Kalenderblatt und Musiktipp für heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kalenderblatt und Musiktipp für heute

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #161
    Was geschah am 27. Januar im Laufe der Zeit?

    auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

    Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
    Das ist ein schönes Ausflugslokal. Es sind immer viele Leute dort an den Wochenenden. Am Muttertag ist der Verkehr besonders stark. Noch mehr Verkehr gibt es dort nur noch am Vatertag und der ist auch lauter.

    1991
    Durch einen Sieg über den Tschechoslowaken Ivan Lendl gelangt der deutsche Tennisspieler Boris Becker auf Platz 1 der Tennis-Weltrangliste.
    1973 Der Waffenstillstand zwischen den USA und den Kriegsparteien Vietnams wird in Paris unterzeichnet. Er tritt am 28. Januar in Kraft, bringt aber keine Befriedung des Landes. Erst eine Offensive der Kommunisten führte 1975 zur Eroberung Süd-Vietnams und zum Abzug der US-amerikanischen Truppen aus Vietnam.
    1967 Während eines Bodentest verbrennen die US-amerikanischen Astronauten Grissom, White II. und Chaffey in ihrer Apollo-Kapsel. Das Weltraumprogramm wird trotz des Rückschlages weiter geführt, mit der Apollo-11 erreichen die ersten Menschen am 20./21. Juli 1969 den Mond.
    1945 Die sowjetische Rote Armee erreicht das Konzentrationslager Auschwitz und befreit die noch vorhandenen 7.600 Häftlinge.
    1943 Alliierte Bomber greifen erstmals deutsche Städte im Tageslicht an. 55 Flugzeuge der US-Luftwaffe bombardieren die Stadt Wilhelmshaven.
    1186 Heinrich VI., römisch-deutscher König, Sohn des römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa heiratet Konstanze, die Tochter des Normannenkönigs Roger II. von Sizilien, er wird zum König Italiens gekrönt.
    1080
    Die Wartburg wird anlässlich des Überfalls der Burghauptmannschaft auf eine Heeresabteilung König Heinrichs IV. erstmals urkundlich erwähnt.

    Geburtstage 27. Januar


    1957
    Klaus Heuser, deutscher Musiker (BAP)
    1944
    Nick Mason, britischer Schlagzeuger (Pink Floyd)
    1901
    Willy Fritsch, deutscher Schauspieler (Frau im Mond, Die drei von der Tankstelle, Der Kongress tanzt), gestorben 13. Juli 1973.
    1859 Wilhelm II., letzter deutscher Kaiser (1888-1918)
    1756 Wolfgang Amadeus Mozart, österreichischer Komponist

    Todestage 27. Januar


    2006
    Johannes Rau, deutscher Politiker (SPD), 20 Jahre lang Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, zwischen 1999 und 2004 achter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
    1983 Louis de Funes, französischer Komiker, stirbt in Nantes im Alter von 68 Jahren an einem Herzanfall.
    1901 Giuseppe Verdi, italienischer Komponist
    1850 Johann Gottfried Schadow, deutscher Bildhauer, Schöpfer der Quadriga auf dem Brandenburger Tor

    Mein Musiktipp:
    Pink Floyd ? another brick in the wall

    http://www.youtube.com/watch?v=M_bvT...eature=related
    Edgar

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #162
      Was geschah am 28. Januar im Laufe der Zeit?

      auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

      Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
      Wir wissen heute, dass die Urmenschen die Werkzeuge hatten, um eine Familie zu gründen.

      Der 28. Januar wird auch ? nach dem Todestag
      Karls des Großen ? als Karlstag bezeichnet.

      1987
      Michail Gorbatschow fordert in seiner Rede und Schlusswort auf dem Plenum des ZK der KPdSU Reformen: den Beginn von Perestroika und Glasnost.
      1986
      Kurz nach dem Start explodiert der US-amerikanische Spaceshuttle Challenger, die siebenköpfige Besatzung, darunter auch eine Lehrerin, kommt ums Leben. Ursache des Unglücks ist letztlich Schlamperei: Brüchige Dichtungsringe, deren Fehlerhaftigkeit bekannt war und die dennoch weiter verwendet wurden.
      1958
      Das dänische Unternehmen Lego meldet den Legostein in seiner heutigen Form zum Patent an.
      1933
      Nach einem Gespräch mit Reichspräsident Paul von Hindenburg tritt der deutsche Reichskanzler Kurt von Schleicher zurück und empfiehlt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler. Mit der zwei Tage später erfolgenden ?Machtergreifung? endet die Weimarer Republik.
      1900
      Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird in Leipzig von 86 Vereinen gegründet.
      1897Rudolf Diesel
      setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
      1077
      Der deutsche König Heinrich IV. tut vor den Mauern der Burg Canossa Buße und erreicht so die Aufhebung des Kirchenbanns von Papst Gregor VII.
      814 Kaiser Karl der Große stirbt, wahrscheinlich im Alter von 66 Jahren, in Aachen. Dort wurden die sterblichen Überreste von Karl dem Großen in der Marienkirche bestattet. Nach seinem Tod übernimmt sein einziger Überlebender Sohn Ludwig der Fromme (gestorben 840) die Regierung.

      Geburtstage 28. Januar


      1966
      Andrea Berg, deutsche Sängerin
      1956
      Peter Schilling, deutscher Musiker
      1944
      Achim Reichel, deutscher Musiker, Komponist und Produzent
      1930
      Kurt Biedenkopf, deutscher Politiker

      Todestage 28. Januar


      2009
      Billy Powell, US-amerikanischer Musiker der Rockband Lynyrd Skynyrd
      2002
      Astrid Anna Emilia Lindgren, schwedische Schriftstellerin (Pippi Langstrumpf, Die Brüder Löwenherz)
      1938Bernd Rosemeyer
      , deutscher Autorennfahrer
      1868
      Adalbert Stifter, österreichischer Schriftsteller
      814 Karl der Große, König der Franken (768-814), römischer Kaiser (800-814)



      Mein Musiktipp:
      Peter Schilling ? Terra Titanic

      http://www.youtube.com/watch?v=bwslH...eature=related
      Edgar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #163
        Was geschah am 29. Januar im Laufe der Zeit?

        auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

        Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

        Der Präsident besuchte in seiner Herzensgüte alle Bedürfnisanstalten der Stadt.

        2006
        Gammelfleisch-Skandal in Deutschland. In Passau soll die Firma Berger-Wild zwölf Tonnen ungenießbares Wildfleisch verkauft haben.
        2002 Der US-amerikanische Präsident George W. Bush hält seine erste Rede zur Lage der Nation. In dieser führt er Irak, Iran und Nordkorea an, die nach Massenvernichtungswaffen strebten. Sie bildeten eine Achse des Bösen.
        1979
        Die sechzehnjährige Brenda Ann Spencer tötet bei einem Amoklauf in ihrer Schule in San Diego zwei Personen und verletzt neun weitere. Ihre Begründung für die Tat, I Don't Like Mondays, inspiriert die Boomtown Rats zu ihrem berühmten Hit.
        1938
        Der Chemiker Paul Schlack entdeckt den Grundstoff für die Textilfaser Perlon.
        1929 Das Papiertaschentuch Tempo wird erfunden.
        1886 Geburtstag des Autos: Der Karlsruher Ingenieur Carl Friedrich Benz erhält das erste Patent auf ein mit Benzin angetriebenes Automobil.

