TF - Wetter Nord

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

TF - Wetter Nord

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #2181
    Klimawandel im Zeitraffer bis Mai 2016

    Es ist für mich befremdlich, dass es immer noch Leute geben soll, die eine Erwärmung der Atmosphäre seit Beginn der industriellen Revolution bezweifeln.
    Eine sehr aufschlussreiche und schockierende Visualisation stelle ich einmal hier ein:
    http://www.climate-lab-book.ac.uk/spirals/
    Es ist wohl so, dass 2015 das global wärmste Jahr in der Menschheitsgeschichte war. Und jeder Monat im Jahr 2016 übertrifft die Werte des Vorjahresmonats bisher auch schon.
    Der Kohlendioxidgehalt der Luft steigt demgemäss ebenfalls kontinuierlich an.
    Es wird immer offensichtlicher, dass die Veränderung der chemischen Zusammensetzung der Atmosphäre durch menschlichen Einfluss das größte Experiment der Menschheitsgeschichte sein wird.
    Diese Veränderung verläuft auch nicht linear sondern höchst wahrscheinlich exponentiell.
    Solange das Verbrennen von fossilen Brennstoffen weiterhin subventioniert wird, wird sich daran wohl nichts mehr ändern.
    (Eine Subvention ist auch eine nicht erhobene Abgabe auf eine vermeidbare Emission !).
    „It´s not the big that eat the small
    But rather the fast that eat the slow“

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #2182
      Wetter in La Matanza Kalima 5

      Hallo,
      heute war die maximale Temperatur immerhin noch 35,6°.
      hier die Grafikdarstllung der vergangenen 24 Stunden:

      Temperatur:
      w_temp_06_.JPG


      Feuchtigkeit:
      w_feu_06.JPG


      Schöne Grüße
      Dietmar
      Fujifilm Finepix HS50EXR
      Oziexplorer für Android
      mit Samsung Galaxy S4

      Wetterstation PCE-FWS 20

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #2183
        Zitat von AmanteDeTenerife Beitrag anzeigen
        Da scheint dann wohl eine Inspektion / Reparatur fällig zu sein.
        Wer Dietmar und seine Publikationen etwas näher kennt weiß, wie diese einzuschätzen sind. Von daher ist die Aussage bezüglich Inspektion/Reparatur als obsolet (diplomatisch ausgedrückt) zu betrachten.
        Richtig ist: wer an dem betreffenden Tag (Freitag, 5.8.) so wie ich zwischen 11 und 13 Uhr sich auf der Strecke Icod - La Matanza und zurück befand kann sich nur über die gemessenen Werte bedanken denn - gefühlt war die Temperatur noch höher.
        Als ich um 11 Uhr in Icod losfuhr zeigte das Thermometer 24 Grad bei einer Luftfeuchte von 82%. Die Windgeschwindigkeit lag bei ca. 8km/h, die Spitze erreichte knapp 25 km/h *. Schon beim passieren von Puerto hatten sich die Temperatur und die Windgeschwindigkeit erhöht. Bei Sante Ursula wurde die nächst höhere Stufe erreicht. Bei La Victoria schien die Spitze erreicht. In La Matanza wurde ich jedoch eines besseren belehrt. Im Freien war es nach den letzten Tagen mit klimatisch gemäßigten Temperaturen nur noch schwer auszuhalten. Die geringe Luftfeuchtigkeit kam, zumindest für mich, erschwerend hinzu.
        Wer die besondere Wetterlage La Matanzas kennt ist jedoch über die von Dietmar gemessenen Werte nicht wirklich überrascht.

        * gemessen mit einer Davis Vantage Pro2

        Derzeit pendeln Temperatur und Luftfeuchte zwischen 21 und 26 Grad bzw. 95 und 73%. Die gemessene Wingeschwindigkeit liegt zwischen 5 und 15 km/h.


