mobiles internet-wieder mal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

mobiles internet-wieder mal

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #101
    Zitat von superjule Beitrag anzeigen
    Ach so, mit normaler Vodafone prepaid Karte meine ich natuerlich eine spanische. Ich hoffe ihr koennt mir helfen, ich war schon in 2 Shops aber die haben irgendwie nicht verstanden was ich wollte... Bin fuer jede Antwort dankbar
    also airtelnet.es ist an sich richtig wuerd ich sagen... der Rest ging dann quasi fast von alleine bei mir immer. Wir sind ab morgen Abend auf der Insel und im Grossraum Puerto (de la cruz) anzutreffen. Wenns sich ergibt koennen wir uns gern mal treffen und ich schau mir "das Problem" mal vor Ort an. Ich muss meine Karte auch selbst aufladen und werde sie z.T. vor Ort nutzen, hab also quasi "dasselbe Problem", auch wenn dies bislang keins war weil immer alles wunderbar funktionierte. Sollte sich aber loesen lassen...

    wobei ich grad sehe, dass Du "Adeje" im Profil stehen hast, bist also wohl dort im Urlaub. Sollte es Dich aber die Tage mal nach Puerto in den Loro Parque verschlagen oder aehnliches, melde Dich gern. Am besten dann per Telefon (Nr. wuerde ich Dir per PM verraten dann), da ich ggf. auch mal 1-2 Tage internetfreie Zeit einlege um wenigstens mal nen Tag komplett auszuspannen...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #102
      Lieber Michael,
      vielen Dank für dein Angebot und sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Nach dem ich nun 5 Tage zwei verschiedene Vodafone-Shops belagert habe, hab ich nun endlich doch noch Internet bekommen.

      Ich hoffe bei euch hat alles mit dem Aufladen geklappt, würde mich über einen kurzen Bericht freuen...
      Da ich leider gerade kein Auto hier habe, werde ich wohl demnächst nicht auf die Nordseite der Insel kommen, aber wenn ihr zufällig bis Anfang März mal in der Nähe von Adeje/Playa de las Americas seid, dann seid ihr herzlich auf einen Kaffee in Miraverde eingeladen.

      Liebe Grüße über die Insel und einen schönen Aufenthalt

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #103
        Da das Internet-Thema ja häufig gefragt ist, hier für die Nachwelt hier mal eine ausführliche Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit Vodafone, dem Iphone 3G (Firmware 3.1) und Apple Powerbook G4 mit Leopard:

        Ich hatte eine "normale" Prepaid Simkarte von Vodafone im Iphone.
        Im ersten Shop sagte man mir, dass Bono Sessions mit einer normalen Prepaid Karte nicht funktionieren und dass man auch auf jeden Fall ein Modem braucht, da es mit dem Handy nicht funktionieren würde, egal welche Sim-Karte man hat. Da ich ja im Forum hier schon was anderes gelesen hatte, fuhr ich noch in einen zweiten Shop.

        Die Dame dort fragte mich gar nicht erst welche Karte ich habe oder, ob ich ein Modem besitze, als ich auf Bono Session in der Werbebroschüre des Shops zeigte. (Hier zu sehen: http://www.vodafone.es/particulares/...o/descripcion/ )
        Sie ludt einfach 50 Euro auf meine Sim-Karte und forderte mich dann auf "C MES" als SMS an 22607 zu senden (in der Broschüre stand allerdings die Nummer 2207, die hab ich nicht ausprobiert, kann ich also nicht beurteilen ob das funktionieren würde). Normalerweise erhält man dann wohl die SMS, dass die Session aktiviert ist. Ich erhielt allerdings folgende SMS: "El formato no es valido, envie de nuevo su clave al 22607". Ich weiß nach wie vor nicht wirklich was das bedeutet. Ich habe es ihr gezeigt und sie nahm meine Sim und packte sie in ihr Shop-Handy. Und tippte da noch mal was rum. Dann kam eine SMS, die ich nicht sehen konnte und dann sagte sie mir die Session sei aktiviert und gab mir die Sim zurück. Ich tat sie in mein Handy und es tat sich nix. Weder das Handy-Internet funktionierte noch die Verbindung zum Computer.