        Geburtstage 29. Januar


        1947
        David Byron, britischer Musiker (Uriah Heep)
        1945
        Tom Selleck, Schauspieler (Drei Männer und ein Baby), TV-Privatdetektiv (Magnum).
        1918John Forsythe
        , US-amerikanischer Schauspieler
        1913
        Peter von Zahn, deutscher Rundfunk- und Fernsehjournalist

        Todestage 29. Januar


        2005
        Ephraim Kishon, israelischer Satiriker
        2004
        O. W. Fischer, österreichischer Schauspieler
        1994
        Ulrike Maier, österreichische Skirennläuferin
        1848
        Joseph von Görres, deutscher Publizist, Herausgeber und Gründer des Rheinischen Merkur


        Mein Musiktipp:
        Uriah Heep – Lady in black

        http://www.youtube.com/watch?v=ttlp1...eature=related
        Edgar

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #164
          Was geschah am 30. Januar im Laufe der Zeit?

          auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

          Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

          "Es geht nicht", sagte Papst Impotenz III. und lehnte händeringend die Bittgesuche der Pfarrer und Geistlichen ab, die sich eine Frau nehmen wollten.
          2007
          Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows Vista.
          1969
          The Beatles spielen auf dem Dach der Apple-Studios in der Savile Row in London ihr letztes Live-Konzert. Wegen eines drohenden Verkehrschaos muss das Konzert nach 42 Minuten abgebrochen werden..
          1945 Am 50. Geburtstag ihres Namensgebers
          wird die Wilhelm Gustloff von dem sowjetischen U-Boot S-13 versenkt. Der Untergang des als Flüchtlingstransporter eingesetzten KdF-Schiffs fordert etwa 9.000 Menschenleben und gilt bisher als die größte Katastrophe in der Seefahrtsgeschichte.
          1934
          Die Volksvertretung der Länder wird in Deutschland durch ein Gesetz über den Neuaufbau des Reiches abgeschafft und damit die Hoheitsrechte auf das Reich übertragen.
          1933 Adolf Hitler wird von Reichspräsident Hindenburg zum Reichskanzler ernannt.
          1820
          Mit dem Betreten der Antarktischen Halbinsel betritt der britische Polarforscher Edward Bransfield vermutlich als erster Mensch auch die Antarktis.
          1649 Karl I., zuvor von einem Sondergericht auf Betreiben von Oliver Cromwell zum Tode verurteilt, wird in London hingerichtet.

          Geburtstage 30. Januar


          1968 Der spanische Kronprinz Felipe von Spanien (Felipe Juan Pablo y Alfonso de Todos los Santos de Borbón y Grecia) wird in Madrid geboren. Er ist der Sohn von dem späteren König Juan Carlos I und Sofia von Griechenland.
          1951Phil Collins
          , britischer Schlagzeuger, Komponist und Schauspieler, Rock- und Pop-Sänger
          1947
          Steve Marriott, britischer Rockmusiker (Small Faces/Humble Pie)
          1942
          Heidi Brühl, deutsche Schauspielerin und Sängerin
          1927
          Olof Palme, schwedischer Politiker, in Stockholm, ermordet 28. Februar 1986.
          1901 Rudolf Caracciola, deutscher Autorennfahrer, der erfolgreichste deutsche Grand Prix-Fahrer vor dem 2. Weltkrieg, in Remagen, gestorben 28. September 1959. Mit Mercedes-Benz wird Rudolf Caracciola in der berühmten Silberpfeil-Ära (1934 bis 1939) drei Mal Europameister (1935, 1937 und 1938), was mit dem heutigen Formel 1 Weltmeistertitel vergleichbar ist. Caracciola stellte auch zahlreiche Geschwindigkeitsweltrekorde auf den neu fertiggestellten Autobahnen mit bis zu 435 km/h auf, die zum Teil bis heute (2007) Bestand haben. Besonders im Regen galt Karratsch als schneller und sicherer Fahrer, was ihm die Bezeichnung Regenmeister einbrachte.
          1895Wilhelm Gustloff
          , deutscher Landesgruppenleiter der NSDAP-Auslandsorganisation
          1882
          Franklin D. Roosevelt, US-amerikanischer Präsident (1933-1945)

          Todestage 30. Januar


          2009
          Hans Beck, deutscher Erfinder des Spielzeugs Playmobil
          1958
          Ernst Heinkel, deutscher Ingenieur und Luftfahrtpionier
          1951
          Ferdinand Porsche, deutscher Autokonstrukteur
          1948 Orville Wright, US-amerikanischer Luftfahrt-Pionier, baute zusammen mit seinem älteren Bruder Wilbur das erste funktionierende Motorflugzeug der Welt
          1948 Mahatma Gandhi, indischer Politiker
          1889
          Rudolf, Kronprinz von Österreich, Sohn von Sisi (Kaiserin Elisabeth von Österreich)
          1649 Karl I., König von England (1625-1649)


          Mein Musiktipp:
          Phil Colins ? another day in paradies

          http://www.youtube.com/watch?v=U66rz...eature=related
          Edgar

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #165
            Was geschah am 31. Januar im Laufe der Zeit?

            auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

            Stilblüten aus Kinderaufsätzen:


            Wenn der Kunde den Laden betritt, muss man ihm alles zeigen, was man hat.

            1994 In Barcelona fällt das historische Opernhaus Gran Teatro del Liceo einem Brand zum Opfer.
            1990
            In Moskau wird das erste russische McDonald?s-Restaurant eröffnet.
            1980
            Die spanische Fußballnationalmannschaft verliert in Málaga gegen die Auswahl der DDR 0:1.
            1958 Die Vereinigten Staaten von Amerika schießen ihren ersten Satelliten, Explorer I, in den Weltraum.
            1943 Die Südgruppe der deutschen 6. Armee unter Generalfeldmarschall Friedrich Paulus (1890-1957) kapituliert im Kessel von Stalingrad. Paulus kapitulierte auf eigene Verantwortung und blieb bis 1953 in sowjetischer Gefangenschaft. Die Nordgruppe kapituliert zwei Tage später.
            1892
            In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.

            Geburtstage 31. Januar


            1946
            Terry Alan Kath, US-amerikanischer Musiker
            1938
            Beatrix, Königin der Niederlande (ab 1980)
            1884 Theodor Heuss, deutscher Politiker (FDP) und Schriftsteller, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1949-1959)
            1797 Franz Schubert, österreichischer Komponist (Die schöne Müllerin, Winterreise)

            Todestage 31. Januar


            2005
            Otto Höpfner, deutscher Rundfunk- und Fernsehmoderator
            1944
            Jean Giraudoux, französischer Dramatiker und Schriftsteller, heiter-fantastische Erzählungen, Romane und Schauspiele (Der trojanische Krieg findet nicht statt (1935), Undine (1939))
            1888 Don Bosco, eigentlich Giovanni Bosco, italienischer katholischer Priester, Sozialpädagoge, begründete 1859 den Salesianerorden, Heiliger, Jugenderzieher
            1866
            Friedrich Rückert, deutscher romantischer Dichter, Professor der orientalischen Sprache, Übersetzer von arabischen und persischen Dichtungen


            Mein Musiktipp:
            Chicago ? 25 or 6 to 4

            http://www.youtube.com/watch?v=2jj2z...eature=related

            Terry Alan Kath
            (* 31. Januar1946 in Chicago, Illinois; ? 23. Januar1978 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musiker.
            Er war Gründungsmitglied, Gitarrist und Sänger der Rockband Chicago. Er starb 1978, wenige Tage vor seinem 32. Geburtstag, an einer Schussverletzung, die er sich unabsichtlich zugefügt hatte.
            Zuletzt geändert von Bajuware; 31.01.2011, 09:31.
            Edgar

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #166
              Was geschah am 1. Februar im Laufe der Zeit?

              auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

              Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

              Die Jahre in denen der Februar 29 Tage hat, nennt man die Wechseljahre.

