Gerade mal für unseren Sohn plus Schwiegertochter geguckt.
Die Preissteigerungen über Weihnachten, von einem Tag auf den anderen, sind ja wohl absolut unverschämt.
2 Wochen, ohne an Weihnachten zu kratzen, für 2 Leute hin--rück mit Ryanair ab 177 Euro, Norwegian für 346 Euro.
Sobald man ins Weihnachtsgeschäft "fällt":
700 Euro bei Ryanair und fast 800 bei Norwegian.
Da kostet dann ONEWAY für eine Person schon 300 Euro.
Respekt......
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Es hat sich also als richtig erwiesen, dass ich unsere Flüge bereits Anfang Juni für Dez. (hin) und Jan. (zurück) gebucht habe. Jetzt müssten wir "schlappe" 380 Euro mehr berappen.
Es hat sich also als richtig erwiesen, dass ich unsere Flüge bereits Anfang Juni für Dez. (hin) und Jan. (zurück) gebucht habe. Jetzt müssten wir "schlappe" 380 Euro mehr berappen.
Juhuuuu, habe soeben Flug 16.11. FRA - TFS für 148,- bei Tuifly gebucht.
Hoffe ihr habt alle die Berichte über R. gestern gelesen, das muß man nicht unterstützen meine ich, und Hauptsache " billig" ist da wohl kein Argument mehr..........
Seltsam nur das ich darüber hier nichts gelesen habe
Schönen Tag noch
Das irische Unternehmen betonte hingegen, es habe auf dem Regional-Airport nur seine Maschinen warten lassen. Das fragliche Dekret habe Frankreich eigens erlassen, um seine "defizitäre Fluggesellschaft Air France zu schützen und die Konkurrenz auszugrenzen". Für die betroffenen Mitarbeiter seien in Irland Sozialabgaben bezahlt worden.
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Negatives über RYANAIR zu berichten ist in deutschen Medien ?einfach chic?. Und die Deutschen übernehmen leider allzu oft kritiklos diese Meinung. Wer sich die Mühe macht, nicht nur die ?großen Schlagzeilen? in den Zeitungen zu lesen, sondern auch ?Kleingedrucktes?, das zudem meist noch gesucht werden muss, wird zugeben müssen, dass auch bei anderen Fluggesellschaften nicht alles ?Gold ist, was glänzt?.
Auch die sog. ?Reports?, die im TV zu sehen sind, kommen doch auf -für mich- sehr fragwürdige Weise zustande: wenn man etwas schlecht aussehen lassen will, kann man jedes Produkt ?niedermachen?!
Ein ganz aktuelles Beispiel sei in diesem Zusammenhang erwähnt: erst nach langem ?Hin-und-Her? haben die deutschen Fluggesellschaften zugestimmt, ab 1. November der Schlichtungsstelle für den Öffentlichen Personenverkehr (SÖP) beizutreten. Bisher war nur RYANAIR an der Schlichtung beteiligt. Welches Medium in Deutschland (abgesehen von der Fachpresse) hat darüber berichtet?
Deine Antwort fehlt jede Grundlage, denn zwischen R und anderen gibt es genug ohne das man 800? zahlen muß.
Ich halte R. für nicht seriös und nur weil sie billig sind (sein sollen) muß ich die nicht buchen, habe da bessere Möglichkeiten.
Jeder nach seiner Meinung und Einstellung.
…..was spricht eigentlich dagegen ein preisgünstiges Flug-Angebot anzunehmen
wenn die Möglichkeit dazu besteht.
…..und bei Gericht ist das so, zumindest in der BRD, du hast erst dann Recht
wenn alle Instanzen ausgeschöpft sind und die letzte Instanz dir dieses zugebilligt
hat, und das kann dauern, mitunter 15 bis 20 Jahre.
.....auch wer sich 1000x im Recht wähnt und dem faktisch auch so ist,
es zählt letztlich nur das was ein oder mehrere Richter entscheiden.
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
Kommentar