Teide Besteigung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Teide Besteigung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #81
    ein (einziger?) Wanderführer bietet Nachttouren auf den Gipfel an, mir wäre es zu kalt und dunkel stundenlang den steinigen Weg hochzuwandern, vor allem im Winter. Von der Hütte zum Gipfel würde ich etwas mehr als 80 min einplanen, nicht ist schlimmer, als wenn man plant den Sonnenaufgang auf dem Teidegipfel zu erleben und man kommt nicht rechtzeitig an (die Morgendämmerung ist ebenso fantastisch)...

    Als ich morgens von der Hütte los bin, lagen 3 in Schlafsäcken vorm Refugioeingang, auf dem Weg zur Seilbahnbergstation wär ich beinah über 2 weitere gestolpert, im Bereich der Seilbahnbergstation lagen auch noch welche in ihren Schlafsäcken.
    "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

    "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
    "

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #82
      Nachttour ist schon O.K. wenn einem sowas grundsätzlich liegt und man sich an einen phantastischen Sternenhimmel u.U. mehr erfreut als an der Landschaft. Ein ordentlicher Mond als Lichtquelle ist da aber auch nicht verkehrt - stundenlang in den Schein der Stirnlampe zu glotzen ist nun wirklich nicht der Hit.
      Ebenso ist eine stundenlange Rast in der Nacht reichlich unsinnig - es gibt nichts zu sehen und es wird schnell saukalt. Also wenn so eine Aktion, dann muss sie gut getimt sein - für die allermeisten dütrfte der gemütliche Aufstieg zur Bergstation, Panoramaweg, Abstieg zu Altavista, Übernahctung und in der früh los zu Gipfel und Sonnenaufgang mit ABstand die beste Lösung sein.

      Grüße - Uli -
      Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #83
        Nachtbesteigung

        Wir waren vor ein paar Jahren an Allerheiligen nachts auf dem Teide, sind ca. 2:30 los und direkt auf den Gipfel. Dort mussten wir aber dann über eine Stunde auf den Sonnenaufgang warten und haben erbärmlich gefroren.

        Planen dasselbe wieder Ende Mai.
        Könnt ihr mir helfen: Wann muss ich Ende Mai spätestens auf dem Gipfel stehen, sodass ich den Sonnenaufgang nicht verpasse?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #84
          Zwischen 7:00 und 7:30 !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #85
            *Uli* Ist in dem Thread bestimmt schon zigfach erwähnt - die Genehmigung gibt's seit Jahren bequem online somit könnte die Frage zwei obsolet sein, falls nicht, muss ich sie allerdings mit nein beantworten.
            Frage 1: Nein, warum sollte da auch unterscheiden werden - die Belastung isoliert des Teidegipfels ist keine andere wenn du hochwanderst oder mit der Seilbahn fährst. Es wird insofern allerdings unterscheiden, als dass mit der Übernachtung in der Schutzhütte die Genehmigung für die Gipfelbesteigung enthalten ist.

            Ich war letzten September am Gipfel mit Übernachtung auf der Altavista, die war voll (ich glaube, es sind 54 Betten vorhanden) und soviele dürfen auch innerhalb einer Stunde auf dem Gipfel sein. Das ist die Erklärung, warum in der Nacht keine Genehmigung gebraucht wird.
            Von den 54 haben es aber tatsächlich nur 30 auch auf den Gipfel geschafft.
            Es waren auch 2 spanische Mädchen dabei, die hatten nur Sandalen ohne Socken an, und einige hatten keine Lampen dabei, das kann man sich kaum vorstellen,

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #86
              Zitat von Riffafan Beitrag anzeigen
              ...Wann muss ich Ende Mai spätestens auf dem Gipfel stehen, sodass ich den Sonnenaufgang nicht verpasse?

              http://www.sonnenaufgang-sonnenunter...th&resulting=1

              wenn Du die Dämmerung miterleben willst, würde ich 102°Nautisch wählen.

              Wenn ihr wählen könnt, würd ich den Vollmondtag wählen: der volle Mond der untergeht, während die Sonne aufgeht hat was

              laut

              http://www.gezeitenfisch.com/es/isla...ianos-tenerife

              ist es der 25.5.2013

              wenn ihr lieber die Sternen sehen wollt, mind. 5 Tage früher oder später wählen
              "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

              "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
              "

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #87
                Am besten war mein Run von der Bergstation zum Gipfel. Aus diversen Gründen bekam ich meine Gipfelgenehmigung oben an der Station erst so um ca. 16.30 Uhr, theoretisch war der Aufstieg zeitlich also nicht mehr zu schaffen, die letzte Seilbahn fährt ja offiziell um 17 Uhr ins Tal.