              2006 Nach dem die dänische Zeitung Jyllands-Posten Zeichnungen von Mohammed veröffentlicht hat und weitere europäische Zeitungen die Mohammed-Karikaturen ebenfalls abdrucken, kommt es in der arabischen Welt zu Ausschreitungen, mehrere Botschaften Dänemarks werden angezündet. Über 100 Menschen kommen ums Leben.
              1985 In Gauting wird Ernst Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Motoren- und Turbinen-Union (MTU), in seinem Haus von RAF-Mitgliedern erschossen.
              1963 Die gesamte Fläche des Zürichsees wird für die Allgemeinheit zum Schlittschuhlaufen freigegeben. Die Seegfrörni zogen Hunderttausende auf die Eisfläche. Möglich machte dies eine außergewöhnliche Kälte in Mitteleuropa. Es war bisher das letzte Mal (Stand 2007), dass der Zürichsee zufror.
              1959 Marika Kilius (16 Jahre) und Hans-Jürgen Bäumler (17 Jahre) werden in Davos erstmals Paarlaufeuropameister im Eiskunstlauf.
              1957 Bei NSU läuft der erste von Felix Wankel entwickelte Drehkolben-Wankelmotor DKM 54 auf dem Prüfstand.
              1953 Die größte Flutkatastrophe seit dem Mittelalter fordert an der Nordsee fast 1500 Todesopfer. Besonders betroffen sind die Niederlande und England.
              1917 Das Deutsche Reich erklärt den uneingeschränkten Unterseeboot-Krieg gegen die Alliierten.

              Geburtstage 1. Februar


              1968 Lisa Marie Presley, einzige Tochter von Elvis Presley und Priscilla Presley und erste Ex-Ehefrau von Michael Jackson.
              1950
              Mike Campbell, US-amerikanischer Musiker und Gitarrist
              1931 Boris Jelzin, russischer Politiker
              1927 Günter Guillaume, DDR-Spion, seine Enttarnung führte 1974 zum Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt (SPD). Guillaume wurde 1975 zu 13 Jahren Haft verurteilt und 1981 in die DDR abgeschoben.
              1915 Sir Stanley Matthews, englische Fußballlegende, war der erste Fußballer, der in Großbritannien geadelt wurde (1965); wurde als erster Spieler 1956 zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.
              1895 John Ford, eigentlich Sean Aloysius O'Feeney, US-amerikanischer Filmregisseur, war einer von Hollywoods wichtigsten Westernregisseure (Höllenfahrt nach Santa Fé, Früchte des Zorns, Rio Grande), machte mit seinen Filmen aus John Wayne einen Star. Er drehte insgesamt mehr als 125 Filme und erhielt 6mal den Oscar.

              Todestage 1. Februar


              2002 Hildegard Knef, deutsche Schauspielerin und Chansonsängerin; Star des deutschen Nachkriegsfilms (Die Sünderin)
              1976 Werner Heisenberg, deutscher Physiker
              1733 August II. der Starke, Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I. 1894-1733) und König von Polen (1697-1733).

              Mein Musiktipp: Tom Petty & the Heartbreakers ? into the great wide open

              http://www.youtube.com/watch?v=xqmFxgEGKH0

              Mike Campbell (* 1. Februar 1950 in Panama City, Florida) ist ein US-amerikanischer Musiker und Gitarrist von Tom Petty & the Heartbreakers.
              Edgar

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #167
                Was geschah am 2. Februar im Laufe der Zeit?

                auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                Stilblüten aus Kinderaufsätzen:


                Am Nordpol kann kein Verkehr stattfinden, weil dort alles einfriert.

                Mariä Lichtmess


                2008
                Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy und die Musikerin Carla Bruni heiraten.
                1943 Die Einheiten der deutschen 6. Armee
                im Nordkessel kapitulieren in der Schlacht um Stalingrad. Insgesamt rund 90.000 Soldaten gehen in sowjetische Gefangenschaft.
                1913
                Einweihung der Grand Central Station in New York. Es ist mit 42 Gleispaaren für den Fernverkehr der größte Bahnhof der Welt.
                1878
                Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
                1709
                Vom unbewohnten Eiland Isla Mas a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.

                Geburtstage 2. Februar


                1954
                Hansi Hinterseer, österreichischer Skirennläufer und Sänger
                1942
                Graham Nash, britischer Musiker und Songschreiber
                1882
                James Joyce, irischer Schriftsteller
                1829 Alfred Edmund Brehm, Zoologe

                Todestage 2. Februar


                2005
                Max Schmeling, deutscher Schwergewichtsboxer und Boxweltmeister
                1945
                Alfred Delp, katholischer Theologe
                1491 Martin Schongauer, Maler

                Mein Musiktipp:
                Crosby, Stills, Nash & Young ? woodstock

                http://www.youtube.com/watch?v=TrWNTqbLFFE


                Graham Nash
                , OBE (* 2. Februar1942 in Blackpool, England) ist ein Sänger und Songwriter, der in den 1960er und 1970er Jahren mit den Bands The Hollies und Crosby, Stills, Nash (& Young) äußerst erfolgreich war.
                Zuletzt geändert von Bajuware; 02.02.2011, 08:24.
                Edgar

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #168
                  Was geschah am 3. Februar im Laufe der Zeit?

                  auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                  Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                  Den Treibstoff für die Flugzeuge nennt man Clerasil.

                  2006
                  Im Roten Meer geht die ägyptische Fähre Al-Salaam Bocaccio 98 unter. Von den 1400 Menschen an Bord der Fähre ertrinken 1000 Menschen. Die Fähre war auf dem Weg von Duba in Saudi-Arabien zur ägyptischen Hafenstadt Safaga gewesen. Die Überlebenden des Unglücks berichten von einem Brand und einer Explosion an Bord der Fähre.
                  1982
                  Der deutsche BundeskanzlerHelmut Schmidt stellt wegen Spannungen zwischen SPD und FDP über den Bundeshaushalt 1982 die Vertrauensfrage gemäß Artikel 68 GG. Die Abstimmung findet am 5. Februar im Bundestag statt.
                  1972
                  Der japanische Kaiser Hirohito eröffnet die XI. Olympischen Winterspiele in Sapporo. Im Vorfeld hatte ein Streit um den Amateurstatus für Wirbel gesorgt. 53 Athleten waren auf eine Schwarze Liste gesetzt worden, allerdings wird nur das österreichische Ski-Idol Karl Schranz tatsächlich für diese Winterolympiade gesperrt. Bei dieser Olympiade gewann die DDR vier Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und sieben Bronzemedaillen und lag mit insgesamt 14 Medaillen hinter der Sowjetunion auf dem zweiten Platz. Die Bundesrepublik Deutschland mit drei Goldmedaillen und jeweils einer Silbernen und einer Bronzenen Medaille lag auf Rang sechs. Der Spanier Francisco Fernandes Ochoa gewinnt zum ersten Mal für Spanien bei einer Winterolympiade eine Goldmedaille im Slalom. Spanien liegt damit auf Platz 13 des Medaillenspiegels.
                  1969 Jassir Arafat (1929-2004) wird Vorsitzender der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO.
                  1966 Der Sowjetunion gelingt mit der Raumsonde Luna 9 die erste weiche Landung auf dem Mond. Die Raumsonde sendet drei Tage lang Bilder von der Oberfläche des Mondes.
                  1962US-PräsidentJohn F. Kennedy
                  verhängt ein totales Handelsembargo gegen Kuba.
                  1959
                  Belgien, die Niederlande und Luxemburg vereinigen sich zu einem gemeinsamen Wirtschaftsgebiet.
                  1959Buddy Holly
                  , Ritchie Valens und The Big Bopper sterben gemeinsam bei einem Flugzeugabsturz mit einer Beechcraft Bonanza kurz nach dem Start in der Nähe von Mason City. Das Ereignis wird später als ?The Day the Music Died? bezeichnet.

