Was geschah am 24. Dezember im Laufe der Zeit?
auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki
Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
Die Frauen in der BRD wünschen sich immer mehr Gewicht, damit sie besser mitreden können.
Heilig Abend
2003 Die spanische Polizei kann zwei Terroristen festnehmen und so einen Anschlag der baskischen Untergrundorganisation ETA auf den Chamartín-Bahnhof, den zweitgrößten Bahnhofs Madrids verhindern.
2001 In der Nacht zum 24. Dezember wird die seit Beginn der Wetteraufzeichnung niedrigste Temperatur in Deutschland gemessen. Am Funtensee im Berchtesgadener Land sinken die Temperaturen auf 45,9 Grad unter Null.
1979 Die erste europäische Trägerrakete Ariane startet vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana erfolgreich ins Weltall.
1979: Sowjetische Truppen marschieren in Afghanistan ein und greifen in den afghanischen Bürgerkrieg ein.
1871 Uraufführung der Oper Aida von Giuseppe Verdi in Kairo.
1818Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.
1777 James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.
Geburtstage 24. Dezember
1971 Ricky Martin, puerto-ricanischer Pop-Sänger
1922 Ava Gardner, eigentlich Lucy Johnson, US-amerikanische Filmschauspielerin
1905 Howard R. Hughes, Industrieller, Filmproduzent und Flugzeugkonstrukteur
1868 Emanuel Lasker, deutscher Schachspieler, Schachweltmeister (1894 bis 1921)
1859 Samuel Fischer, deutscher Verleger, Gründer des S. Fischer Verlages (1886)
1837 Cosima Wagner, Witwe von Richard Wagner, Festspielleiterin Bayreuther Festspiele
1837 Elisabeth (Sisi), österreichische Kaiserin, Königin von Ungarn
Todestage 24. Dezember
1992 Peyo, eigentlich Pierre Culliford, belgischer Schöpfer der Schlümpfe
1991 Alfons Goppel, CSU-Politiker, bayerischer Ministerpräsident
1980 Karl Dönitz, deutscher Großadmiral, nach Hitlers Selbstmord für kurze Zeit Reichspräsident
1979 Rudi Dutschke, Studentenführer, stirbt im Alter von 39 Jahren an den Spätfolgen des 1968 auf ihn verübten Attentats.
Mein Musiktipp: Ricky Martin ?la Copa de la Vida
http://www.youtube.com/watch?v=KN_gHpZY7Zs
Ricky Martin (eigentlich Enrique José Martín Morales, * 24. Dezember1971 in Hato Rey, Puerto Rico) ist ein puerto-ricanischer Pop-Sänger.
auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki
Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
Die Frauen in der BRD wünschen sich immer mehr Gewicht, damit sie besser mitreden können.
Heilig Abend
2003 Die spanische Polizei kann zwei Terroristen festnehmen und so einen Anschlag der baskischen Untergrundorganisation ETA auf den Chamartín-Bahnhof, den zweitgrößten Bahnhofs Madrids verhindern.
2001 In der Nacht zum 24. Dezember wird die seit Beginn der Wetteraufzeichnung niedrigste Temperatur in Deutschland gemessen. Am Funtensee im Berchtesgadener Land sinken die Temperaturen auf 45,9 Grad unter Null.
1979 Die erste europäische Trägerrakete Ariane startet vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana erfolgreich ins Weltall.
1979: Sowjetische Truppen marschieren in Afghanistan ein und greifen in den afghanischen Bürgerkrieg ein.
1871 Uraufführung der Oper Aida von Giuseppe Verdi in Kairo.
1818Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.
1777 James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.
Geburtstage 24. Dezember
1971 Ricky Martin, puerto-ricanischer Pop-Sänger
1922 Ava Gardner, eigentlich Lucy Johnson, US-amerikanische Filmschauspielerin
1905 Howard R. Hughes, Industrieller, Filmproduzent und Flugzeugkonstrukteur
1868 Emanuel Lasker, deutscher Schachspieler, Schachweltmeister (1894 bis 1921)
1859 Samuel Fischer, deutscher Verleger, Gründer des S. Fischer Verlages (1886)
1837 Cosima Wagner, Witwe von Richard Wagner, Festspielleiterin Bayreuther Festspiele
1837 Elisabeth (Sisi), österreichische Kaiserin, Königin von Ungarn
Todestage 24. Dezember
1992 Peyo, eigentlich Pierre Culliford, belgischer Schöpfer der Schlümpfe
1991 Alfons Goppel, CSU-Politiker, bayerischer Ministerpräsident
1980 Karl Dönitz, deutscher Großadmiral, nach Hitlers Selbstmord für kurze Zeit Reichspräsident
1979 Rudi Dutschke, Studentenführer, stirbt im Alter von 39 Jahren an den Spätfolgen des 1968 auf ihn verübten Attentats.
Mein Musiktipp: Ricky Martin ?la Copa de la Vida
http://www.youtube.com/watch?v=KN_gHpZY7Zs
Ricky Martin (eigentlich Enrique José Martín Morales, * 24. Dezember1971 in Hato Rey, Puerto Rico) ist ein puerto-ricanischer Pop-Sänger.
Kommentar