du redest immer von einer karte oder so. es gibt bei vodafone im eigendlichen sinne keine karte für 3g. du kaufst dir eine ganz normale prepaid sim karte, so um 20 euronen, mit guthaben zum beispiel bei "phone house", von 100 euro. dann schreibste ne sms an 2207 mit dem entsprenden kürzel von der website, und dann buchen die dir dein gutenhaben auf den entsprechenden umts tarif. das ist alles was man tun muss.
du redest immer von einer karte oder so. es gibt bei vodafone im eigendlichen sinne keine karte für 3g. du kaufst die eine ganz normale prepaid sim karte, so um 20 euronen...
Du redest da grad auch von einer Karte... und genau das ist es, eine SIM-Karte... und dass die um die 20 Euro kostet hatte ich auch geschrieben... ohne gehts halt nicht... (und heisst im spanischen ja auch tarjeta = Karte ...)
Zitat Michael
(und heisst im spanischen ja auch tarjeta = Karte ...)
danke das hilft jetzt echt weiter.
2.: ist der Aufpreis bei der kleinen Karte echt so hoch? bei der 1G bzw. 1 Monats-Karte ists nicht so viel... (oder hast Du den Grundpreis der Karte nicht mit eingerechnet im Vergleich?) ... grad nochmal nachgeguckt: vodafone direkt: 19,- Euro fuer 150MB Bono, Karte selbst hatte - damals - um die 21,- gekostet (evtl. ist die jetzt billiger?). gsm-webshop: zusammen 54,90 Euro... also komm ich auf ca. 15,- Euro Aufpreis. Interessant aber: gsm-webshop hat grad die 1-Woche-Flat zum selben Preis, da kostet die Bonoaufladung bei Vodafone naemlich laut Website 29,- Euro... da sinds dann nur noch 5 Euro Aufpreis...
leider konnte ich hier nix von vorher erworbener sim-karte lesen ? deshalb mein einwand.
du hattest davor allerdings schon mal was von einer simkarte geschrieben.
nun zum eigendlichen thema
wenn man eine prepaid karte z.b. bei "The Phone House" von vodafone für 24 euronen mit 100 euro startguthaben kauft, und sendet dann eine sms mit dieser sim-karte an 2207 mit dem kürzel "C PRE" , dann haste nach meiner rechnung noch 41 euroen guthaben für gespräche oder nachladen, und dir z.b. 1gb datenmenge gebucht. (das habe ich vor 3 jahren so gemacht, und ich glaube das war eher sehr preiswert. )
Nach meiner rechnung ist das auch erheblich mehr an differenz als du da angegeben hast, und man kann sehr genau sehen welche summen der gsm-shop mit so einwenig deutsch verdient.
lg
jupp
p.s. "The phone house" gibt es nicht in puerto de la cruz sondern in la laguna.
wenn man eine prepaid karte z.b. bei "The Phone House" von vodafone für 24 euronen mit 100 euro startguthaben kauft, und sendet dann eine sms mit dieser sim-karte an 2207 mit dem kürzel "C PRE" , dann haste nach meiner rechnung noch 41 euroen guthaben für gespräche oder nachladen, und dir z.b. 1gb datenmenge gebucht. (das habe ich vor 3 jahren so gemacht, und ich glaube das war eher sehr preiswert. )
Nach meiner rechnung ist das auch erheblich mehr an differenz als du da angegeben hast, und man kann sehr genau sehen welche summen der gsm-shop mit so einwenig deutsch verdient.
p.s. "The phone house" gibt es nicht puerto de la cruz sondern in la laguna.
hm, ok, das ist dann ne andere Rechnung / anderer Vergleich; ich hatte es letztes Jahr in Puerto direkt bei Vodafone gemacht, da waren es eben die ca. 21 Euro + 60 Euro Aufladung fuer 1GB Bono Sessions = 81,- Euro... dem gegenueber war gsm-webshop dieses Jahr (von dem ich sogar eine umsatzsteuerbefreite Rechnung erhielt dann) quasi kaum teurer.
Die Variante mit Phonehouse klingt dem gegenueber aber wirklich interessant, werde ich fuers naechste Mal genauer in Augenschein nehmen. Dann Danke fuer den wohl wirklich super Tipp (24 Euro fuer 1GB bzw. 1 Monat UMTS-Flat sind wirklich unschlagbar als Prepaid!)
Ich habe doch richtig verstanden: Die zuerst gekaufte SIM-Karte enthält ein Guthaben, dass ich, wenn es verbraucht ist später beliebig nachfüllen kann?
Wenn meine 150MB verbraucht sind, wie lade ich die SIM-Karte nach. Ihr spracht darüber Guthaben zu kaufen und dieses getrennt nach Internet / Handy per SMS zu aktivieren. Kann ich das direkt in den Geschäften oder per Internet bei Vodafone direkt erledigen?