                Aber ich hätte mir in den Popo gebissen, wenn ich die ganze Strecke vom Tal zur Bergstation umsonst gelaufen wäre.

                "Also was machst du jetzt" dachte ich mir. Ich habe mich für die unvernünftige Variante entschieden und bin quasi hoch gerannt, habe oben schnell ein paar Fotos geknipst und bin dann wieder runter gerannt.

                Also ich war vor 17 Uhr wieder unten.

                Ich weis, mit Vernunft hat das nichts zu tun.
                Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #88
                  Da ich mich weder hier noch sonst wo als Fuehrer bezeichnete, kann ich eigentlich so oft auf den Nuschel oder sonstwas fallen, wie ich will. Und wenn ich mich unserer Wandergruppe anschliesse, gilt das Gleiche.
                  Jemand, der selten auf der Insel wandert, sollte nicht so tun, als sei er hier zu Hause.. und nicht schon wieder mit Vorschriften anfangen: wer, was, warum zu tun hat oder lassen sollte. Das alles wissen die hiesigen Fuehrer selbst am Besten.
                  Zuletzt geändert von Kaleika; 27.04.2013, 16:05.
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #89
                    "Jemand, der selten auf der Insel wandert, sollte nicht so tun, als sei er hier zu Hause."

                    Der Satz ist weder ohne jeden Kontext logisch korrekt noch im Kontext mit lagarto auch nur ansatzweise haltbar. Seine Kompetenz bezüglich der Natur auf Teneriffa und allem rund um Wandern insbesondere auch in Hohenlagen ist in zahlreichen ausführlichen Beiträgen hier nachlesbar.
                    Du schreibst dagegen von "wir" im ZUsammenhang mit Wandertouren und Genehmigungen etc. und erweckst durchaus den Eindruck als Führerin/Veranstalterin tätig zu sein und erweckst wiederum den Eindruck dich jetzt rauszureden, da du dich ja nicht als "Führerin" bezeichnest.

                    Nach meiner bescheidenen Erfahrung mit dem Berg sind deine Empfehlungen jedenfalls bestenfalls für eine sehr kleine Randgruppe haltbar.
                    Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #90
                      Herzlichen Dank Uli,
                      das erspart mir die eigentlich nötige, aber ungeheuer lästige Replik. Ich war das gesamte Wochenende mit einem Felskletterkurs unterwegs und konnte mich erst jetzt der "Wochenendbescherung" widmen. Jetzt sehe ich, dass es manchmal klüger sein könnte, ein paar Tage abzuwarten, bevor die fällige Richtigstellung kommt. Dann haben aufmerksame Leser wie Du auch Gelegenheit zu zeigen, dass sich niemand gerne mutwillig an der Nase herumführen lässt. Es wäre sehr zu begrüßen, wenn dieses Forum mehr dem gemeinsamen Bemühen um die beste und hilfreichste Information und nicht der mehr oder weniger offenen Selbstdarstellung diente.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #91
                        Naja - so ein kollektives Gelächter hilft der Gruppe vordergründig ganz gut, über die eigenen Defizite hinwegzusehen. Ein wenig populistische Polemik ist in der Politik auch ein beliebtes Mittel bei mangelnden Sachargumenten - das Ganze bringt dem am Teideaufstieg Interessierten nun aber rein gar nichts mehr.

                        Wer sich für den beschriebenen Nachtaufstieg entscheidet, sollte mit Touren in den Höhen und den herrschenden nächtlichen Temperaturen (tief einstellig selbst im Sommer) in Verbindung mit dem Wind Erfahrung haben. Das ist alles machbar, kann auch durchaus richtig "Spaß" machen, aber man muss recht genau wissen, auf was man sich einlässt. Z.B. auch, dass von Sonnenaufgang bis zur ersten Talfahrt - wenn man denn nicht absteigt (was nach einen durchwanderten kalten Nacht aufgrund nachlassender Aufmerksamkeit durchaus gefährlich werden kann) - je nach Jahreszeit ein Stückchen zu überbrücken ist und das sitzend wartend z.B. alles andere als spassig ist.
                        Ich hab zwar eher wenig Ahnung von Bergwandern, vom Bergsteigen noch viel weniger aber schon etliche Nächte da oben verbracht und stand auch bei knapp über 0° plötzlich mit Null Sicht und Windstärke 5-6 da - bei allen ausgebauten, markierten Wegen, der Seilbahnverlockung etc. - wir reden hier nicht von gemütlichen Mittelgebirgswanderungen.

