Temperatur:
Im Mai 2016 hatten wir einen Tages-Maximal-Durchschnitt von nur 20,3°.
Im Mai 2000, 2002 und 2009 hatten wir noch einen etwas kälteren Durchschnitt. Im Jahr 2000 waren es im Mai 19,3°.
Tendenz nicht erkennbar. 2016_apr.jpg
Regen:
Der viele Regen im Mai 2016 mit 77,1 mm war der höchste, den ich seit (1996) gemessen habe.
Das tut dem GRÜN in Teneriffa Nord gut.
Der maximale Mai-Regen war im Mai 2007 mit 41 mm.
Der maximale Monats-Regen war im November 2012 mit 387,9 mm.
Auch hier, Tendenz nicht erkennbar (siehe meine Homepage).
Super, diese Grafiken!
Vielleicht kannst du am Sonntag oder Montag mal die Grafiken liefern für die gesamte Calima-Welle ab Donnerstag, dann sieht man das zusammenhängend.
Wäre toll!
ich weiß ja sehr gut, dass Du in den Wetteraufzeichnungen sehr genau bist.
Ich liege ein ganzes Stück höher als La Matanza und noch etliche km weiter in Richtung Westen, aber misst Du die Werte im Schatten oder in der Sonne?
Bei mir sind es im Schatten aktuell 32° und 55 % Luftfeuchtigkeit.
Liebe Grüße Tarajal
Diese Temperatur wird vermutlich dadurch erzielt, dass das Thermometer direkt in der Sonne an einem windstillen Ort hängt, vermutlich direkt an einer Gebäudewand und von unten erwärmt durch z.B. Pflasterung. 45 Grad ist auch bei Calima keine normale Temperatur.
Die 40° kann ich für heute bestätigen. Absolut im Schatten! La Orotava, 550m Höhe. Unten in Puerto ist es etwas kühler.
Zum Glück hat der Wind aufgehört.
hallo,
also erst mal, ich messe mit einer Wetterstation seit 1996, nicht an einer sonnigen Hauswand etc., -- in 430 m Höhe mit einer professionellen Wetterstation PCE FWS20, die auch von professionellen Wetteraufzeichnern eingesetzt wird. (Ihr könnt die Daten glauben oder nicht).
Max. Temperatur war heute um 14:28 - 45,8°
Minimale Luftfeuchtigkeit war 11%.
Ich bin momentan in der Schweiz, es herrschen nach einer Kaltfront 14,5 Grad und 82% Luftfeuchtigkeit (400 müM) wer will, ich sende gerne die Temperaturen zu Euch
hallo,
also erst mal, ich messe mit einer Wetterstation seit 1996, nicht an einer sonnigen Hauswand etc., -- in 430 m Höhe mit einer professionellen Wetterstation PCE FWS20, die auch von professionellen Wetteraufzeichnern eingesetzt wird. (Ihr könnt die Daten glauben oder nicht).
Da scheint dann wohl eine Inspektion / Reparatur fällig zu sein.
Kommentar