        Ich erinnerte mich daran, dass man das Handy noch konfigurieren muss. Leider findet man dazu weder bei Vodafone (Zitat:"Wir verkaufen nur die Produkte sind aber nicht für die Konfiguration zuständig") noch im Internet wirklich Hilfe. Ich suchte hier im Forum und probierte APN "airtelnet.es" aus und für Name und Passwort je "vodafone". Nun ging zwar das Internet auf meinem Handy aber scheinbar nicht über die Bono Session, denn es wurde von meinem normalen Prepaid-Guthaben jetzt stetig Geld abgebucht, egal ob ich das Internet genutzt habe oder nicht, einfach nur weil das Handy an war. Ich vermute allerdings, dass das ein Iphone-spezifisches Problem, denn das Iphone verbindet sich ständig ins Netz, um verschiedene Programme zu aktualisieren und das kann man nicht abschalten, also Vorsicht (bucht so 5 bis 7 Euro pro Tag schrittweise ab)!! Ich vermute allerdings, dass man mit einem anderen Handy nun auch stetig Guthaben abgebucht bekommen würde, zumindest dann wenn man das Internet auf dem Handy nutzt. Daraus habe ich dann jedenfalls geschlossen, dass das Handy-Internet nicht über die Bono Session läuft, denn die ist ja schließlich ne Flatrate. Ich habe dann versucht andere APNs zu benutzen, die ich noch im Internet gefunden hab (zB: airtel.es oder ac.vodafone.es), um das Internet sozusagen auf die schon in dem Shop aktivierte Bono Session umzuleiten. Das Ergebnis blieb jedoch wie vorher. Und im Shop sagten mir die Damen, dass sie nicht verantwortlich sind für die Konfiguration...
        Außerdem ließ sich das Internet vom Handy auch nicht auf den Computer übertragen, was ja der eigentliche Sinn der Übung war.

        (Den Guthabenstand kann man übrigens bei Vodafone-Prepaid-Sim-Karten abrufen in dem man kostenlos *134# anruft. Dann bekommt man eine SMS mit dem Guthabenstand.)

        So, ich fuhr dann zurück in den ersten Shop, erklärte die Situation. Dort sagte die Dame mir, was sie auch vorher schon gesagt hat. Das es eben mit Handy nicht geht. Und auch nicht mit der normalen Prepaid Simkarte. Ich, dann schon einigermaßen verzweifelt, fragte sie was sie mir empfehlen würde. Sie meinte, ich könnte entweder ein Modem mit Prepaid Daten Sim Karte oder ein Modem mit Vertrags Daten Sim Karte haben. Ersteres war aber seit einigen Wochen ausverkauft. Zweiteres ist zwar ein Vertrag, diesen kann man aber mit (18 Monate) oder ohne Vertragslaufzeit (auf spanisch "sin permanencia", das steht auch auf dem Vertrag, also unbedingt aufpassen) haben.
        Ohne Vertragslaufzeit ist dann das Modem, dass man dazu kaufen muss teurer, nämlich 35 Euro. Der Flatratepreis beträgt pro Monate 39 Euro (in den ersten 2 Monaten angeblich nur 19 Euro). Der Tarif heißt Tarifa Plana Navega Plus, kann man hier nachlesen: http://www.vodafone.es/particulares/...net/modem-usb/
        Angeblich kann man den Vertrag jederzeit kündigen, wenn man (die Simkarte im Handy) die Nummer 189 anruft. Angeblich kann man da einfach einen Englisch-sprechenden Operator verlangen, falls man kein spanisch spricht. Oder, es gibt anfangs eine Ansage in mehreren Sprachen, da muss man dann warten bis deutsch kommt. Im Shop hieß es natürlich mal wieder "Für dir Kündigung sind wir nicht zuständig". Im Zweifelsfall, wenn die 189 nicht funktionieren sollte werde ich aber trotzdem in den Shop gehen und die Dame so lange belagern, bis sie bei 189 anruft und mir den Vertrag kündigt.