                  Geburtstage 3. Februar


                  1978
                  Joan Capdevila, spanischer Fußballspieler
                  1964
                  Michael Rummenigge, deutscher Fußballspieler
                  1960
                  Joachim Löw, deutscher Fußballspielter und ?trainer
                  1947
                  Melanie Safka, US-amerikanische Sängerin
                  1947
                  Dave Davies, britischer Musiker (The Kinks)
                  1887
                  Georg Trakl, österreichischer Dichter
                  1809 Felix Mendelssohn Bartholdy, Komponist

                  Todestage 3. Februar


                  2006
                  Kurt Emmerich, deutscher Sportreporter
                  2006
                  Reinhart Koselleck, bekanntester deutscher Historiker des 20. Jahrhunderts
                  1924
                  Thomas Woodrow Wilson, 28. US-amerikanischer Präsident (1913 bis 1921)
                  1468 Johannes Gutenberg, eigentlich Johannes Gensfleisch, Buchdrucker. Gutenberg erfand den Druck mit beweglichen gegossenen Lettern.

                  Mein Musiktipp:
                  Melanie ? lay down

                  http://www.youtube.com/watch?v=xOExG...eature=related


                  Melanie Anne Safka-Schekeryk
                  (* 3. Februar1947 in Astoria, New York City als Melanie Anne Safka), in erster Linie unter ihrem Vornamen Melanie bekannt, ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin.
                  Edgar

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #169
                    Was geschah am 4. Februar im Laufe der Zeit?

                    auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                    Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
                    Der Frühling ist die erste der 4 Jahreszeiten. Im Frühling legen die Hühner wieder Eier und die Bauern Kartoffeln.

                    1982
                    Norbert Schramm erringt als erster Deutscher den Titel eines Eiskunstlauf-Europameisters.
                    1953 Der Deutsche Bundestag beschließt, dass in Deutschland keine Deutsche mehr für die Fremdenlegion angeworben werden dürfen.
                    1945 Beginn der Konferenz von Jalta, sie endet am 11. Februar. Auf der Konferenz von Jalta beschließen der britische Premier Winston Churchill, US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der sowjetische Staatschef Josef W. Stalin die Aufteilung Deutschlands. Die endgültige Aufteilung erfolgt im August 1945 auf der Potsdamer Konferenz. Außerdem wird die polnische Ost-Grenze festgelegt, die Bildung einer demokratischen Regierung für Polen besprochen. Die Sowjetunion sagt gegen territoriale und politischen Zugeständnissen den Kriegseintritt gegen Japan zu.
                    1938
                    Adolf Hitler übernimmt selbst den Oberbefehl über die deutsche Wehrmacht indem er den Reichskriegsminister Werner von Blomberg und den Oberbefehlshaber des Heeres Werner Freiherrn von Fritsch entlässt.

                    Geburtstage 4. Februar


                    1948
                    Alice Cooper, US-amerikanischer Rockmusiker
                    1942
                    Frank Zander, deutscher Schlager- und Deutschpop-Musiker, Moderator und Schauspieler
                    1929
                    Eduard Zimmermann, deutscher Journalist und Fernsehmoderator
                    1906
                    Dietrich Bonhoeffer, evangelischer Theologe. Bonhoeffer war in der Bekennenden Kirche und in der deutschen Widerstandsbewegung tätig.
                    1902 Charles Lindbergh, US-amerikanischer Pilot, flog als erster Nonstop über den Atlantik (1927 New York - Paris)
                    1897 Ludwig Erhard, deutscher Politiker (CDU). Erhard war von 1949 bis 1963 Wirtschaftsminister und galt als Verfechter der sozialen Marktwirtschaft. Er folgte Adenauer als Bundeskanzler nach (1963-1966).
                    1871 Friedrich Ebert, deutscher Politiker (SPD). Friedrich Ebert war der erste Präsident der Weimarer Republik.
                    1682 Johann Friedrich Böttger, deutscher Alchemist und Porzellanhersteller, gestorben 13. Februar 1719. Flüchtete aus Preußen wegen Goldmacherei, erfand 1708 die Herstellung des weißen Porzellans. 1710 wurde die Meißner Porzellanmanufaktur gegründet. Johann Friedrich Böttger erfand zusammen mit Ehrenfried Walther von Tschirnhaus das Europäische Porzellan.

                    Todestage 4. Februar


                    1738
                    Joseph Süß Oppenheimer, deutscher Finanzmakler und Bankier.
                    1508 Konrad Celtis, eigentlich K. Pickel, Humanist, Dichter, in Wien, geboren 1. Februar 1459.


                    Mein Musiktipp:
                    Alice Cooper ? school`s out

                    http://www.youtube.com/watch?v=qga5eONXU_4&feature=fvsr

                    Alice Cooper
                    (* 4. Februar1948 in Detroit, Michigan; gebürtig Vincent Damon Furnier, nach einer Namensänderung auch offiziell Alice Cooper) ist ein US-amerikanischerRockmusiker. Ursprünglich war ?Alice Cooper? der Name seiner Band.
                    Edgar

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #170
                      Was geschah am 5. Februar im Laufe der Zeit?

                      auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                      Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                      Die gehetzte Gemse sprang von Klippe zu Klippe - sie konnte nicht mehr weiter. Vor ihr gähnte der Abgrund, hinter ihr der Verfolger.


                      1985 Nach 16 Jahren wird der Grenzübergang zwischen Spanien
                      und der britischen Kronkolonie Gibraltar wieder geöffnet.
                      1957
                      In Sonthofen wird die Sportschule der Bundeswehr eröffnet.
                      1956
                      Der Stuttgarter Fernsehturm wird in Betrieb genommen.
                      1936 In den USA läuft Charlie Chaplins Moderne Zeiten an. Der Film kritisiert das Industriezeitalter.
                      1922
                      In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader?s Digest.

                      Geburtstage 5. Februar


                      1964
                      Duff McKagan, Musiker, Bassist der Rockband Guns N'Roses
                      1949
                      Kurt Beck, deutscher Politiker
                      1944
                      Thekla Carola Wied, deutsche Schauspielerin
                      1944
                      Götz Werner, deutscher Unternehmer, Gründer von DM-Drogerie Markt
                      1878
                      André Citroën, französischer Automobilkonstrukteur
                      1840
                      John Boyd Dunlop, irisch-britischer Erfinder
                      1808
                      Carl Spitzweg, Maler
                      1505 Aegidius Tschudi, Schweizer Geschichtsschreiber

                      Todestage 5. Februar


                      1947
                      Hans Fallada, eigentlich Rudolf Ditzen, Schriftsteller (Kleiner Mann was nun?, Wolf unter Wölfen)
                      1818Karl XIII.
                      , König von Schweden und König von Norwegen


                      Mein Musiktipp:
                      Guns N`Roses ? November rain

                      http://www.youtube.com/watch?v=8SbUC-UaAxE
                      Edgar

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #171
                        Was geschah am 6. Februar im Laufe der Zeit?

                        auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                        Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                        Das Trojanische Pferd war nur außen ein Pferd. Innen war es ein Wohnmobil.

