Noche de San Juan---alle Jahre wieder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Noche de San Juan---alle Jahre wieder

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    die noche de San Juan ist am 23.06., also am Vorabend des Johannistages!!

    seid gegrüßtvon Lisa

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      aktuell zur Noche de San Juan

      Free-Konzert im Siam Park
      Der Siam Park startet am 23. Juni seine Sommer-Saison mit einem exklusiven ? und kostenlosen ? Konzert von David de María anlässlich der ?Noche de San Juan?. Die Veranstaltung beginnt um 22 Uhr im Amphitheater.

      weiterlesen...........................

      http://www.kanarenexpress.com/100000...reportage.html

      weiss schon wo ich heute abend bin
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Was bedeuten heute die vielen Feuer?

        Von Callao Salvaje aus in die Berge schauend sieht man den ganzen Abend schon jede Menge kleinerer und größerer Feuer.

        Hängt das mit Fronleichnam zusammen?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Sonnwendfeuer, auch in Österreich und in den bayr. Bergen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Noche de San Juan (Johannisnacht).
            Wenn du Johannisnacht und Spanien googlest, findest du jede Menge Erklärungen. Bei uns hat es die ganze Nacht nach Rauch gerochen, die Feuerwehr hat Schwerstarbeit geleistet ;-)

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              siehe auch hier: http://www.forumteneriffa.de/tenerif...-san-juan.html

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                http://de.wikipedia.org/wiki/Johannistag

                Ja das ganze ist NICHT spanisch sonderen zb. auch in deutschland die laengste nacht des jahres ... zb.

                --
                www.partycanarias.com

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Johannistag und Spargel

                  Hallo,

                  der Johannistag hat aber auch nicht nur für die Sommerwende ein wichtiger Tag, sondern auch für die Spargel und Rhabarber Industrie.
                  An diesem Tag (24.06.) endet nämlich die Erntezeit.

                  Viele Grüße
                  Toni

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Zitat von teneda Beitrag anzeigen
                    Von Callao Salvaje aus in die Berge schauend sieht man den ganzen Abend schon jede Menge kleinerer und größerer Feuer.

                    Hängt das mit Fronleichnam zusammen?
                    abgesehen von den traditionellen Feuern, die an diesem tag bzw. in der nacht, der noche de san juan angezuendet werden, nutzen viele fincabesitzer leider auch diesen tag, um ihren ganzen unrat zu verbrennen. An diesem tag ist das naemlich erlaubt und keiner kontrolliert. Leider aus dem grund, weil auch saemtlicher mist, wie plastik und andere giftige sachen abgefackelt werden.

                    @ science: fuer viele ist es eine lange nacht am strand - aber tatsaechlich ist es die kuerzeste nacht des jahres.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Spargel- und Rhabarber-Industrie ?

                      Da hätten wir hier auf TF noch mehr feine Sachen. ( oder, weil Industrie, auch nicht ).

                      "Ruibarbo" ( Rhabarber ) findet man auch in Gläsern kaum noch in den Supermärkten. Die Marke "Hak" brachte einige Jahre dieses erfrischende Kompott nach Canarias, aber die Nachfrage fehlte wohl, bei den Canarios eben unbekannt ( wat der Bauer net kennt, fret er net ).

                      Und, dieses Jahr wurde eine Warnung wegen besonderer Feuergefahr herausgegeben, worauf viele Leute auf die Herstellung dieser "Hogueras" ( Scheiterhaufen ), schon in den Tagen davor, verzichteten.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Johannisfeuer am Sonntag- 23.6.

                        Noche de San Juan

                        am 23.6. Abends gibt es diesen schoenen Brauch:
                        Holzscheite werden gestapelt (Playa Jardin z.B.), angezuendet und die Sonnen wende in der Nacht zum 24 wird gefeiert.
                        Familien kommen bereits am Nachmittag an den Strand, mit Picknick und Getraenken. Sie bauen Sandburgen mit Blumen und Kerzen. Es sieht wunderschoen aus, Nachts. Spaeter laesst man kleine Schiffchen mit heimlichen Wuenschen in den Atlantik. Obwohl es laut zu geht, bleibt immer Romantik dabei.
                        Man kann auch seine Wuensche auf Papier schreiben und mit einem Stein befestigt ins Feuer schmeissen. Ich habe das vor 7 Jahren am Playa Jardin gemacht und siehe da: mein Guru erfuellt seitdem mein Leben. Also: fest an diese Wuensc he glauben, waehrend man sie entlaesst.
                        Zur Staerkung gibt es Bier und Grillbuden; zur Unterhaltung gibt es immer irgend wo Musik.
                        Warme Sachen mitbringen.
                        In La Montaneta (gegenueber vom Monasterio) wird auch ein riesiger Scheiterhaufen gebaut.
                        Von Icod geht ein grosser Umzug zum Meer- ueberall auf der Insel wird gezuendelt und gefeiert.
                        https://www.google.com/url?sa=t&rct=...Lci0H0i46dOWtw

                        https://www.google.com/url?sa=t&rct=...O3uBdYDFN0Ks_Q
                        Zuletzt geändert von Kaleika; 19.06.2013, 19:55.
                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Frage

                          Hi Kaleika, verstehe ich das richtig dass das immer vom 23. auf den 24. eines Jahres stattfindet, also kann das mal auf einen Wochentag und auch mal auf z.B. einen Sonntag fallen?