                        Die wahrscheinlich 90-95%, die sich bei den obigen Punkten nicht so ganz sicher sind, die sollten tagsüber aufsteigen, in der Altavistahütte übernachten (und sich auch bewusst sein, dass da zig Leute in Doppelstockbetten in einem Raum "schlafen") und in der Früh zum Gipfel aufsteigen oder wenn's nicht der Sonnenaufgang auf dem Gipfel sein muss, z.B. in der Dämmerung losgehen, das Lichtspiel von schwindendem Mond und aufgehender Sonne wahrnehmen und die eine und andere Rast mit Aussicht genießen und mit einem normalen Aufstiegspermit zum Gipfel gehen.
                        Kann mir nicht vorstellen, dass du das anders empfehlen kannst.

                        Grüße - Uli -
                        Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #92
                          Jetzt habe ich doch auch mal in meinen Unterlagen nachgesehen. Obwohl ich bei allen Touren die Zeiten aus dem Rother teilweise deutlich unterboten habe, habe ich dennoch für die Strecke Altavista-Bergstation 40 min und Bergstation-Gipfel noch einmal 20 min benötigt. In der Summe also 60 min.

                          Dies insgesamt in 40 min zu schaffen, halte ich für den "Normalwanderer" für unmöglich, vor allem nachts!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #93
                            Die wieder einmal "ausartenden" Beiträge wurden gelöscht (hoffentlich alle).

                            Der User "lagarto66" wurde gesperrt. Wir hoffen, dass sich die Lage beruhigt.

                            Das Forum hat ihm einen "Verweis" erteilt.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #94
                              Probleme bei online Genehmigung

                              Hallo Leute,
                              ich wollte mir eben die Genemigung für den Teide holen.
                              Leider bekomme ich immer den Satz:
                              AVISO - Die Reservierung konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden

                              Ich gebe auf dieser Seite:

                              https://www.reservasparquesnacionale...U&cen=2&act=+1

                              meine Daten ein und es geht nicht!?

                              Was mach ich falsch?
                              Es kann eigentlich nur an "Art des Documents" und/oder "Dokumentennr." liegen.
                              Was muss ich da genau machen? Ich wollte das mit meinem Personalausweis machen!?

                              Bitte um Hilfe
                              Danke

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #95
                                Kommando zurück, es hat jetzt funktioniert.
                                Mit den ausgedrucken Daten und meinem Personalausweis komme ich jetzt an den Ranger ohne Probleme vorbei oder?

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #96
                                  versuch es mal mit einem anderen Browser, vielleicht klappt es dann
                                  "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                                  "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                                  "

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #97
                                    Teide besteigen... nicht so einfach, oder?
                                    Man sollte sehr fit sein, was?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #98
                                      Zitat von FarinUrlaub80 Beitrag anzeigen
                                      Teide besteigen... nicht so einfach, oder?
                                      Man sollte sehr fit sein, was?
                                      "Sehr fit" ist relativ. Für die einen ist es ein Spaziergang, während es andere überhaupt nicht schaffen.

                                      Wenn du noch nie einen Berg bestiegen hast, kann man wenig sagen. Oder machst du irgendeinen anderen Sport? Ansonsten nenne mal ein paar Touren, die du gemacht hast. Dann kann man das evtl. in Relation setzen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #99
                                        Hallo ,
                                        mein Freund und ich werden am Mittwoch für eine Woche auf Teneriffa landen und haben uns auch fest vorgenommen den Teide zu erklimmen
                                        Leider war ich jetzt ein wenig zu faul mir die vielen Seiten hier durchzulesen und wäre froh wenn mir trotzdem jemand helfen könnte.
                                        Ist eine geführte Wanderung zu empfehlen? Wenn wir so gehen würden,git es Routen die man empfehlen kann? Man brauch ja eine Genehmigung um den Gipfel zu besteigen, muss ich dafür nach Santa Cruz oder gibt es die auch an anderen Stellen?
                                        Es ist für uns das erste Mal Teneriffa und wir haben auch recht kurzfristig gebucht.
                                        Ich hoffe uns kann noch jemand helfen und bedanke mich schonmal im Vorraus
                                        Liebe Grüße
                                        Lena

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #100
                                          Zitat von lena92 Beitrag anzeigen
                                          Leider war ich jetzt ein wenig zu faul mir die vielen Seiten hier durchzulesen und wäre froh wenn mir trotzdem jemand helfen könnte.
                                          Ist eine geführte Wanderung zu empfehlen? Wenn wir so gehen würden,git es Routen die man empfehlen kann? Man brauch ja eine Genehmigung um den Gipfel zu besteigen, muss ich dafür nach Santa Cruz oder gibt es die auch an anderen Stellen?
                                          Genehmigung gibt es hier https://www.reservasparquesnacionale...x.aspx?ii=8DEU

                                          Für alles andere bin ich auch zu faul

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X