Ich habe doch richtig verstanden: Die zuerst gekaufte SIM-Karte enthält ein Guthaben, dass ich, wenn es verbraucht ist später beliebig nachfüllen kann?
Jain bzw. wie hoch das erste Initialguthaben ist, schwankt je nach Angebot/(Sub-)anbieter... ABER: Du kannst natuerlich jede Prepaid-SIM-Karte - wie auch in Deutschland und auf der sonstigen Welt ueblich - aufladen, wenn das Guthaben aufgebraucht ist (das ist ja genau das System dieser Karten ;-))
Wenn meine 150MB verbraucht sind, wie lade ich die SIM-Karte nach. Ihr spracht darüber Guthaben zu kaufen und dieses getrennt nach Internet / Handy per SMS zu aktivieren. Kann ich das direkt in den Geschäften oder per Internet bei Vodafone direkt erledigen?
aehnlich wie in Deutschland, d.h. geht auf jeden Fall ueber die entspr. Handyshops aber auch ueber Automaten und andere Wege (schwankt auch ein bisschen je Anbieter etc.). Wichtig: man muss a) Geld aufladen auf die Karte und dann ggf. b) einene entspr. Datentarif wieder neu aktivieren (dh. ein Teil des aufgeladenen Geldes dafuer verwenden). Das aktivieren geht per kostenloser SMS, was man zu welchem Zweck senden muss, ist einfach und gut erklaert (gibt da ja nicht soooo viele Tarife bei Vodafone).
Die Vodafone-SIM Karte habe ich mit einem Handy nicht zu Laufen bekommen, da irgendetwas mit der Verbindung nicht stimmte und alle Fehlermeldungen auf spanisch mir nicht weiterhalfen.
Ich habe mir jetzt den Vodafone USB-Stick gekauft (53 Euro + leider mit einer weiteren Karte für 20Euro) und der funktioniert.
Die Vodafone-SIM Karte habe ich mit einem Handy nicht zu Laufen bekommen, da irgendetwas mit der Verbindung nicht stimmte und alle Fehlermeldungen auf spanisch mir nicht weiterhalfen.
die GSM- Karten mit einem Datentarif bekommt man im Handy auch nicht zum laufen, da kommt die Fehlermeldung "nur Datenübertragung möglich".
Man kann die Karten einlegen, PIN eingeben und sieht ob sie Kontakt aufnehmen, also freigeschaltet sind, mehr nicht.......
Richtig hat man mir in El Camision auch gesagt,und auch nicht am Bankautomat aufladen wie das handy.
Ich bin damals einfach mit Laptop ins Geschaeft spaziert und die haben mir alles runtergeladen und erklaert wie alles funktioniert.
SUPERSERVICE
Ich bin hochzufrieden damit
die GSM- Karten mit einem Datentarif bekommt man im Handy auch nicht zum laufen, da kommt die Fehlermeldung "nur Datenübertragung möglich".
Man kann die Karten einlegen, PIN eingeben und sieht ob sie Kontakt aufnehmen, also freigeschaltet sind, mehr nicht.......
Hallo surfer1010,
danke für die Antwort. Ich denke der Fehler liegt, wie ich gerade gemerkt habe, vermutlich meiner User-Konfiguration. Unter meinem User, den ich normalerweise benutze, funktioniert auch der Vodafone USB-Stick nicht. Unter einem anderem User jedoch ohne Probleme. Mit diesem User kam ich auch mit meinem UMTS-fähigen Handy ohne Probleme ins Internet. Ich habe es noch nicht probiert, aber ich vermute dort den Fehler.
Das die Karte nur für das Internet freigeschaltet ist, hatte ich von der netten Dame im hiesigen Vodafone Shop verstanden.
Liebe Mitglieder und Leser, heute möchte ich erstmals einen, hoffentlich nützlichen Beitrag schreiben.
Nachdem ich Telefonica, Yoigo und Vodafon hinter mir habe bin ich seit einiger Zeit bei Simyo.es und mehr als zufrieden. Die Kosten max. € 5.00 für 500 Mb im Monat, darüber hinaus sehr teuer, daher nimmt man einfach wie ich mehrere Sim-Karten. Kein Mindestumsatz, keine Grundgebühr, 6 Monate gültig. Als Modem nimmt man ein PDA oder Smartphon oder -noch nicht getestet- einen USB-Stick. Die Geschwindigkeit ist je nach Empfang H, G oder 3G. also ausreichen für die meisten Anforderungen. Die Bestellung per Internet, die Bezahlung mit Karte, die Lieferung kommt nach 2.3 Tagen per Einschreiben.
Für Nachfragen Tel. 609 234633
Gruß
wuschl
Kommentar