, Zar 1855 bis 1881) hebt in Russland die direkte Leibeigenschaft auf.
Geburtstage 3. März
1947: Jennifer Warnes, US-amerikanische Sängerin
1947: Takeo Ischi, japanischer Sänger und Jodler
1933: Gerhard Mayer-Vorfelder, deutscher Sportfunktionär, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes
1930: Heiner Geißler, deutscher Politiker
1847: Alexander Graham Bell, US-amerikanischer Erfinder (schuf 1876 das erste brauchbare Telefon)
Todestage 3. März
2008: Annemarie Renger, deutsche Politikerin
2005: Rinus Michels, niederländischer Fußballtrainer
2003: Horst Buchholz, deutscher Schauspieler
1993: Albert Sabin, Arzt, Virologie, Entwickler der Polio-Schluckimpfung
1990: Bruce Low, niederländischer Schlager? und Gospelsänger
1838: John Stevens, US-amerikanischer Erfinder und Ingenieur
Mein Musiktipp: Bill Medley & Jennifer Warnes ? time of my life
http://www.youtube.com/watch?v=QUoDa...eature=related
auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki
Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
Viele Hunde gehen gern ins Wasser. Manche leben sogar immer dort, das sind die Seehunde.
2009: Das Historische Archiv der Stadt Köln mit einem Bestand von u.a. 65000 Urkunden ab dem Jahr 922 stürzt ein, vermutlich verursacht durch den direkt benachbarten Schacht der im Bau befindlichen Nord-Süd-Stadtbahn der Kölner Verkehrs-Betriebe. Zwei Menschen sterben und etwa 90 Prozent des Archivmaterials werden verschüttet und sind zum Teil verloren oder müssen aufwendig restauriert werden.
2007: In der Nacht vom 3. auf den 4. März kommt es zu einer Mondfinsternis.
2005: Steve Fossett beendet im Global Flyer den ersten Nonstop-Soloflug um die Welt. Dafür benötigt er 68 Stunden. Unternommen hat er dieses Abenteuer in dem eigens dafür gebauten Düsenflugzeug.
1986: Das österreichische Nachrichtenmagazin profil veröffentlicht einen Artikel mit dem Titel Waldheim und die SA über die Vergangenheit des Bundespräsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim und bringt damit die Waldheim-Affäre ins Rollen.
1945: Alliierte Flugzeuge werfen im Zweiten Weltkrieg versehentlich Bomben auf ein Wohnviertel von Den Haag. Bei dem Luftangriff kommen rund 500 Menschen ums Leben.
1933: Wenige Tage nach dem Reichstagsbrand wird der Führer der KPD, Ernst Thälmann, verhaftet und von den Nationalsozialisten in ?Schutzhaft? genommen.
1931: In den USA erklärt der Kongress The Star Spangled Banner zur Nationalhymne der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Text beruht auf einem Gedicht von Francis Scott Key aus dem Jahr 1804. Key war Zeuge eines britischen Angriffs auf Fort McHenry gewesen. Nach der nächtlichen Attacke wehte immer noch die Flagge, davon war Key so ergriffen, dass er das Gedicht verfasste.
1871: Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
1861: Ein Manifest Zar Alexanders II. (geboren 1818, Zar 1855 bis 1881) hebt in Russland die direkte Leibeigenschaft auf.
Geburtstage 3. März
1947: Jennifer Warnes, US-amerikanische Sängerin
1947: Takeo Ischi, japanischer Sänger und Jodler
1933: Gerhard Mayer-Vorfelder, deutscher Sportfunktionär, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes
1930: Heiner Geißler, deutscher Politiker
1847: Alexander Graham Bell, US-amerikanischer Erfinder (schuf 1876 das erste brauchbare Telefon)
Todestage 3. März
2008: Annemarie Renger, deutsche Politikerin
2005: Rinus Michels, niederländischer Fußballtrainer
2003: Horst Buchholz, deutscher Schauspieler
1993: Albert Sabin, Arzt, Virologie, Entwickler der Polio-Schluckimpfung
1990: Bruce Low, niederländischer Schlager? und Gospelsänger
1838: John Stevens, US-amerikanischer Erfinder und Ingenieur
Mein Musiktipp: Bill Medley & Jennifer Warnes ? time of my life
http://www.youtube.com/watch?v=QUoDa...eature=related
Kommentar