                        1996
                        Eine Chartermaschine der türkischen Birgenair, eine Boeing 757, stürzt kurz nach dem Start vom Flughafen Puerto Plata in der Dominikanischen Republik in den Atlantik. 189 Menschen sterben, darunter 164 deutsche Touristen.
                        1980
                        Das Bundesverfassungsgericht stellt fest, dass die friedliche Nutzung der Kernenergie mit dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vereinbar sei. Eine Verfassungsbeschwerde zum Genehmigungsverfahren für das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich ist erfolglos.
                        1968
                        Der französische Präsident Charles de Gaulle eröffnet die X. Olympischen Winterspiele in Grenoble, bei denen erstmals zwei getrennte deutsche Mannschaften antreten. Der Schirennläufer Léo Lacroix spricht den Olympischen Eid, das Olympische Feuer wird vom ehemaligen Eiskunstläufer Alain Calmat entzündet.
                        1958
                        Auf dem Rückweg von einem Europacupspiel in Belgrad landet ein Flugzeug in München zum Tanken zwischen. Nach einem gescheiterten Startversuch schießt die Maschine durch einen Begrenzungszaun des alten Münchner Flughafens Riem und geht in Flammen auf. 21 der insgesamt 44 Insassen überleben den Unfall, darunter auch die heutige englische Fußball-Legende Sir Bobby Charlton, der 1966 mit England Fußball-Weltmeister wird. Unter den Toten befinden sich acht Spieler des englischen Fußballvereins Manchester United. Im September 2004 wird in München ein Denkmal für die 23 Toten des Flugzeugunglücks enthüllt.
                        1936 In Garmisch Partenkirchen werden die IV. Olympischen Winterspiele eröffnet. Sie dauern bis zum 16. Februar 1936. 566 Männer und 80 Frauen nehmen an 17 Wettbewerben in vier Sportarten teil. Die Winterspiele von 1936 waren der Anlass, die beiden bayerischen Nachbargemeinden Garmisch und Partenkirchen 1935 zur Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen zu vereinen.
                        1888 Im Reichstag hält Reichskanzler Otto von Bismarck eine Friedensrede. Die Schlussworte sind: Wir Deutsche fürchten Gott, aber sonst nichts auf der Welt.

                        Geburtstage 6. Februar


                        1945
                        Bob Marley, jamaikanischer Musiker
                        1918
                        Lothar-Günter Buchheim, Schriftsteller
                        1917Zsa Zsa Gabor
                        , US-amerikanisch-ungarische Schauspielerin
                        1911
                        Ronald W. (Wilson) Reagan, Filmschauspieler, Gouverneur von Kalifornien (1967-1975), 40. US-amerikanischer Präsident (1981-89)
                        1887 Josef Frings, deutscher katholischer Theologe, Erzbischof von Köln (1942-1969) Kardinal, in Neuss

                        Todestage 6. Februar


                        1998
                        Carl Wilson, Lead-Gitarrist und Sänger der Beach Boys
                        1998
                        Falco, österreichischer Sänger und Musiker
                        1960
                        Karl Maybach, deutscher Motorkonstrukteur
                        1954
                        Friedrich Meinecke, Historiker
                        1918 Gustav Klimt, österreichischer Maler, Hauptvertreter des Wiener Jugendstils

                        Mein Musiktipp:
                        Bob Marley ? could you be loved

                        http://www.youtube.com/watch?v=jfhHJ...eature=related
                        Edgar

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #172
                          Was geschah am 7. Februar im Laufe der Zeit?

                          auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                          Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                          An der Form des versteinerten Fisches sah man, dass er kurz vor seinem Tod noch gelebt haben muss.

                          1992
                          In Maastricht wird vom Europäischen Rat der Vertrag von Maastricht unterzeichnet. Darin wird die Europäische Union gegründet und deren ?drei Säulen? festgelegt, die Europäischen Gemeinschaften, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.
                          1986
                          Betty Mahmoody und ihre Tochter kommen in Michigan (USA) an, nach einer anderthalb jährigen Geiselnahme durch ihren Mann und Vater in Teheran (Iran). Später erscheint ihr BestsellerNicht ohne meine Tochter und der gleichnamige Film mit Sally Field.
                          1967
                          Die US-Armee setzt im Vietnamkrieg erstmals das dioxinhaltige Herbizid Agent Orange zur Entlaubung von Wäldern und Nutzpflanzen ein.
                          1964
                          The Beatles landen auf ihrer ersten Amerika-Reise auf dem New Yorker John F. Kennedy Airport, wo sie auf dem Rollfeld von 5.000 Fans und 200 Journalisten empfangen werden.
                          1859
                          Auf der Halbinsel Sinai wird vom deutschen Gelehrten Konstantin von Tischendorf der Codex Sinaiticus entdeckt. Es enthält einen vollständigen neutestamentlichen Text aus dem 4. Jahrhundert.

                          Geburtstage 7. Februar


                          1962
                          David Bryan, US-amerikanischer Keyboarder (Bon Jovi)
                          1954
                          Dieter Bohlen, deutscher Musikproduzent und Musiker
                          1949
                          Alan Lancaster, britischer Musiker
                          1931Holger Börner, deutscher Politiker, Ministerpräsident von Hessen
                          1870Adolf Jandorf
                          , deutscher Großkaufmann und Gründer des ?KaDeWe?
                          1870
                          Alfred Adler, österreichischer Psychiater. Begründer der Individualpsychologie.

                          Todestage 7. Februar


                          2001
                          Anne Morrow Lindbergh, Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles A. Lindbergh
                          1878
                          Pius IX., Papst

                          Mein Musiktipp:
                          Status Quo ? down down

                          http://www.youtube.com/watch?v=IKe2OfXLxuc&feature=fvsr

                          Alan Charles Lancaster
                          (* 7. Februar1949 in Peckham, London) ist ein britischer Musiker und war 20 Jahre lang Bassist und Sänger der Rockgruppe Status Quo.
                          Edgar

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #173
                            Was geschah am 8. Februar im Laufe der Zeit?

                            auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                            Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
                            Dieser Teil erklärt den Teil, den man nicht erklären kann.

                            2006
                            400 Fallschirmspringer bilden über der Stadt Udon Thani in Thailand die größte Freifallformation aller Zeiten. Die Springer sind in den thailändischen Nationalfarben gekleidet und kommen aus 31 Ländern. Bei 7315 Metern Höhe schaffen sie es, sich an den Händen zu halten.
                            2002 Die XIX. Olympischen Winterspiele werden in Salt Lake City eröffnet.
                            1992
                            Im französischen Albertville eröffnet Staatspräsident François Mitterrand die XVI. Olympischen Winterspiele. Die Eiskunstläuferin Surya Bonaly spricht die Eidesformel, das Olympische Feuer wird von Michel Platini entzündet. Es sind die letzten Winterspiele, die im gleichen Jahr wie die Olympischen Sommerspiele stattfinden.
                            1984
                            In Sarajewo, Jugoslawien, werden die XIV. Olympischen Winterspiele von Präsident Mika Spiljak eröffnet. Der Skirennfahrer Bojan Kri¾aj spricht den Olympischen Eid.
                            1950
                            Das Ministerium für Sicherheit, auch Stasi genannt, wird in der DDR eingerichtet. Wird 1989/90 offiziell aufgelöst.
                            1924 In den Vereinigten Staaten von Amerika wird zum ersten Mal ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.

                            Geburtstage 8. Februar


                            1977
                            David Farrell, US-amerikanischer Musiker und Bassist (Linkin Park)
                            1966
                            Bruno Labbadia, deutscher Fußballspieler und Trainer
                            1941
                            Nick Nolte, US-amerikanischer Schauspieler
                            1937
                            Manfred Krug, deutscher Schauspieler und Sänger
                            1931
                            James Dean , US-amerikanischer Schauspieler
                            1880 Franz Marc, deutscher Maler
                            1872 Theodor Lessing, Kulturphilosoph
                            1828 Jules Verne, französische Autor

                            Todestage 8. Februar


                            2005
                            Keith Knudson, US-amerikanischer Schlagzeuger (The Doobie Brothers)
                            1951
                            Fritz Thyssen, Industrieller
                            1935 Max Liebermann, Maler
                            1871 Moritz von Schwind, Maler
                            1725 Peter I. der Große, russischer Zar (1682-1725)

                            Mein Musiktipp:
                            The Doobie Brothers ? listen to the music

                            http://www.youtube.com/watch?v=29RvK7OI2Fg
                            Edgar

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #174
                              Was geschah am 9. Februar im Laufe der Zeit?

                              auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                              Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                              Die Konzentration des Umsatzes ist relativ mittel schwach.