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Zitat von Frank73578 Beitrag anzeigen
                            Hi Kaleika, verstehe ich das richtig dass das immer vom 23. auf den 24. eines Jahres stattfindet, also kann das mal auf einen Wochentag und auch mal auf z.B. einen Sonntag fallen?
                            zwar schoen aelter aber schon da.
                            Frank hier kannst es nachlesen
                            http://www.forumteneriffa.de/tenerif...-san-juan.html
                            ja immer in der Nacht vom 23 auf 24 egal welchen Tag es ist
                            ich werde auf dem Berg alle Fenster und Tueren verschliessen,denn meistens verbrennen die alles was nicht reingehoert, das stinkt gewaltig
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              wir verlegen unsere freitagsrunde auch auf den 23.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Zitat von Frank73578 Beitrag anzeigen
                                Hi Kaleika, verstehe ich das richtig dass das immer vom 23. auf den 24. eines Jahres stattfindet, also kann das mal auf einen Wochentag und auch mal auf z.B. einen Sonntag fallen?
                                Santana, möchte mich (zusätzlich zum "Danke-Klick") ausdrücklich noch 'mal "schriftlich" für die schnelle Antwort bedanken Dass die Antwort im zweiten Link, also dem Wikipedia Artikel, schon im ersten Absatz stand hatte ich gar nicht gesehen (wie auch, habe die beiden Links ja eben erst aufgerufen... ). Und Kaleika hatte es vorher gleich am Anfang (auch) schon gesagt. Jaja, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil Nur schade, dass ich diese Noche des Jahres 2013 nicht vor Ort erleben kann...
                                Zuletzt geändert von Frank73578; 19.06.2013, 23:17.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Frank es ist ein schoener Brauchtum,
                                  am 24. gibt es dann in Puerto das Ziegenbad
                                  man muss das alles mal erlebt haben.
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                                    ich werde auf dem Berg alle Fenster und Tueren verschliessen,denn meistens verbrennen die alles was nicht reingehoert, das stinkt gewaltig
                                    Dann darf man am Montag auch Feuer machen wenn man mag? Ich habe ein bissel zusammen getragen was weg müsste und ich grübel gerade ob ich das Sonntag verbrenne oder Montag weil Montag sind die Angestellten da aus sicherheitsgründen wäre mir das persönlich lieber es kann ja immer was sein.

                                    Aber keine Sorge bei mir sind es nur Gartenabfälle keine Farben usw.

                                    MFG DaDay

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      Der durch die vielen Teelichte, Kerzen und kleine Feuer hellerleuchtete Strand sieht einfach nur phantastisch aus und verbreitet eine unglaublich schöne Stimmung.
                                      Viele Familien gehen in dieser Nacht auch gemeinsam ins Meer, um sich "reinzuwaschen", manchmal ist es sehr interessant, wenn die alte Oma, die tagsüber bei 25 Grad im Leben nicht auf die Idee käme, an den Strand zu gehen, bei kühlen Nachttemperaturen untergehakt bibbernd ins Meer watet.
                                      In Puerto zumindest ein wunderschönes Fest - in den abgelegeneren Orten werden aber wohl meist die Feuer angezündet, um jeglich sich im Laufe des Jahres angesammelten Müll zu verbrennen, einschließlich Autoreifen etc., was mit "schön" dann nichts mehr zu tun hat.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Daywalker, verbrenne es am Sonntag. Wir haben auch viel Laub/ Holz zusammen getragen und fackeln es am Sonntag ab. Da wird auch ueberall schon ein wenig gezuendelt. Am Mon tag ist es ziemlich vorbei.
                                        Angestellte brauchst du da nicht. Machst um die Feuerstelle einen leichten Wassergraben, stellst 2 Wassereimer auf und los.
                                        Wir haben uns aus der Tankstelle 2 Bidons geholt. kostet nichts- a 3.- Trinkgeld. Dann schneidest du so 2-3 Handbreit ueber dem Bodeb ein laengliches Fenster in die Tonne fuer die Luftzufuhr und los (Reserve Tank mit Diesel beschleunigt prima und recht spannend die ganze Chose! Mein Guru giesst es immer direkt ins Feuer bitte nicht nach machen!!!!). Freunde zum Kokeln und Grillen einladen
                                        Viel Spass cornie
                                        Schade dass ihr soweit weg seit.
                                        Wollt ihr Muflons abgeben? Ich meine nicht fuer den Grill- sondern so- zum wiesen abgrasen?
                                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          *breites Grinsen*

                                          Sorry ich mußte über die antwort etwas lachen Cornie.
                                          Ist nicht böse gemeint weil das konnteste nicht wissen. Ich habe wie soll ich sagen etwas tief gestappelt.
                                          a) ich habe hier 3 Sollcher "Pennertonnen" die laufen ständig und verbrennen das ein oder andere
                                          b) das was sich angehäuft hat ist wie soll ich sagen etwas mehr als ein bissel.

                                          In Deutschland würde ich sagen da wäre so manches Osterfeuer neidisch drauf

                                          Wir haben 2 große Berge Schutt an einer Natursteinmauer angehäuft so das wir an 3 Seiten das zu haben. Da wollte ich dann das ganze Baggerschaufelweise immer nachlegen.

                                          Ich denke wenn ich das in eins anzünde kannste das auf der ganzen Insel sehen

                                          hihihi naja dennoch danke für die Antwort.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X