Boah Tarajal, jetzt haben wir gerade noch die Kurve erwischt.
Danke!
Weißt was auch super ist?
Passt zwar nicht ganz unter die Rubrik Getränke, jedoch liebe ich z.B. eine gekühlte Honig- oder Zuckermelone mit frischem Speck.
Das ist auch ein Hammer wenn es schon zu warm zum Essen ist ... ;-)
Die Honigmelone ist mein Favorit nur habe ich die bisher auf Teneriffa nicht gefunden. Meine Hühner lieben die dunkle Wassermelone die Kücken sind ganz verrückt danach, wenn ich 1/4 in den Hof lege ist am anderen Tag alles weg die gefrässigen Lagartos dürfen mitfressen.
Schade das auf der Finca nichts gedeiht ausser das stachlige oder giftige Zeugs, Kunststück es hat nicht viel Erde dafür ganz viel Steine und Felsen.
enrique daß wassermelonen dort oben nicht gedeihen kann ich mir nicht vorstellen .
ich hatte vor jahren in vilalfor jede menge wassermelonen und auch andere melonensorten, die einheimischen hatten mir fast den vogel gezeigt aber es wuchs ungemein und dort oben ist es im sommer noch ne ecke heißer als bei dir.
ordentlich mit abegelagertem hühnermist gedüngt und viiiiiel wasser, morgens und abends liefern die schläuche stundenlang. auch zucchinis, auberginen und zwiebeln gabs unmengen und ich spreche vom hochsommer denn im frühjahr und herbst ist es da oben für fast alles zu kalt. die tomaten sind mir allerdings am stamm in der mittagshitze zerplatzt.
Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
@ elfevonbergen
Ich versuchte es im vergangenen Jahr ausser Arbeit, Frust und sinnlos verlochtes Geld hatte ich nichts. Was auch nicht verwunderlich ist denn der Boden wurde nie entsprechend bearbeitet. Da müsste man mit Baumaschinen rein und die Steine und Felsen rausholen anschliessend ein paar LKW Ladungen Erde reinkippen. Als Mieter lohnt sich für mich ein solcher Aufwand nicht, kommt dazu das ich dies nicht machen dürfte es muss naturbelassen sein.
So fahre ich halt regelmässig vom Berg runter und gehe das Zeugs kaufen.
soviel erde brauchen die aber nicht. ein paar steine raus, werden ja nicht alles riesenfelsen sein, irgendwo etwas erde zusammenkratzen und rein mit den samen.
warum hier alles so karg im süden ist daß ist nicht die fehlende erde sondern das fehlende wasser.
vor zig jahren war fast der ganze süden beackert, was man gut an den terrassen erkennen kann, die wurden ja nicht erschuftet weil die nichts zu tun hatten, da gabs alles was der mensch so brauchte und teilweise ohne wasser nur mit dem regen den es damals auch im sommer ab und an gab, mit glück gab es wasserspeicher mit handgezogenen kanälen.
Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
__________________ Männerfreundschaft:
Ich komme am Morgen nach Hause.
Meine Frau fragt mich, wo ich geschlafen habe.
Ich sage: Bei einem Freund"
Daraufhin ruft sie 10 meiner Freunde an.
....bei 6 habe ich geschlafen....
....bei 4 schlafe ich immer noch....
Da kannst du froh sein das du nicht verdurstet bist
Danke für den Rezepthinweis, elfevonbergen. Wird glatt mal ausprobiert - wir haben noch einige Mandeln vom letzten Jahr.
Unser Getränkefavorit an heißen Tagen: Eiskaffee - vieeeeeeel Vanilleeis ins Glas - kühlschrankkalter Kaffee drüber. Lecker.
Kein Schwitzen danach, guter und anhaltender Löscheffekt und die Mattigkeit bei hohen Temperaturen verfliegt im nu.
Abends kanns dann auch ein kaltes Bier sein - das zischt und der Hopfen relaxt.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Da müsste man mit Baumaschinen rein und die Steine und Felsen rausholen anschliessend ein paar LKW Ladungen Erde reinkippen. Als Mieter lohnt sich für mich ein solcher Aufwand nicht, kommt dazu das ich dies nicht machen dürfte es muss naturbelassen sein.
So fahre ich halt regelmässig vom Berg runter und gehe das Zeugs kaufen.
ein canario erklärte mir mal das ein boden ohne steine genauso wäre wie ein mensch ohne knochen.
Ich wiederhole mich: Frankfodder Ebbelwoi, kalt, mit Mineralwasser gespritzt. Ersatzweise Sidra Natural aus Asturien, in Ermangelung von Mineralwasser auch mit Eiswürfel, professionell aus 60 cm Höhe ins Glas laufen lassen, frevelhafterweise mit Eiswürfel...
Bier enthält Phytoöstrogene, das muss jederMann mit sich selbst ausmachen
Kommentar