        Kommentar


        • Schriftgröße
          #2184
          Letztes Jahr im Mai kann ich mich noch sehr gut daran erinnern, dass die gesamte Insel bis auf die Gegend um Icod - El Tanque bis Palmar unter einem sehr heftigen und langen Calima/Hitzewelle mit Temperaturen weit über 40° litt.

          In unserer Gegend war es damals bedeckt, aber die Temperaturen lagen konstant bei wunderbaren 23° - 26°.

          Mein Besuch aus D fragte ich jeden Morgen anhand des Wetterberichtes, in wie warme Gefilde sie denn heute zu reisen wünschen....

          Liebe Grüße Tarajal
          Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

          Chinesische Weisheit

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #2185
            Zitat von tenman Beitrag anzeigen
            Es ist für mich befremdlich, dass es immer noch Leute geben soll, die eine Erwärmung der Atmosphäre seit Beginn der industriellen Revolution bezweifeln.
            Es wird immer offensichtlicher, dass die Veränderung der chemischen Zusammensetzung der Atmosphäre durch menschlichen Einfluss das größte Experiment der Menschheitsgeschichte sein wird.
            Diese Veränderung verläuft auch nicht linear sondern höchst wahrscheinlich exponentiell.
            Solange das Verbrennen von fossilen Brennstoffen weiterhin subventioniert wird, wird sich daran wohl nichts mehr ändern.
            (Eine Subvention ist auch eine nicht erhobene Abgabe auf eine vermeidbare Emission !).
            Wie kommst du eigentlich nach Teneriffa?
            Du siehst, Ratschläge vom grünen Tisch oder vielleicht sogar aus der Flugzeugkabine heraus zu geben, ist sehr einfach.
            Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein, oder wie war das noch?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #2186
              Entschuldigung!!

              Ich möchte mich hiermit für die Beiträge entschuldigen, in denen ich die hohen Temperaturen auf der Insel in Abrede gestellt habe.
              Nachdem ich in den Online-Angeboten diverser Medien vor Ort mich informiert habe, ist mir klar geworden, dass es sich tatsächlich um eine Hitzewelle von seltenem Ausmaß handelt und die Temperaturen tatsächlich an die 40 Grad Grenze reichen.

              Es wurde auch gesagt, dass das Gröbste nun vorbei sei, dass aber weiterhin erhöhte Vorsicht geboten ist auf Grund der immensen Waldbrandgefahr.

              (Quellen: Online-Ausgabe La Opinión de Tenerife)

              Sorry und

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #2187
                Zitat von Dietmar Beitrag anzeigen
                hallo,
                also erst mal, ich messe mit einer Wetterstation seit 1996, nicht an einer sonnigen Hauswand etc., -- in 430 m Höhe mit einer professionellen Wetterstation PCE FWS20, die auch von professionellen Wetteraufzeichnern eingesetzt wird. (Ihr könnt die Daten glauben oder nicht).
                Max. Temperatur war heute um 14:28 - 45,8°
                Minimale Luftfeuchtigkeit war 11%.

                Hier die Wetterstation:
                [ATTACH]41648[/ATTACH]

                Temperatur heute:
                [ATTACH]41650[/ATTACH]

                Feuchtigkeit Heute:
                [ATTACH]41649[/ATTACH]

                Wind heute:
                [ATTACH]41651[/ATTACH]

                Schöne Grüße
                Dietmar
                Auch noch eine persönliche Entschuldigung von mir!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #2188
                  Gerade regnet es in Puerto de la Cruz!
                  Viele Grüße
                  Tina

                  ___________________________________________
                  Ich habe neulich meine Ernährung umgestellt!
                  Die Kekse stehen jetzt links vom Laptop!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #2189
                    Was ist das denn für eine braune Brühe heute in Puerto?
                    Angehängte Dateien
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #2190
                      Geklärtes Abwasser - ob ausreichend geklärt, ist fraglich.
                      Jedenfalls stinkt es erbärmlich.
                      Wir gehen deshalb schon seit 10 Jahren nicht ins Meer.