        Außerdem ist noch zu erwähnen, dass man für diese Option eine spanische Adresse und ein hiesiges Konto braucht. Allerdings braucht man keine NIE, aber einen Ausweis oder Pass.
        Das Konto eröffnen hört sich erst mal abschreckend an, aber war eigentlich überhaupt kein Problem. Dauerte circa eine Stunde. Man braucht lokale Adresse und Ausweis/Pass.
        Wenn man eine NIE hat geht es sicherlich genauso problemlos.
        Die Banken haben im Normalfall überall nur bis 14.00 offen.

        Das Modem installiert sich problemlos (auch am Mac) und "spricht" deutsch. Man muss es nur in den USB-Slot stecken und wird durch die Installation geführt. Die automatisch eingestellte APN ist ac.vodafone.es und der Name/PW ist vodafone.

        Übrigens funktioniert auch mit dieser Vertrag Daten Sim Karte mein Iphone nicht als Modem. Mit den oben angegebenen APNs kann ich zwar mit dem Iphone ins Internet aber auch hier steigen stetig die Kosten. Die Vertrags Sim Karte hat natürlich kein Guthaben das abtelefoniert wird, aber man kann den Stand der Monatsrechnung abrufen wenn man *131# anruft. Man bekommt eine SMS. Normalerweise, wenn man nicht telefoniert oder SMS schreibt müsste in der Nachricht dann 0 Euro angezeigt werden. Man zahlt dann aber selbstverständlich noch die monatliche Flatrate.

        Zusammenfassung:

        Erstens: Nicht alles glauben was einem die Mitarbeiter im Vodafone-Shop erzählen. Immer genau nachfragen! Wenn man nicht sehr gut spanisch spricht und auf Nummer sicher gehen will: Meistens arbeitet in so einem Shop jemand der sehr gut Englisch spricht, daher im Zweifelsfall nach einem solchen Mitarbeiter fragen und lieber noch mal wieder kommen, falls derjenige gerade keine Schicht hat.

        Zweitens: Es gibt verschiedene Arten von Simkarten. "Normale" und "Daten" Simkarten. Außerdem gibt es davon je Prepaid-Versionen und Vertrags-Versionen. Simkarte ist also nicht gleich Simkarte. Ihr braucht meiner Erfahrung nach eine Daten Sim Karte.
        Infos mit Vertrag gibts hier: http://www.vodafone.es/particulares/...net/modem-usb/
        Infos ohne Vertrag gibts hier: http://www.vodafone.es/particulares/...o/descripcion/

        Drittens: Bei mir hat das Handy als Modem nicht funktioniert. Ich habe wirklich viel ausprobiert aber es hat nicht geklappt. Da hier ja schon andere Leute berichtet haben, dass es geht, würde ich mich wirklich dafür interessieren wie ihr das angestellt habt??? Also wer auf der sicheren Seite sein will kauft am besten ein Modem aus dem Shop mit einer zugehörigen Daten Sim Karte und lässt sie sofort im Shop aktivieren.


        Der Empfang im Gemeindeteil Miraverde (Adeje) ist übrigens hervoragend. Meistens so schnell wie DSL.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #104
          Zitat von superjule Beitrag anzeigen
          Ich hoffe bei euch hat alles mit dem Aufladen geklappt, würde mich über einen kurzen Bericht freuen...
          ja, bei mir hats wie immer einwandfrei geklappt, da hatte ich auch keine Sorge... ich sag denen im Vodafone Shop einfach meine Telefonnr und den Betrag und innerhalb Sekunden bis Minuten (je nachdem wie schnell die Mitarbeiter und die Systeme grad sind) hab ich das Guthaben drauf. Dann sende ich ne entspr. SMS an die 2207 (so wie es auch auf der Vodafoneseite steht), naemlich:

          C SEM (7 Tage Flat)
          C QUI (15 Tage Flat)
          C MES (30 Tage Flat)

          alternativ gibts auch C BAS, C AVA und C PRE fuer 250M, 400M, 1G, was aber unattraktiver ist.

          Die Pakete kosten 19/29/49 fuer die Zeittarife bzw. 19/29/59 fuer die Volumentarife

          Die eine Fehlermeldung die Du zitiertest hoert sich so an als ob der eingegebene Befehl bei der angewaehlten SMS-Nummer nicht funktioniert, was ggf. einfach an der falschen Nr. lag?