                              2005
                              Das spanische Parlament beschließt die Demontage des noch verbliebenen Reiterstandbilds Francos in der Militärakademie von Saragossa. Bei der Abstimmung enthalten sich die konservative Partido Popular ebenso wie die Coalición Canaria. Inzwischen werden nach und nach Franco-Symbole aus dem Stadtbild in Spaniens entfernt. Das Grabmal des Diktators ist als Mahnmal erhalten geblieben.
                              1973 Großbritannien und Frankreich nehmen zur DDR diplomatische Beziehungen auf.
                              1972Paul
                              und Linda McCartney haben ihren ersten Auftritt mit ihrer Band Wings an der University of Nottingham.
                              1969
                              Die Boeing 747, das bis 2005 größte Verkehrsflugzeug der Welt, startet zu ihrem Jungfernflug.
                              1964
                              The Beatles haben ihren ersten Auftritt im US-Fernsehen. Mit fünf Liedern (All My Loving; Till There Was You; She Loves You; I Saw Her Standing There; I Want To Hold Your Hand) in der Ed Sullivan Show werden sie einem Millionenpublikum bekannt.
                              1900
                              Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den Davis-Pokal als internationalen Wanderpreis.

                              Geburtstage 9. Februar


                              1987
                              Magdalena Neuner, deutsche Biathletin
                              1965
                              Dieter Baumann, deutscher Leichtathlet, Olympiasieger
                              1942
                              Carole King, US-amerikanische Rock-/Pop-Musikerin
                              1885 Alban Berg, öster. Komponist
                              1846 Wilhelm Maybach, deutscher Ingenieur und Unternehmer,Erfinder des Vergasers, entwickelte Wechselgetriebe, Kulissensteuerung, Wabenkühler u.a.

                              Todestage 9. Februar


                              2002
                              Prinzessin Margaret Rose, jüngere Schwester der englischen Königin Elizabeth II.
                              1995 James William Fulbright, US-amerikanischer Politiker
                              1981 Bill Haley, US-amerikanischer Rock'n'Roll-Musiker
                              1948
                              Karl Valentin, eigentlich Valentin Ludwig Fey, deutscher Komiker und Schriftsteller

                              Mein Musiktipp:
                              Bill Haley & his Comets ? rock around the clock

                              http://www.youtube.com/watch?v=F5fsqYctXgM

                              Anmerkung von mir: Bill Haley und seine Cometen, war die erste Band, die ich ?live- erleben durfte.

                              Videotipp: Karl Valentin ? Semmel(n)knödeln


                              http://www.youtube.com/watch?v=ec2woteHbKg
                              Zuletzt geändert von Bajuware; 08.02.2011, 23:23.
                              Edgar

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #175
                                Was geschah am 10. Februar im Laufe der Zeit?

                                auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                                Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                                Hiermit möchte ich fristgerecht Einspruch gegen meine Statistik-Klausur einlegen.

                                2006
                                In Turin (Italien) beginnen die XX. Olympischen Winterspiele. Sie dauern bis zum 26. Februar. Deutschland ist mit elf Goldmedaillen, zwölf Silbermedaillen und sechs Bronzenen erfolgreichste Nation laut Medaillenspiegel.
                                1929
                                In Spanien wird der erste Spieltag der Primera División, der höchsten Fußballliga des Landes, ausgetragen.
                                1920
                                Gemäß dem Versailler Vertrag wird in Schleswig abgestimmt. Der Nordteil entscheidet sich für den Anschluss an Dänemark. Der Südteil stimmt am 14. März ab und ist in der Mehrheit für den Verbleib beim Deutschen Reich.
                                1823 Der erste Rosenmontagsumzug findet in Köln statt. Ziel war es, das närrische Treiben in geordnete, für die Obrigkeit nicht ganz so bedrohlich wirkende Bahnen zu lenken.

                                Geburtstage 10. Februar


                                1954
                                Peter Ramsauer, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister
                                1952
                                Frank Bsirske, deutscher Gewerkschafter, Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di
                                1950
                                Mark Spitz, US-amerikanischer Schwimmer und Olympiasieger
                                1939
                                Roberta Flack, US-amerikanische Soulsängerin, Pianistin und Songschreiberin
                                1898
                                Bertold Brecht, deutscher Dramatiker und Dichter
                                1898 Joseph Kessel, französischer Schriftsteller und Journalist (Die Spaziergängerin von Sans-Souci)
                                1890 Boris Pasternak, russischer Schriftsteller. Erhielt für Doktor Schiwago 1959 den Nobelpreis für Literatur. Auf Grund von Druck offizieller Seiten musste er ihn aber ablehnen.

                                Todestage 10. Februar


                                1987
                                Hans Rosenthal, deutscher TV-Moderator und Quizmaster, stirbt im Alter von 61 Jahren
                                1932 Edgar Wallace, britischer Krimiautor, (Der Hexer, Der Zinker)
                                1923 Wilhelm Conrad Röntgen, deutscher Physiker, entdeckte 1895 die Röntgenstrahlen; erhielt 1901 den 1. Nobelpreis für Physik
                                1837 Aleksandr Puschkin, russischer Schriftsteller und Dichter. Er stirbt an den Folgen einer Schussverletzung, die er sich zwei Tage zuvor bei einem Duell zugezogen hatte.

                                Mein Musiktipp:
                                Roberta Flack ? Killing Me Softly With His Song

                                http://www.youtube.com/watch?v=UcRV8...eature=related
                                Edgar

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #176
                                  Was geschah am 11. Februar im Laufe der Zeit?

                                  auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                                  Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                                  In der Bronzezeit entstanden folgende Berufe: Jäger und Gammler.

                                  Der Welttag der Kranken wurde 1993 anlässlich des Gedenkens an alle von Krankheiten heimgesuchten und gezeichneten Menschen von Papst Johannes Paul II. eingeführt. Er wird jährlich am 11. Februar begangen. Neben einem Gottesdienst im Petersdom finden jeweils zentrale Veranstaltungen in einem anderen Land statt.


                                  2006 Mit dem 7:4 Sieg des FC Schalke 04 gegen Bayer 04 Leverkusen erlebt die deutsche Fußballbundesliga das torreichste Spiel seit dem 6. November 1982.
                                  2006 Der Vogelgrippe-Erreger H5N1 wird erstmals innerhalb der Europäischen Union bei verendeten Vögeln in Italien und Griechenland nachgewiesen.
                                  1990 Michael Gorbatschow stimmt bei einem Besuch Helmut Kohls zu, dass Deutschland sich wiedervereinigen dürfe.
                                  1963 Die Beatles nehmen zwischen 10:00 und 22:45 Uhr ihr gesamtes erstes Album Please Please Me auf.
                                  1945 US-Präsident Franklin D. Roosevelt, Großbritanniens Premierminister Winston Churchill und der sowjetische Staatschef Josef Stalin unterzeichnen am letzten Tag der Konferenz von Jalta eine Erklärung, mit der die Neuordnung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg festgelegt wird. Unter anderem soll Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt werden.
                                  1943 Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
                                  1919 Friedrich Ebert (1871-1925) wird von der Nationalversammlung in Weimar zum vorläufigen Reichspräsidenten gewählt.
                                  1858 Die Jungfrau Maria erscheint in einer Grotte bei Lourdes (Südfrankreich) Bernadette Soubirous.