                      W.
                      Zuletzt geändert von kieckbusch; 18.12.2016, 13:47.
                      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #2191
                        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                        Was ist das denn für eine braune Brühe heute in Puerto?
                        Steht wohl die Strömung schlecht.

                        24/7 müsste sowas passieren!!!!!!!

                        Denn nur DANN würden sie mal ihre Abwasserpolitik auf den Kanaren überdenken und ändern.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #2192
                          Klimawandel????

                          Im ?Kanaren Express? vom 5. Bis 18.Oktober 2017 hieß es:

                          ?heissester Sommer seit 30 Jahren?
                          ?Die Kanaren haben in diesem Jahr den heißesten Sommer seit 30 Jahren erlebt. Die durchschnittlichen Temperaturen auf dem Archipel lagen 1,5° Celsius über den normalen Sommertemperaturen.?

                          Ein Klimawandel (1996 bis heute) kann ich persönlich von La Matanza de Acentejo, in ca. 430 m Höhe, im Norden von Teneriffa, nicht bestätigen. Wir haben durchschnittliche, angenehme Temperaturen in diesem Jahr seit meinen Messungen 1996.

                          Über meine Wetterstation werden alle 30 Minuten die mit Eichthermometer geeichten Temperaturen, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, und Windgeschwindigkeit gemessen und aufgezeichnet.
                          Auf meiner Homepage:
                          http://www.ida-dietmar.eu/wetter.htm
                          habe ich alle Monatsdurchschnitte seit 1996 grafisch zusammengefaßt und werden im Moment (fast immer) täglich aktualisiert.
                          Hier die zusammengefaßten Durchschnitts-Tages-Temperaturen seit 1996 bis September 2017 (Oktober 2017 ist noch nicht komplett):



                          Die schwarze gestrichelte Linie sind die Tages-Durchschnitte aller Monate seit 1996.
                          Die rote Linie ist der Durchschnitt je Monat in diesem Jahr (2017).
                          Man sieht, daß in diesem Jahr im Januar bis März und im Mai bis September die Tagestemperaturen sogar unter dem Durchschnitt lagen und nur der April, und Oktober über den durchschnittlichen Tagestemperaturen lagen.

                          Gruß
                          Dietmar
                          Fujifilm Finepix HS50EXR
                          Oziexplorer für Android
                          mit Samsung Galaxy S4

                          Wetterstation PCE-FWS 20

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #2193
                            schoen dass du wieder da bist, Dietmar
                            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #2194
                              Weiß jemand, warum es auf der Seite von Dietmar keine Aktualisierungen mehr gibt? Ich fand das immer sehr hilfreich :-(

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #2195
                                und warum gerade am 26. November 2017 der letzte Eintrag und nicht am 31.12.2017 ?

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #2196

                                  Unser allseits geschätzter Wetterfrosch Dietmar hat Teneriffa den Rücken gekehrt...(er sucht wohl woanders NOCH besseres Wetter)

                                  PS: Wir vermissen ihn auch!
                                  Neandertalers
                                  Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #2197
                                    Dietmars letzte Aktivität hier war am 28.10.2017 ....... still und heimlich abgetaucht.
                                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                    Albert Einstein

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #2198
                                      Das Wetter spielt verrückt. Was ist da los dieses Jahr auf der Ganzen Welt spielt das verrückt.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #2199
                                        das Wetter macht was es immer macht
                                        Hochdruck-Gebiete auf der Nordhalbkugel drehen im Uhrzeigersinn
                                        Zyklone auf der Nordhalbkugel drehen im Gegen-Uhrzeigersinn

                                        durch Geoingeneering hat die Menschheit die drohende Zwischen-Eiszeit abgewendet. Hamburg und Los Cristianos sind verzichtbar.
                                        Adeje, La Laguna und das Allgäu sind die Gewinner

                                        meint
                                        Anton im Allgäu

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #2200
                                          @macnetz

                                          wie darf ich Deine Aussagen verstehen/interpretieren?
                                          Jeder Mensch macht Fehler.
                                          Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
                                          Peter Ustinov

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X