          Mit iPhone hab ich keine Erfahrung, aber ansonsten sollte jedes UMTS-Modem (sofern es SIM-/NETlockfrei ist) hier auch mit ner Vodafonekarte funktionieren. Ich selbst nutze auch zwei deutsche Modems (eins als USB-Stick und eins als PC-Express-Card), in meinem Fall von T-Mobile, das geht wunderbar. Wobei der genannte Preis von 39 Euro fuer ein neues gekauftes Modem hier auch als guenstig einzustufen ist. Wichtig ist ggf. darauf zu achten, dass das Modem auch HSDPA kann, diese schnelle UMTS-Variante ist naemlich auf der Insel gut verfuegbar und da waers schade wenn man das nicht nutzen koennte. In Deutschland hat man oft nur "normales" UMTS, selbst in grossen Staedten, da faellts oft gar nicht auf wenn man ein einfaches/altes Modem hat...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #105
            Naja, wie gesagt, nachdem ich diese SMS bekommen habe, hat die Dame in dem Shop dann das ganze selbst in die Hand genommen und auch noch mal eine SMS gesendet und empfangen in der wohl stand, dass die Bono Session aktiviert ist. Da auch meine 50 Euro Guthaben dann wieder von der Karte abgebucht war, gehe ich mal davon aus, dass das stimmt.
            Ich kam daher zu dem Schluss, das es eben mit einer "normalen" Prepaid Karte nicht geht und auch nicht über ein Handy Modem, sondern dass man eine Daten Sim Karte und ein USB bzw. Karten Modem braucht. Im Grunde hatte mir das ja die Dame in dem ersten Shop auch genau so erklärt...

            Falls irgendjemand hier Erfahrungen gemacht hat, wie man über ein Handy Modem am Computer ins Internet kommt, lasst es mich wissen

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #106
              hallo zusammen,

              erstmal danke für die ganzen ausführungen i.s. vodafone.

              ab 8. 1. 2010 bin ich auch mal wieder für 4 wochen in tenerife und werde mir deshalb diese 4 wochen flat zulegen.

              einen stick habe ich von fonic (ohne sim-lock) und kann hier auch mit meiner vodafone karte surfen.

              bei den ganzen einstellungen die oben genannt wurden, fehlt mir aber noch die angabe, was bei "zugangsnummer" rein muss. in deutschland ist das die *99#.

              weiss das auch noch jemand?

              danke!

              gruss

              günther

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #107
                Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                einen stick habe ich von fonic (ohne sim-lock) und kann hier auch mit meiner vodafone karte surfen.
                bei den ganzen einstellungen die oben genannt wurden, fehlt mir aber noch die angabe, was bei "zugangsnummer" rein muss. in deutschland ist das die *99#.
                ja, *99# ist auch fuer vodafone in spanien richtig

                grundsaetzlich empfehle ich ggf. die aktuellste Software des Modemherstellers, insbesondere die von Option/Globetrotter ist - in der originalen ungelabelten Version - recht gut/stabil und erkennt das meiste automatisch! Kann man sich kostenlos beim Hersteller runterladen. Wohlgemerkt: ich meine wirklich die ungelabelte Originalsoftware, nicht die Varianten von T-Mobile, O2, wie auch immer... (die letztlich auf derselben Grundsoftware aufsetzen)!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #108
                  hallo michael,

                  danke für die info. die aktuelle freie firmware von huawei habe ich schon drauf.

                  ich denke mal das klappt dann schon.

                  bin mal gespannt, ob ich die karte dann auch noch auf meinem iphone 3gs
                  zum tickern bring. ich sehe eigentlich keinen grund warum das, wie oben geschrieben, nicht gehen sollte.

                  liebe grüsse und nochmal danke aus dem kalten freiburg.

                  günther

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #109
                    Hallo,
                    hat jemand Erfahrung mit dem mobilen Vodafone Netz in Puerto de la Cruz und kann mir sagen mit welcher Geschwindigkeit ich dort rechnen kann?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #110
                      Zitat von HM64 Beitrag anzeigen
                      hat jemand Erfahrung mit dem mobilen Vodafone Netz in Puerto de la Cruz und kann mir sagen mit welcher Geschwindigkeit ich dort rechnen kann?
                      mit hohen Geschwindigkeiten, da i.d.R. HSDPA-Empfang