                                  Geburtstage 11. Februar

                                  1983 Rafael van der Vaart, niederländischer Fußballspieler
                                  1951 Cleo Kretschmer, deutsche Schauspielerin und Autorin
                                  1941 Rudolf Brunnenmeier, deutscher Fußballspieler (TSV1860 München)
                                  1919 Eva Gabor, US-amerikanisch-ungarische Schauspielerin
                                  1847 Thomas Alva Edison, US-amerikanischer Erfinder. Entwickelte 1877/78 das Kohlekörnermikrofon und den Phonographen (ein Vorläufer des Grammophons), förderte die Entwicklung der Kohlefadenglühlampe (1879) und entdeckte 1883 die Glühemission von Elektronen, erfand ein Filmaufnahmegerät (Kinematograph, 1891) und im Jahre 1904 den Nickel-Eisen-Akkumulator.
                                  1728 Karl Eugen, Herzog von Württemberg

                                  Todestage 11. Februar

                                  2002 Traudl Junge, deutsche Privatsekretärin Adolf Hitlers
                                  1650 René Descartes, französischer Philosoph und Mathematiker. Descartes gilt als erster kritischer systematischer Denker der Neuzeit. Als Mathematiker war er Schöpfer der analytischen Geometrie.

                                  Mein Musiktipp: The Beatles ? Love me do

                                  http://www.youtube.com/watch?v=_xuMwfUqJJM

                                  Die Aufnahmen für das Debütalbum der Beatles fanden größtenteils am 11. Februar 1963 in einer langen Session, die von 10:00 bis 22:45 Uhr dauerte, statt. Dies war nur möglich, weil man bei der Titelauswahl auf ein Repertoire zurückgreifen konnte, das die Beatles bei ihren Auftritten fast ständig spielte. Längere Proben waren deshalb nicht erforderlich. Vier Aufnahmen wurden den zuvor erschienenen Singles Love Me Do und Please Please Me (inkl. B-Seiten) entnommen. Die schnelle Produktion war dem Umstand geschuldet, dass George Martin ? nachdem sich die Single Please Please Me zu einem Nummer-Eins-Hit entwickelt hatte ? so schnell wie möglich ein Album veröffentlichen wollte.
                                  Zuletzt geändert von Bajuware; 10.02.2011, 23:07.
                                  Edgar

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #177
                                    Was geschah am 12. Februar im Laufe der Zeit?

                                    auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wi[/B]ki

                                    Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                                    Wenn man kranke Kühe isst, kriegt man ISDN.


                                    2002 Vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag beginnt der Prozess gegen den jugoslawischen Ex-Präsidenten Slobodan Milosevic.
                                    1999 Im US-Senat endet das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Bill Clinton nach seiner Lewinsky-Affäre. Für einen Schuldspruch wegen Meineids oderStrafvereitelung kommt keine erforderliche Zweidrittelmehrheit zustande.
                                    1974 Der russische Schriftsteller Aleksandr Solschenizyn (Archipel GULag, 1973-1975; Nobelpreisträger 1970) wird von der Sowjetunion ausgebürgert und aus dem Land verwiesen. 1994 kehrt er nach Russland zurück.
                                    1951 Traumhochzeit: Die 16jährige Soraya heiratet Schah Mohammed Resa Pahlewi, den Herrscher auf dem Pfauenthron, die Ehe wird 1958 - offiziell wegen Kinderlosigkeit - geschieden.
                                    1947 In Paris stellt der französische Modeschöpfer Christian Dior seine erste Kollektion New Look vor.
                                    1941 In London wird ein Polizist als erster Patient mit Penicillin behandelt.
                                    1832 Die bisher zu Spanien gehörenden Galápagos-Inseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.

                                    Geburtstage 12. Februar

                                    1950 Steve Hackett, britischer Musiker
                                    1945 Thilo Sarrazin, deutscher Politiker
                                    1943 Rainer Eppelmann, deutscher Politiker und Oppositioneller in der DDR
                                    1870 Hugo Stinnes, deutscher Großindustrieller. Er erweiterte das von Matthias Stinnes (1790-1845) gegründete Familienunternehmen (Kohlenhandel, Bergbau, Reederei) zum Stinnes-Konzern.
                                    1814 Jenny Marx, deutsche Sozialistin, Ehefrau von Karl Marx
                                    1809 Abraham Lincoln, 16. US-amerikanischer Präsident (1861-1865)
                                    1809 Charles Darwin, britischer Naturforscher

                                    Todestage 12. Februar

                                    2000: Charles M. Schulz, US-amerikanischer Comiczeichner (Peanuts)
                                    1804 Immanuel Kant, deutscher Philosoph und Professor
                                    1559: Ottheinrich von der Pfalz, deutscher Kurfürst

                                    Mein Musiktipp: Genesis ? Land of confusion

                                    http://www.youtube.com/watch?v=9ZtWABLuWHo

                                    Stephen Richard ?Steve? Hackett (* 12. Februar 1950 in London) ist ein britischer Komponist und Musiker.
                                    Besondere Bekanntheit erlangte er als Gitarrist der Progressive-Rock-Gruppe Genesis, mit der er zwischen 1971 und 1977 insgesamt sechs Studioalben veröffentlichte.
                                    Edgar

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #178
                                      Was geschah am 13. Februar im Laufe der Zeit?

                                      auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                                      Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                                      Die Meridiane zerteilen die Erde in vierundzwanzig Scheiben. Sie dienen dazu, die Erde um die Sonne zu drehen. Die Erde dreht sich um die Sonne, damit es nicht zu warm wird. Sechs Monate dreht sie sich so rum und sechs Monate wieder anders.

                                      2007 Der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV stellt mit 553 km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Bereits am 3. April 2007 wird der Rekord auf 574,8 km/h erhöht.
                                      2000 Einen Tag nach dem Tod von Charles M. Schulz erscheint der letzte Peanuts-Comicstrip in den Sonntagszeitungen.
                                      1996 Die britische Boygroup Take That gibt ihre Trennung bekannt.
                                      1985 Einweihung der wieder aufgebauten Semperoper in Dresden.
                                      1971 Im ZDF läuft die erste Folge der Musiksendung DISCO mit Ilja Richter. Ilja Richters legendär passender Spruch: „Licht aus - Womm! Spot an - Jaaaa!“.
                                      1970 Black Sabbath, das Debütalbum der gleichnamigen Band, erscheint und läutet das Zeitalter des Heavy Metals ein
                                      1969 Professor Rudolf Zenker nimmt in München die erste Herztransplantation in der Bundesrepublik Deutschland vor.
                                      1959 Der Revolutionär Fidel Castro wird in Kuba Regierungschef.
                                      1948 Der Kölner BC 01 und Sülz 07 fusionieren, es entsteht der 1. FC Köln.
                                      1945 Auf das mit Flüchtlingen vollgestopfte Dresden werden von rund tausend alliierten Bombern insgesamt drei Angriffe geflogen. Mindestens 35.000 Menschen sterben.
                                      1888 Die Financial Times erscheint zum ersten Mal.
                                      1542 Der englische König Heinrich VIII. lässt seine fünfte Frau Catherine Howard wegen angeblichen Ehebruchs enthaupten.

                                      Geburtstage 13. Februar

                                      1950 Peter Gabriel, britischer Musiker und Mitbegründer von Genesis
                                      1903 Georges Simenon, belgischer Schriftsteller (Kommissar Maigret)

                                      Todestage 13. Februar

                                      2001 Manuela, deutsche Schlagersängerin
                                      1959 Georges Rounault, Maler
                                      1883 Richard Wagner, Komponist


                                      Mein Musiktipp: Peter Gabriel – Solsbury Hill

                                      http://www.youtube.com/watch?v=A0ylS...eature=related

                                      Black Sabbath - Paranoid

                                      http://www.youtube.com/watch?v=NZyVZ...eature=related
                                      Edgar

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #179
                                        Was geschah am 14. Februar im Laufe der Zeit?

                                        auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                                        Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
                                        Die Christen wollten, dass sich alle Menschen lieben, und sie taten das auch bei jeder Gelegenheit. Da hatten aber die Römer was dagegen.

                                        Valentinstag

                                        Der Valentinstag (am 14. Februar
                                        ) gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Der Name des Tages wird heute zumeist auf die Legende des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt.