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #111
                        Hallo Günther,
                        erst mal viel Erfolg, dass alles mit deinem Internet klappt.
                        Wenn du es dann geschafft hast, wäre ich daran interessiert ob es mit dem Iphone auch geklappt hat und wie du es genau gemacht hast...
                        Schönen Urlaub! :-)

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #112
                          Zitat von superjule Beitrag anzeigen
                          Wenn du es dann geschafft hast, wäre ich daran interessiert ob es mit dem Iphone auch geklappt hat und wie du es genau gemacht hast...
                          Schönen Urlaub! :-)
                          hallo jule,

                          ja klar doch, ich melde mich wenn ich drin bin. du musst dich aber noch bis 9.1.10 gedulden.

                          die frage wäre halt mal grundsätzlich, was du für ein iphone hast. 3g oder 3gs und ob du einen jailbreak drauf hast und falls ja, ob es blackra1n ist.
                          die firmware wäre noch interessant. 3.1.2 (7D11). das findest du unter einstellungen->allgemein->info, dort dann version.

                          bis denne und liebe grüsse aus dem kalten deutschland

                          günther

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #113
                            Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                            mit hohen Geschwindigkeiten, da i.d.R. HSDPA-Empfang
                            Hallo Michael,
                            sorry wenn ich so blöd fragen muss aber ich habe bisher noch keine Erfahrung mit dem mobilen Internet. Welcher DSL Geschwindigkeit entspricht dieses HSDPA? Kann man dabei wenigstens mit 1000er DSL rechnen oder ist es eher weniger?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #114
                              Sollte in der Regel eigentlich mehr sein. 3000er etwa bei gutem Empfang auch schon 7000er ...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #115
                                Zitat von HM64 Beitrag anzeigen
                                sorry wenn ich so blöd fragen muss aber ich habe bisher noch keine Erfahrung mit dem mobilen Internet. Welcher DSL Geschwindigkeit entspricht dieses HSDPA? Kann man dabei wenigstens mit 1000er DSL rechnen oder ist es eher weniger?
                                also die Reihenfolge ist so:

                                (GSM->HSCSD->)GPRS->EDGE->UMTS->HSDPA/HSUPA

                                die ersten beiden sind in Klammern, weil heutzutage nicht mehr gaengig/ueblich. HSCSD ist/war eine Buendelung mehrere CSD/GSM-Kanaele.

                                Vereinfacht kann man sagen: EDGE ist schnelles GPRS und HSDPA ist schnelles UMTS.

                                Mit HSDPA in aktueller Ausbaustufe kriegt man im Idealfall 7.2MBit/s Downlink (Download) hin, in Verbindung mit HSUPA (das U steht fuer Uplink) sogar in Kombination mit bis zu 3,6MBit/s Uplink (Upload).

                                HSUPA unterstuetzen bei weitem nicht alle Netze und Geraete, d.h. hier muss man ggf. auch mit nur 1,8MBit/s oder 0,384MBit/s Uplink (fuer Uploads) rechnen, was jedoch fuer die normale Nutzung nicht so ins Gewicht faellt (man laedt fiel mehr runter als man hochlaedt).

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #116
                                  Danke Michael.
                                  Das klingt doch sehr gut. Dann werde ich mir für Puerto de la Cruz wohl so eine Vodafone Prepaid Karte aus dem GSM-Shop holen, mit Flaterate für einen Monat. Ich benötige wenigstens 1000er DSL um effektiv arbeiten zu können, aber dies scheint ja mit dem HSDPA in Puerto de la Cruz dann kein Problem zu sein.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #117
                                    Zitat von HM64 Beitrag anzeigen
                                    Das klingt doch sehr gut. Dann werde ich mir für Puerto de la Cruz wohl so eine Vodafone Prepaid Karte aus dem GSM-Shop holen, mit Flaterate für einen Monat. Ich benötige wenigstens 1000er DSL um effektiv arbeiten zu können, aber dies scheint ja mit dem HSDPA in Puerto de la Cruz dann kein Problem zu sein.
                                    da ich fuer meine Arbeit auch aufs Internet angewiesen bin, kann ich Dich hier voll beruhigen. Ich habe auch schon diverse Wochen mit Vodafone Prepaid Karten online auf TF verbracht. Ein so gutes Netz wie dort habe ich bislang nirgends im In- oder Ausland vorgefunden.

                                    Bestellung ueber GSM-Webshop ist auch eine gute Wahl, wenn man Stress vermeiden will und auf der sicheren Seite sein will dass alles klappt. Ist zwar etwas teurer als sich vor Ort selbst darum zu kuemmern, aber dafuer ist halt alles schon erledigt, ist halt eine Dienstleistung die sich auf den Preis aufschlaegt. Hab ich - aus demselben Grund - auch schonmal genutzt. Meine erste Vodafone-Karte beim ersten TF-Besuch hab ich aber auch ohne Probleme selbst in einem Vodafone-Shop in Puerto gekauft (mit anfaenglichen leichten Verstaendigungsproblemen...)

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #118
                                      Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                                      da ich fuer meine Arbeit auch aufs Internet angewiesen bin, kann ich Dich hier voll beruhigen. Ich habe auch schon diverse Wochen mit Vodafone Prepaid Karten online auf TF verbracht. Ein so gutes Netz wie dort habe ich bislang nirgends im In- oder Ausland vorgefunden.

                                      Bestellung ueber GSM-Webshop ist auch eine gute Wahl, wenn man Stress vermeiden will und auf der sicheren Seite sein will dass alles klappt. Ist zwar etwas teurer als sich vor Ort selbst darum zu kuemmern, aber dafuer ist halt alles schon erledigt, ist halt eine Dienstleistung die sich auf den Preis aufschlaegt. Hab ich - aus demselben Grund - auch schonmal genutzt. Meine erste Vodafone-Karte beim ersten TF-Besuch hab ich aber auch ohne Probleme selbst in einem Vodafone-Shop in Puerto gekauft (mit anfaenglichen leichten Verstaendigungsproblemen...)
                                      Was kostet die Prepaid Karte den vor Ort?

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #119
                                        Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                                        also die Reihenfolge ist so:

                                        (GSM->HSCSD->)GPRS->EDGE->UMTS->HSDPA/HSUPA
                                        Michael, eine schöne Aufstellung und Erklärung und hier kommen die (maximalen) Geschwindigkeiten dazu:

                                        GSM:
                                        Download: 14,4 Kbit/s
                                        Upload:

                                        GPRS:
                                        Download: 53,6 Kbit/s
                                        Upload: 26,8 Kbit/s

                                        EDGE:
                                        Download: 217,6 Kbit/s
                                        Upload: 108,8 Kbit/s

                                        UMTS:
                                        Download: 384 Kbit/s
                                        Upload: 384 Kbit/s

                                        HSPA ( HSDPA / HSUPA):
                                        Download / HSDPA: 7,2 Mbit/s
                                        Upload / HSUPA: 1,4 Mbit/s

                                        im Ausland, also auch in Spanien wird UMTS oft auch als 3G bzw. HSDPA/ HSUPA auch mit "3.5G" oder "HSUPA 3.5G" bezeichnet.


                                        viele Grüsse
                                        surfer1010
                                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                        Albert Einstein

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #120
                                          Hallo, jetzt ich auch noch mit meinem "Senf"
                                          Weiss jemand zufälliger weise ob es dieses Angebot auch "vor Ort" im Laden gibt?
                                          http://tienda.vodafone.es/movil/tarj...repago?s=modem
                                          Weil einen Vodafon Stick hab ich ja und ich bin ja nur eine Woche -> bis 13. im Januar auf der Insel. Währe also Perfekt

                                          Ansonsten Danke für die vielen Antworten und Anregungen, ich werde es wohl einfach vor Ort versuchen, bin ja in Puerto. Da scheint es ja keine Probleme mit Läden in den man ein wenig englisch spricht zu geben

                                          Danke Tomes

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X