                                        2002
                                        Abdul Rahman, der afghanische Luftfahrtminister, wird auf dem Flughafen von Kabul angeblich von aufgebrachten wartenden Mekka-Pilgern erschlagen. Präsident Hamid Karzai vermutet hingegen ein Attentat.
                                        1981 Im ZDF startetWetten, dass ... ?, die neue Show von Frank Elstner.
                                        1929 In Chicago werden in einer Garage sieben Unterweltler ermordet. Sie gehörten zu einer mit Al Capone rivalisierenden Bande an. Das Massaker geht alsValentins-Massakerin die Geschichte ein.
                                        1918 In Russland wird von der bolschewistischen Regierung der Gregoranische Kalender eingeführt. Der Kalender springt von dem 31. Januar auf den 14. Februar.
                                        1130 Wahl von zwei Päpsten: Anaklet II. und Innozenz II.
                                        842 Die deutsche Sprache wird erstmals schriftlich erwähnt. In denStraßburger Eidenwird das Bündnis zwischen den Brüdern Karl dem Kahlen und Ludwig dem Deutschen gegen ihren Bruder, den römischen Kaiser Lothar I. bestätigt.

                                        Geburtstage 14. Februar


                                        1953
                                        Hans Krankl, österreichischer Fußballer, Trainer und Sänger
                                        1947
                                        Heidemarie Ecker-Rosendahl, deutsche Leichtathletin, Olympiasiegerin
                                        1944
                                        Carl Bernstein, US-amerikanischer Journalist, brachte zusammen mit Bob Woodward die Watergate Affäre ins Rollen. Sie löste eine politische Vertrauenskrise aus und führte dazu, dass Präsident Richard Nixon auf Druck der Öffentlichkeit am 9. August 1974 als erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika von seinem Amt zurücktrat.
                                        1895 Max Horkheimer, deutscher Philosoph und Soziologe, Begründer derFrankfurter Schule, in Zuffenhausen
                                        1894 Jack Benny, US-amerikanischer Komiker
                                        1869 Charles Thomson Rees Wilson, schottischer Physiker und Nobelpreisträger (1927, gemeinsam mit Arthur Holly Compton) für die Entwicklung der nach ihm benannten Nebelkammer mit der die Bahnen elektrisch geladener Teilchen sichtbar gemacht werden konnten.

                                        Todestage 14. Februar


                                        1989
                                        Vincent Crane, britischer Rockmusiker (Piano, Keyboard) ? Crazy World of Arthur Brown und Atomic Rooster
                                        1988
                                        Frederick Loewe, eigentlich Friedrich Löwe, österreichisch-amerikanischer Komponist
                                        1779 James Cook, britischer Entdecker, Seefahrer und Forscher
                                        269
                                        Valentin von Terni, italienischer Priester und Mönch, stirbt in Rom. Der Überlieferung nach traute er trotz eines Verbotes des römischen Kaisers Claudius II. Liebespaare nach christlichem Zeremoniell und wurde deshalb enthauptet.

                                        Mein Musiktipp:
                                        Atomic Rooster ? Devil´s Answer

                                        http://www.youtube.com/watch?v=d3BBk...eature=related


                                        1966 schloss sich Crane Arthur Brown an, um The Crazy World of Arthur Brown ins Leben zu rufen. 1967 hatten sie Auftritte in allen angesagten Clubs, 1968 gingen sie auf Amerika-Tour. Die Single Firewurde ein Nummer-1-Hit. 1969 gründete Vincent Crane mit Carl Palmer die Band Atomic Rooster. Sie traten im LondonerLyceummitDeep Purpleals Vorgruppe auf. 1970 verließ Palmer die Band, um bei Emerson, Lake & Palmer mitzumachen. Es erschienen die Atomic-Rooster-HitsTomorrow NightundDevil's Answer. In diesem Jahr spielte Crane auch als Gastmusiker bei Rory Gallagher.
                                        Vincent Crane starb am Valentinstag 1989 an einer Überdosis Schmerztabletten.
                                        Zuletzt geändert von Bajuware; 14.02.2011, 11:25.
                                        Edgar

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #180
                                          Was geschah am 15. Februar im Laufe der Zeit?

                                          auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                                          Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                                          Im Mittelalter konnten die freien Bauern heiraten und jagen wann und wen sie wollten.


                                          2005 Die ehemaligen PayPal-Mitarbeiter Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gründen das Internet-Videoportal YouTube, auf dem kostenlos Videoclips angesehen und hochgeladen werden können.
                                          2003 Weltweit finden Kundgebungen für den Frieden und gegen den geplanten Irak-Krieg statt. Insgesamt beteiligen sich elf Millionen Menschen, davon eine Millionen in Madrid.
                                          1989 Die letzten sowjetischen Truppen verlassen Afghanistan. Der Bürgerkrieg geht weiter.
                                          1987 Eine ernste diplomatische Krise zwischen dem Iran und der BRD wird durch Rudi Carrells Fernsehsendung Rudis Tagesschau ausgelöst. In einer Filmmontage wurde in dieser der iranische Revolutionsführer Ayatollah Khomeini in Damenunterwäsche gezeigt.
                                          1978 Muhammad Ali wird im Caesar's Palace in Las Vegas von dem 24jährigen Boxer Leon Spinks besiegt. Spinks ist damit Schwergewichtsweltmeister.
                                          1971 Währungsreform in Großbritannien: Das Pfund Sterling zu 20 Schilling wird durch ein Dezimal-Währungssystem ersetzt..
                                          1944 Artilleriefeuer und Bomben der Alliierten zerstören das italienische Kloster Monte Cassino vollständig. In zwei Angriffswellen warfen am 15. Februar 225 US-Bomber der 12. und 15. Luftflotte insgesamt 435 (nach anderen Quellen: 567) Tonnen Spreng- und Brandbomben auf die Klosteranlage. Zusammen mit zusätzlichem Artilleriebeschuss wurde das Kloster an diesem Tag binnen dreier Stunden mit Ausnahme der Krypta völlig zerstört.
                                          1902 In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
                                          1864 Der 22jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
                                          1665 Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Moli?re..

                                          Geburtstage 15. Februar

                                          1972 Michelle, deutsche Schlagersängerin
                                          1963 Guildo Horn, deutscher Schlagersänger
                                          1954 Matt Groening, US-amerikanischer Zeichner, Vater der Simpsons.
                                          1948 Bernd Pischetsrieder, deutscher Manager in der Automobilindustrie
                                          1929 Graham Hill, britischer Rennfahrer, wurde zweimal Formel1-Weltmeister (1962, 1968), Sieger in Indianapolis (1966), Sieger beim 24-Stundenrennen von Le-Mans (1972), Vater von Damon Hill (Formel1-Weltmeister 1996). Graham Hill kommt 29.11.1975 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
                                          1710 Ludwig XV., französischer König, in Versailles. Er regierte willkürlich und verschwenderisch. Bekannt geworden auch durch seine Mätressen Pompadour und Dubarry. Im Siebenjährigen Krieg verlor er die nordamerikanischen Kolonien (Kanada) an Großbritannien.
                                          1564 Galileo Galilei, italienischer Mathematiker, Physiker, Konstrukteur und Astronom
                                          1368 Sigismund von Luxemburg, deutscher König und Kaiser, König von Böhmen und Ungarn

                                          Todestage 15. Februar

                                          1965 Nat King Cole, US-amerikanischer Sänger und Jazz-Musiker
                                          1781 Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Dramatiker

                                          Mein Musiktipp: Nat King Cole Trio ? (get your kicks on) Route 66

                                          http://www.youtube.com/watch?v=dSzGo...eature=related
                                          Zuletzt geändert von Bajuware; 15.02.2011, 13:03.
                                          Edgar

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X